(openPR) „So etwas haben wir in den 20 Jahren unserer Firmengeschichte noch nie erlebt“, so Joachim Lehberger, Inhaber und Gründer von Highland Musikarchiv. Als vor einem halben Jahr das neue Angebot für den Beschallungseinsatz mit GEMAfreier Musik unter dem Namen „BeschallungPRO powered by Highland Musikarchiv“ an den Start ging, war das für einen der Marktführer im deutschsprachigen Bereich zunächst nur eine interessante Nische. Highland Musikarchiv ist traditionell stärker im Bereich der Filmvertonung aktiv, doch die immer stärker zunehmenden Anfragen nach GEMAfreier Musik für Hotel, Gastronomie und Einzelhandel zeigten: Hier muss etwas getan werden.
„Wir haben anfangs kaum Werbung für das neue Portal gemacht und gingen davon aus, dass neue Internetangebote immer einige Monate brauchen, um in den Suchmaschinen sichtbare Platzierungen zu erreichen. Umso überraschter waren wir über die vielen schnellen Reaktionen von Kundenseite. Besonders in der Hotellerie und Gastronomie funktioniert die Kommunikation zwischen den Unternehmen wohl ausgesprochen gut.
Unsere Abnehmer schätzen in erster Linie unser Lizenzkonzept. Einmaliger Lizenzerwerb bietet lebenslange Nutzung ohne Folgezahlungen. Das macht Musik für unsere Kunden endlich kalkulierbar und erspart die üblichen Überraschungen bei Tarifänderungen der GEMA. Viel Lob erhielten wir auch für unsere Lizenzen, die sich schon in den ersten Wochen ohne Ausnahme bei der Abwehr von GEMA-Forderungen bewährten.“ meint Lehberger.
Für das Angebot auf BeschallungPRO wurden Musikstücke aus dem GEMAfreien Archiv zu thematischen Serien speziell für den Beschallunsgeinsatz neu zusammengestellt. Aktuell werden die Serien (mit jeweils bis zu 18 CDs) „Hotel“, „Wellness“, „Verkaufsraum“, „Action“, „Piano“ und „Asia“ zum direkten Download angeboten. Kunden können die einzelnen CDs alternativ klassisch als Datenträger (Audio-CD) auf dem Postweg beziehen.











