openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ministerpräsident Stanislaw Tillich ist Schirmherr der Tanz-WM

15.06.201215:40 UhrSport

(openPR) Die Tanz-Elite Profi Latein misst sich in Leipzig

Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich übernimmt die Schirmherrschaft für die Tanz-Weltmeisterschaft Profi Latein, die am 3. November 2012 in der Leipziger Messe ausgetragen wird. In insgesamt fünf Tänzen – Cha-Cha-Cha, Jive, Paso doble, Samba und Rumba – messen sich die 30 besten internationalen Latein-Paare und wetteifern um den Titel.

Bereits in den letzten zwei Jahren hat sich die Messestadt als Austragungsort für Welt- und Europameisterschaften im Tanz-Sport einen Namen gemacht. Dass die Besucher auch in diesem Jahr eine rundum gelungene Veranstaltung erwartet, davon ist Ministerpräsident Stanislaw Tillich überzeugt: "Zur ‚Profi Latein Tanz-WM 2012‘ empfängt Leipzig die Elite des internationalen Tanzsports. Für die Stadt ist es eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich rund um das Tanz-Event einem internationalen Publikum als weltoffene, gastfreundliche und attraktive Kunst- und Kulturstadt zu präsentieren. Für die Zuschauer wird es ein beeindruckendes Erlebnis werden, wenn die besten Tänzer der Welt mitten im nasskalten November ein Stück lateinamerikanisches Flair in die Glashalle der Leipziger Messe zaubern. Ich wünsche den Tänzern viel Erfolg und allen Zuschauern eine tolle Zeit in Leipzig."

Ausrichter der Tanz-WM ist die OSL Olympia-Sport Leipzig GmbH gemeinsam mit der ADTV Tanzschule Oliver & Tina aus Leipzig. Als Veranstalter fungiert die World DanceSport Federation (WDSF). Die Besucher erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Showeinlagen. So können Hobbytänzer bei dem Publikumstanz unter anderem selbst eine flotte Sohle aufs Parkett legen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640925
 1137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ministerpräsident Stanislaw Tillich ist Schirmherr der Tanz-WM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OSL Olympia-Sport Leipzig GmbH

Bild: Tanz-WM: Weltbeste Latein-Tanzpaare messen sich in Leipzig / Erste Weltmeisterschaft der WDSF-ProfessionalsBild: Tanz-WM: Weltbeste Latein-Tanzpaare messen sich in Leipzig / Erste Weltmeisterschaft der WDSF-Professionals
Tanz-WM: Weltbeste Latein-Tanzpaare messen sich in Leipzig / Erste Weltmeisterschaft der WDSF-Professionals
Am Samstag, 3. November 2012, misst sich die Weltelite der Profi-Lateintänzer in Leipzig. Vorausichtlich über 30 Paare aus rund 15 Nationen wetteifern um den Weltmeistertitel. Vertreten sind unter anderem Russland, Frankreich und Italien, aber auch Japan und Neuseeland. Für Deutschland gehen an den Start: Sergey und Viktoria Tatarenko, Andrey Mangra und Ekaterina Kalugina sowie Stefan Erdmann und Sarah Latton. Sowohl Sarah Latton als auch Ekaterina Kalugina standen in diesem Jahr bereits für die RTL-Sendung „Let’s Dance“ vor der Kamera. Ausge…
08.10.2012
Paare für Tanzmarathon in Leipzig gesucht
Paare für Tanzmarathon in Leipzig gesucht
Interessierte Tanzpaare können sich bis 31. August anmelden Zehn Paare, vier Stunden, vier Etagen – im Rahmen des Passagenfestes am 7. September 2012 veranstaltet die OSL Olympia-Sport Leipzig GmbH gemeinsam mit der ADTV Tanzschule Oliver & Tina einen Tanzmarathon im Leipziger Karstadt. Für insgesamt vier Stunden, von 19 bis 23 Uhr, werden die Etagen des Einkaufcenters an diesem Tag zum Parkett für lateinamerikanische Rhythmen. Gesucht werden erwachsene Paare, die mindestens zwei Latein-Tänze beherrschen und über viel Ausdauer verfügen. Wä…
14.08.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: OrgelMarathon Oberlausitz 2012Bild: OrgelMarathon Oberlausitz 2012
OrgelMarathon Oberlausitz 2012
… Nachbarländern. Die Konzertreihe ist etwas für Abenteurer, die das Sakrale auch einmal unter dem Gesichtspunkt des Wechsels der optischen und tonalen Perspektiven erleben wollen. Die Konzerte dauern jeweils eine halbe Stunde, Eintritt ist frei. Schirmherr ist Ministerpräsident Stanislaw Tillich. Weitere Informationen finden Sie unter www.orgelarena.de
Bild: Tillich: Französischen Atomstrom durch deutschen Braunkohlestrom ersetzenBild: Tillich: Französischen Atomstrom durch deutschen Braunkohlestrom ersetzen
Tillich: Französischen Atomstrom durch deutschen Braunkohlestrom ersetzen
Sachsens Ministerpräsident im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin BIZZ energy today Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich will französischen Atomstrom durch deutschen Braunkohlestrom ersetzen. „Es wäre sehr im Sinne der Energiewende, wenn Tschechen, Polen, Franzosen und Belgier weniger Atomstrom produzieren und stattdessen Braunkohlestrom aus …
Sächsischer Ministerpräsident besucht Aktion Zivilcourage e.V.
Sächsischer Ministerpräsident besucht Aktion Zivilcourage e.V.
Am Dienstag, 05.05.2009, besuchte der Sächsische Ministerpräsident, Stanislaw Tillich, die Aktion Zivilcourage e.V. in Pirna. Ministerpräsident Tillich sagte: "Die Arbeit der Aktion zeigt genau das bürgerschaftliche Engagement, welches wir brauchen und das in unserem gemeinsamen Interesse liegt. Es macht die Region reicher, vielfältiger und trägt zum …
Ministerpräsident Stanislaw Tillich kommt nach Taucha
Ministerpräsident Stanislaw Tillich kommt nach Taucha
Taucha. Am Montag, den 25. Mai 2009 besucht der Landesvorsitzende der CDU, Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich den Gewerbepark der Firma Rösl in Taucha. Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr wird der Politiker vor Ort sein, um sich ein Bild von der Wirtschaftskraft an der B87 zu machen. Zu diesem Termin sind alle Pressevertreter herzlich eingeladen. Im …
Bild: Internationale 17. Automobilkonferenz in Zwickau, Oktober 2013Bild: Internationale 17. Automobilkonferenz in Zwickau, Oktober 2013
Internationale 17. Automobilkonferenz in Zwickau, Oktober 2013
… Schwellenländer in Asien, allen voran die VR China, Thailand, Indonesien und natürlich Indien. Schirmherr der Veranstaltung ist Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen. Veranstalter: Industrie- und Handelskammer Chemnitz/Zwickau 9. Veranstaltungsort: Zwickau, Oktober 2013 ab 13:00 Uhr. Oktober 2013 ab 08:30 Uhr Kooperationspartner: - …
"Hier jammert keiner, hier wird etwas unternommen"
"Hier jammert keiner, hier wird etwas unternommen"
Ministerpräsident Stanislaw Tillich besuchte Rösl Gewerbepark Taucha. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) besuchte am Montag, den 25. Mai, den Rösl Gewerbepark an der B87. Vor Ort verschaffte er sich einen Überblick über angesiedelte Firmen, sprach mit Firmeninhabern und wurde mit einem Rahmenprogramm unterhalten. Mit drei Salutschüssen …
Sächs. Ministerpräsident Tillich übernimmt Schirmherrschaft für Lausitzer Anradeln und Kamenzer Blütenlauf
Sächs. Ministerpräsident Tillich übernimmt Schirmherrschaft für Lausitzer Anradeln und Kamenzer Blütenlauf
… Blütenlauf, dem Radrennen „5. Lausitzer 100er“ und dem 1. Kamenzer Duathlon geben und einen Sonntag mit dem 5. Lausitzer Anradeln für Familien- und Freizeitradler. Ministerpräsident Stanislaw Tillich ist Schirmherr der Gesamtveranstaltung. Das 1. Lausitzer Anradeln fand 2006 statt. Der Anlass war die Eröffnung des neu geschaffenen Radwegenetzes durch die …
Tillich: Investitionsstau der Bahn im Osten ist „nicht akzeptabel“
Tillich: Investitionsstau der Bahn im Osten ist „nicht akzeptabel“
… wie Fernverkehr müssen absoluten Vorrang haben. Bahnchef Grube hat den Nachholbedarf eingeräumt. Ich fordere ihn auf, schnellstens zu handeln“, betont der Ministerpräsident. In Sachsen seien die etwa 170 Kilometer umfassenden eingleisigen Schienenstrecken unter Landesaufsicht bereits komplett mit dem automatischen Bremssystem PZB ausgestattet worden, …
Bild: "Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“ zeigt Handwerkstraditionen beim Landesblasmusikfest FrankenbergBild: "Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“ zeigt Handwerkstraditionen beim Landesblasmusikfest Frankenberg
"Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“ zeigt Handwerkstraditionen beim Landesblasmusikfest Frankenberg
… Sachsen hat der vogtländische Musikinstrumentenbau bekanntlich einen großen Anteil. Hier werden seit Generationen Blechblasinstrumente hergestellt. In seinem Grußwort hatte Sachsens Ministerpräsident und Schirmherr des Landesblasmusikfestes, Stanislaw Tillich, vor allem die bedeutungsvolle Historie der Blasmusik in Sachsen in den Mittelpunkt gerückt. …
Ministerpräsident Stanislaw Tillich verleiht „Sachsens VereinsGold 2008“
Ministerpräsident Stanislaw Tillich verleiht „Sachsens VereinsGold 2008“
Dritte Auflage wieder unterstützt von Sternquell Brauerei und RADIO PSR Sachsen. 04. Juli 2008. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich wird beim „Tag der Sachsen 2008“ in Grimma herausragende Vereinsarbeit mit „Sachsens VereinsGold“ auszeichnen. Die Auslobung des Vereinspreises geht auf eine gemeinsame Initiative der Sächsischen Staatskanzlei, …
Sie lesen gerade: Ministerpräsident Stanislaw Tillich ist Schirmherr der Tanz-WM