openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Copyleftstore.de - Freie Software günstig

13.10.200517:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: Copyleftstore.de - Freie Software günstig
Copyleftstore - Die Revolution mit Links
Copyleftstore - Die Revolution mit Links

(openPR) Alle Welt spricht von Linux und freier Software. Alternative Betriebssysteme ringen Microsoft jeden Tag immer mehr Marktanteile ab. Der Grund, Sie sind in manchen Arbeitsumfeldern besser geeignet, Stichwort Server, und zudem günstiger. Wer einen DSL-Anschluss und einen DVD-Brenner sein eigen nennt, kann sich freie Software aus dem Internet laden. Jedoch alle die kein DSL haben (45% aller deutschen Haushalte mit Internet) oder keine Flatrate haben, denn z.B. das freie Betriebssystem Debian hat in der aktuellen Version 8,4 GB Daten, können nun ihre Alternative zu Windows im copyleftstore.de bestellen. O. g. Debian kostet z.B. 4 Euro als Doppel-DVD. Bei jeder Bestellung liegt eine Gratis-DVD der Frühjahrsausgabe 2005 der Wikipedia bei.
Es gibt aber nicht nur Software im copyleftstore.de, sondern auch Fanartikel die Anhänger von Freier Software höher schlagen lassen. Als Beispiel seien Tux-Kaffeetassen, Linux-Gehäuseaufkleber oder eine Debian-Wanduhr genannt.

Der copyleftstore.de wurde Anfang Oktober von Thilo Hardt (hardtware.de) gegründet und hat sich die Verbreitung von freier Software in alle Haushalte und Unternehmen auf die Fahnen geschrieben.

Anschrift des Unternehmens
copyleftstore.de
Thilo Hardt
Traubenstraße 9
73547 Lorch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 64133
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Copyleftstore.de - Freie Software günstig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ratgeber Zahnarzt als Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie gestartetBild: Ratgeber Zahnarzt als Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie gestartet
Ratgeber Zahnarzt als Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie gestartet
… abgeleitete Werke ihrerseits in derselben Weise frei sein müssen. Dies vervollständigt die GNU General Public License, die eine "copyleft"-Lizenz ist, und für freie Software entworfen wurde. Diese Lizenz wurde für Handbücher für freie Software entworfen, denn freie Software braucht freie Dokumentation: Ein freies Programm sollte von Handbüchern begleitet …
Freibier beim LinuxTag e.V.: Community-Party auf der LinuxWorldExpo
Freibier beim LinuxTag e.V.: Community-Party auf der LinuxWorldExpo
Normalerweise hat Freibier nicht viel mit Freier Software zu tun. Diesmal aber schon: Der LinuxTag e.V. und das KDE-Projekt laden am morgigen Dienstag, den 15.11. ab 18 Uhr zum geselligen Zusammensein mit Bierausschank an den KDE-Stand (G06) auf der LinuxWorldExpo ein. Hier gibt es nicht nur erste Ansichten auf die mit Spannung erwartete Desktop-Oberfläche …
Freie Mitarbeiter verlangen immer öfter Referenz-Schreiben
Freie Mitarbeiter verlangen immer öfter Referenz-Schreiben
Haufe Verlag erweitert Arbeitszeugnis-Software Version 5.4 um neue Funktionen.Während scheidende Arbeitnehmer ein Recht auf ein Arbeitszeugnis haben, gehen viele freie Mitarbeiter leer aus, wenn sie ihr Engagement beenden. Die meisten Unternehmen verzichten vor allem aus Kapazitätsgründen darauf, Freelancern ihre geleistete Arbeit zu bestätigen und …
Bild: TUXGUARD bietet Hotspot für den CeBIT Open Source Park anBild: TUXGUARD bietet Hotspot für den CeBIT Open Source Park an
TUXGUARD bietet Hotspot für den CeBIT Open Source Park an
… zum Erfolgsmodell geworden. Auf seinem Siegeszug hat Open Source mittlerweile in die meisten Unternehmen und öffentlichen Institutionen Einzug gehalten. Freie und quelloffene Software wird inzwischen auf allen Ebenen eingesetzt. Die quelloffene Software gewinnt gerade bei den mittelständischen Firmen zunehmend an Bedeutung. Zum zweiten Mal nach 2009 …
Linux in Berlin am 12. Mai
Linux in Berlin am 12. Mai
… Spreekanal, Anna- Louisa-Karsch Str.2. Donnerstag, den 12. Mai von 15.00h - 23.00hhttp://www.linuxinberlin.de "Linux in BERLIN" hat das Ziel, eine Kommunikations- und Informationsplattform für Freie Software, Open Source und Linux in Berlin-Brandenburg zu etablieren. Im Rahmen des Events wird es Vorträge, Showcases, einen Businessteil und eine Fachaustellung …
Linux macht Schule
Linux macht Schule
In Schule und Ausbildung spielt Freie Software eine zunehmend wichtige Rolle. Entscheidend für den Umstieg auf Freie Software ist oftmals die prekäre finanzielle Situation vieler Bildungseinrichtungen. Denn durch den Einsatz von Linux & Co können Lizenzkosten eingespart und Anschaffungskosten reduziert werden, da die Hardwareanforderungen Freier …
Programm des LinuxTag 2006 online
Programm des LinuxTag 2006 online
… das Freie Vortragsprogramm veröffentlicht, welches vom 4. - 6. Mai verschiedene Schwerpunkte anbietet. Der Donnerstag steht im Zeichen von Sicherheit und Anwendungsentwicklung von Freier Software. Fans der BSD-Betriebssysteme sowie Linux-Kernel-Hacker kommen am Freitag jeweils mit einem Track auf ihre Kosten. Ein weiterer Schwerpunkt an diesem Tag sind …
Bild: „Kirchenbudgets von unnötigen Lizenzkosten entlasten“Bild: „Kirchenbudgets von unnötigen Lizenzkosten entlasten“
„Kirchenbudgets von unnötigen Lizenzkosten entlasten“
… Kirchen“ (LUKi) weist anlässlich des bevorstehenden Katholikentages in Regensburg auf die auch in den Kirchen weit verbreitete Fixierung auf Windows und andere proprietäre Software-Produkte innerhalb von Kirchenämtern, Kirchenbüros, Verbänden und Gemeindeverwaltungen hin. „Wir setzen uns als Verein dafür ein, den oftmals eingeengten Blick in Sachen IT …
Bild: metas stellt ADempiere ERP auf der OpenExpo in Zürich vorBild: metas stellt ADempiere ERP auf der OpenExpo in Zürich vor
metas stellt ADempiere ERP auf der OpenExpo in Zürich vor
Open Source Software ist aus der ICT-Welt kaum mehr wegzudenken – freie Webserver, Datenbanken und Betriebssysteme sind fester Bestandteil heutiger Software-Landschaften, und auch in den Bereich Business-Software dringt die Idee immer weiter vor. Trotzdem stellen sich zum Phänomen freie Software immer wieder Fragen: Wie funktioniert das? Wer steht dahinter? …
IT-Vollausstattung zum Nulltarif
IT-Vollausstattung zum Nulltarif
Vollausstattung und Nulltarif: Absolute Gegensätze? Nein, nicht mehr im Bereich der Informationstechnik! Was erwartet ein Unternehmen von Software? Sind Einsparungen möglich? Welche Anwendungen gibt es zum „Nulltarif“? Welche Probleme gibt es, und wie können diese gelöst werden? Was ein Unternehmen erwartet: Angestrebtes Ziel eines jeden Unternehmens …
Sie lesen gerade: Copyleftstore.de - Freie Software günstig