openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Timetric: Lebensversicherungen in Deutschland, Trends und Möglichkeiten bis 2016 neu bei markt-studie.de

Bild: Timetric: Lebensversicherungen in Deutschland, Trends und Möglichkeiten bis 2016 neu bei markt-studie.de

(openPR) Das Segment für Lebensversicherungen in Deutschland zählt zu den stärksten Europas. Dennoch hat es im Jahr 2011 durch den negativen Einfluss der Staatsschuldenkrise in Europa eine negative jährliche Wachstumsrate von –5,6 % verzeichnet. Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen in Europa beginnen deutsche Kunden die Vorteile einer Lebensversicherung zu schätzen, hierzu zählen beispielsweise die Absicherungen gegen biometrische Risiken sowie die Altersvorsorge.



In Deutschland bestand 2010 eine starke Nachfrage nach Einmalprämien für Lebensversicherungen als Teil einer privaten Altersvorsorge. Die Alterung der Bevölkerung sowie steigende Arbeitsmöglichkeiten aufgrund des sich verbessernden wirtschaftlichen Umfelds in Europa werden das Wachstum des Lebensversicherungssegments in Deutschland während des Betrachtungszeitraums von 2012-2016 voraussichtlich beschleunigen. Im Zeitraum zwischen 2007 und 2011 erreichte das Segment eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 1,9%, für den Betrachtungszeitraum bis 2016 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 1,6% erwartet.

Wachsende Nachfrage nach Lebensversicherungsprodukten mit geringem Kapitalbedarf

Das Lebensversicherungssegment in Deutschland beinhaltet Produkte mit hohem Kapitalbedarf und Versicherungsgarantien über einen relativ langen Zeitraum. Mit dem wandelnden wirtschaftlichen Umfeld jedoch wird eine verstärkte Nachfrage nach Lebensversicherungsprodukten erwartet, die einen geringeren Kapitalbedarf fordern. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, sind Versicherungsunternehmen dazu aufgefordert, entsprechend innovative neue Produkte anzubieten.

Deutschlands zunehmende Alterung der Gesellschaft

Das deutsche Lebensversicherungssegment ist bislang nur mittelmäßig durchdrungen und besitzt somit noch Raum für weiteres Wachstum. Die zunehmende Alterung der deutschen Bevölkerung trägt stark zu dem Wachstum des Segments bei, da ältere Menschen verstärkt Lebensversicherungen abschließen als die jüngere Generation. Der Anteil der über 55-jährigen deutschen Bevölkerung wird voraussichtlich von 30% in 2010 auf 40% in 2050 ansteigen. Diese wandelnden demografischen Bedingungen beeinflussen deutlich das Lebensversicherungssegment in Deutschland. Mit der alternden Gesellschaft werden aller Voraussicht nach auch die individuellen und fondsgebundenen Lebensversicherungsprodukte zunehmend steigen.

Steigende Bedeutung von Bankversicherungen

Deutsche Versicherungsunternehmen sind beim Vertrieb ihrer Versicherungsprodukte im hohen Maß von Handelsvertretern und Versicherungsmaklern abhängig. Agenturen stellten dabei trotz der steigenden Konkurrenz durch kosteneffektive Allfinanzunternehmen den wichtigsten Distributionskanal dar. Der Marktanteil von neuen Lebensversicherungen, die durch Agenturen abgeschlossen wurden, fiel von 55 % in 2007 auf 53,4 % in 2011, während der Marktanteil von Bankversicherungen von 18,5% auf 21,7% anstieg. Der Marktanteil der Agenturen wird voraussichtlich bis 2016 auf 41,5 % abnehmen, wohingegen Bankversicherungen den Prognosen zufolge einen Marktanteil von 29,5 % bis 2016 erreichen werden. Hieraus lässt sich erkennen, dass die Bedeutung und Popularität von Bankversicherungen in Deutschland zunehmen wird, sofern deutsche Versicherungsgesellschaften diese als führenden Distributionskanal von Lebensversicherungsprodukten fördern.


Zur Timetric Studie Life Insurance in Germany, Key Trends and Opportunities to 2016:
http://www.markt-studie.de/studien/life-insurance-germany-trends-opportunities-2016-p-276787.html

Weitere Studien von Timetric:
http://www.markt-studie.de/studien/timetric-m-396.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640166
 684

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Timetric: Lebensversicherungen in Deutschland, Trends und Möglichkeiten bis 2016 neu bei markt-studie.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dynamic technologies GmbH, Köln

Bild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland hohe Zuwächse. Das Marktvolumen für vorgefertigte und gekühlte Nahrungsmittel wird innerhalb der kommenden fünf Jahre von derzeit 31 auf 38 Mrd. Euro ansteigen und dann gut ein Fünftel des gesamtem Lebensmittelumsatzes umfassen. Doch nicht alle Vertriebsformate werden hiervon gleichermaßen profitieren. Zu den Gewinnern gehören Convenience-Shops in Bahnhöfen…
Bild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege und der Zielgruppenansprache. Zu den Profiteuren gehören Finanzdienstleister, die frühzeitig auf eine Multi-Channel-Strategie setzen. Das ist dem jet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bau in Deutschland, Schlüsseltrends und Chancen bis 2020 | Market Research HUBBild: Bau in Deutschland, Schlüsseltrends und Chancen bis 2020 | Market Research HUB
Bau in Deutschland, Schlüsseltrends und Chancen bis 2020 | Market Research HUB
MRH Bau in Deutschland, Key Trends und Chancen bis 2020 Bericht bietet detaillierte Marktanalyse, Informationen und Einblicke in die deutsche Bauindustrie, darunter: Die Wachstumsaussichten der deutschen Bauindustrie nach Markt, Projekttyp und Bauart Analyse von Ausrüstungs-, Material- und Servicekosten über jeden Projekttyp innerhalb Deutschlands Fordern …
Bild: Timetric: Bauindustrie in Frankreich – Trends und Möglichkeiten bis 2015Bild: Timetric: Bauindustrie in Frankreich – Trends und Möglichkeiten bis 2015
Timetric: Bauindustrie in Frankreich – Trends und Möglichkeiten bis 2015
… 2010 das größte Segment innerhalb der französischen Bauindustrie dar und erreichte einen Anteil von 46,2% des gesamten Marktwertes. Für den Beobachtungszeitraum 2011-2015 geht Timetric davon aus, dass das Segment seine dominante Position beibehalten und bei einer voraussichtlichen Wachstumsrate von durchschnittlich 4,22% pro Jahr das größte Wachstum …
Bild: Timetric: Die Europäische Bauindustrie – Ausblick 2012-2013Bild: Timetric: Die Europäische Bauindustrie – Ausblick 2012-2013
Timetric: Die Europäische Bauindustrie – Ausblick 2012-2013
… Faktoren hinsichtlich der Zuliefererauswahl. Für einen kleineren Anteil zählen weiterhin CSR Aktivitäten, die Nähe sowie das umweltpolitisches Engagement zu wichtigen Kriterien. Zur Timetric Studie: European Construction Industry Business Outlook Survey 2012–2013 Industry Dynamics, Market Trends and Opportunities, Buyer Spend, and Procurement Strategies in …
Lebensversicherung steuerfrei einstreichen
Lebensversicherung steuerfrei einstreichen
… pauschalen, abgeltenden Steuer von 25 Prozent belastet. Zu den Kapitalerträgen zählen neben den Zinsen, Dividenden und Veräußerungsgewinnen grundsätzlich auch Erträge aus Lebensversicherungen. In Zeiten einer generellen Besteuerung ist es für den Steuerpflichtigen besonders vorteilhaft, wenn bestimmte Erträge im Bereich der Kapitalanlage noch steuerfrei …
Bild: Wohin mit Ihrem Geld in der Finanzkrise?Bild: Wohin mit Ihrem Geld in der Finanzkrise?
Wohin mit Ihrem Geld in der Finanzkrise?
… längst mit Venture-Capital in Berührung gekommen - nur ist es ihnen oftmals gar nicht bewusst. Venture-Capital ist nämlich ein Bestandteil vieler Lebensversicherungen oder Altersvorsorgeprodukte, die von Banken oder Versicherungen angeboten werden. Institutionelle Investoren (wie z.B. Versicherungen, Banken oder Pensionsfonds ) und große Privatvermögen …
Lebensversicherungen zwischen Rendite, Garantie und Flexibilität
Lebensversicherungen zwischen Rendite, Garantie und Flexibilität
Presseinformation zur Handelsblatt Konferenz Neues Produktdesign in der Lebensversicherungswirtschaft. (25. und 26. August 2009, Best Western Premier Hotel Regent, Köln)Lebensversicherungen zwischen Rendite, Garantie und Flexibilität Köln/Düsseldorf, Juli 2008. Trotz aktueller Aktienbaisse und einer Niedrigzinspolitik der Notenbank behauptet sich die …
Bild: Neues Web 2.0 Infoportal für Anleger zu LEBENSVERSICHERUNGEN erfolgreich gelaunchtBild: Neues Web 2.0 Infoportal für Anleger zu LEBENSVERSICHERUNGEN erfolgreich gelauncht
Neues Web 2.0 Infoportal für Anleger zu LEBENSVERSICHERUNGEN erfolgreich gelauncht
Das neue-Infoportal innerhalb der Social Community Facebook bietet ausgesuchte Informationen zum Thema Lebensversicherungen in Deutschland. Anleger erfahren von neuen Medienberichten sowie Marktanalysen zu Lebensversicherungen. Alle eingestellten Links & Informationen sind dabei handverlesen und nach strengen Kriterien wie Qualität und Neuigkeitswert …
Bild: LV Doktor - Lebensversicherungen verkaufen ist die zweitbeste LösungBild: LV Doktor - Lebensversicherungen verkaufen ist die zweitbeste Lösung
LV Doktor - Lebensversicherungen verkaufen ist die zweitbeste Lösung
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, weshalb sich Menschen von ihren Lebensversicherungen trennen und ihre Lebens- oder Rentenversicherung verkaufen wollen. Dabei ist der Verkauf einer Versicherung noch der Ausnahmefall. Der Großteil der Bürger kündigt seine Lebensversicherung einfach. Mit den entsprechend entstehenden Verlusten. Seit vielen Jahren …
Bild: Timetric: Lebensversicherungen in Österreich, Trends und Chancen bis 2016Bild: Timetric: Lebensversicherungen in Österreich, Trends und Chancen bis 2016
Timetric: Lebensversicherungen in Österreich, Trends und Chancen bis 2016
… Ebene, wird auch das Lebensversicherungssegment in Österreich voraussichtlich wieder ein positives Wachstum von 0,8% innerhalb des Betrachtungszeitraums erreichen. Geringe Penetrationsrate von Lebensversicherungen zieht neue Anbieter an Vor dem Hintergrund der weltweiten Finanzkrise 2009 und speziell der Schuldenkrise in Europa, ist die Penetrationsrate …
Bild: Direktversicherer investieren mehr in Kfz-WerbungBild: Direktversicherer investieren mehr in Kfz-Werbung
Direktversicherer investieren mehr in Kfz-Werbung
Direktversicherer intensivieren ihre Werbung für Kfz-Versicherungen gravierend. Ebenfalls zugenommen hat die mediale Kommunikation für Kranken- und Lebensversicherungen. Fünf Direktversicherer repräsentieren über 80 Prozent des gesamten Werbemarkts. Esslingen am Neckar, 16. Juli 2019 – Die Werbeausgaben für Direktversicherungen haben im Vergleich zum …
Sie lesen gerade: Timetric: Lebensversicherungen in Deutschland, Trends und Möglichkeiten bis 2016 neu bei markt-studie.de