openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karriere in der Logistik? Drei neue Euro-FH-Fernkurse machen es möglich

12.06.201213:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Karriere in der Logistik? Drei neue Euro-FH-Fernkurse machen es möglich
Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH)
Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH)

(openPR) Hamburg. Die Logistik gilt seit Jahren als einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweige bei gleichzeitig stark zunehmender Komplexität ihrer Industrie. Dementsprechend hoch ist auch die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH.de) reagiert auf diesen Trend und bietet im Rahmen ihrer Logistics School ab sofort drei neue Fernkurse an, mit denen sich die Teilnehmer auf Hochschulniveau für eine Karriere in der Logistik qualifizieren können: „Supply Chain Management (SCM)“, „Transport- und Logistikrecht“ und „Materialflusssysteme – Technologien, Planung und Steuerung“.



„Mit dem erweiterten Kursangebot ermöglichen wir unseren Studierenden die gezielte Vorbereitung auf die steigenden Anforderungen in der Logistik – sei es im Rahmen von Fortbildungen oder der beruflichen Neuorientierung von ambitionierten Quereinsteigern“, erklärt Prof. Kai Hoffmann, Akademischer Leiter der Euro-FH Logistics School. So erhalten die Fernstudierenden in dem fünfmonatigen Fernkurs „Supply Chain Management (SCM)“ einen ganzheitlichen Überblick über die logistischen Aufgabenfelder und Steuerungsinstrumente. Für ihre Arbeit an der Schnittstelle zwischen Logistik und IT erwerben sie zudem die notwendigen Fachkenntnisse, um einen optimalen Informations- und Materialfluss zu gewährleisten. Zur kompetenten Bearbeitung von Rechts- und Vertragsfragen der Logistik vermittelt der sechsmonatige Fernkurs „Transport- und Logistikrecht“ die relevanten Grundlagen. Der dritte Zertifikatskurs „Materialflusssysteme – Technologien, Planung und Steuerung“ ist ebenfalls auf sechs Monate ausgelegt und widmet sich den komplexen Anforderungen an die Kernprozesse des Materialflusses: Kommissionieren, Sortieren, Verteilen, Lagern, Fördern und Umschlagen. Studierende lernen hier ihr Fachwissen für die erfolgreiche und effiziente Gestaltung von Materialflusssystemen einzusetzen. „Fachliches Know-how allein reicht aber oftmals nicht aus, um mit einer Karriere in der Logistikwirtschaft durchzustarten – auch Soft Skills wie Planungs- und Organisationstalent sowie Belastbarkeit werden immer wichtiger. Eigenschaften, die Absolventen eines Fernkurses oder -studiums durch die eigenständige Aneignung von Wissen neben Beruf und Alltag bereits eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten“, so Hoffmann.

Die Kosten für die fünf- bzw. sechsmonatigen Fernlehrgänge betragen jeweils 235,- Euro monatlich. Die Teilnehmer haben darüber hinaus die Möglichkeit, die Fernlehrgänge kostenlos um 50 Prozent der Regelstudienzeit, also um zwei bzw. drei Monate, zu verlängern. Nach erfolgreichem Abschluss der Kurse erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Euro-FH, das die Anrechnung der erbrachten Leistungen auf ein eventuelles späteres Studium – z. B. Logistikmanagement (B.Sc.) an der Euro-FH – ermöglicht.

Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH unter Tel.: 0800 / 33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter www.Euro-FH.de.

Die Fernkurse können ab sofort gestartet werden.
Der Studienbeginn ist wie bei allen Angeboten der Euro-FH jederzeit möglich!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 639756
 169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karriere in der Logistik? Drei neue Euro-FH-Fernkurse machen es möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH)

Bild: Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp ist neue Präsidentin der Euro-FHBild: Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp ist neue Präsidentin der Euro-FH
Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp ist neue Präsidentin der Euro-FH
Zum 1. Mai 2025 hat Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp das Amt der Präsidentin der Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg – übernommen. Damit ist sie die erste Frau an der Spitze der Hochschule, die ihren Sitz in Hamburg hat. Ihre Wahl durch den Senat auf Vorschlag der Trägergesellschaft steht für Vertrauen in ihre Kompetenz und ihre klare Vision für die Zukunft der Euro-FH. Zugleich setzt die Hochschule ein deutliches Zeichen für Chancengleichheit, innerbetriebliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zuvor ges…
Bild: Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-ManagementBild: Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
Neues Jahr, neues Fernstudium, neue Perspektiven: Mit der Euro-FH fit für professionelles IT-Management
Ab sofort qualifiziert ein neuer Bachelor-Fernstudiengang der Euro-FH für Schnittstellenfunktionen in Management und IT. Hamburg. Im neuen Jahr endlich den langersehnten Karrieresprung schaffen – das zählt zu den Klassikern unter den guten Vorsätzen. Diejenigen, die verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Management und IT anstreben, können ihre Karrierepläne jetzt mit dem neuen FIBAA-akkreditierten Fernstudiengang IT-Management (B.Sc.) der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) voranbringen. „Der Studiengang beha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Karriere in Logistik - via Fernstudium qualifizieren
Karriere in Logistik - via Fernstudium qualifizieren
… Fachkräfte händeringend gesucht. Mit dem Fernstudium MBA Logistik – Management & Consultung erwerben die Studierenden berufsbegleitend, die Fähigkeiten, die für eine Karriere in der Logistik entscheidend sind: Kenntnisse zur Planung, Organisation, Steuerung, Abwicklung und Kontrolle des gesamten Material- und Warenflusses sowie den damit verbundenen …
Berufsbegleitend für Logistik qualifizieren
Berufsbegleitend für Logistik qualifizieren
… Wirtschaft, Technik ebenso gefragt wie Managementkompetenzen und Softskills. Das Fernstudium MBA Logistik – Management & Consulting vermittelt die Fähigkeiten, die für eine Karriere in der Logistik entscheidend sind: Kenntnisse zur Planung, Organisation, Steuerung, Abwicklung und Kontrolle des gesamten Material- und Warenflusses sowie den damit verbundenen …
Bild: Berufsbegleitend viel bewegen - Neuer Fernstudiengang Logistikmanagement an der Euro-FHBild: Berufsbegleitend viel bewegen - Neuer Fernstudiengang Logistikmanagement an der Euro-FH
Berufsbegleitend viel bewegen - Neuer Fernstudiengang Logistikmanagement an der Euro-FH
… Europäische Fernhochschule Hamburg ab sofort den Bachelor-Fernstudiengang Logistikmanagement an. Hamburg. Die Logistik hat sich längst zu einer Boom-Branche und Jobmaschine mit glänzenden Karrierechancen entwickelt: In nahezu allen Unternehmen nimmt die Bedeutung der Logistik zu und deutsches Logistik-Know-how ist gerade auch international sehr gefragt. Daher …
Per Fernstudium in Psychologie weiterqualifizieren
Per Fernstudium in Psychologie weiterqualifizieren
Fernlern-Angebote im Bereich Psychologie sind beliebt. Auf Fernstudium-Infos.de können sich Interessierte über Anbieter informieren und Erfahrungen austauschen Köln, 9. August 2011. Weiterbildungen und Fernstudiengänge im Bereich Psychologie sind gefragt: Laut regelmäßigen Erhebungen suchen die meisten Nutzer des Informationsportals Fernstudium-Infos.de nach Angeboten im Bereich Psychologie.* „Viele Fernhochschulen bieten auch Bewerbern ohne Abitur oder guten Notendurchschnitt die Möglichkeit, berufsbegleitend einen Studienabschluss im Fach …
Bild: Zentraler Karrierebaustein: Weiterbildungen für PersonalerBild: Zentraler Karrierebaustein: Weiterbildungen für Personaler
Zentraler Karrierebaustein: Weiterbildungen für Personaler
… Management & Coaching der Fernakademie für Erwachsenenbildung umfasst eine große Bandbreite an berufsbegleitenden Weiterbildungen, mit denen sich aus verschiedenen Positionen heraus die Karriere voranbringen lässt. Wer sein Aufgabengebiet erweitern möchte oder den Quereinstieg ins Personalwesen anstrebt, für den bieten sich – je nach beruflicher …
Logistik-Branche sucht Fachkräfte
Logistik-Branche sucht Fachkräfte
Karriere-Potential via Fernstudium ausbauen Ausführliche Informationsveranstaltung an der FH Ludwigshafen Wer sich via Fernstudium für eine Karriere im Bereich Logistik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 03. Dezember an der Fachhochschule Ludwigshafen ausführlich über den berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA Logistik – Management …
Qualifizierte Logistik-Fachkräfte gesucht – Karriereschub per Fernstudium
Qualifizierte Logistik-Fachkräfte gesucht – Karriereschub per Fernstudium
FH Ludwigshafen informiert über den Fernstudiengang MBA Logistik – Management & Consulting Koblenz, 30. Mai 2011 – Wer sich für eine Karriere in der Logistik-Branche weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 10. Juni an der Fachhochschule Ludwigshafen ausführlich informieren. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt …
Weiterbildung Hamburg – berufsbegleitende Weiterbildung an Hamburger Fernhochschulen
Weiterbildung Hamburg – berufsbegleitende Weiterbildung an Hamburger Fernhochschulen
Fortbildungen unterstützen den beruflichen Werdegang und bilden den Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung. Ein Fernlehrgang schafft die Möglichkeit, auch neben dem Beruf in sich selbst zu investieren. Die Bereitschaft zu einer beruflichen Weiterbildung ist heutzutage für viele Unternehmen ein ebenso wichtiges Einstellungskriterium wie bereits vorhandene Qualifikationen. Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaft oder eine Weiterbildung zum Fachwirt gelten oftmals sogar als Voraussetzung für mittlere und höhere Positionen. Da eine zusätz…
Bild: Sanierungsprozesse erfolgreich gestalten: Euro-FH vermittelt aktuelles Fachwissen für die PraxisBild: Sanierungsprozesse erfolgreich gestalten: Euro-FH vermittelt aktuelles Fachwissen für die Praxis
Sanierungsprozesse erfolgreich gestalten: Euro-FH vermittelt aktuelles Fachwissen für die Praxis
… Unternehmen sowie für Berater in diesem Bereich enormes Potenzial. „Ein so junges Wachstumsfeld wie das Sanierungs- und Insolvenzmanagement bietet vielfältige Karriereaussichten. Der Nachweis fundierten Fachwissens ist dabei ein echter Wettbewerbsvorteil“, weiß Prof. Dr. Thomas Tegen, Präsident der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de). …
Bild: Karriere in der Logistikbranche – Jetzt per Fernstudium qualifizierenBild: Karriere in der Logistikbranche – Jetzt per Fernstudium qualifizieren
Karriere in der Logistikbranche – Jetzt per Fernstudium qualifizieren
… Dienstleistern sind gesucht. Mit dem neuen Fernstudium MBA Logisitik – Management & Consulting bereiten sich die Studierenden auf Führungspositionen und damit auf eine Karriere in der Logistik vor. Die Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft stellt eine hohe Praxisorientierung sicher. Zu den Studieninhalten zählen klassische Themen der Logistiklehre, …
Sie lesen gerade: Karriere in der Logistik? Drei neue Euro-FH-Fernkurse machen es möglich