openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Niemöllers biografische Geografie

04.06.201209:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Friedland (Mecklenburg), 02. Juni 2012. Martin Niemöller (1892-1984) gilt als der bekannteste Vertreter der Bekennenden Kirche. Der Lebensweg des Theologen vom U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg über die Sympathie für den Nationalsozialismus zum Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Friedensaktivisten im Nachkriegsdeutschland steht für eine exemplarische Biografie des 20. Jahrhunderts. Die biografischen Stationen Niemöllers sind heute auch immer Orte des Nachdenkens über das Verhältnis von Kirche und Gesellschaft. Kaum jemand weiß um die gesamte biografische Geografie des widerständigen Theologen. Das Portal kulturreise-ideen.de der Agentur ds hotelcommunication gibt unter der Reisekategorie "Religion/ Personen" die Anregung, Wege Martin Niemöllers nachzuvollziehen und Lebensstationen in ganz Deutschland aufzusuchen. Dazu gehört seine Dorfkirche in Berlin-Dahlem ebenso wie sein Wohnhaus in Wiesbaden oder die KZ Gedenkstätte in Dachau.



Themenorientiertes Angebot

Das erste themenorientierte Kulturreiseportal für individuellen Tourismus bietet Tour-Empfehlungen und Reiseziele vorwiegend im deutschsprachigen Raum an (Deutschland, Schweiz, Österreich, Regionen des angrenzenden fremdsprachigen Auslands). Zurzeit sind mehr als 2.200 kategorisierte Touren mit etwa 15.000 Reisestationen im Angebot.

Positiver Trend beim Themen-Touring

Die Agentur kommt so dem gestiegenen Bedürfnis nach solchen unabhängigen Reiseempfehlungen nach. Für das sogenannte Themen-Touring ist bei den deutschen Touristen ein positiver Trend auszumachen. Der typische Nutzer dieses Portals ist zwischen 40 und 70 Jahre alt, gut ausgebildet, verfügt über ein überdurchschnittliches Einkommen, reist mit dem PKW und findet seine Reiseziele mit einem Navigationsgerät. Diese Art des Reisens bedient vorrangig das eigene Interesse oder Hobby, welches üblicherweise im Familienurlaub zu kurz kommt. Der Eisenbahnfreund gönnt sich eine Tour zu historischen Eisenbahnen, übernachtet im Salonwagen und bewegt eine Draisine durch eine romantische Landschaft. Der Porzellansammler schaut sich in Thüringer Manufakturen und Museen um. Burgenfreunde wandern entlang historischer Handelsstraßen von einer bayerischen Fürstenresidenz zur anderen.

Redaktionelles Angebot

Der Besucherkontakt zum Portal erfolgt nicht vorrangig über die Startseite, sondern meist über die bislang 2.200 Themenseiten in 180 Kategorien von Antike bis Weltwissen. So entwickelt sich das Portal zu einem respektablen Touren Wiki. Während touristische Anbieter von Ferienstraßen Touren naturgemäß mit regionalen Interessen verknüpfen, gelten bei kulturreise-ideen.de ausschließlich redaktionelle Gesichtspunkte. Auf diese Weise werden viele Touren zu Spezialthemen zusammengestellt, die man sonst in keiner Reise-Empfehlung finden kann. Oft genutzt werden davon zum Beispiel Angebote zum Themenkreis Reformation und Martin Luther oder Bauhausarchitektur.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 637257
 749

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Niemöllers biografische Geografie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agentur ds hotelcommunication

Literaturreise für Arno-Schmidt-Leser
Literaturreise für Arno-Schmidt-Leser
Hinrichshagen bei Greifswald, 17. November 2013. Arno Otto Schmidt (1914-1979) gilt mit seinem Werk vielen Lesern als der "deutsche James Joyce". Während der Rang des Schriftstellers in der Literaturwissenschaft unbestritten ist, wird er in der breiten Leserschaft entweder als schwer lesbar wahrgenommen oder als Kultautor verehrt. Für eine literarische Reise gibt der Auto selbst den Grundton vor: "Da ich in entscheidendem Maße vom O r t abhängig bin ...". Und serviert so der Nachwelt seine biografische Geografie als ein Netzwerk der unterschi…
Grand Tour Johannes Kepler
Grand Tour Johannes Kepler
Hinrichshagen bei Greifswald, 18. August 2013. Die erste Grand Tour zum Astronomen Johannes Kepler (1571-1630) hat das Portal kulturreise-ideen.de aufgelegt. Johannes Keplers Lebensweg führte von seiner Geburtsstadt Weil der Stadt über Leonberg, Graz, Prag, Linz, Ulm und nach Regensburg. Die Erinnerung an Johannes Kepler wird an vielen Lebensstationen wach gehalten mit restaurierten authentischen Orten, musealen Präsentationen, Denkmalen, Gedenktafeln und wissenschaftlichen oder Bildungseinrichtungen im Sinne des großen Astronomen. Die astron…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Symmetrien in der Kunst - Neues Buch zu digital artBild: Symmetrien in der Kunst - Neues Buch zu digital art
Symmetrien in der Kunst - Neues Buch zu digital art
… Objekte, die in ihrer Einfachheit und Komplexität zugleich begeistern. So erwächst schließlich aus den Berechnungen nicht zuletzt auch der Goldene Schnitt, wird greifbar, nachvollziehbar. Oliver Niemöllers Ansatz ist der unvoreingenommene Umgang mit scheinbaren Realitäten, gepaart mit dem Mut zu scheitern oder bereits Bekanntes erneut zu finden. Auf diesem …
Nachhilfe Berlin: Lernverbund mit mehreren Lehrern vertreten
Nachhilfe Berlin: Lernverbund mit mehreren Lehrern vertreten
… es selbstverständlich auch Lehrkräfte für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch und Latein. Darüberhinaus haben auch einzelne Lehrkräfte die Fächer Politik, Wirtschaft, Geografie bzw. Geschichte als Unterrichtsfach. Unabhängig vom betreuten Fach wird besonderer Wert darauf gelegt, zunächst die individuelle Situation des Schülers zu erfassen. Hierauf …
Bild: Die ZDFgeothek ist online - eine virtuelle WeltreiseBild: Die ZDFgeothek ist online - eine virtuelle Weltreise
Die ZDFgeothek ist online - eine virtuelle Weltreise
… präsentiert die ZDFgeothek zwei verschiedene Quiz, bei denen man auf der Karte Länder finden muss, oder tippen kann, wo deren Hauptstädte liegen, so dass die Nutzer ihr Geografie wissen testen und mit anderen vergleichen können. Dies kann eine sehr lehrreiche Erfahrung sein und weckt Erinnerungen an den Geografie-Unterricht in der Schule. Die ZDFgeothek ist in …
Der Einsatz von Europakarten in Schulen und Kindergärten
Der Einsatz von Europakarten in Schulen und Kindergärten
Das Fach Geografie ist vor allem in der Grundschule ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Ein besonders elementarer Aspekt hierbei ist Europa als Heimatkontinent der Kinder, sodass sie hier die Lage der Länder und wichtigsten Städte kennen sollten. Für diesen Zweck können über die Webseite lerndino.de unterschiedliche Wandkarten erworben werden, …
Bild: Hessischer Ministerpräsident Roland Koch (CDU) probiert Lehr- und Lernanwendung von Braingame selbst ausBild: Hessischer Ministerpräsident Roland Koch (CDU) probiert Lehr- und Lernanwendung von Braingame selbst aus
Hessischer Ministerpräsident Roland Koch (CDU) probiert Lehr- und Lernanwendung von Braingame selbst aus
An der Gutenbergschule in Wiesbaden hat der hessische Landesvater das Produkt „Geografie Interaktiv“ einmal selbst ausprobiert und ist begeistert. Ganz im Zeichen des sogenannten „e-Learning“ stand der Besuch von Ministerpräsident Roland Koch (CDU) an der Gutenbergschule in Wiesbaden. Dort wurden dem erstaunten Politiker verschiedene moderne Unterrichtsmethoden …
Die "argo-saronischen" Inseln: Studienreise nach Griechenland
Die "argo-saronischen" Inseln: Studienreise nach Griechenland
… und Schiffsreisen. Vor den Toren Athens liegen die „argo-saronischen“ Inseln. Drei dieser Inseln, Ägina, Poros und Hydra sind Ziel der Reise, die sich an Geografie und Geschichte interessierte Personen wendet. Natur und Kulturbeobachtungen werden sich die Waage halten; Bodenaufbau, Klima, Pflanzenwelt, die durch den Menschen veränderte Landschaft sind …
Bild: Braingame auf Europas größter BildungsmesseBild: Braingame auf Europas größter Bildungsmesse
Braingame auf Europas größter Bildungsmesse
… Messehallen von Köln statt. Auch die Braingame Publishing GmbH wird an dem wichtigen Ereignis teilnehmen und neben den beiden bereits erhältlichen Whiteboard-Titeln „Geografie Interaktiv Klassen 5-7“ und „Das Auge Interaktiv“ weitere Produkte aus dem Brainboard®-Sortiment erstmalig der Öffentlichkeit vorstellen. Wie seine Vorgänger werden sich natürlich …
Bild: Quizarchiv.de mit über 9.000 Quizfragen, Denksportaufhaben und Gehirnjoggingrätseln neu gestartetBild: Quizarchiv.de mit über 9.000 Quizfragen, Denksportaufhaben und Gehirnjoggingrätseln neu gestartet
Quizarchiv.de mit über 9.000 Quizfragen, Denksportaufhaben und Gehirnjoggingrätseln neu gestartet
… über 8.500 Knobbelgrafiken, Sprachtraining u.a. mit dem bösen Reitschreibteufel, Mathematik mit diversen leichten bis sehr schweren Zahlenquiz, Themenquiz mit der Rubriken Geschichte, Geografie und Politik sowie diverse Übungen zum Thema Gehirnjogging. Mönchengladbach, 11. Dezember 2014 – Das Quizarchiv ist völlig kostenlos und ohne Registrierung über …
Spielend die Welt entdecken: Der interaktive Globus SmartGlobe
Spielend die Welt entdecken: Der interaktive Globus SmartGlobe
… Erkunden für Kinder ist, wird von Pädagogen immer wieder betont. Der elektronische Globus SmartGlobe 3 SG 18 ermöglicht Kindern ab fünf Jahren das interaktive Lernen rund um Geografie, Länder und Kontinente. Wie viele Einwohner hat Südafrika und wie lange dauert ein Flug nach China? Das sind Fragen, die sich am besten durch spielerische Aktion erklären …
Warum ist eigentlich Mathematik so unglaublich schwierig (für Studenten)?
Warum ist eigentlich Mathematik so unglaublich schwierig (für Studenten)?
… Zusammenhang von Stromstärke, Spannung und Widerstand darstellen? Wenn Sie alle drei Fragen mit "ja" beantworten können, dann ist bei Ihnen wirklich einiges aus der Schulzeit hängen geblieben. Geografie, Geschichte, Physik - das sind alles Fächer, die wir noch aus unserer Schulzeit kennen, genau wie die Mathematik. Doch wie lautet noch mal der Strahlensatz? Wie …
Sie lesen gerade: Niemöllers biografische Geografie