openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Graduate School Rhein-Neckar in Mannheim und Integrata vereinbaren Kooperation

06.06.201218:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Graduate School Rhein-Neckar in Mannheim und Integrata vereinbaren Kooperation

(openPR) Berufsbegleitender MBA-Studiengang Engineering Management neu im Qualifizierungsangebot der Integrata AG

Stuttgart, 06.06.2012 Mit dem Start in das kommende Wintersemester kooperieren die Graduate School Rhein-Neckar GmbH (GSRN) und der Qualifizierungsdienstleister Integrata AG eng im Bereich berufsbegleitender MBA-Studiengänge. Den ersten Schwerpunkt bildet das berufsbegleitende Master-Studium Engineering Management.



Die Integrata wählte aus dem vielfältigen MBA-Angebot auf dem deutschsprachigen Markt denjenigen Kooperationspartner und Studiengang aus, der besonders überzeugte. In einem aufwändigen Auswahlverfahren wurden Renommee des Abschlusses, Inhalt, Praxis- und Zielfokussierung, Didaktik sowie professionelle Organisation und Preis-/Leistungsverhältnis auf den Prüfstand gestellt. Die Wahl fiel letztendlich auf den Studiengang zum MBA Engineering Management der Graduate School Rhein Neckar. Die titelvergebende Institution ist die Hochschule Mannheim.

Dr. Andreas Dahmen, Vorstand der Integrata, erläutert dazu: „Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind in nahezu jedem Berufsfeld wichtiger denn je. Der Master Engineering Management bietet die Möglichkeit umfassendes BWL-Wissen berufsbegleitend aufzubauen und zu dokumentieren. Speziell bei diesem MBA Engineering Management haben uns die Inhalte, die direkte Fokussierung auf Umsetzungskompetenz, die Dozenten, die uns zum Teil seit Jahren bekannt sind und das didaktische Konzept überzeugt. Wir freuen uns gemeinsam mit der Graduate School Rhein-Neckar unseren Kunden diese hochwertige und umfassende Weiterbildung anbieten zu können. Damit haben wir einen weiteren Baustein in unser Full-Service Bildungsangebot eingefügt.“

Petra Höhn, Geschäftsführerin der Graduate School Rhein-Neckar begrüßt diese Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, mit einem so erfahrenen und bekannten Unternehmen zu kooperieren. Die Gespräche, Diskussionen und die Zusammenarbeit mit der Integrata sind für uns befruchtend. Auch diese Ideen und Anregungen fließen direkt in die Optimierung des Studiengangs ein und kommen den Studierenden zu Gute.“

Der Masterstudiengang Engineering Management wird seit 2007 von der Graduate School Rhein-Neckar angeboten und durchgeführt. Das Studium richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die sich durch den Aufbau umfassender betriebswirtschaftlicher Kenntnisse für eine leitende Position rüsten wollen. Seit 2011 sieht das zweijährige berufsbegleitende Studium ein Auslandsmodul in Großbritannien an der Warwick Manufacturing Group der University of Warwick in Coventry vor.
Weitere Informationen finden Sie unter www.integrata.de und www.gsrn.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 638555
 948

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Graduate School Rhein-Neckar in Mannheim und Integrata vereinbaren Kooperation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Integrata AG

Integrata AG auf der CeBIT 2016 in Hannover am 16. März 2016
Integrata AG auf der CeBIT 2016 in Hannover am 16. März 2016
IBM Workshops Vorstellung am Stand von Tech Data Azlan Stuttgart, 7. März 2016 – Das Weiterbildungsunternehmen Integrata AG wird am 16. März 2016 am Stand von Tech Data Azlan in Halle 2 am Stand A10 vertreten sein. Spezialisten der Integrata AG informieren über das Angebot zu verschiedenen IBM Prüfungsvorbereitungs-Workshops und stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Durch die strategische Zusammenarbeit mit Tech Data Azlan und Global Knowledge bietet die Integrata AG exklusive Prüfungsvorbereitungs-Workshops zu verschiedenen Themen …
Cegos Group mit Integrata erneut unter den Top 20 Trainings-Unternehmen im internationalen Ranking
Cegos Group mit Integrata erneut unter den Top 20 Trainings-Unternehmen im internationalen Ranking
Auszeichnung 2016 jetzt auch im Bereich „Leadership Training“ Stuttgart, 25. Februar 2016 – Die Cegos Group wurde 2016 als Top 20 Leadership Training Company in die internationale Ranking-Liste von Training Industry aufgenommen. Damit stärkt der weltweit führende Weiterbildungsanbieter seine Position als Global Player am Trainingsmarkt. Bereits seit 2011 wird die Cegos Group und damit für Deutschland die Integrata AG, als „Top 20 Training Company“ in diversen anderen Bereichen wie beispielsweise Training Outsourcing und Content Management au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Management Know-how für LebenswissenschaftlerBild: Management Know-how für Lebenswissenschaftler
Management Know-how für Lebenswissenschaftler
Graduate School Rhein-Neckar entwickelt neuen berufsbegleitenden MBA-Studiengang für die Life Science Branche. Am 9. September 2011 startet das innovative MBA-Programm Life Science Management der Graduate School Rhein-Neckar. Entwickelt wurde das berufsbegleitende Studium im Rahmen des Spitzenclusters „Zellbasierte & molekulare Medizin“ in der Metropolregion …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung im GesundheitswesenBild: Berufsbegleitende Weiterbildung im Gesundheitswesen
Berufsbegleitende Weiterbildung im Gesundheitswesen
… 14. Februar 2011 Noch bis zum 4. Januar 2011 können die Bewerbungsunterlagen für das berufsbegleitende MBA-Programm Gesundheitsmanagement und -controlling bei der Graduate School Rhein-Neckar eingereicht werden. Der Studiengang richtet sich an Betriebswirte, Ärzte und medizinisches Personal. Nach vier Semestern schließen die Teilnehmer das Studium mit …
Bild: Kompaktseminar zum Thema WissensmanagementBild: Kompaktseminar zum Thema Wissensmanagement
Kompaktseminar zum Thema Wissensmanagement
Am 28. und 29. Februar 2012 findet das Seminar „Kosten und Nutzen von Wissensmanagement“ an der Graduate School Rhein-Neckar statt. Anmeldungen für das Seminar sind noch bis 14. Februar 2012 möglich. Das Seminar wendet sich an Fach- und Führungskräfte mit ersten Kenntnissen im Bereich Wissensmanagement. Die Teilnehmer lernen in dem Seminar ein eigenes …
Bild: Bewerbungsfrist für MBA-Studiengang Gesundheitsmanagement und –controlling endet am 1. AugustBild: Bewerbungsfrist für MBA-Studiengang Gesundheitsmanagement und –controlling endet am 1. August
Bewerbungsfrist für MBA-Studiengang Gesundheitsmanagement und –controlling endet am 1. August
Bewerbungsunterlagen für den MBA-Studiengang Gesundheitsmanagement und -controlling können noch bis zum 1. August bei der Graduate School Rhein-Neckar eingereicht werden. Das berufsbegleitende Studium setzt an der Schnittstelle zwischen Medizin, Controlling und Betriebswirtschaftslehre an. Der Studiengang wurde in Kooperation mit der Dualen Hochschule …
Bild: Fasihi GmbH Mitglied im Unternehmensbeirat der Graduate School Rhein-NeckarBild: Fasihi GmbH Mitglied im Unternehmensbeirat der Graduate School Rhein-Neckar
Fasihi GmbH Mitglied im Unternehmensbeirat der Graduate School Rhein-Neckar
Ludwigshafener Software-Unternehmen unterstützt Hochschule bei berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten Die Fasihi GmbH ist als neues Mitglied in den Unternehmensbeirat der Graduate School Rhein-Neckar mit Sitz in Mannheim aufgenommen worden. Das mittelständische Software-Unternehmen unterstützt damit die Hochschule bei der Entwicklung und Umsetzung …
Bild: Graduate School Rhein-Neckar startet mit neuer Campus Management und Learning SoftwareBild: Graduate School Rhein-Neckar startet mit neuer Campus Management und Learning Software
Graduate School Rhein-Neckar startet mit neuer Campus Management und Learning Software
Ab dem 30. November präsentiert sich die Graduate School Rhein-Neckar auf der Homepage mit neuem Design und führt parallel dazu eine integrierte Management- und Learning-Software ein. „Das neue Campus-Learning und Managementsystem ermöglicht uns die internen Prozesse zu straffen und effizienter zu werden. Vor allem aber werden wir im Hinblick auf die …
Strategie mit der Balanced Scorecard operationalisieren am 22. / 23. Oktober in Mannheim
Strategie mit der Balanced Scorecard operationalisieren am 22. / 23. Oktober in Mannheim
Exklusiv-Seminar der Balanced Scorecard Collaborative und der Graduate School Rhein-Neckar. Die Balanced Scorecard Collaborative GmbH bietet am 22. und 23. Oktober 2008 in Zusammenarbeit mit der Graduate School Rhein-Neckar ein Trainingsseminar für Balanced Scorecard Praktiker in Mannheim an. Die Balanced Scorecard hat sich in den letzten Jahren zum …
Bild: MBA-Programm für Ingenieure jetzt mit AuslandsmodulBild: MBA-Programm für Ingenieure jetzt mit Auslandsmodul
MBA-Programm für Ingenieure jetzt mit Auslandsmodul
… einmal jährlich eine Summer School zum Thema Interkulturelles Management statt. Neben Vorlesungen durch Dozenten der Warwick Manufacturing Group und der Graduate School Rhein-Neckar stehen auch Firmenbesuche auf dem Programm. Noch bis zum 1. September können die Bewerbungsunterlagen für das MBA-Programm Engineering Management eingereicht werden. Das …
Bild: Frühbucherfrist für MBA-Programme endet am 15. MaiBild: Frühbucherfrist für MBA-Programme endet am 15. Mai
Frühbucherfrist für MBA-Programme endet am 15. Mai
… neben Präsenzveranstaltungen auch Onlinevorlesungen vor. Die Studiengänge umfassen vier Semester inklusive der Bearbeitung der Abschlussarbeit. Die Weiterbildungsangebote der Graduate School Rhein-Neckar zeichnen sich durch einen hohen Praxisanteil aus. Bereits in der Konzeptionsphase von Studiengängen werden die Anforderungen der Wirtschaft mit einbezogen. …
Bild: Nächster Infoabend am 23.11.2010Bild: Nächster Infoabend am 23.11.2010
Nächster Infoabend am 23.11.2010
… interessieren. Sie erhalten an diesem Abend einen Überblick über die Struktur und das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN). Ausführlich vorgestellt werden folgende MBA-Studiengänge -Engineering Management -Gesundheitsmanagement und -controlling -Human Resources Management (in Kooperation mit der MAH) -Information and …
Sie lesen gerade: Graduate School Rhein-Neckar in Mannheim und Integrata vereinbaren Kooperation