(openPR) Zum kommenden Wintersemester 2018/19 startet wieder der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB). Alle Studieninteressierten sind zum Informationsabend am Mittwoch, 16. Mai 2018, um 18:00 Uhr in der THB (Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum – WWZ, Raum 210) eingeladen.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden diese Weiterqualifizierung neben der Berufstätigkeit sowie die Anrechnungsmöglichkeiten von bereits erworbenen Kompetenzen auf das Studium erklärt. So können sich beispielsweise Studierende, die eine Ausbildung als Industriekauffrau/-kaufmann (IHK) absolviert haben, bis zu sechs Module aus dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang BWL pauschal anrechnen lassen.
Die Aufnahme des Studiums ist auch ohne Abitur möglich. Denn die Voraussetzung für den Zugang zum Studium ist auch erfüllt, wenn Bewerberinnen und Bewerber einen 10.-Klasse-Abschluss, eine abgeschlossene Ausbildung in einem studiennahen Beruf und eine zweijährige Berufserfahrung oder den Abschluss einer Meisterprüfung vorweisen können. Viele Berufstätige hält zudem der Umstand des Geldverdienens von der Aufnahme eines Studiums ab, selbst wenn die Voraussetzungen vorhanden sind. Die Lösung ist ein berufsbegleitendes Studium.
Informationen und Anmeldungen bei Anett Wolf und Sabine Brandt (E-Mail: , Telefon 03381/355-793/-234). Informationen im Internet unter: www.th-brandenburg.de/berufsbegleitend-bwl