openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Symmetrien in der Kunst - Neues Buch zu digital art

15.03.201809:51 UhrKunst & Kultur
Bild: Symmetrien in der Kunst - Neues Buch zu digital art

(openPR) Kunst lebt zuweilen von der symmetrischen Anorndung ihrer Elemente im Werk, so auch im Buch „Symmetrien“ von Oliver Niemöller [on:].

Eines der neuesten Projekte des digital-art-Künstlers beschäftigt sich mit der Teilbarkeit von Zahlen, genau genommen werden hier die Teilbarkeiten, in welchen auch Reste bleiben, untersucht und zusammengestellt.
Was aus einer spielerischen Überlegung heraus passiert, nimmt dann Formen auf dem Medium Papier an. Freilich sind das reduzierte und hoch grafische Objekte, die in ihrer Einfachheit und Komplexität zugleich begeistern.

So erwächst schließlich aus den Berechnungen nicht zuletzt auch der Goldene Schnitt, wird greifbar, nachvollziehbar.

Oliver Niemöllers Ansatz ist der unvoreingenommene Umgang mit scheinbaren Realitäten, gepaart mit dem Mut zu scheitern oder bereits Bekanntes erneut zu finden. Auf diesem Weg gelingt ihm, Symmetrien im ästhetischen Moment einzufangen und zu Kunstwerken zu formen.

Das Buch „Symmetrien - der primen Restklassen modulo 60“ als Katalog zum Projekt ist im Buchhandel mit der ISBN 9783744837002 erhältlich.
Preis 30,00 Euro.

Mehr zum Künstler: http://on.bernstein-music.com/video/symmetrien/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996494
 513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Symmetrien in der Kunst - Neues Buch zu digital art“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HAY49 - Ateliergemeinschaft

Bild: Ausstellung norwegischer Kunst in Berlin - Reidun Rose VindaBild: Ausstellung norwegischer Kunst in Berlin - Reidun Rose Vinda
Ausstellung norwegischer Kunst in Berlin - Reidun Rose Vinda
In der Galerie F37 in Berlin läuft gerade die Ausstellung "Surfaces and Traces". Teil der Ausstellung sind die Arbeiten der norwegischen Malerin Reidun Rose Vinda. Im Fokus ihrer künstlerischen Auseinandersetzung sind tatsächlich Spuren in den Oberflächen von Schnee, Stein, verändert durch Wetter, Licht, Sonne. Unbedingt sehenswert sind Vindas große Formate, weil sie nicht oberflächlich bleiben, sie gehen in die Tiefe, verfolgen die Verformung, die Veränderungen auch des eigenen Selbst als Teil der Natur. Die kleineren Formate tragen eine …
14.03.2018
Bild: Sondra Sohl - Ausstellung Meer BlumenBild: Sondra Sohl - Ausstellung Meer Blumen
Sondra Sohl - Ausstellung Meer Blumen
Natur und abstrahierender Expressionismus sind die Merkmale der neu präsentierten Bilder von Sondra Sohl. Das Meer an Blumen in ausdruckstarken Statements, das Setting des Meeres wechseln einander in Farbkaskaden ab. Sohl malt impulsiv, lässt Unerwartetes entstehen und setzt Farbfelder gegeneinander, damit sie in ein Werk zusammenfliesen. Die Vernissage von Malerin Sondra Sohl im Pasti Marija ist am Sonntag, den 25. Februar um 16:00 an. Pasti Marija, Enzianstr. 2, 12203 Berlin
23.02.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sonaten & Intermezzi – Neue Musik des Komponisten Martin SchmalzBild: Sonaten & Intermezzi – Neue Musik des Komponisten Martin Schmalz
Sonaten & Intermezzi – Neue Musik des Komponisten Martin Schmalz
… modern und zeitgenössisch erscheint“. „Konzentrierte Konstruktivität prägt meine Musik, die sich in einer ganzen Reihe von Kompositionstechniken wie z.B. Symmetrien und Rückläufigkeiten auf verschiedenen Ebenen, Additionsrhythmik, überlagernden kontrapunktischen Strukturen, aleatorischen Verfahren sowie Atonikalität niederschlägt.“ (Martin Schmalz).
Bild: Große Wissenschaftsshow in Münster (Gemeinsame Pressemitteilung der DPG und der WWU Münster)Bild: Große Wissenschaftsshow in Münster (Gemeinsame Pressemitteilung der DPG und der WWU Münster)
Große Wissenschaftsshow in Münster (Gemeinsame Pressemitteilung der DPG und der WWU Münster)
… Yogeshwar am 18. September in der Halle Münsterland eine große Wissenschaftsshow rund um aktuelle Themen aus der Physik mit besonderem Blick auf Strukturen und Symmetrien unserer Welt im Kleinsten und im Größten. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Experimenten, Artistik, Tanz-Performances, Comedy, Live-Musik …
Bild: "Malen was das Zeug hält. Kunst macht Spaß!" von Alexandra LieseBild: "Malen was das Zeug hält. Kunst macht Spaß!" von Alexandra Liese
"Malen was das Zeug hält. Kunst macht Spaß!" von Alexandra Liese
Die Künstlerin und Autorin Alexandra Liese hat ihr neues Buch „Malen was das Zeug hält. Kunst macht Spaß!“ veröffentlicht. „Malen was das Zeug hält. Kunst macht Spaß!“ ist ein neues Buch der Künstlerin und Autorin Alexandra Liese, welches sie vor kurzem veröffentlicht hat. Dieses Buch ist für alle gedacht, die Spaß am Malen haben oder diesen wieder zurückerlangen …
Bild: Neuerscheinung des Buches "Kunst, Katastrophen und Schokopudding" ein humoriges Buch von Manuela MerlBild: Neuerscheinung des Buches "Kunst, Katastrophen und Schokopudding" ein humoriges Buch von Manuela Merl
Neuerscheinung des Buches "Kunst, Katastrophen und Schokopudding" ein humoriges Buch von Manuela Merl
Kunst, Chaos und Schokopudding: Humorvolle Einblicke in die kreative WeltHaben Sie Lust auf ein neues humoriges Buch? Dann freuen Sie sich auf das neue Werk von Manuela Merl, der bekannten und vielseitigen Münchner Künstlerin und Schriftstellerin. In ihrem Buch „Kunst, Chaos und Schokopudding“ nimmt sie die Leser mit auf eine humorvolle Reise durch die …
Bild: Buchneuerscheinung: Patchwork Puzzle DREI – „Mysterious 7“ Blockrätsel mit Lösungen zum NachnähenBild: Buchneuerscheinung: Patchwork Puzzle DREI – „Mysterious 7“ Blockrätsel mit Lösungen zum Nachnähen
Buchneuerscheinung: Patchwork Puzzle DREI – „Mysterious 7“ Blockrätsel mit Lösungen zum Nachnähen
… 30 spannenden und extravaganten Layoutideen zu Sampler Quilts, Zwei- oder Drei-Block-Kombinationen oder mithilfe der Symmetriegesetze zu außergewöhnlichen Ein-Block-Quilts zusammen. Dem Thema „Symmetrien“ ist in dem Buch ein eigenes Kapitel gewidmet. Außerdem wird eine kleine technische Farbspielerei vorgestellt, mit der sich die Farben der Umgebung …
Bild: Surreale Landschaftskonstruktionen als räumliche IllusionBild: Surreale Landschaftskonstruktionen als räumliche Illusion
Surreale Landschaftskonstruktionen als räumliche Illusion
… seit längerem. Da kam mir die Ausstellungsmöglichkeit in Dülmen gerade recht". Der Künstler bevorzugt das quadratische Bildformat, als Ausgangsbasis für sein Spiel mit Symmetrien. Er malt mit Acryl, blickdicht fast ohne Pinselduktus. Die Objekte sind ohne individuelle Merkmale und auf das Wesentliche reduziert: gemalte Landschaften als Raumillusionen …
Bild: Neuer ERC-Grant: Mit Quecksilber das Universum erklärenBild: Neuer ERC-Grant: Mit Quecksilber das Universum erklären
Neuer ERC-Grant: Mit Quecksilber das Universum erklären
Simon Stellmervon der TU Wien wird mit einem hochdotierten ERC Starting Grant ausgezeichnet. Er wird nun mit ultrakalten Quecksilber-Atomen fundamentale Symmetrien der Natur untersuchen. --- Warum gibt es überhaupt Materie im Universum? Die Frage ist bis heute nicht vollständig beantwortet. Unser Verständnis vom Urknall geht davon aus, dass damals genauso …
Bild: Götz Sambale / Forms + FiguresBild: Götz Sambale / Forms + Figures
Götz Sambale / Forms + Figures
… Bei den Skulpturen geht es um elementare Formprozesse in der Natur (Formenreihen) sowie um reduzierte Proportionsstudien nach formalästhetischen Gesichtspunkten (Scheibenformen und Würfel). Auch Symmetrien spielen eine große Rolle. Die Formen entstehen in einem Wechsel von innerer und äußerer Bearbeitung der Stammstücke. Es ergeben sich Ansichten, die …
Bild: Jean-Pierre Wybauws neues Werk "Pralinen"Bild: Jean-Pierre Wybauws neues Werk "Pralinen"
Jean-Pierre Wybauws neues Werk "Pralinen"
Emulgatoren, zur Haltbarkeit von Pralinen sowie Grundrezepte von Pralinenfüllungen und ein verständliches Glossar machen das Buch zu einem fundierten Nachschlagewerk für Profis. Und spätestens die Beantwortung der am häufigsten aufkommenden Fragen stellt jeden zufrieden, der sich ernsthaft mit der Kunst der Pralinenherstellung auseinandersetzt.
Wunsch nach Veränderung liegt voll im Trend
Wunsch nach Veränderung liegt voll im Trend
… Bedürfnissen und Wünschen? Der Kölner Coach Horst Conen hat das in seiner Arbeit beobachtet, dokumentiert und ein Buch darüber geschrieben "Schenk dir selbst ein neues Leben. Die Kunst sich immer wieder neu zu erfinden“. Dieses Buch zeigt sehr konkret und praxisnah auf, welche Voraussetzungen nötig sind und welche Schritte unternommen werden müssen, damit eine …
Sie lesen gerade: Symmetrien in der Kunst - Neues Buch zu digital art