openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informationsabend zum berufsbegleitenden Bachelor BWL

25.05.201213:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am 7.6.2012 Informationen zum berufsbegleitenden Studium an der Fachhochschule Brandenburg (FHB)

Zum kommenden Wintersemester 2012/13 beginnt der neue, berufsbegleitende Bachelor-Studiengang BWL* an der FHB. Alle Studieninteressierten sind zum Informationsabend

am Donnerstag, den 7.6.2012, um 19 Uhr in der FHB (Raumnennung bei Anmeldung)

eingeladen, um sich diese Weiterqualifizierung neben der Berufstätigkeit erläutern zu lassen. Immer wieder ergibt sich im Berufsleben die Situation, dass für ein Weiterkommen oder gar einem Karrieresprung der akademische Abschluss fehlt. Nach dem Brandenburgischen Hochschulgesetz ermöglicht eine abgeschlossene Ausbildung und eine 2-jährige Berufserfahrung oder der Abschluss einer Meisterprüfung den Zugang zum Studium ohne Abitur. Viele Berufstätige hält zudem der Umstand des Geldverdienens von der Aufnahme eines Studiums ab, selbst wenn die Voraussetzungen vorhanden sind. Die Lösung ist ein berufsbegleitendes Studium.

Am 1.6.2012 beginnt die Einschreibung für den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang BWL* der FHB. Der dreieinhalbjährige Studiengang bietet eine breit angelegte und berufsorientierte akademische Ausbildung. Es gibt zwei Besonderheiten: das Studium ist modular aufgebaut und es können auch nur einzelne Studienfächer belegt werden (Zertifikatskurse). Die Angebote richten sich an Berufstätige, Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen sowie an Selbständige. Im Rahmen des Studiums finden regelmäßige Präsenzveranstaltungen statt. Die Selbstlernphasen werden unterstützt durch zur Verfügung gestellte Studienmaterialien. Während der gesamten Studienzeit werden die Studierenden über eine Onlineplattform fachlich und organisatorisch betreut.

Informationen und Anmeldungen bei Eva Friedrich (E-Mail: E-Mail, Telefon 03381/355-286). Informationen im Internet unter
www.fh-brandenburg.de/bwlbafernstudium.

* vorbehaltlich der Genehmigung durch das MWFK

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 635624
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Informationsabend zum berufsbegleitenden Bachelor BWL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule Brandenburg

Bild: Prof. Dr. Michael Vollmer erhält Auszeichnung der Deutschen Physikalischen GesellschaftBild: Prof. Dr. Michael Vollmer erhält Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Prof. Dr. Michael Vollmer erhält Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Für seine außergewöhnlichen Leistungen in der Verbreitung von neuen, physikalischen Erkenntnissen erhält Prof. Dr. Michael Vollmer von der Fachhochschule Brandenburg den Robert-Wichard-Pohl-Preis der Physikalischen Gesellschaft. Mit dem Preis würdigt die Gesellschaft sein hohes persönliches Engagement und seine Erfolge bei zahlreichen Vorträgen für die Öffentlichkeit und der Organisation von vielen Lehrerfortbildungen auf nationaler und internationaler Ebene. Aufbauend auf seinen langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet der Laserspektroskopie …
Bild: 11. Berlin-Brandenburger SAP-Forum: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?Bild: 11. Berlin-Brandenburger SAP-Forum: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?
11. Berlin-Brandenburger SAP-Forum: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?
Zum elften Mal hat die Fachhochschule Brandenburg (FHB) das Berlin-Brandenburger SAP-Forum organisiert, um Anwendern und Experten einen lebendigen Austausch im Umfeld von IT-Lösungen für das Management zu ermöglichen. Das Forum trug diesmal den Veranstaltungstitel „In-memory Computing: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?“ Mit mehr als 100 Gästen und neun hochkarätigen Vorträgen war auch das diesjährige Forum ein voller Erfolg. Neben der Keynote von Dr. Stefan Sigg von der SAP kamen weitere Vorträge von der Charité Universitätsm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Master in Medizinökonomie: RFH Köln informiert am 14. Mai 2012Bild: Master in Medizinökonomie: RFH Köln informiert am 14. Mai 2012
Master in Medizinökonomie: RFH Köln informiert am 14. Mai 2012
… Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Montag, 14. Mai 2012 um 18 Uhr den Masterstudiengang Medizinökonomie mit dem Abschluss M.A. Health and Medical Management vor. Der Informationsabend findet statt in der Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln in Raum 016. Der noch neue Studiengang Master in Medizinökonomie, der jetzt im Sommersemester erstmalig startete, …
Bild: Informationsabende im Dezember am Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule DeggendorfBild: Informationsabende im Dezember am Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule Deggendorf
Informationsabende im Dezember am Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule Deggendorf
… sechs berufsbegleitende Studienangebote am Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule (THD). Studieninteressierte können sich im Dezember bei den Informationsabenden zu folgenden berufsbegleitenden Studiengängen informieren: Bachelor Technologiemanagement Der Ingenieursstudiengang ist besonders interessant für technische Berufsgruppen und schließt …
Bild: Online-Infoabend am 28.02.2024 zum berufsbegleitenden Studium "Betriebswirt*in (VWA)"Bild: Online-Infoabend am 28.02.2024 zum berufsbegleitenden Studium "Betriebswirt*in (VWA)"
Online-Infoabend am 28.02.2024 zum berufsbegleitenden Studium "Betriebswirt*in (VWA)"
… so genau das Studienmodell wählen, das am besten zur eigenen Lebens-, Lern- und Arbeitssituation passt. Am Mittwoch, 28. Februar 2024 um 18 Uhr findet ein Online-Informationsabend statt, der über den genauen Ablauf des Studiums „Betriebswirt*in (VWA)“ informiert. Um 19 Uhr schließt sich die Information zum berufsbegleitenden Bachelor-Studium an, mit …
Bild: RFH lädt ein zum Infoabend über das Bachelorstudium zum WirtschaftsinformatikerBild: RFH lädt ein zum Infoabend über das Bachelorstudium zum Wirtschaftsinformatiker
RFH lädt ein zum Infoabend über das Bachelorstudium zum Wirtschaftsinformatiker
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt zu einem Informationsabend am Mittwoch, 25. Mai 2011 um 18.00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet statt in der RFH, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum 117. Der Studiengangsleiter stellt das Studium zum Wirtschaftsinformatiker mit dem Abschluss Bachelor of Arts Business and Information Systems vor. In Vollzeit …
Bild: Master in Medizin-Ökonomie: Infoabend am 24. April 2012 an der RFH KölnBild: Master in Medizin-Ökonomie: Infoabend am 24. April 2012 an der RFH Köln
Master in Medizin-Ökonomie: Infoabend am 24. April 2012 an der RFH Köln
… Köln (RFH) informiert am Dienstag, 24. April 2012 um 18 Uhr über den Masterstudiengang Medizinökonomie mit dem Abschluss M.A. Health and Medical Management. Der Informationsabend findet statt in der Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln in Raum S 016. Der noch neue Studiengang Master in Medizinökonomie, der jetzt im Sommersemester erstmalig startete, spricht …
Mit der Wirtschaftsakademie Pfalz auch ohne Abitur in 6 Semestern zum Bachelor
Mit der Wirtschaftsakademie Pfalz auch ohne Abitur in 6 Semestern zum Bachelor
… herausgehobene Qualität des Studienangebots der Wirtschaftsakademie Pfalz. Für Fragen und Anregungen zum Studienablauf und zu den flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten veranstaltet die WA Pfalz Informationsabende. Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb dieser Termine zur Verfügung. Sprechen Sie uns an. Informationsabend "Betriebswirt WA": 25. November 2013, 18 Uhr, …
Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitend studieren - Infoabend 16. Mai
Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitend studieren - Infoabend 16. Mai
… kommenden Wintersemester 2018/19 startet wieder der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB). Alle Studieninteressierten sind zum Informationsabend am Mittwoch, 16. Mai 2018, um 18:00 Uhr in der THB (Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum – WWZ, Raum 210) eingeladen. Den Teilnehmerinnen …
Bild: RFH lädt ein zum Infoabend über das Bachelorstudium zum WirtschaftsinformatikerBild: RFH lädt ein zum Infoabend über das Bachelorstudium zum Wirtschaftsinformatiker
RFH lädt ein zum Infoabend über das Bachelorstudium zum Wirtschaftsinformatiker
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt zu einem Informationsabend am Dienstag, 11. Januar 2011 um 18.00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet statt in der RFH, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum S-109. Die Professoren stellen das Studium zum Wirtschaftsinformatiker mit dem Abschluss Bachelor of Arts Business and Information Systems vor. In Vollzeit …
Informationsabend zum berufsbegleitenden Bachelor BWL
Informationsabend zum berufsbegleitenden Bachelor BWL
… der Fachhochschule Brandenburg (FHB) Zum kommenden Wintersemester 2012/13 beginnt der neue, berufsbegleitende Bachelor-Studiengang BWL* an der FHB. Alle Studieninteressierten sind zum Informationsabend am Donnerstag, den 7.6.2012, um 19 Uhr in der FHB (Raumnennung bei Anmeldung) eingeladen, um sich diese Weiterqualifizierung neben der Berufstätigkeit …
Bild: Masterstudiengänge in BWL an der Rheinischen Fachhochschule Köln: Infoabend am 21. November 2016Bild: Masterstudiengänge in BWL an der Rheinischen Fachhochschule Köln: Infoabend am 21. November 2016
Masterstudiengänge in BWL an der Rheinischen Fachhochschule Köln: Infoabend am 21. November 2016
… die Wahl zwischen dem Vollzeit- und berufsbegleitenden Studium. Am Dienstag, 21. November 2016 lädt Studiengangsleiter Professor Dr. Andreas Fries um 17 Uhr zu einem Informationsabend ein und stellt beide Master-Studiengänge vor. Die Veranstaltung findet statt im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum S117. Der seit 2015 angebotene …
Sie lesen gerade: Informationsabend zum berufsbegleitenden Bachelor BWL