openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zitronen, Oliven, Oleander zaubern den Süden auf Balkon und Terrasse

29.05.201211:59 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Zitronen, Oliven, Oleander zaubern den Süden auf Balkon und Terrasse
(c)frux
(c)frux

(openPR) Mit mediterranen Kübelpflanzen pflanzt man sich im Sommer eine farbenfrohe Urlaubskulisse auf Balkon und Terrasse. Mit südländischen Duftpflanzen, blühendem Oleander, Petunien und Olivenbäumchen schafft man sich sein privates Toscana-Feeling und genießt das gern mit Freunden beim Abendessen.

Empfohlen wird für Freunde der mediterranen Kübelpflanzen eine Spezialerde mit hoher Strukturstabilität, wie z.B. die frux Kübel- und Zitruspflanzerde. Sie erleichtert die tägliche Pflege und garantiert auch an heißen Tagen eine dauerhafte Wasser- und Nährstoffversorgung, die bis zu den Wurzeln vordringt.
Die frux Spezialerde enthält Naturton mit Speicherfunktion und einen speziellen Mineralmix. Der wertvolle Nährstoff- und Düngermix ist speziell auf die Bedürfnisse der „Südländer“ eingestellt.

Als Ergänzung empfehlen Gartenexperten - besonders für vielzehrende Zierpflanzen wie Petunien, Engelstrompeten, Zitrus und Oleander - einen Volldünger mit Eisen. Der flüssige Spezialdünger von frux enthält eine extra Portion an Eisen und lässt sich bei Kübelpflanzen kinderleicht über das Gießwasser verteilen.

frux Erden und Dünger sind nur im gärtnerischen Fachhandel erhältlich.
Packungsgrößen:
frux Kübel- und Zitruspflanzenerde 20 l Beutel, 45 l Sack
frux Zitrus- und Petuniendünger 500 ml Flasche.

Informationen und Bezugsquellen unter www.frux.de oder Tel. 06665 / 974 0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 635923
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zitronen, Oliven, Oleander zaubern den Süden auf Balkon und Terrasse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von frux

Ein starkes Team an der Spitze: Die neuen FRUX-Leader 
Ein starkes Team an der Spitze: Die neuen FRUX-Leader 
FRUX hat in den letzten Monaten nicht nur eine eigene Wien-Niederlassung eröffnet, zwei neue Produkte auf den Markt gebracht und die Kooperation mit dem AIT ausgeweitet, sondern auch sein Führungsteam komplett neu aufgestellt. FRUX stellt im Folgenden die zwei Neuzugänge im Leadership-Team vor. Leonding / Wien, 12. Juni 2019. CEO Patrick Kirchmayr hat mit Beginn des Jahres das Leadership-Team von FRUX erweitert und die Marketing- und Sales-Spezialisten Peter Hössl und Manuel Pree an Bord geholt. Neu bei FRUX: Ein erfahrener CMO … Mit Beg…
FRUX startet durch: Vom Start-up zum Advanced Player
FRUX startet durch: Vom Start-up zum Advanced Player
Das Leondinger Unternehmen hat Vieles zu berichten: Im Februar 2019 wurde eine eigene Wien Niederlassung mit zehn MitarbeiterInnen eröffnet und seit Anfang des Jahres sind gleich zwei neue Standardprodukte auf dem Markt: FRUX Pilot und FRUX Pro 5. Mit namhaften Referenzkunden und marktreifen Standardprodukten ist FRUX nun bereit für die nächsten Expansionsschritte.  Leonding / Wien, 4. Juni 2019. Aber – wer ist eigentlich FRUX? FRUX Technologies wurde 2015 gegründet und ist das Ergebnis langjähriger Erfahrungen aus zwei Bereichen – Vertrieb …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mini-Garten auf dem Balkon: Jetzt ist Pflanzzeit für Obst, Gemüse und BlumenBild: Mini-Garten auf dem Balkon: Jetzt ist Pflanzzeit für Obst, Gemüse und Blumen
Mini-Garten auf dem Balkon: Jetzt ist Pflanzzeit für Obst, Gemüse und Blumen
… sollte man beim Kauf die Gegebenheiten des künftigen Standorts beachten. Auf der Sonnenseite fühlen sich mediterrane Kübelpflanzen wie Olivenbaum, Lavendel oder Oleander wohl. Auch Kletterrosen, Rhododendron sowie Gurken, Tomaten, Zucchini und Erdbeerpflanzen mögen die Sonneneinstrahlung. Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren bevorzugen sonnige bis …
Bild: Sommerurlaub im Agriturismo am Meer - Sonne, Strand und Landleben im Cilento-NationalparkBild: Sommerurlaub im Agriturismo am Meer - Sonne, Strand und Landleben im Cilento-Nationalpark
Sommerurlaub im Agriturismo am Meer - Sonne, Strand und Landleben im Cilento-Nationalpark
… Zeit des Jahres“, freut sich Nicola Lamberti vom Landgut Parmenide in Castelnuovo Cilento. In seinem nur wenige Kilometer vom Sandstrand entfernten Agriturismo blühen die Oleander. Zitronen und Orangen funkeln in der Sonne. In den Obst- und Gemüseplantagen wird täglich frisch geerntet. Fast alle Zutaten für die Küche seines Landgut-Restaurants baut …
Jetzt ist Rhododendren-Pflanzzeit
Jetzt ist Rhododendren-Pflanzzeit
… stammen von Arten ab, die ihren Ursprung in Asien und Nordamerika haben. Der Name Rhododendron (griechisch: Rosenbaum) wurde bis ins 17. Jahrhundert hinein für den Oleander (auch: Rosenlorbeer) verwendet und erst durch Carl von Linné, einem schwedischen Naturforscher, für die bis dahin nur Alpenrose genannte Pflanze übernommen. Rhododendren sind sehr …
Lago di Garda Veneto beauftragt global communication experts mit Pressearbeit
Lago di Garda Veneto beauftragt global communication experts mit Pressearbeit
… Natur von ihrer besten Seite: Das Klima mit angenehm warmen Sommern und milden Wintern hat über die Jahre eine saftige, mediterrane Vegetation begünstigt mit Palmen, Oleander, Zitronen und Olivenbäumen. Das Ostufer trägt sogar den Beinamen „Riviera degli Olivi“, da an den Hängen des 30 Kilometer langen Bergrückens Monte Baldo große Olivenhaine wachsen. …
Bild: Pflanzen richtig überwintern : Blütenpracht in der Folgesaison sicherstellenBild: Pflanzen richtig überwintern : Blütenpracht in der Folgesaison sicherstellen
Pflanzen richtig überwintern : Blütenpracht in der Folgesaison sicherstellen
… die zur Hauptsaison Balkon, Terrasse und Beete zierten, sind individuell verschieden. Die Überwinterungsansprüche zweier beliebter Gartenpflanzen hat www.hausgarten.net für Sie zusammengestellt.Oleander überwintern Obwohl der Oleander recht robust ist und Temperaturen von -5°C aushalten kann, sollte er insbesondere in Gegenden mit strengen Wintern besser …
Bild: So kommen Kübelpflanzen gut durch den WinterBild: So kommen Kübelpflanzen gut durch den Winter
So kommen Kübelpflanzen gut durch den Winter
… den Ansprüchen der einzelnen Pflanzen im Winter gefragt werden. Für tropische Kübelpflanzen wie Hibiskus sind schon Temperaturen unter 10 °C zu kühl. Mediterrane Kübelpflanzen wie Oleander, Feige oder Lorbeer meistern dagegen leichten Frost auf der Terrasse und sollten so lange wie möglich draußen bleiben, um Schädlingen vorzubeugen. Erst dann beziehen …
Bild: Gesunder Winterschlaf für Topf- und KübelpflanzenBild: Gesunder Winterschlaf für Topf- und Kübelpflanzen
Gesunder Winterschlaf für Topf- und Kübelpflanzen
… Kübelpflanzen. Auf der Internetseite Flostel24.de steht Pflanzenliebhabern ab September 2009 ein neuer, innovativer Service zur Verfügung, der eine liebevolle Betreuung von Oleander, Zitrone und Co. im Winter per Knopfdruck ermöglicht. Unter dem Motto „Winterurlaub für Ihre Pflanzen“ bietet Flostel24.de ein „Rundumsorglos-Paket“ für sensible Gewächse: …
Bild: Nur gut versorgt wächst und blühtBild: Nur gut versorgt wächst und blüht
Nur gut versorgt wächst und blüht
… widerstandsfähig gegen Schädlinge. Sommerblüher, auch Zwiebel- und Knollenpflanzen, wie die Dahlien, bevorzugen einen schnell wirkenden organisch-mineralischen Volldünger. Für starkzehrende Kulturen wie Oleander, Engelstrompeten, Zitrusbäumchen und Petunien wird der frux Zitrus- und Petuniendünger mit extra viel Nährstoffen und Eisen empfohlen. Die Düngerzeit …
Bild: „Nette Leute Lounge“ im Rheinloft Cologne mit mediterranem L & D GrillbuffetBild: „Nette Leute Lounge“ im Rheinloft Cologne mit mediterranem L & D Grillbuffet
„Nette Leute Lounge“ im Rheinloft Cologne mit mediterranem L & D Grillbuffet
… mediterranen Grillbuffet köstlichen Genuss. Bei bestem Wetter und einem atemberaubenden Ausblick über die Dächer von Köln und den Rhein gab es auf der mit blühendem Lavendel, Oleander und Bougainvillea dekorierten Terrasse Live Cooking am Grill und Flying Service. Die Gäste hatten die Wahl zwischen einem Lachsfilet mit frischen Gartenkräutern in der Alufolie …
Bild: Spezialerde für die Früchte des SüdensBild: Spezialerde für die Früchte des Südens
Spezialerde für die Früchte des Südens
Ob auf Balkon oder Terrasse – Zitronen- und Orangenbäumchen sorgen auch auf der heimischen Terrasse für mediterranes Flair und das Gefühl von Urlaub im Süden. Obwohl die Pflanzen als pflegeleicht gelten, sollten Gartenfreunde beim ersten Umtopfen nach dem Kauf bei der Auswahl der Erde keine Kompromisse eingehen. Floragard bietet mit seiner hochwertigen …
Sie lesen gerade: Zitronen, Oliven, Oleander zaubern den Süden auf Balkon und Terrasse