openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arteriosklerose und Plaques – Hoher Nutzen der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA bei Arterienverkalkung

11.06.201208:40 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Arteriosklerose und Plaques – Hoher Nutzen der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA bei Arterienverkalkung

(openPR) Die moderne Lebensweise fordert ihren Tribut. Noch nie waren so viel Menschen an Herz- und Kreislauferkrankungen erkrankt wie heute. Der Herzinfarkt ist Todesursache Nummer 1 in Deutschland. Hinter dem Infarkt steht sehr häufig die Arteriosklerose, die umgangssprachlich auch Arterienverkalkung genannt wird. Je besser also diese Arterienverkalkung verhindert werden kann, umso geringer ist das Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Beobachtungen zeigen immer wieder, dass Menschen, die sich ausgewogen und gesund ernähren weniger arteriosklerotische Veränderungen der Hauptarterien aufweisen als solche, die das nicht tun. In der gesunden Ernährung müssen also Faktoren enthalten sein, die die Entwicklung der Arteriosklerose aufhalten, vielleicht sogar stoppen können. Einer dieser Faktoren ist die rein pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA, die konzentriert in OmVitum® Kapseln zur Verfügung steht.



Die Arteriosklerose ist tückisch. Sie entwickelt sich über viele Jahre und tut nicht weh. Charakteristisch ist die fortschreitende Verdickung der Gefäßwände, die irgendwann zu einem Verschluss und damit zum Infarkt führen kann. Sie beginnt mit leichten Einlagerungen von Cholesterin, Fetten und Kalk, die auch als arteriosklerotische Plaques bezeichnet werden. Diese Plaques werden im Laufe der Zeit durch die weitere Anlagerung von Eiweißen immer größer, bis die Arterienwände über weite Bereiche verdickt sind. Heute weiß man, dass es nicht die eine Ursache für die Arteriosklerose gibt. Viele Faktoren können sie auslösen. Dazu gehören Rauchen, Stress, falsche Ernährung, Übergewicht, Diabetes mellitus und einige mehr. Da ganz offensichtlich einige der auslösenden Faktoren mit der Ernährung zu tun haben, ist es nur konsequent, wenn schon früh die Forscher nach Nahrungsfaktoren gesucht haben, die die Entwicklung einer Arteriosklerose positiv beeinflussen. Schon bald ist man dabei auf die Omega-3-Fettsäuren gestoßen. Diese Omega-3-Fettsäuren kommen in fetten Fischen (EPD und DHA) sowie einigen Pflanzenölen (ALA) vor. Die pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA wurde in einer Forschungsarbeit auf ihre Fähigkeit überprüft, die Bildung von Arteriosklerose und Plaques in der Hauptschlagader zu verhindern. Dazu wurden die Teilnehmer der Studie auf ihren Verzehr von ALA hin untersucht. Das Ergebnis der Studie war eindeutig. Je mehr ALA von den Teilnehmern verzehrt werde, desto weniger arteriosklerotische Plaques wurden bei ihnen festgestellt. ALA aus pflanzlichen Ölen kann also bei Menschen mit Risikofaktoren die Ausbildung von arteriosklerotischen Plaques vermindern. ALA kommt nur in Pflanzenölen vor und ist eine essentielle Fettsäure, die in der täglichen Nahrung enthalten sein muss, da sie nicht vom Körper gebildet werden kann. Leinöl hat von allen natürlich vorkommenden Ölen den höchsten Anteil an ALA. ALA wird in unserem Körper nach Verzehr in eine Reihe von anderen biologisch aktiven Substanzen umgebaut. So auch in die langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, die Hauptbestandteile der Fischöle sind. Es gibt eine Reihe von Studien die zeigen, dass ALA wirksam die koronare Herzkrankheit und damit verbunden Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugen kann. Es ist also gesundheitlich sinnvoll, ALA aus Leinöl zum Bestandteil der täglichen Ernährung zu machen. Nun enthält Leinöl leider Geschmackstoffe, die den direkten Verzehr nicht gerade zu einem kulinarischen Vergnügen machen. Zudem ist es sehr empfindlich und die wertvollen Omega-3-Fettsäuren können leicht zerstört werden. Deshalb ist es sinnvoll auf speziell aufbereitetes Leinöl zurückzugreifen. In einem patentierten Verfahren ist es Pharmazeuten aus Deutschland gelungen, hochgereinigtes Leinöl mit einem hohen Anteil an ALA in leicht zu schluckenden rein pflanzlichen Kapseln herzustellen. Diese vollständig auf pflanzlicher Basis hergestellten Weichkapseln können das empfindliche Leinöl bestens schützen. Jede OmVitum® Kapsel enthält 500mg hoch gereinigtes Leinöl mit etwa 300mg ALA. Es wird zur Versorgung des Körpers mit ALA der Verzehr von täglich 3 Kapseln OmVitum® empfohlen. OmVitum® ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und Entzündungen. OmVitum® als Monatspackung (PZN 4604189) oder als günstige 3-Monatspackung (PZN 0262160) oder 6-Monatspackung (PZN 0262177) ist über Apotheken, auch deutschen Internetapotheken, Praxis parallele Gesundheitszentren oder direkt von der Firma beziehbar. Bei Bezug via Apotheke sollte darauf hingewiesen werden, dass OmVitum® wegen der einzigartigen Zubereitung nicht durch andere, scheinbar ähnliche Produkte ausgetaucht werden sollte, die in der Apotheke vorrätig sind. Jede Apotheke kann OmVitum® ohne Zusatzaufwand direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei beziehen. Sollte eine Apotheke diesen Service einmal nicht anbieten können, kann der Kunde das gewünschte Produkt auch direkt von der Firma versandkostenfrei bestellen. Weitere Informationen sind unter http://www.navitum-pharma.com oder 0611-58939458 verfügbar. Sie können Navitum auch auf http://blog.navitum.de/ besuchen. Dort sind weitere interessante Hintergrundinformationen zu Gesundheitsthemen abgelegt.
Quelle : Sala-Vila A. et al. Atheriosclerosis 2011 Jan ;214(1) :209-14

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 639249
 1527

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arteriosklerose und Plaques – Hoher Nutzen der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA bei Arterienverkalkung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Todesursache Herz-Kreislauferkrankungen – Mikronährstoffe können Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leistenBild: Todesursache Herz-Kreislauferkrankungen – Mikronährstoffe können Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten
Todesursache Herz-Kreislauferkrankungen – Mikronährstoffe können Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten
… bieten, die in wissenschaftlichen Studien ihren Nutzen bei Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems unter Beweis gestellt haben. Dazu gehören pflanzliche Omega-3-Fettsäuren und bestimmte Antioxidantien, die den gestörten Fettstoffwechsel als eine der Ursachen für Arteriosklerose günstig beeinflussen können. Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall …
Bild: Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein physiologischer Ansatz mit CardioPlus bietet ChancenBild: Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein physiologischer Ansatz mit CardioPlus bietet Chancen
Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein physiologischer Ansatz mit CardioPlus bietet Chancen
… der modernen Gesundheitsforschung vorbeugend mir bestimmten Mikronährstoffen angegangen werden. Den oxidativen Stress mit Antioxidantien und die Entzündungsreaktion mit der rein pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA. Nach den Ergebnissen einer großen Arteriosklerose-Studie kann der Verlauf der Arteriosklerose mit einer Kombination aus Antioxidantien …
Bild: Herzgesundheit mit Omega-3-Fettsäuren fördern – Wer es rein pflanzlich mag, kann auf ALA aus Leinöl setzenBild: Herzgesundheit mit Omega-3-Fettsäuren fördern – Wer es rein pflanzlich mag, kann auf ALA aus Leinöl setzen
Herzgesundheit mit Omega-3-Fettsäuren fördern – Wer es rein pflanzlich mag, kann auf ALA aus Leinöl setzen
… Arteriosklerose mit geeigneten Präventionsmaßnahmen verhindert werden kann, umso geringer ist das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Eine natürliche Alternative bieten hierbei die Omega-3-Fettsäuren. Von vielen Menschen wird die rein pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA aus Leinöl bevorzugt, da sie aus nachwachsenden Quellen stammt. KHK und Arteriosklerose …
Bild: Biologischer Herzschutz für Diabetiker- Pflanzliche Omega-Fettsäure kann kardiologische Ereignisse verhindernBild: Biologischer Herzschutz für Diabetiker- Pflanzliche Omega-Fettsäure kann kardiologische Ereignisse verhindern
Biologischer Herzschutz für Diabetiker- Pflanzliche Omega-Fettsäure kann kardiologische Ereignisse verhindern
… Herzinfarkt oder Schlaganfall. Dies gilt für Diabetiker und Nicht-Diabetiker gleichermaßen. Eine Vielzahl von Studien hat gezeigt, dass Herzinfarkte durch den frühzeitigen Einsatz von Omega-3-Fettsäuren, wie der rein pflanzlichen ALA, verhindert werden können. Jetzt zeigt eine neue experimentelle Forschungsarbeit zusätzlich, dass mit der rein pflanzlichen ALA …
Bild: Physiologischer Herzschutz - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA kann kardiologische Events verhindernBild: Physiologischer Herzschutz - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA kann kardiologische Events verhindern
Physiologischer Herzschutz - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA kann kardiologische Events verhindern
… umso geringer ist das Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Eine Vielzahl von Studien hat gezeigt, dass Herzinfarkte durch den frühzeitigen Einsatz von Omega-3-Fettsäuren, wie der rein pflanzlichen ALA, verhindert werden können. Jetzt zeigt eine neue Forschungsarbeit, dass mit ALA sogar nach einem erfolgten Herzinfarkt weitere kardiovaskuläre …
Bild: Pflanzliche Omega-Fettsäure ALA fördert Herzgesundheit-Forscher empfehlen ALA zur Vorbeugung von HerzinfarktBild: Pflanzliche Omega-Fettsäure ALA fördert Herzgesundheit-Forscher empfehlen ALA zur Vorbeugung von Herzinfarkt
Pflanzliche Omega-Fettsäure ALA fördert Herzgesundheit-Forscher empfehlen ALA zur Vorbeugung von Herzinfarkt
… ist. Umso wichtiger ist es, diese zu ändern, wenn das möglich ist. Ein wesentlicher Baustein ist es, den Körper ausreichend mit der rein pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA zu versorgen. In vielen wissenschaftlichen Studien wurde die Wirkung von ALA auf die Vorbeugung von Arteriosklerose, Herzinfarkt und plötzlichem Herztod untersucht. Zusammenfassend …
Bild: Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein ernährungsphysiologischer Ansatz bietet ChancenBild: Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein ernährungsphysiologischer Ansatz bietet Chancen
Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein ernährungsphysiologischer Ansatz bietet Chancen
… den Ergebnissen der modernen Gesundheitsforschung mit bestimmten Mikronährstoffen positiv beeinflusst werden. Den oxidativen Stress mit Antioxidantien und Entzündungsreaktionen mit der rein pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA. So kann nach den Ergebnissen einer großen Arteriosklerose-Studie der Verlauf einer Arteriosklerose mit einer Kombination aus …
Bild: Vorbeugung von Arteriosklerose–Ausgewählte Antioxidantien und pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA bieten ChanceBild: Vorbeugung von Arteriosklerose–Ausgewählte Antioxidantien und pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA bieten Chance
Vorbeugung von Arteriosklerose–Ausgewählte Antioxidantien und pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA bieten Chance
… auch etwas gegen die Entzündungen zu bewirken. Hier kommen zwei Gruppen von natürlichen Mikronährstoffen ins Spiel. Es sind die antioxidativen Vitamine C und E und Omega-3-Fettsäuren. Am Beispiel von Vitamin C ist vielfach die Bedeutung des Vitamins für die Unterdrückung von endogenen Entzündungen gezeigt worden. So zeigte kürzlich eine amerikanische …
Bild: Biologischer Herzschutz - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA kann kardiologische Events verhindernBild: Biologischer Herzschutz - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA kann kardiologische Events verhindern
Biologischer Herzschutz - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA kann kardiologische Events verhindern
… geringer ist das Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Eine Vielzahl von Studien hat gezeigt, dass Herzinfarkte durch den frühzeitigen Einsatz von Omega-3-Fettsäuren, wie der rein pflanzlichen ALA, verhindert werden können. Eine grundlegende Forschungsarbeit zeigt, dass mit ALA sogar nach einem erfolgten Herzinfarkt weitere kardiovaskuläre …
Bild: Arteriosklerose und Plaques – Hoher Nutzen der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA bei ArterienverkalkungBild: Arteriosklerose und Plaques – Hoher Nutzen der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA bei Arterienverkalkung
Arteriosklerose und Plaques – Hoher Nutzen der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA bei Arterienverkalkung
… konsequent, wenn schon früh die Forscher nach Nahrungsfaktoren gesucht haben, die die Entwicklung einer Arteriosklerose positiv beeinflussen. Schon bald ist man dabei auf die Omega-3-Fettsäuren gestoßen. Diese Omega-3-Fettsäuren kommen in fetten Fischen (EPD und DHA) sowie einigen Pflanzenölen (ALA) vor. Die pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA wurde nun in einer …
Sie lesen gerade: Arteriosklerose und Plaques – Hoher Nutzen der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA bei Arterienverkalkung