openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SWR SonntagsChor begeistert Publikum

24.05.201217:23 UhrKunst & Kultur
Bild: SWR SonntagsChor begeistert Publikum
Der SWR SonntagsChor und Startenor Johannes Kalpers vor nahezu ausverkaufter Stadthalle in Kirchberg
Der SWR SonntagsChor und Startenor Johannes Kalpers vor nahezu ausverkaufter Stadthalle in Kirchberg

(openPR) Zum Abschluss seines Chorwochenendes im Mai 2012, gab der SWR SonntagsChor ein Konzert in der nahezu ausverkauften Stadthalle in Kirchberg im Hunsrück. Zusammen mit den Gästen — einem herausragenden Johannes Kalpers und dem exzellenten Männerchor der Chorgemeinschaft MGV Nickweiler-Nannahusen/SV Kappel — hinterließen die Akteure ein restlos begeistertes Publikum. Einmal mehr zeigte der SWR SonntagsChor, dass er den Crossover perfekt beherrscht.

Mit einem starken Einstieg „Es taget vor dem Walde“, einem Volkslied aus dem 16. Jahrhundert, eröffnete der SWR SonntagsChor das Konzert und gab einen ersten Eindruck davon, was das Publikum an diesem Nachmittag in der Stadthalle Kirchberg erwarten durfte: Klangfülle. Mit dem Satz „Der Morgen“ von Manfred Schlenker beendete der SonntagsChor den ersten Abschnitt des Konzertprogramms, um dann Startenor Johannes Kalpers zu sich auf die Bühne zu holen. Kalpers überzeugte von vorneherein mit zwei Schubert-Liedern: dem "Musensohn" und dem "Ständchen". Schon mit diesen beiden Stücken gab er eine erste Ahnung von der Klasse, die sich im weiteren Konzertverlauf zeigen und bestätigen sollte.

In seinem zweiten Teil standen selten gehörte Stücke der Romantik auf dem Programm des SWR SonntagsChores. Drei Stücke von Moritz Hauptmann — „Frühlingsliebe“, „Maienlied“, „Im Sommer“ — sowie „Die Waldvögelein“ von Mendelssohn-Bartholdy waren prägend für diesen Programmabschnitt. Auf wundervolle Weise verlieh der SWR SonntagsChor dem Gefühl der Romantik musikalischen Ausdruck: Mit präziser Dynamik, wunderbar leisen aber dennoch sehr präsenten Piano-Stellen und kräftigen Forti, die von den besonders klangstarken Männergruppen Bass und Tenor getragen wurden. In den Höhen überzeugte der Sopran mit einem glockenklaren, reinen Klang. Die Gruppe der Alti war jederzeit hochpräsent und erledigte seinen Part ebenfalls meisterlich. Es ist das pure Vergnügen, diesen Stimmen zu lauschen, die zudem eine unverkennbare Freude beim Singen ausstrahlen und so zeigen, dass das Chorsingen unendlichen Spaß macht.

Mit „Frühlingsglaube“ und dem anschließenden „Erlkönig“ zeigte Kalpers endgültig, dass er den Part Liedgesang perfekt beherrscht. Mit einer sensationellen Ausdrucksstärke gab er jeder Figur — Erlkönig, Vater und Sohn — einen eigenen Ausdruck und erzählte so das von Schubert vertonte Goethe-Gedicht auf musikalisch unnachahmliche Weise.

Der Männerchor der Chorgemeinschaft Nannhausen-Nickweiler/Kappel ließ bei seinem anschließenden Auftritt mit eindrucksvoller Mannstärke gefühlvoll „Ich hör' die Stimme“ — einen walisischen Choral — und im Weiteren drei italienische Berglieder mit hoher Präzision hören. Besonders mit dem letzten „Benia calastoria“ überzeugte dieser Chor, indem er das Publikum mit einem geradlinigen, sauberen Crescendo — dem Herzstück dieser italienischen Ballade — überraschte. Begeisterter Applaus war die Belohnung für erlebbare Perfektion bei der Probenarbeit. Chorleiter Raimund Brucker leistete hier eine hervorragende Chorarbeit.

Es folgten zwei weitere Solostücke von Kalpers, „Der Vogelfänger“ aus der „Zauberflöte“ und „Largo al factotum“ aus dem „Barbier von Sevilla“, bevor dann der SWR SonntagsChor mit einem wundervollen „Kume, kum Geselle“ das Publikum anrührte. Mit dem in schwedischer Originalsprache gesungenen „Sommarpsalm“ schloss der Chor dann diesen Part.

Es folgten vom SWR SonntagsChor, gemeinsam mit Johannes Kalpers gesungene, und den „Fans“ durchaus bekannte Stücke: „Das Lied zum Glück“ und „Amazing Grace“. Letzteres war ein Gänsehaut-Erlebnis. Der Chor lieferte den Background für Kalpers, eine „Wall of Sound“, sehr einfühlsam-leise und doch sehr präsent, um dann in den Chorparts mit ausdrucksstarker Stimme deutlich nach vorne zu kommen. Bei „Ein Lied für Rheinland-Pfalz“ hält es das Publikum nicht mehr auf den Stühlen: Standing Ovations für Kalpers und „seinen“ SWR SonntagsChor — schließlich hatte er die Sänger in einem Gremium selbst mit ausgewählt — zeigten die totale Begeisterung des Publikums. Die sehr professionelle Arbeit und wie meisterlich der SWR SonntagsChor das Crossover beherrscht, zeigte sich direkt im Anschluss. Mit „Die Waldvögelein“, von Robert Schumann, präsentierte der Chor ein weiteres Juwel romantischer Literatur und war dabei in der Lage, von jetzt auf gleich, von stimmungsgeladener Populärmusik wieder auf gefühlvoll-romantische Dynamik umzuschalten.

Alle Beteiligten und auch das Publikum stimmten zum Abschluss in das bekannte Sommerlied „Geh aus, mein Herz, und suche Freud'“ ein. Es war ein herausragendes Konzerterlebnis für Alle — für Akteure und Publikum. Karl Wolff, der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, hob kurz vor Konzertschluss die besondere Leistung des SWR SonntagsChores hervor: „An diesem Wochenende hat der Chor einen Großteil dessen was Sie heute gehört haben einstudiert.“

Weitere Termine 2012 vom SWR SonntagsChor sind der 16. September, Sommer-Matinee auf dem Hambacher Schloss, Neustadt/Weinstraße; der 21. Oktober, SWR4 Heimatmusikanten aus Andernach am Rhein und das SWR4 Domkonzert am 14. Dezember aus der Basilika in Bingen.

Der SWR SonntagsChor im Internet:
http://www.sonntagschor.cv-rlp.de
FB-Fanpage „News and Stories“ unter http://www.facebook.com/SWR.SonntagsChor

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 635302
 1436

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SWR SonntagsChor begeistert Publikum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SWR SonntagsChor

Bild: SWR SonntagsChor mit den SWR4 Heimatmusikanten in AndernachBild: SWR SonntagsChor mit den SWR4 Heimatmusikanten in Andernach
SWR SonntagsChor mit den SWR4 Heimatmusikanten in Andernach
Der bekannte landesweite Auswahlchor der Chorverbände Rheinland-Pfalz und Pfalz sowie des SWR ist am 21. Oktober in der Mittelrhein-Halle in Andernach zu Gast. Zusammen mit Peter Petrel, Monika Martin und den Bäckerjungen-Musikanten gestaltet der SWR SonntagsChor das Programm zur Sendungsaufzeichnung der SWR4 Heimatmusikanten. Durch die Sendung führt das beliebte Moderatoren-Duo Lore Mertens und Walter Depenheuer. Birnbach/Mainz/Andernach. Der SWR SonntagsChor ist der einzige Chor in Rheinland-Pfalz, in dem sich Sängerinnen und Sänger aus wi…
05.10.2012
Bild: SWR SonntagsChor kommt nach Andernach .Bild: SWR SonntagsChor kommt nach Andernach .
SWR SonntagsChor kommt nach Andernach .
Die SWR4 Heimatmusikanten kommen mit dem SWR SonntagsChor am 21. Oktober 2012 in die Mittelrhein-Halle nach Andernach am Rhein. Der landesweite Auswahlchor ist der einzige seiner Art in Rheinland-Pfalz. Die chorerfahrenen Amateursängerinnen und -sänger des SWR SonntagsChores kommen tatsächlich aus allen Teilen des Bundeslandes. Im Sommer/Herbst 2010 wurden sie von einer hochkarätig besetzten Fachjury in mehreren Durchgängen für den SWR SonntagsChor ausgewählt. "Unsere Passion ist das Singen und unsere Mission ist, die Freude am Singen im Ch…
21.09.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verzaubernde Matinee mit dem SWR SonntagsChorBild: Verzaubernde Matinee mit dem SWR SonntagsChor
Verzaubernde Matinee mit dem SWR SonntagsChor
… am 16. September Veranstaltungsort für ein romantisches Chorkonzert, zu dem der Chorverband der Pfalz eingeladen hatte. Die Zuhörer konnten sich auf den SWR SonntagsChor sowie die ersten Preisträger von „Jugend musiziert“ im Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz, Johannes Wendel (Violine) und Leonard Terres (Klavier), freuen. Dass die Akteure das Publikum …
Bild: SWR SonntagsChor kommt nach AltenkirchenBild: SWR SonntagsChor kommt nach Altenkirchen
SWR SonntagsChor kommt nach Altenkirchen
Der SWR SonntagsChor wird auch beim ersten Chorfestival des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen, am 4. September, zu Gast sein. Der landesweite Auswahlchor wurde im Jahre 2010 in einer gemeinsamen Chorinitiative mit dem Südwestrundfunk Rheinland-Pfalz und den Landeschorverbänden Rheinland-Pfalz und Pfalz zusammengestellt. Die rund 60 Amateursänger aus ganz …
Bild: SWR SonntagsChor mit den SWR4 Heimatmusikanten in AndernachBild: SWR SonntagsChor mit den SWR4 Heimatmusikanten in Andernach
SWR SonntagsChor mit den SWR4 Heimatmusikanten in Andernach
… am 21. Oktober in der Mittelrhein-Halle in Andernach zu Gast. Zusammen mit Peter Petrel, Monika Martin und den Bäckerjungen-Musikanten gestaltet der SWR SonntagsChor das Programm zur Sendungsaufzeichnung der SWR4 Heimatmusikanten. Durch die Sendung führt das beliebte Moderatoren-Duo Lore Mertens und Walter Depenheuer. Birnbach/Mainz/Andernach. Der SWR …
Bild: SWR SonntagsChor kommt nach Andernach .Bild: SWR SonntagsChor kommt nach Andernach .
SWR SonntagsChor kommt nach Andernach .
Die SWR4 Heimatmusikanten kommen mit dem SWR SonntagsChor am 21. Oktober 2012 in die Mittelrhein-Halle nach Andernach am Rhein. Der landesweite Auswahlchor ist der einzige seiner Art in Rheinland-Pfalz. Die chorerfahrenen Amateursängerinnen und -sänger des SWR SonntagsChores kommen tatsächlich aus allen Teilen des Bundeslandes. Im Sommer/Herbst 2010 …
Bild: SonntagsChor stimmt sich zu seinem Gala-Chorkonzert einBild: SonntagsChor stimmt sich zu seinem Gala-Chorkonzert ein
SonntagsChor stimmt sich zu seinem Gala-Chorkonzert ein
Mit einem Sonder-Probentag bereiteten sich die Sängerinnen und Sänger vom SonntagsChor Rheinland-Pfalz auf das kommende Gala-Chorkonzert, am 17. Mai, in Hagenbach/Pfalz vor. „Wir wollen unser Bestes geben, das Publikum einfach beeindrucken. Dafür haben wir nochmals einen gesonderten Probentag eingelegt, bei dem nahezu alle Sängerinnen und Sänger des …
Bild: SWR SonntagsChor: Frühlingskonzert in Kirchberg/HunsrückBild: SWR SonntagsChor: Frühlingskonzert in Kirchberg/Hunsrück
SWR SonntagsChor: Frühlingskonzert in Kirchberg/Hunsrück
Zum Abschluss seines Chorwochenendes wird der SWR SonntagsChor am Sonntag, dem 20. Mai 2012, um 17.00 Uhr, in der Stadthalle von Kirchberg im Hunsrück ein Konzert unter dem Titel „Frühling“ geben. Als Gäste begrüßt der Auswahlchor vom SWR Rheinland-Pfalz und der Chorverbände Rheinland-Pfalz und Pfalz seinen Mit-Initiator, Startenor Johannes Kalpers, …
Bild: SonntagsChor Rheinland-Pfalz in DexheimBild: SonntagsChor Rheinland-Pfalz in Dexheim
SonntagsChor Rheinland-Pfalz in Dexheim
„Novitas“, „Young Generation“ und der „MGV Sängerbund-Einigkeit“ geben sich am 15. November 2015, in der Königsberghalle Dexheim, gemeinsam mit dem „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ die Ehre. Der landesweit bekannte Auswahlchor und seine musikalischen Gäste geben an diesem Tag, um 17.00 Uhr, ein Benefiz-Chorkonzert zugunsten von Flüchtlingskindern in Rheinland-Pfalz. …
Bild: SonntagsChor Rheinland-Pfalz in SimmernBild: SonntagsChor Rheinland-Pfalz in Simmern
SonntagsChor Rheinland-Pfalz in Simmern
Der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ wird bei den „Hunsrücker Klängen — Musikalische Eurovisionen“, am 16. Juni 2013, in Simmern/Hunsrück zu Gast sein. Der landesweite Auswahlchor wurde im Jahre 2010 in einer gemeinsamen Chorinitiative mit dem Südwestrundfunk Rheinland-Pfalz und den Landeschorverbänden Rheinland-Pfalz und Pfalz zusammengestellt. Die rund …
Bild: „Unsere Stimmen für die Herzenssache“Bild: „Unsere Stimmen für die Herzenssache“
„Unsere Stimmen für die Herzenssache“
Der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ gibt am 18. Mai 2013, von 14 bis 16 Uhr, ein ungewöhnliches Konzert an ebenso ungewöhnlichem Ort: ein Rolltreppenkonzert im Löhr-Center Koblenz, einem Shopping- Center in der Koblenzer Innenstadt. Als Gäste hat sich der bekannte, landesweite Auswahlchor fünf weitere Chöre aus dem Koblenzer Raum eingeladen. „Unsere Stimmen …
Bild: Bravouröser SWR SonntagsChor in KaiserslauternBild: Bravouröser SWR SonntagsChor in Kaiserslautern
Bravouröser SWR SonntagsChor in Kaiserslautern
„Ein Chorklang von betörender Reinheit“, so umschrieb die regionale Presse die Leistung des SWR SonntagsChores auf der Chorgala des Chorverbandes der Pfalz am dritten Adventssonntag 2011 und sprach resümierend von „einer famosen Leistung der Sängerinnen und Sänger“, die sich aus ganz Rheinland-Pfalz zum SWR SonntagsChor zusammenfinden. „Es war einfach …
Sie lesen gerade: SWR SonntagsChor begeistert Publikum