openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Juniorprofessur für Internationales Management mit deutsch-polnischem Schwerpunkt an der HHL

30.05.201218:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagt: "Die HHL ist stolz, zu den besonders international ausgerichteten Business-Schools in Deutschland zu gehören. Angesichts ihrer Lage im Herzen Europas möchte sie ihr Profil durch Kooperationen mit herausragenden Wirtschaftswissenschaftlern und dem wissenschaftlichen Nachwuchs aus den benachbarten mittel- und osteuropäischen Ländern mit besonderem Schwerpunkt auf die Republik Polen schärfen. Dieser Fokus ist bisher bei keiner privaten deutschen Wirtschaftshochschule vorhanden.

Dank der Förderung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung möchte die HHL ihre bestehende Zusammenarbeit mit den besten wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten in Polen unter anderem durch wechselseitige Lehrtätigkeiten, die Einladung polnischer Gastwissenschaftler an die HHL und den Studierenden- und Doktorandenaustausch unter Nutzung exzellenzsichernder Stipendienprogramme intensivieren. Zudem soll das gewonnene Management-Know-how an Führungskräfte vermittelt werden, die regelmäßig in Executive-Education-Programmen der HHL und der polnischen Partner-Hochschulen weitergebildet werden."

Die HHL strebe, so Prof. Pinkwart weiter, mit der neuen Juniorprofessur auch einen nachhaltigen Ausbau der deutsch-polnischen Kompetenzen in Leipzig an. Eng zusammenarbeiten möchte die Leipziger Managerschmiede aus diesem Grund nicht nur mit der Universität Leipzig sondern auch mit dem in der Messestadt ansässigen Fraunhofer-Zentrum für Mittel- und Osteuropa MOEZ als einem strategischen Partner für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zur Vernetzung und Zusammenarbeit mit Akteuren der mittel- und osteuropäischen Wachstumsmärkte.

HHL Leipzig Graduate School of Management

Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. www.hhl.de

Informationen zur Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung: www.krupp-stiftung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 636345
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Juniorprofessur für Internationales Management mit deutsch-polnischem Schwerpunkt an der HHL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HHL gGmbH

Mit ESF-Förderung berufsbegleitend Management an der HHL studieren
Mit ESF-Förderung berufsbegleitend Management an der HHL studieren
Am 14. März 2016 startet das nächste berufsbegleitende MBA-Programm an der HHL, parallel am Campus in Leipzig und am Studienort Köln. Die MBA-Klassen sind sehr heterogen zusammengesetzt. So verfügen die Teilnehmer über unterschiedlichste Studienhintergründe und Arbeitserfahrungen, sind international aufgestellt und kommen aus Ländern wie Brasilien, China, Deutschland, Indien, Italien, Spanien und den USA. Für das Teilzeit-MBA-Studium (hhl.de/part-time-mba) kann Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden. Es besteht darüber hinaus in verschied…
Kofi-Annan-Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern an der HHL
Kofi-Annan-Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern an der HHL
Die HHL Leipzig Graduate School of Management bietet zukünftig aussichtsreichen Kandidaten aus den ärmsten Staaten dieser Welt ein Vollstipendien an. Das Stipendium, das in Zusammenarbeit mit der Kofi Annan Business Schools Foundation (KABSF) vergeben wird, deckt nicht nur die Studiengebühren in Höhe von 25.000 bzw. 29.000 Euro ab, sondern beinhaltet auch eine monatliche Unterstützung zur Deckung der Lebenshaltungskosten für die Dauer des jeweiligen Studienprogrammes. Zusätzlich zu den regulären Zugangsvoraussetzungen für das Vollzeit-MBA- od…

Das könnte Sie auch interessieren:

Firmen können Arbeitgeberattraktivität untersuchen lassen. Workshops für Unternehmen von Fraunhofer MOEZ und HHL Leipzig Graduate School of Management ab Herbst 2014
Firmen können Arbeitgeberattraktivität untersuchen lassen. Workshops für Unternehmen von Fraunhofer MOEZ und HHL Leipzig Graduate School of Management ab Herbst 2014
… Arbeitgeberattraktivität deutscher mittelständischer Unternehmen an internationalen Standorten bietet ab Herbst 2014 das Fraunhofer MOEZ gemeinsam mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Juniorprofessur für Internationales Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management an. Jun.-Prof. Dr. Tobias Dauth von der HHL Leipzig Graduate School of …
Neue Juniorprofessur für Digitalisierung im Handel an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Neue Juniorprofessur für Digitalisierung im Handel an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Dr. Erik Maier ist der neue Juniorprofessor für Handels- und Multi-Channel-Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Förderer dieser Juniorprofessur sind die Deutsche Postbank AG, die Parfümerie Douglas GmbH, die TOM TAILOR Holding AG und die Wiethe Group. HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagt: "Die neue Juniorprofessur schärft …
Herbstkolloquium "Fachkräftemangel in Osteuropa - Herausforderungen für den deutschen Mittelstand in Polen" am 21. Oktober 2014 an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Herbstkolloquium "Fachkräftemangel in Osteuropa - Herausforderungen für den deutschen Mittelstand in Polen" am 21. Oktober 2014 an der HHL Leipzig Graduate School of Management
… Überschrift "Fachkräftemangel in Osteuropa - Herausforderungen für den deutschen Mittelstand in Polen" diskutiert JProf Dr. Tobias Dauth, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Juniorprofessur für Internationales Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze gemeinsam mit: Prof. Dr. Clauß Dietz …
DriveNow. Eine Fallstudie der HHL thematisiert die Carsharing-Lösung von BMW und Sixt
DriveNow. Eine Fallstudie der HHL thematisiert die Carsharing-Lösung von BMW und Sixt
… internationalen Wirtschaftszeitung erscheint unter der Überschrift "BMW's car-sharing innovation" die Studie von Jun.-Prof. Dr. Vivek K. Velamuri. Der Inhaber der Schumpeter Juniorprofessur für Entrepreneurship und Technologietransfer an der HHL Leipzig Graduate School of Management sagt: "Die an realen Gegebenheiten orientierten BMW-Fallstudie zeigt …
Förderung der Gründerregion Leipzig. Gründerideen für HHL-Businessplan-Award gesucht
Förderung der Gründerregion Leipzig. Gründerideen für HHL-Businessplan-Award gesucht
… HHL-Studenten. Der Gewinner des Businessplan-Seminars wird mit dem HHL-Businessplan-Award ausgezeichnet. *** Gründerideen gesucht Der HHL Businessplan Award wird von der Schumpeter Juniorprofessur für Entrepreneurship und Technologietransfer unter der Leitung von Juniorprofessor Dr. Vivek Velamuri organisiert. Interessenten am ausschließlich englischsprachigen …
3. Juli 2014: Die HHL bei IBM in Hamburg: Themenabend "Diversität im Top-Management
3. Juli 2014: Die HHL bei IBM in Hamburg: Themenabend "Diversität im Top-Management
… HHL-Studenten herzlich zu einem Themenabend "Diversität im Top-Management" ein. Jun.-Prof. Dr. Tobias Dauth, Inhaber der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Juniorprofessur für Internationales Management an der HHL diskutiert die aktuelle Forschung, praktische Erfahrungen sowie mögliche Implikationen des Themas. Gleichzeitig haben Interessenten und …
Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer fördert Juniorprofessur an der HHL
Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer fördert Juniorprofessur an der HHL
Die Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer fördert die neue Schumpeter-Juniorprofessur "Entrepreneurship und Technologietransfer" an der Handelshochschule Leipzig (HHL). Burkhard Jung (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Leipzig und Stiftungsvorstand, sagt: "Wir engagieren uns für die HHL als Partner für die wirtschaftliche Entwicklung, …
Studie: Frauen im Top-Management ziehen männliche Bewerber an
Studie: Frauen im Top-Management ziehen männliche Bewerber an
… Unternehmenswert implementiert und von allen gelebt werden." Über die HHL Leipzig Graduate School of Management und die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Juniorprofessur für Internationales Management Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule …
Neue Juniorprofessur für Internationales Management der HHL präsentiert in der Türkei
Neue Juniorprofessur für Internationales Management der HHL präsentiert in der Türkei
… April 2013 ist Jun.-Prof. Dr. Tobias Dauth der neue Juniorprofessor für Internationales Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Die Juniorprofessur mit deutsch-polnischem Schwerpunkt wird gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Jun.-Prof. Dr. Dauth hat Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim, …
Neuer Juniorprofessor ‘Entrepreneurship und Technologietransfer‘ an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Neuer Juniorprofessor ‘Entrepreneurship und Technologietransfer‘ an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
… 1. März 2012 wird Dr. Vivek K. Velamuri (32) neuer Schumpeter-Juniorprofessor ‘Entrepreneurship und Technologietransfer‘ der Handelshochschule Leipzig (HHL). Förderer dieser Juniorprofessur ist die Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer. Dr. Velamuris Forschungsschwerpunkt liegt auf der hybriden Wertschöpfung, d.h. dem Prozess der …
Sie lesen gerade: Neue Juniorprofessur für Internationales Management mit deutsch-polnischem Schwerpunkt an der HHL