(openPR) Highland Musikarchiv wird auch weiterhin sowohl das Profi-, wie auch das Amateursegment mit Angeboten qualitativ hochwertiger GEMAfreier Musik bedienen. „Das Problem existiert in der Tat“ meint Joachim Lehberger, Gründer und Inhaber von Highland Musikarchiv, zur Angebots- und Wettbewerbssituation im Amateursegment, wie sie der Wettbewerber Mastertracks aktuell im Zusammenhang mit seinem Rückzug aus dem Amateurbereich skizziert hatte. „Zunehmend finden sich kleinere Anbieter - gerade mit dem Zielsegment Amateure - die weder hinsichtlich Musikqualität noch in Bezug auf ordentliche Lizenzierungsverfahren als befriedigend gewertet werden können. Es besteht die Gefahr, dass dadurch eine ganze Branche in Verruf gerät“ so Lehberger. Dennoch wird das 1992 gegründete Unternehmen, sein Angebot von derzeit über 3,350 Titeln nicht auf Profis begrenzen: „Zwar wachsen wir gerade im Profimarkt seit längerem stärker als im Amateursegment, trotzdem werden wir nicht vergessen, dass auch die Amateure einen wichtigen Anteil am Erfolg von Highland Musikarchiv haben. Unser Erfolg bei den Amateuren basiert in erster Linie auf unserem hohen Stammkundenanteil und der überdurchschnittlichen Kundenzufriedenheit. Unser Ziel bleibt, hohe Qualität und überdurchschnittlichen Service auch weiterhin für diese Kundengruppe anzubieten. Wir werden dieses Feld nicht den Billigheimern überlassen.“
Highland Musikarchiv unterscheidet zwischen Amateuren und Profis lediglich bei Umfang und Preis der jeweiligen Lizenzen, die Musik ist für beide Kundengruppen gleich. Auch bei der Identifizierung neuer Bedarfslagen und dem Angebot passender Lösungen steht Highland Musikarchiv in der ersten Reihe. Für die schnell wachsende Gruppe der Podcaster bot Highland Musikarchiv im vergangenen Jahr als einer der ersten Anbieter GEMAfreier Musik passende Lösungen mit speziellen Lizenzmodellen. „Wir wollen den Markt bedienen und müssen – ob wir wollen oder nicht – auch mit solchen Marktaspekten umgehen, die wir persönlich nicht mögen. Als Anbieter sehen wir uns jedoch unseren Kunden gegenüber in der Pflicht, musikalische Qualität mit kreativen Angebotslösungen und einem überzeugenden Service zu verbinden“ skizziert Lehberger die Entwicklungsrichtung von Highland Musikarchiv.
Highland Musikarchiv
Wolfhager Str. 300
34128 Kassel
Ansprechpartner: Christoph Windus
![]()
www.highland-musikarchiv.com
Tel.: 0561-988 25 91
Fax: 0561-88 42 07











