(openPR) Kunst lebt zuweilen von der symmetrischen Anorndung ihrer Elemente im Werk, so auch im Buch „Symmetrien“ von Oliver Niemöller [on:].
Eines der neuesten Projekte des digital-art-Künstlers beschäftigt sich mit der Teilbarkeit von Zahlen, genau genommen werden hier die Teilbarkeiten, in welchen auch Reste bleiben, untersucht und zusammengestellt.
Was aus einer spielerischen Überlegung heraus passiert, nimmt dann Formen auf dem Medium Papier an. Freilich sind das reduzierte und hoch grafische Objekte, die in ihrer Einfachheit und Komplexität zugleich begeistern.
So erwächst schließlich aus den Berechnungen nicht zuletzt auch der Goldene Schnitt, wird greifbar, nachvollziehbar.
Oliver Niemöllers Ansatz ist der unvoreingenommene Umgang mit scheinbaren Realitäten, gepaart mit dem Mut zu scheitern oder bereits Bekanntes erneut zu finden. Auf diesem Weg gelingt ihm, Symmetrien im ästhetischen Moment einzufangen und zu Kunstwerken zu formen.
Das Buch „Symmetrien - der primen Restklassen modulo 60“ als Katalog zum Projekt ist im Buchhandel mit der ISBN 9783744837002 erhältlich.
Preis 30,00 Euro.
Mehr zum Künstler: http://on.bernstein-music.com/video/symmetrien/