openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BUSINESS TO DIALOG glänzt mit Innovation und macht ihrem Namen Ehre

Bild: BUSINESS TO DIALOG glänzt mit Innovation und macht ihrem Namen Ehre
Die b2d ist eine branchenübergreifende Mischung aus Messe, Wirtschaftstreff und Kontaktbörse
Die b2d ist eine branchenübergreifende Mischung aus Messe, Wirtschaftstreff und Kontaktbörse

(openPR) Einfacher Kontakt zwischen Ausstellern und Besuchern – mehr Netzwerk, mehr Reichweite

Köln / Braunschweig. Mit einer völlig neuen Art der Besucherregistrierung und starken Netzwerkakzenten macht die Wirtschaftsmesse b2d (BUSINESS TO DIALOG) von sich Reden. Aussteller, Besucher und Kooperationspartner der b2d in Köln können sich gegenseitig mittels eines sogenannten QR-Codes auf ihren Namensschildern „scannen“ und so sekundenschnell Kontaktdaten und Businessinformationen mittels Smartphone austauschen.

„Die gute alte Visitenkarte ist aber auch weiterhin erwünscht“, so Andrea Schwien, Standortmanagerin der b2d in Köln. Man wolle mit der Zeit gehen, Innovationen zulassen und vor allem Kontaktanbahnungen beschleunigen. Geschäfte würden schließlich zwischen Menschen gemacht, die sich gegenseitig über ihre Vorteile und Produkte informierten. Die b2d gehe damit technisch und kommunikativ mit auf neuen Wegen.

Eine weitere Innovation erwartet auch die Aussteller und Partner der Wirtschaftsmesse: Dialogmesse TV. Mit einem b2d-eigenen Fernsehsender und einem professionellen Medienteam werden Live-Reportagen, Interviews und Firmenportraits direkt auf der Messe produziert und verbreitet. „Wir schaffen mehr Reichweite für das Business“, erklärt Schwien.

Die Wirtschaftsmesse b2d findet am 29. und 30. August in der Lanxess-Arena statt. Erwartet werden rund 130 Aussteller und 1.400 Fachbesucher und Entscheider der regionalen und nationalen Wirtschaft. Die diesjährige b2d steht unter dem Motto „Mein Business heute: Online oder nicht sein? Hysterie oder historische Chancen in der Wirtschaft!“ Zu diesem Thema wird auch eine prominent besetzte Podiumsdiskussion am zweiten Messetag stattfinden.

Am Mittwoch, den 13. Juni findet eine Informationsveranstaltung der b2d-Macher statt. Beginn ist um 17.00 Uhr, Veranstaltungsort die Wirtschaftsförderung der Stadt Leverkusen. Hier können sich interessierte Aussteller aus allen Branchen über das Messekonzept und die besonderen Konditionen erkundigen. Weitere Informationen gibt es unter www.dialogmesse.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 637377
 924

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BUSINESS TO DIALOG glänzt mit Innovation und macht ihrem Namen Ehre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von b2d BUSINESS TO DIALOG Hofes e.K.

Bild: Wirtschaftsmesse b2d: mit kriminalistischem Spürsinn für regionales BusinessBild: Wirtschaftsmesse b2d: mit kriminalistischem Spürsinn für regionales Business
Wirtschaftsmesse b2d: mit kriminalistischem Spürsinn für regionales Business
Attraktives Vortragsprogramm und anziehende Aussteller Wiesbaden. Wenn am Dienstag, den 20. und am Mittwoch, den 21. November die branchenübergreifende, regionale Wirtschaftsmesse b2d in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden ihre Türen für Besucher öffnet, erwartet diese ein herausragendes Vortragsprogramm. Besonderes Highlight: Spitzenredner und Kriminalist Marco Löw. Er erklärt „ungeahnte Gesprächserfolge durch forensische Befragungstechniken“ und adaptiert sein langjähriges Wissen als Polizeiermittler auf das tägliche Wirtschaftsleben. Marco…
Bild: Wiesbaden freut sich auf die nächste Wirtschaftsmesse b2dBild: Wiesbaden freut sich auf die nächste Wirtschaftsmesse b2d
Wiesbaden freut sich auf die nächste Wirtschaftsmesse b2d
Viel Unterstützung durch heimische Verbände und kommunale Partner Wiesbaden. Am Dienstag, den 20. und am Mittwoch, den 21. November ist wieder Zeit für den regionalen Wirtschaftstreff in der Region Rhein-Main. Dann nämlich findet die Wirtschaftsmesse b2d in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden statt. Das Messeformat lockt mit seinen rund 100 Ausstellern jährlich über 1.000 Fachbesucher aus Unternehmen verschiedener Branchen, der Politik und dem Mittelstand an. Unterstützt wird die Wirtschaftsmesse b2d durch zahlreiche Verbände und Kooperations…

Das könnte Sie auch interessieren:

Großer Innovationstag bei DNV GL in Hamburg
Großer Innovationstag bei DNV GL in Hamburg
… dem Merger zur größten Klassifikationsgesellschaft sowie zu einem weltweit führenden Zertifizierungsunternehmen. Aus diesem Anlass lädt das Unternehmen am 25.06.2014 zum großen „Innovation Day“ an seinem maritimen Hauptsitz in Hamburg ein. Wie sieht die Welt in 2050 aus? Welche gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklungen und …
Bild: Orga Systems gewinnt bei den GTB Innovation Awards 2008Bild: Orga Systems gewinnt bei den GTB Innovation Awards 2008
Orga Systems gewinnt bei den GTB Innovation Awards 2008
Virtual Voucher ist die “Emerging Markets Service Innovation” Paderborn, Deutschland/London, Großbritannien, 17. September 2008: Das von Claro in El Salvador verwendete Virtual Voucher System von Orga Systems wurde als die “Emerging Markets Service Innovation“ (Service-Innovation in Schwellenmärkten) ausgezeichnet. Die Lösung wurde mit dem Global Telecoms …
Bild: XWARP®-Lösung von ND SatCom erhält den Global Telecoms Business Innovation AwardBild: XWARP®-Lösung von ND SatCom erhält den Global Telecoms Business Innovation Award
XWARP®-Lösung von ND SatCom erhält den Global Telecoms Business Innovation Award
Ein internationales Gremium von Telekommunikationsexperten zeichnet die Innovationsfähigkeit von XWARP® für die Bereiche IT & Enterprise aus Friedrichshafen / London, 10. Juni 2010 – ND SatCom, ein Tochterunternehmen der SES ASTRA, erhielt für ihre Lösung XWARP® den Global Telecoms Business Innovation Award 2010 in der Kategorie Business Service …
Premiere: HHL als erstes akademisches Mitglied Deutschlands in Peter Drucker Society Europe aufgenommen
Premiere: HHL als erstes akademisches Mitglied Deutschlands in Peter Drucker Society Europe aufgenommen
… beschrieb, verfolgt die renommierte internationale gemeinnützige Organisation das Ziel, Managementpraxis auf die Herausforderungen unserer Zeit einzustellen. Über die Aufnahme Deutschlands traditionsreichster Business-School freut sich Richard Straub, Präsident der Drucker Society Europe. Er sagt: "Obwohl Peter Drucker den Großteil seines Lebens in den …
Bild: Satellite Office Geschäftsführerin wird neues EwiF SenatsmitgliedBild: Satellite Office Geschäftsführerin wird neues EwiF Senatsmitglied
Satellite Office Geschäftsführerin wird neues EwiF Senatsmitglied
… Wirtschaftsforums e.V. – EwiF Deutschland des Landesverbandes Bayern – berufen. Seit nunmehr 15 Jahren steht Anita Gödiker an der Spitze des von ihr in Berlin gegründeten Business Center Unternehmens Satellite Office. Nach nur einem Jahr hat sich das mittelständische Unternehmen auch in München mit einem Premium Business Center etabliert. „Diese Berufung ist …
Bild: Sino-German Innovation Center Qingdao 31.08.2017 ConventionBild: Sino-German Innovation Center Qingdao 31.08.2017 Convention
Sino-German Innovation Center Qingdao 31.08.2017 Convention
Berlin-Qingdao: Qingdao rief und sehr viele kamen. Demnächst kommen Volkswagen, Airbus und die mit ihnen verbundenen Zulieferindustrien. Mit den Planungen zur Eröffnung des Innovation Centers in Qingdao und der Errichtung des Sino-German Innovation Centers for Innovation Cooperation & Dialog konnten wir im Juni im Rahmen der Business Mission nach …
Bild: Baaske Medical bekommt Max-Heymann-Preis verliehenBild: Baaske Medical bekommt Max-Heymann-Preis verliehen
Baaske Medical bekommt Max-Heymann-Preis verliehen
… sondern auch für karitative Projekte eingesetzt. Damit decken sich das Leitbild des KKC mit den Werten der Baaske Medical: Brücken bauen und den interdisziplinären Dialog forcieren. Dazu Andreas Baaske: „Wir kooperieren in allen Bereichen mit Spezialisten und sind sehr an einem interdisziplinären Dialog interessiert. Das verbessert die Qualität, gibt …
Bild: 'Bewegte Innovation': HUDORA Fantastic Trampolin erhält neues GütesiegelBild: 'Bewegte Innovation': HUDORA Fantastic Trampolin erhält neues Gütesiegel
'Bewegte Innovation': HUDORA Fantastic Trampolin erhält neues Gütesiegel
„Bewegte Innovation“ – so heißt das neue Gütesiegel des Instituts für Bewegungsbildung und Bewegungsforschung (InBuB), das den Lern- und Spielwert innovativer Bewegungsgeräte bescheinigt. Das HUDORA Fantastic Trampolin 300 ist eines der ersten Produkte, die das Siegel erhalten. Remscheid, August 2015. Das HUDORA Fantastic Trampolin 300 (Art.Nr. 65730) …
Bild: BAMBI für Integration an Rabbiner Daniel AlterBild: BAMBI für Integration an Rabbiner Daniel Alter
BAMBI für Integration an Rabbiner Daniel Alter
… Jugendlichen aufgrund seines Glaubens brutal attackiert worden. Die BAMBI-Jury würdigt den Preisträger für sein couragiertes Engagement für religiöse Toleranz. Als Beauftragter für den interreligiösen Dialog der jüdischen Gemeinde in Berlin sucht Rabbiner Daniel Alter den Dialog vor allem mit christlichen und muslimischen Organisationen, um so gemeinsam gegen …
Bild: Bernhard Wolff im ZDF FernsehgartenBild: Bernhard Wolff im ZDF Fernsehgarten
Bernhard Wolff im ZDF Fernsehgarten
… GmbH für intelligentes Entertainment und gestaltet gemeinsam mit seinem Team Tagungen und Events, Seminare, Workshops und Roadshows mit Fokus auf den Themen Kreativität, Veränderung, Innovation und Zukunft. Auf vielen dieser Veranstaltungen ist Wolff auch als Moderator präsent und schafft durch seine Moderation und als Keynote Speaker das Klima, das …
Sie lesen gerade: BUSINESS TO DIALOG glänzt mit Innovation und macht ihrem Namen Ehre