openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studien aus Europa und den USA zeigen öfters widersprüchliche Ergebnisse – Ausgangssituation liefert Erklärung

25.05.201217:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Studien aus Europa und den USA zeigen öfters widersprüchliche Ergebnisse – Ausgangssituation liefert Erklärung

(openPR) Ist es nicht zum verrückt werden? Heute liest der interessierte gesundheitsbewusste Mensch, dass Vitamine nicht vor Krebs schützen würden. Morgen kann es passieren, dass in der gleichen Zeitung oder dem gleichen Gesundheitsportal das genaue Gegenteil zu lesen ist. Die Gabe von Vitaminen würde Krebserkrankungen verhindern. Was ist von solchen widersprüchlichen Ergebnissen zu halten? Wer hat recht? Hat der Journalist falsch zitiert? Oder ist alles nur Zufall?



Nun zunächst einmal ist festzuhalten, dass es wohl nicht möglich sein wird, mit einer einzigen, bestimmten Vitaminkombination alle Krebserkrankungen zu verhindern. Auch gibt es für die Heilung von Krebs durch die alleinige Anwendung von Vitaminen keine Belege. Aber wie sieht es mit der Vorbeugung bestimmter Krebsarten aus? Am Beispiel der häufigsten Krebserkrankung des Mannes, dem Prostatakrebs, sei hier auf widersprüchliche Ergebnisse und deren mögliche Ursachen eingegangen. Eine große Studie aus den USA (SELECT-Study) untersuchte bei etwa 35.000 Männern die Frage, ob der Verzehr von Vitamin E plus Zink, das Risiko für Prostatakrebs senken kann. Nach maximal 7-12 Jahren brachte die Studie kein positives Ergebnis. Die Zahl der Männer mit Prostatakrebs war in der Gruppe mit Vitamin E plus Selen nicht geringer als in der Vergleichsgruppe. Anders die Ergebnisse einer Studie aus Frankreich (SUVIMAX-Studie). In dieser Studie erhielten etwa 5.000 Männer für 8 Jahre einen Cocktail aus den Vitaminen ACE plus Selen und Zink. Nach 8-jähriger Beobachtungsdauer hat sich das Risiko bei den französischen Männern unter dem Vitamin-Spurenelement-Cocktail etwa halbiert. Wie das? Beide Studien folgen den modernsten Studienkriterien und sind im Studienansatz nicht offensichtlich falsch. Warum also die unterschiedlichen Ergebnisse? Wenn wir zunächst nur das Selen betrachten, so müssen wir feststellen, dass die Versorgung der Bevölkerung mit diesem Spurenelement in den USA und in Europa dramatisch unterschiedlich ist. In den USA nehmen Männer mit der Nahrung etwa 150µg Selen pro Tag zu sich. In Europe, einschließlich Frankreich und Deutschland, sind es etwa nur 40µg. Diese Werte deuten in den USA auf eine deutliche Überversorgung und in Europa auf eine Unterversorgung mit Selen hin. Vor diesem Hintergrund müssen die widersprüchlichen Ergebnisse der beiden Studien interpretiert werden. Eine zusätzliche Gabe von Selen führt in den USA vor dem Hintergrund der potentiellen Überversorgung in der SELECT-Study nicht zu einer Senkung des Risikos für Prostatakrebs. Deshalb sind die Ergebnisse dieser Studie auch nicht unterschiedlich von Plazebo. Anders in Europa. Hier macht eine zusätzliche Gabe von Selen Sinn und kann einen potentiellen Mangel an dem Spurenelement ausgleichen. So wurde bei den Studienteilnehmern der französischen Studie vor Beginn auch eine nicht optimale Versorgung mit Selen, wie auch Vitaminen und anderen Spurenelementen festgestellt. Deshalb zeigt auch die SUVIMAX-Studie für Männer ein so erfreuliches Ergebnis. Wäre diese im Grunde doch so naheliegende Erklärung für die widersprüchlichen Studienergebnisse von den Journalisten ebenso prominent kommuniziert worden, wie die Schlagzeilen über die nicht vorhandene Wirkung der Vitamine, hätte es bei den Lesern auch zu weniger Konfusion und Verunsicherung geführt. Leider ist es auch so, dass sogar in Fachzeitschriften ähnlich verkürzt und unvollständig über wissenschaftliche Ergebnisse aus der Vitaminforschung berichtet wird. Dies hat zur Folge, dass selbst Ärzte und Apotheker häufig nicht über den tatsächlichen Stand der Vitaminforschung so informiert sind, wie es für umfassende Patientenberatung notwendig wäre. Nur mit einem fundierten Hintergrundwissen kann über die Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken einer Prävention mit Vitaminen und Spurenelementen informiert werden. Sicher ist beides falsch: Vitamine pauschal als wirkungslos zu verdammen oder im Gegenteil als Wundermittel anzupreisen. Eine auf Sachkenntnis beruhende Beratung ist nützlich. Denn auf Basis von substantiellen wissenschaftlichen Daten angewandt, können Vitamine und Spurenelemente wertvoll für die Gesundheit sein, auch für die Vorbeugung von Prostatakrebs. Navitum Pharma bietet nur solche Präparate an, die durch wissenschaftliche Forschungen dokumentiert sind. Dazu gehört auch ProVitum®, das nach Art und Menge die gleichen Inhaltsstoffe enthält, die in der französischen SUVIMAX-Studie zu einer Halbierung des Prostatarisikos geführt haben. Weitere Informationen sind unter http://www.navitum-pharma.com verfügbar.

Quelle: Dunn BK, Nutr Cancer. 2010;62(7):896-918. (Select); Meyer F, et al. Int J Cancer. 2005 Aug 20;116(2):182-6.(Suvimax)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 635745
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studien aus Europa und den USA zeigen öfters widersprüchliche Ergebnisse – Ausgangssituation liefert Erklärung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Antisoma plc (UK) - Rekrutierung für Antisomas Phase-II-Studie mit AS1404 bei Ovarialkarzinom abgeschlossen
direct/ Antisoma plc (UK) - Rekrutierung für Antisomas Phase-II-Studie mit AS1404 bei Ovarialkarzinom abgeschlossen
… Rekrutierung von Patienten für seine Phase-II-Studie mit AS1404 bei Ovarialkarzinom abgeschlossen ist. Damit kann das Unternehmen wie geplant im Laufe des Jahres 2006 Ergebnisse dieser Studie erzielen. Antisoma führt zur Zeit drei separate Phase-II-Studien mit AS1404 bei Lungen-, Prostata- und Ovarialkrebs durch. Alle diese Studien sollen herausfinden, …
Bild: Internationale Ärzteorganisation wählt Prof. Burkhard Dick zum PräsidentenBild: Internationale Ärzteorganisation wählt Prof. Burkhard Dick zum Präsidenten
Internationale Ärzteorganisation wählt Prof. Burkhard Dick zum Präsidenten
… invasive Eingriff der gesamten Medizin. Dick hat erst jüngst darauf hingewiesen, dass die hohe Präzision der neuen Technologie auch Patienten mit einer schwierigen Ausgangssituation zugute kommen kann: „Die Kataraktchirurgie mit dem Femtosekundenlaser erfüllt inzwischen die Bedingungen eines 'all comers approach'. Prinzipiell können alle Augen mit dieser …
Bild: Drei Haupt- und zwei Zwischenmahlzeiten idealBild: Drei Haupt- und zwei Zwischenmahlzeiten ideal
Drei Haupt- und zwei Zwischenmahlzeiten ideal
… zwischen fünf und 17 Jahren ausgewertet. Das eindeutige Ergebnis: Die Adipositashäufigkeit fiel mit zunehmender Zahl an täglich verzehrten Mahlzeiten. Eine mögliche Erklärung hierfür: Häufige kleine Mahlzeiten fördern eine anhaltende Sättigung und vermeiden Heißhunger-Attacken und übermäßiges Essen. Prof. Koletzko empfiehlt deshalb Kindern und Jugendlichen …
Bild: Neue Operationstechnik in der Knie-EndoprothetikBild: Neue Operationstechnik in der Knie-Endoprothetik
Neue Operationstechnik in der Knie-Endoprothetik
… so schnell wieder in Bewegung und schmerzfrei, dass ich selbst erstaunt war“ sagte die engagierte Basketballerin. Bei Gabriele Zielke gab es eine komplizierte Ausgangssituation. Aufgrund der guten Erfahrungen wird sie auch das zweite künstliche Kniegelenk in der Oberlinklinik einsetzen lassen. Insbesondere bei komplexen Fehlstellungen, wie sie beispielsweise …
Bild: EWMD: Mixed Leadership zentrales ThemaBild: EWMD: Mixed Leadership zentrales Thema
EWMD: Mixed Leadership zentrales Thema
… Bevölkerungsentwicklung nimmt der qualifizierte Nachwuchs insgesamt ab. Es gilt, sich jetzt zu positionieren, um beim Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte eine optimale Ausgangssituation zu schaffen." Wie die 2011 veröffentlichte McKinsey-Studie „Wettbewerbsfaktor Fachkräfte“ zeige, werden bis 2025 bis zu 6,5 Millionen Arbeitskräfte fehlen, darunter rund …
NurExone Biologic als eines der 50 besten Unternehmen der TSX Venture 2025 ausgezeichnet
NurExone Biologic als eines der 50 besten Unternehmen der TSX Venture 2025 ausgezeichnet
… ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen", die die aktuellen Erwartungen und Projektionen des Unternehmens über seine zukünftigen Ergebnisse widerspiegeln. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "kann", "wird", "sollte", "könnte", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", …
Bild: Studien mit Vitalstoffen - Warum liefern Forschungen aus Europa und USA öfters widersprüchliche ErgebnisseBild: Studien mit Vitalstoffen - Warum liefern Forschungen aus Europa und USA öfters widersprüchliche Ergebnisse
Studien mit Vitalstoffen - Warum liefern Forschungen aus Europa und USA öfters widersprüchliche Ergebnisse
… gleichen Zeitung oder dem gleichen Gesundheitsportal das genaue Gegenteil zu lesen ist. Die Gabe von Vitaminen würde Krebserkrankungen verhindern. Was ist von solchen widersprüchlichen Ergebnissen zu halten? Wer hat recht? Hat der Journalist falsch zitiert? Oder ist alles nur Zufall? Nun zunächst einmal ist festzuhalten, dass es wohl nicht möglich …
Bild: Studien mit Vitalstoffen - Warum Studien aus Europa und USA schon mal widersprüchliche Ergebnisse liefernBild: Studien mit Vitalstoffen - Warum Studien aus Europa und USA schon mal widersprüchliche Ergebnisse liefern
Studien mit Vitalstoffen - Warum Studien aus Europa und USA schon mal widersprüchliche Ergebnisse liefern
… gleichen Zeitung oder dem gleichen Gesundheitsportal das genaue Gegenteil zu lesen ist. Die Gabe von Vitaminen würde Krebserkrankungen verhindern. Was ist von solchen widersprüchlichen Ergebnissen zu halten? Wer hat recht? Hat der Journalist falsch zitiert? Oder ist alles nur Zufall? Nun zunächst einmal ist festzuhalten, dass es wohl nicht möglich …
Europa inmitten einer Pandemie - Kooperation oder Konfrontation?
Europa inmitten einer Pandemie - Kooperation oder Konfrontation?
… erreichen. ------------------------------ Der amerikanische Außenminister Mike Pompeo hielt am 23. Juli in der Heimatstadt des verstorbenen früheren Präsidenten Nixon eine Rede, die verbreitet als die Erklärung eines neuen kalten Krieges verstanden wurde. In vielen Kommentaren wurde sie auf eine Stufe mit dem 8000 Wörter langen Telegramm, das der US-Diplomat …
pSivida Corp. meldet positive Zwischenergebnisse aus der 12-monatigen PK-Studie
pSivida Corp. meldet positive Zwischenergebnisse aus der 12-monatigen PK-Studie
… Anwendung ergeben, dass bei 27,3 % der Patienten mit hoher Dosierung eine Besserung der besten korrigierten Sehschärfe (BCVA) von mindestens 15 Buchstaben gegenüber der Ausgangssituation und bei 23.1% der Patienten mit niedriger Dosierung eine Besserung der BCVA von mindestens 15 Buchstaben gegenüber der Ausgangssituation erzielt wurde. Die im Vorfeld …
Sie lesen gerade: Studien aus Europa und den USA zeigen öfters widersprüchliche Ergebnisse – Ausgangssituation liefert Erklärung