(openPR) Moderator setzt sich für mehr soziales Engagement ein / Kreative Ideen aus Norddeutschland für Song-Contest, Literaturwettbewerb und Poetry Slam gefragt / Einsendeschluss: 8. Juni 2012
Prominente Unterstützung für das Projekt „GemeinSinn“ der Knappschaft-Bahn-See (KBS) in Hamburg: Der Schauspieler, Musiker, Moderator und Kabarettist Hugo Egon Balder setzt sich für mehr soziales Engagement ein. „Es geht um die Werte in unserer Gesellschaft und um unser soziales Verhalten. Was gönnen wir anderen und was können wir abgeben, was andere nicht haben?“, betont Balder. Am 25. August 2012 wird er bei der öffentlichen Veranstaltung auf dem Spielbudenplatz in St. Pauli an der Podiumsdiskussion teilnehmen und den Tag mit seiner Band „Rudolf Rock & Die Schocker“ musikalisch begleiten. „Wir leben leider in einer Gesellschaft, in der jeder zunächst an sich selbst denkt“, so Balder. „Dass sich diese Situation ändert, kommt nicht von allein. Dafür kann und sollte jeder etwas tun.“
Solidarität stärken und soziales Engagement fördern – das sind zwei Grundgedanken des KBS-Projekts „GemeinSinn“. Der Sozialversicherer lädt seit April alle interessierten Bürger dazu ein, sich kreativ mit dem gesellschaftlichen Wertewandel auseinanderzusetzen und ein Zeichen gegen Eigennutz und Rücksichtslosigkeit zu setzen. Olaf Scholz hat als Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen. Alle Informationen finden sich unter www.gemeinsinn-kbs.de .
Kreative Ideen für Song-Contest gefragt
„GemeinSinn“ nähert sich dem Thema Solidarität und gesellschaftlichem Wertewandel auf kreative Weise: So ruft die KBS Bands aus Norddeutschland dazu auf, sich mit den Themen musikalisch auseinanderzusetzen und Lieder für den Song-Contest einzureichen. Einsendeschluss ist der 8. Juni 2012. Besonderer Anreiz: Die besten fünf Stücke können am 25. August live auf dem Spielbudenplatz gespielt werden. Eine fachkundige Jury ermittelt den Sieger-Song. Neben Literaturwettbewerb und Poetry Slam wird es eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion geben. Zugesagt haben bereits Dr. Georg Greve, Erster Direktor der KBS, Dr. Bernd-Georg Spies, Vizepräsident des FC St. Pauli, Corny Littmann, Geschäftsführer von Schmidts Tivoli, sowie die ehemalige Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein, Heide Simonis. Durch das Programm führt „N-JOY“-Moderator Jan Kuhlmann