openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationale Ärzteorganisation wählt Prof. Burkhard Dick zum Präsidenten

16.06.201510:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Internationale Ärzteorganisation wählt Prof. Burkhard Dick zum Präsidenten
Prof. Dr. Burkhard Dick wurde vom AECOS zum
Prof. Dr. Burkhard Dick wurde vom AECOS zum "President Elect" gewählt

(openPR) Bedeutung der Augenklinik wird international unterstrichen

Der „American-European Congress of Ophthalmic Surgery“ (AECOS), eine der einflussreichsten internationalen Organisationen operativ tätiger Augenärzte, hat Prof. Dr. Burkhard Dick, Direktor der Augenklinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, jetzt zum „President Elect“ gewählt. Sein Amt tritt Dick nach dem Kongress der Fachgesellschaft in Berlin Ende Juni an. Mit der Wahl des 51-jährigen Augenchirurgen wird die Bedeutung der von ihm geleiteten Bochumer Augenklinik international hervorgehoben.



Unter der Leitung von Dick, der 2006 auf den Lehrstuhl für Augenheilkunde der Ruhr-Universität Bochum und damit an die Spitze der Augenklinik am Knappschaftskrankenhaus berufen wurde, hat sich „Bochum“ vor allem in der Chirurgie des Grauen Stars (Katarakt) weltweit einen guten Ruf erarbeitet und sich als renommiertes Zentrum in der Anwendung des Femtosekundenlasers zur Operation der meist altersbedingt getrübten Augenlinse etabliert. Dick und sein Team haben inzwischen eine Vielzahl von wissenschaftlichen und klinischen Studien zur laserassistierten Kataraktchirurgie und der herkömmlichen Operationsmethode (Phakoemulsifikation) des Grauen Stars verfasst. Bochumer Augenspezialisten sind auf Kongressen von Augenärzten gefragte Referenten. Die Operation des Grauen Stars ist mit rund 700.000 Eingriffen pro Jahr in Deutschland wie auch in anderen Industrienationen der bei weitem häufigste invasive Eingriff der gesamten Medizin. Dick hat erst jüngst darauf hingewiesen, dass die hohe Präzision der neuen Technologie auch Patienten mit einer schwierigen Ausgangssituation zugute kommen kann: „Die Kataraktchirurgie mit dem Femtosekundenlaser erfüllt inzwischen die Bedingungen eines 'all comers approach'. Prinzipiell können alle Augen mit dieser Methode operiert werden, in zahlreichen Fällen mit höherer Sicherheit als bei der manuellen Technik, die bislang Standard ist. Wir haben selbst Patienten mit einer sehr dichten Linsentrübung, einer sogenannten „intumeszenten Katarakt“, die stets eine Herausforderung für den Operateur und sein Team ist, in Bochum mit dem Laser erfolgreich operieren können.“

Der „American-European Congress of Ophthalmic Surgery“ hat sich der Erforschung von neuen Methoden zur Verbesserung der Augenheilkunde und der Versorgung der Patienten verschrieben. Schwerpunkte sind die Kataraktchirurgie und die Refraktivchirurgie, also die operative Behandlung des Grauen Stars und von Fehlsichtigkeiten. Durch die Wahl Dicks zum „President-Elect“ kommt damit zum Ausdruck, dass Innovationen auf diesem Gebiet keineswegs nur aus den USA kommen, sondern Europa und Deutschland in dieser für das wichtigste Sinnesorgan des Menschen so wichtigen OP-Technik in der Weltspitze mit dabei sind – und mit ihnen Bochum.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 857946
 724

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationale Ärzteorganisation wählt Prof. Burkhard Dick zum Präsidenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum

Bild: Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere BrückeBild: Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere Brücke
Balanceakt mit zwei Autokränen für 34 Tonnen schwere Brücke
Fertigstellung des Tumorzentrums ist für 1. Oktober geplant Der Bau des Tumorzentrums am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum nährt sich mit einem ganz besonderen Balanceakt der Zielgeraden: Mit viel Fingerspitzengefühl jonglierten gestern die Kranführer zweier, mächtiger Autokräne – mit jeweils einer Traglast von stolzen 250 Tonnen – die 29 Meter lange und sieben Meter hohe Brücke, die das Tumorzentrum künftig auf zwei Etagen mit dem Klinikgebäude verbinden soll. Besondere Herausforderung dabei war, die 34 Tonnen schwere Stah…
Bild: Erstmalig Berufsfelderkundung an der KrankenpflegeschuleBild: Erstmalig Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule
Erstmalig Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule
Zwölf Schüler und Schülerinnen der achten Klasse schnupperten in den Berufsalltag von Gesundheits- und Krankenpflegern Den passenden Beruf zu finden, ist für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Und ob der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers der versprochene Traumjob ist oder in der Realität doch nicht ganz den Vorstellungen entspricht, konnten jetzt zwölf Bochumer Schüler und Schülerinnen der achten Jahrgangsstufe bei der ersten schultypübergreifenden Berufsfelderkundung an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikum Kn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grüner Star: Experten tagen am 1.12. in BochumBild: Grüner Star: Experten tagen am 1.12. in Bochum
Grüner Star: Experten tagen am 1.12. in Bochum
… Diagnostik, Therapie und Forschung zu diesem Leiden berichten Glaukomspezialisten am Samstag, 1. Dezember, beim „5. Bochumer Glaukom-Update“, zu dem Veranstalter Prof. Dr. Burkhard Dick, Direktor der Augenklinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, in diesem Jahr mehr als 150 Mediziner aus allen Teilen Deutschlands begrüßen kann. Die …
Bild: Bochumer Augenchirurg in New York geehrtBild: Bochumer Augenchirurg in New York geehrt
Bochumer Augenchirurg in New York geehrt
Prof. Dr. Burkhard Dick für wissenschaftliche Publikationen vom Journal of Refractive mit „Waring Medal“ ausgezeichnet Für seine wissenschaftlichen Publikationen zum Einsatz des Femtosekundenlasers bei der Operation des Grauen Stars, wurde Prof. Dr. Burkhard Dick, Direktor der Augenklinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, jetzt …
Bild: Renommierte Fachgesellschaft ernennt Bochumer Augenchirurgen zum KomiteechefBild: Renommierte Fachgesellschaft ernennt Bochumer Augenchirurgen zum Komiteechef
Renommierte Fachgesellschaft ernennt Bochumer Augenchirurgen zum Komiteechef
… Augenklinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, wurde jetzt von der in den USA beheimateten „International Society for Refractive Surgery“ (ISRS) – einer internationalen Organisation operierender Augenärzte – zum Vorsitzenden des „Cataract Refractive Committee“ berufen. Dem Gremium gehören sieben weitere Spezialisten aus Europa, Asien …
Bild: Focus kürt Top-Ärzte am KnappschaftskrankenhausBild: Focus kürt Top-Ärzte am Knappschaftskrankenhaus
Focus kürt Top-Ärzte am Knappschaftskrankenhaus
… und publizierte diese in Deutschlands umfangreichster Ärzteliste. Mit dem Ergebnis: Zum wiederholten Male kommen mit Prof. Dr. Wolff Schmiegel und Prof. Dr. Burkhard Dick zwei von Ihnen aus dem Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum. Zu den Experten für Tumoren des Verdauungstraktes zählt Prof. Dr. Wolff Schmiegel, Direktor der Medizinischen …
Bild: Focus kürt vier Top-Ärzte des Knappschaftskrankenhauses BochumBild: Focus kürt vier Top-Ärzte des Knappschaftskrankenhauses Bochum
Focus kürt vier Top-Ärzte des Knappschaftskrankenhauses Bochum
… erhältlich, sondern kostenlos als App zum Herunterladen. Und das Ergebnis für das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum ist erfreulich: Zum wiederholten Male wurden Prof. Dr. Burkhard Dick (Refraktive Chirurgie und Katarakt) und Prof. Dr. Wolff Schmiegel (Tumoren des Verdauungstraktes) als Top-Mediziner gelistet, dabei sind zudem Prof. Dr. Dr. …
Bild: Europapremiere in der AugenklinikBild: Europapremiere in der Augenklinik
Europapremiere in der Augenklinik
Intraoperatives Diagnostik-System berechnet automatisch die perfekt passende Kunstlinse und deren Brechkraft. Im Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum setzte Prof. Dr. Burkhard Dick, Direktor der Augenklinik, vor rund drei Monaten als erster europäischer Chirurg das so genannte ORA-System (Optiwave Refractive Analysis System) ein, mithilfe …
Bild: Augenklinik bietet Telefonsprechstunde anBild: Augenklinik bietet Telefonsprechstunde an
Augenklinik bietet Telefonsprechstunde an
… und Blindheit zu verhüten. Mit einer Telefonaktion beteiligt sich daran auch die Augenklinik des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum. Am Mittwoch, 14 Oktober, beantworten Prof. Dr. Burkhard Dick und Oberärzte der Augenklinik in der Zeit von 16 bis 17 Uhr Fragen zu folgenden Themen: Korrektur von Fehlsichtigkeiten, Grauer Star (Katarakt), …
BV Glas wählt neuen Präsidenten
BV Glas wählt neuen Präsidenten
Düsseldorf, 29. Oktober 2009. Der Bundesverband Glasindustrie e.V. hat Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Vorsitzender des Vorstandes der Schott AG, zum neuen Präsidenten gewählt. Neu im Präsidium als Vize-Präsident ist Klaus Schneider, Leiter des Bereichs Spezialfloatglas bei der Schott AG. Burkhard Lingenberg, Director Corporate Communication & Marketing …
Bild: 3000ste laserassistierte Katarakt-OperationBild: 3000ste laserassistierte Katarakt-Operation
3000ste laserassistierte Katarakt-Operation
… und seine Einsatzmöglichkeiten auch bei Patienten mit schwieriger Ausgangssituation (z.B. dicht getrübte Linsen und Schäden an der Hornhaut des Auges) in der internationalen Fachliteratur etabliert haben. Die Entwicklung der Bochumer Augenklinik unter Leitung von Prof. Dr. Burkhard Dick zu einem international renommierten Schwerpunktzentrum für diese …
Neue Technologie zur Behandlung des Grauen Star
Neue Technologie zur Behandlung des Grauen Star
… operiert werden. Seit Dezember 2011 wird dieses innovative Verfahren, das mehr Präzision ermöglicht und exzellente Ergebnisse bei der Kataraktoperation erzielt von Prof. Burkhard Dick in Bochum eingesetzt. Monatlich werden etwa 100 Patienten mit dieser schonenden und innovativen Methode operiert. Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Operationsmethoden …
Sie lesen gerade: Internationale Ärzteorganisation wählt Prof. Burkhard Dick zum Präsidenten