openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wieder einmal zeigt sich: ein Studium muss nicht trocken sein

15.06.201215:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Tee wird in der ganzen Welt angebaut und in über 60 Ländern getrunken. Zu den bekanntesten Anbaugebieten zählen Indien, Sri Lanka, China, Taiwan und Kenia. Der Geschmack bildet sich durch die Beschaffenheit der Böden, des Klimas, der Sortenwahl, der Pflege der Pflanzen, der Verarbeitungsweise und der abschließenden Präsentation in Tasse oder Glas des Genießers; vom hippen Bubble Tea bis zum hochwertigen Flugtee.

Derartige Veranstaltungen sind regelmäßig Teil der Mottoreihe "Campus meets Business at IUBH Bad Reichenhall”. Den Studierenden soll durch die Kooperation mit verschiedenen Unternehmen und Vertretern aus der Wirtschaft die Möglichkeit gegeben werden, einen praktischen Einblick in ihr späteres Berufsfeld zu erlangen. Fragen können direkt gestellt und die ersten beruflichen Kontakte geknüpft werden.

Die Internationale Hochschule bietet einen speziellen Informationstag zu den Studienoptionen in Bayern an und lädt für den 30.06.2012 alle Interessierten auf den Campus Bad Reichenhall ein. Nähere Informationen telefonisch unter 0049-8651-9023434 oder per eMail E-Mail.

Über die Internationale Hochschule Bad Honnef • Bonn, Bad Reichenhall • Salzburg:
Die Internationale Hochschule Bad Honnef • Bonn mit ihren Studienstandorten Bad Honnef und Bad Reichenhall ist das Kompetenzzentrum für Dienstleistungsmanagement. Das Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Hotel-, Tourismus-, Event- und Luftverkehrsmanagement, Internationales Management sowie Wirtschaftsprüfung und Steuern. Die 1998 gegründete Hochschule zählt heute etwa 1.600 Studierende sowie rund 100 Professoren und Lehrbeauftragte. Sie gehört zu den "Leading Hotel Schools of the World" und erhielt 2004 die Auszeichnung "Hotelier des Jahres". Zudem ist die IUBH die erste deutsche Hochschule, die das Zertifikat UNWTO.TedQual der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen erhalten hat.

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Janine Kretschmer
Study Advisory Services & Marketing
Internationale Hochschule Bad Honnef • Bonn
International University of Applied Sciences (IUBH)
Zenostraße 6
83435 Bad Reichenhall
GERMANY
Fon: +49 (8651) 90234-34
Fax: +49 (8651) 90234-50
E-Mail
www.iubh.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640912
 1026

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wieder einmal zeigt sich: ein Studium muss nicht trocken sein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Hochschule Bad Honnef . Bonn

IUBH - Deutschlands Hochschule mit den meisten Vertiefungen in der Betriebswirtschaftslehre
IUBH - Deutschlands Hochschule mit den meisten Vertiefungen in der Betriebswirtschaftslehre
[Internationale Hochschule Bad Honnef . Bonn - 02.05.2013]. Seit dem 01.03.2013 bietet die Internationale Hochschule Bad Honnef - Bonn, kurz IUBH, in ihren Fernstudiengängen sechs weitere Spezialisierungen an, welche Studierenden die Möglichkeit bieten, ihr Fernstudium um funktions- und branchenorientierte Fachkenntnisse zu erweitern. Innerhalb des Bachelor Studiums in Wirtschaftsinformatik, das am 01.09.2013 offiziell startet, werden darüber hinaus vier neue, IT-orientierte Spezialisierungen angeboten. Die IUBH ist mit insgesamt 26 Spezialis…
IUBH Stipendienprogramm - Bewerbungen noch bis zum 30. März 2013 möglich
IUBH Stipendienprogramm - Bewerbungen noch bis zum 30. März 2013 möglich
[Internationale Hochschule Bad Honnef . Bonn - 28.03.2013] "Mit unserem Stipendienprogramm möchten wir wieder besonders begabte und motivierte Studierende in ihrer beruflichen und fachlichen Weiterentwicklung fördern. Dabei möchten wir insbesondere solchen Bewerbern die Möglichkeit zur Entwicklung ihrer Potentiale bieten, die aus finanziellen Gründe an der Aufnahme eines Fernstudiums gehindert werden", so Philipp Höllermann, Projektleiter der Fernstudiengänge. Die IUBH vergibt pro Jahr Stipendien im Wert von über 20.000 Euro, die als Voll- o…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer LLM-Studiengang an der britischen Open University im FernstudiumBild: Neuer LLM-Studiengang an der britischen Open University im Fernstudium
Neuer LLM-Studiengang an der britischen Open University im Fernstudium
Das LLM-Studium kann ein Plus für die juristische Karriere im internationalen Umfeld bieten. Das neue Master of Laws-Programm, kurz LLM, an der Open University (OU) Law School stellt eine flexible, modulare Master-Qualifizierung dar, die sich an Voll-Juristen, Wirtschaftsjuristen, aber auch an Absolventen mit nicht-juristischem Studienhintergrund richtet. …
Bild: Jeder zweite Student durch Studienbedingungen in der Corona-Krise psychisch belastetBild: Jeder zweite Student durch Studienbedingungen in der Corona-Krise psychisch belastet
Jeder zweite Student durch Studienbedingungen in der Corona-Krise psychisch belastet
… aus ganz Deutschland nach den Studienbedingungen in Zeiten der Corona-Krise befragt. Die Ergebnisse geben Hinweis auf starke Einschnitte in den Alltag der Studenten. Das digitale Studium hat demzufolge negative Auswirkungen auf die Psyche, Produktivität und den Spaß am Studium. Zudem befürchten 39,72% aller Studenten, dass sich ihr Studium durch die …
Bild: Master-Studium trotz Studentenschwemme und MittelknappheitBild: Master-Studium trotz Studentenschwemme und Mittelknappheit
Master-Studium trotz Studentenschwemme und Mittelknappheit
Für die Mehrheit der Studierenden ist der akademische Bildungsweg mit einem Bachelor-/Diplom-Studium noch lange nicht zu Ende. Vielmehr spielt laut „Masterstudie 2012“ die Möglichkeit eines anschließenden Master-Studiums für viele Schulabgänger bereits bei der Entscheidung für ihr Erststudium eine wichtige Rolle. …
Bild:  Studieren nach der Ausbildung? Bild:  Studieren nach der Ausbildung?
Studieren nach der Ausbildung?
… einschließlich Ihrer Karriereziele, Ihrer Interessen und Ihrer finanziellen Situation.Immer mehr Auszubildene bewerben sich auf freie Ausbildungsplätze und starten nach der Ausbildung noch mit einem Studium.Wenn Sie in Ihrem Beruf weiter aufsteigen möchten oder eine Karriere in einem verwandten Bereich anstreben, kann ein Studium eine gute Option sein. Es …
Bild: Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach FeierabendBild: Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach Feierabend
Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach Feierabend
… stets, doch niemals lerne ich aus.“ Schon der griechische Dichter Solon erkannte, was die steigenden Zahlen an Fernuniversitäten bestätigen. Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Doch Studium und Arbeit zu kombinieren ist gar nicht so einfach. Günther Koch zeigt in seinem Ratgeber "Studieren als Nebenjob. Das Wichtigste zu einem berufsbegleitenden Studium" …
Bild: Studienerfolg hängt mehr denn je vom Einkommen abBild: Studienerfolg hängt mehr denn je vom Einkommen ab
Studienerfolg hängt mehr denn je vom Einkommen ab
Bachelorstudiengänge grenzen untere Einkommensgruppen vom Studium aus Die Hochschul-Informations-System GmbH (HIS) legte vor kurzem ihre Studie zur Entwicklung des Studienabbruchs an den deutschen Hochschulen auf Basis des Absolventenjahrgangs 2006 vor. Darin bestätigt sich auf erschreckende Weise ein schon lange gehegter Verdacht: Ungefähr ein Drittel …
Bild: Besonders gute Aussichten mit dem MBABild: Besonders gute Aussichten mit dem MBA
Besonders gute Aussichten mit dem MBA
Das MBA-Studium 2013: Mit dem MBA qualifizieren für Top-Positionen Köln, im Oktober 2012 – In der neuen Auflage des Handbuchs Staufenbiel Das MBA-Studium: Die neuesten Trends auf dem MBA-Markt und alle relevanten Daten, Fakten und Tipps rund um das MBA-Studium Fach- und Führungskräfte sind momentan Mangelware, das ist kein Geheimnis. Besonders gute Karriereaussichten …
Bild: Studieren mit über 40Bild: Studieren mit über 40
Studieren mit über 40
Im mittleren Alter ein Studium beginnen? Lohnt sich das überhaupt? Solche Fragen hört Diana Schröder regelmäßig. Neugier und Wissensdurst waren es, die sie mit Mitte 40 dazu bewogen, ein Studium aufzunehmen. Als Produktmanagerin bei einem Software-Hersteller hat die 47-Jährige einen sicheren Beruf. Trotzdem entschied sie sich vor drei Jahren dazu, das …
Bild: Sommersalon 2009Bild: Sommersalon 2009
Sommersalon 2009
… Purgartschow, Akkordeon) eingeladen. Informationen zu den Künstlern, die mit Werken in der Ausstellung vertreten sind: Claude Abaille Bildhauer, geboren 1930 in Lunderneau im Finistére, Frankreich, Studium an der Ecole Nationale Supérieure des Arts Décoratifs, Paris, lebt in Romainville, Frankreich Armen Agop Bildhauer, geboren 1969 in Kairo, Studium an der …
Umfrage: 86 Prozent der NBS-Absolventen empfehlen berufsbegleitendes Studium trotz Doppelbelastung
Umfrage: 86 Prozent der NBS-Absolventen empfehlen berufsbegleitendes Studium trotz Doppelbelastung
Hamburg, 24. August 2011 – 86 Prozent der Studierenden an der Hamburger Northern Business School (NBS) würden sich wieder für ein berufsbegleitendes Studium entscheiden. Diese hohe Zustimmung ist keineswegs selbstverständlich, denn ein nebenberufliches Studium ist meist auch mit großen persönlichen Belastungen verbunden. Wie eine aktuelle Umfrage unter …
Sie lesen gerade: Wieder einmal zeigt sich: ein Studium muss nicht trocken sein