openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine Studienabbrecher bei ingenieurwissenschaftlicher Bachelor-Ausbildung an bbw Hochschule in Prenzlau

15.06.201215:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Keine Studienabbrecher bei ingenieurwissenschaftlicher Bachelor-Ausbildung an bbw Hochschule in Prenzlau

(openPR) Seit 4 Jahren bbw Hochschule - Fachhochschule in der Uckermark

Vor vier Jahren ist die bbw Hochschule in Prenzlau mit ihren wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen an den Start gegangen, als Antwort auf den in der Region steigenden Fachkräftebedarf. In den vier Jahren hat die bbw Hochschule mit ihrem Studienangebot in der Uckermark-Region ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht , erklärte Susanne Voß, die vor Ort die Aktivitäten der bbw Hochschule koordiniert. Der Kontakt zu den Firmen und deren Mitarbeiter, die an der bbw Hochschule studieren, sei gut. Dafür, dass der Studienbetrieb so reibungslos funktioniert, spricht , "dass wir in den vier Jahren noch keine Studienabbrecher hatten", betonte Voß. Das ist besonders angesichts der Tatsache, dass es bei Bachelor-Studiengängen der Ingenieurwissenschaften im Allgemeinen eine durchschnittliche Abbruchquote von ca. 30 % bundesweit gibt, ein hervorragendes Ergebnis.

Am kommenden Dienstag, den 19.6.2012 um 17:00 Uhr ist Info-Tag an der bbw Hochschule in Prenzlau. Dann können sich Studieninteressierte im Seminarraum der bbw Hochschule auf dem Gelände des Prenzlauer Berufsbildungsvereins in der Brüssower Allee 60 eine kostenfreie Schnuppervorlesung anhören, mit Studierenden über das Studium neben dem Beruf sprechen, Professoren kennenlernen und natürlich Beratungstermine mit dem Hochschulteam vereinbaren.

Im kommenden Wintersemester 2012/13 startet die bbw Hochschule in Prenzlau mit ihrem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-of-Arts-Studiengang mit den Schwerpunkten Tourismus und Eventmanagement sowie Handelsmanagement und mit dem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang Maschinenbau mit Mechatronik oder Maschinenbau mit Erneuerbare Energien oder mit den ganz neuen Schwerpunkten Verfahrenstechnik und Kunststofftechnik.

Näheres über die bbw Hochschule und das Studienangebot erfahren Sie unter: www.bbw-hochschule.de .

Ansprechpartner/in:
Jürgen Weiß
E-Mail
Tel. : 030/3199095-11

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640939
 812

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine Studienabbrecher bei ingenieurwissenschaftlicher Bachelor-Ausbildung an bbw Hochschule in Prenzlau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e. V.

Bild: Ansturm auf die Studienplätze der bbw HochschuleBild: Ansturm auf die Studienplätze der bbw Hochschule
Ansturm auf die Studienplätze der bbw Hochschule
Die bbw Hochschule Berlin berät am 06.08.2013 und am 22.08.2013 in der Leibnizstraße zu ihren Bachelor- und Masterstudiengängen für das Wintersemester 2013/ 2014 Der großen Nachfrage nach einem Studienplatz an der privaten bbw Hochschule Berlin stellen sich die Mitarbeiter am 06.08.2013 ab 18.00 Uhr mit dem Informationsabend und am 22.08.2013 ab 16.00 Uhr mit dem Informationstag. Was kann studiert werden? Bachelorstudiengänge: Wirtschaftswissenschaften (Bachelor of Arts) mit den Spezialisierungen Gesundheitsmanagement, Handelsmanagement, …
Bild: Neue Umschulungen im bbw Bildungszentrum Berlin-Marzahn starten im September 2013Bild: Neue Umschulungen im bbw Bildungszentrum Berlin-Marzahn starten im September 2013
Neue Umschulungen im bbw Bildungszentrum Berlin-Marzahn starten im September 2013
Interessenten an den Berufen Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel, Automobilkaufmann/-kauffrau und Kaufmann-/Kauffrau für Bürokommunikation sollten bis zum 16. September ihre Chance ergreifen. Wer sich in diesem Jahr beruflich neu orientieren möchte, bekommt beim bbw Bildungszentrum Berlin-Marzahn die Chance, eine geförderte Umschulung in einem zukunftsfähigen Beruf zu machen. Der Starttermin für alle drei angebotenen Umschulungen ist der 16. September. Die durchschnittlichen Prüfungserfolge der Umschulungsabsolventen der bbw liegen bei 85 Proze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Startschuss zum Praxisstudium für Studienabbrecher gefallenBild: Startschuss zum Praxisstudium für Studienabbrecher gefallen
Startschuss zum Praxisstudium für Studienabbrecher gefallen
Bachelor-Niveau statt Karriere-Aus: Mit diesem klaren Ziel vor Augen startete diese Woche die erste Gruppe in ihr Fast Track Praxisstudium für Studienabbrecher. Regenstauf. Gespannt sitzen sie im Klassenzimmer am Campus Regenstauf, warten auf den Startschuss ihres einzigartigen Praxisstudiums: Die ersten Fast-Track-Studierenden. Für die jungen Erwachsenen …
Bild: Studienabbruch muss kein Manko seinBild: Studienabbruch muss kein Manko sein
Studienabbruch muss kein Manko sein
… Information über die gestellten Anforderungen, manchmal ist es die nicht bestandene Matheprüfung und nicht selten der harte Kampf um einen Sitzplatz in den Vorlesungen.Studienabbrecher sehen sich vorschnell mit Vorwürfen konfrontiert, die ein scheitern oder versagen in den Vordergrund stellen. Dabei gibt es gerade für technisch interessierte und handwerklich …
Karriere ankurbeln: Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering
Karriere ankurbeln: Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering
… Meister und Techniker, die sich akademisch weiterbilden möchten. Auch Personen mit Fach- oder allgemeiner Hochschulreife nach einjähriger einschlägiger Berufstätigkeit bzw. Studienabbrecher sind angesprochen. Mit dem Studium qualifizieren sie sich für steigende berufliche Anforderungen und erhöhen ihre Aufstiegschancen. Der Studienabschluss Bachelor …
Bild: Nah an der Praxis: Trend zum FernstudiumBild: Nah an der Praxis: Trend zum Fernstudium
Nah an der Praxis: Trend zum Fernstudium
… am Studienzentrum in Regenstauf sehr beliebt, auch am Arbeitsmarkt sind die Absolventen hart umkämpft. Hier und in anderen MINT-Fächern ist die Zahl der Studienabbrecher jedoch erschreckend hoch: Über 30 Prozent, wie das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung meldet. Auch hier bilden Fernhochschulen wie das DIPLOMA-Studienzentrum …
Bild: Abitur - und jetzt?Bild: Abitur - und jetzt?
Abitur - und jetzt?
… vermeintliche Traumberuf vielleicht doch gar nicht das Richtige für einen ist. Die Konsequenz ist in der Regel der Abbruch des begonnen Studiums. Fast ein Drittel Studienabbrecher Eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) belegt, dass von über 500.000 Studenten, die ein Studium beginnen, rund ein Drittel …
Bild: Info-Tage in der bbw Hochschule - Einladung zum HochschulbesuchBild: Info-Tage in der bbw Hochschule - Einladung zum Hochschulbesuch
Info-Tage in der bbw Hochschule - Einladung zum Hochschulbesuch
16.6. - Info-Tag in Berlin + 19.6. - Info-Tag in Prenzlau Am Samstag, den 16.06.2012 laden wir anlässlich des 5- jährigen Bestehens der bbw Hochschule alle Studieninteressenten, Abiturienten und Berufstätige, die sich auf akademischem Niveau aus- oder weiterbilden möchten, zum Tag der offenen Tür ein. Zwischen 10 und 16 Uhr stellen Studierende in der …
Bild: Vom Studi zum Azubi: Mit IHK-Abschluss Karriere in den Medien machenBild: Vom Studi zum Azubi: Mit IHK-Abschluss Karriere in den Medien machen
Vom Studi zum Azubi: Mit IHK-Abschluss Karriere in den Medien machen
… bildet außerdem eine solide Basis für ein späteres, mehr berufsbezogenes Studium. An der Berufsakademie für Medienberufe in Köln können auch Studienabbrecher/innen dreijährige IHK-Ausbildungen mit gestalterischem, technischem oder kaufmännischem Schwerpunkt absolvieren. Nach dem Schulabschluss steht für viele Abiturienten fest: Mit Abitur wird studiert. …
Bild: Abitur geschafft - doch was nun?Bild: Abitur geschafft - doch was nun?
Abitur geschafft - doch was nun?
… vermeintliche Traumberuf vielleicht doch nicht der Richtige ist. Die Konsequenz ist dann oft nach einem Semester der Abbruch des begonnen Studiums. Fast ein Drittel Studienabbrecher Eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) aus dem Jahr 2016 belegt eindrücklich, dass von über 500.000 Studenten, die ein Studium …
Bild: Abitur - und dann?Bild: Abitur - und dann?
Abitur - und dann?
… vermeintliche Traumberuf vielleicht doch gar nicht das Richtige für einen ist. Die Konsequenz ist in der Regel der Abbruch des begonnen Studiums. Fast ein Drittel Studienabbrecher Eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) belegt, dass von über 500.000 Studenten, die ein Studium beginnen, rund ein Drittel …
Ausbildung oder Studium – was ist besser? „Perspektive2030“ hilft bei der Suche nach Antworten
Ausbildung oder Studium – was ist besser? „Perspektive2030“ hilft bei der Suche nach Antworten
100.000 Studienabbrecher jedes Jahr – mit dieser erschreckend hohen Zahl rechnet das Bundesbildungsministerium. Was aber steckt dahinter? Wer sein Abitur abgelegt hat, meint heutzutage automatisch auch studieren zu müssen. Dahinter verbirgt sich meist die Vorstellung, dass man mit einer Ausbildung weniger verdient oder später schlechtere Karrieremöglichkeiten …
Sie lesen gerade: Keine Studienabbrecher bei ingenieurwissenschaftlicher Bachelor-Ausbildung an bbw Hochschule in Prenzlau