(openPR) Der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ wird bei den „Hunsrücker Klängen — Musikalische Eurovisionen“, am 16. Juni 2013, in Simmern/Hunsrück zu Gast sein. Der landesweite Auswahlchor wurde im Jahre 2010 in einer gemeinsamen Chorinitiative mit dem Südwestrundfunk Rheinland-Pfalz und den Landeschorverbänden Rheinland-Pfalz und Pfalz zusammengestellt. Die rund 60 Amateursänger aus ganz Rheinland-Pfalz begeistern immer wieder durch ihre sichtbare und ansteckende Freude am Chorgesang.
Nachdem der SonntagsChor im Mai, mit einem „Rolltreppenkonzert“ im Löhr-Center Koblenz — zu Gunsten der SWR-Hilfsaktion „Herzenssache“ — das Publikum begeisterte, macht der bekannte Chor nun, am 16. Juni, beim Chorfestival in Simmern im Hunsrück Station.
Der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ wird von Mario Siry geleitet. An diesem Tag aber ebenso — und das freut die Sängerinnen und Sänger ganz besonders — von Regional-Chorleiter Gerd Sackenheim. Dieser hat den Chor von Anfang an begleitet. Von der Gründung 2010, die in Form eines mehrstufigen Auswahlverfahrens ablief, bis zum letzten Jahr 2012, als er die Chorleitung in Zusammenarbeit mit Bernhard Haßler übernahm.
Mit Sackenheim wird der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ Highlights aus dem bestehenden Repertoire singen. U.a. sind für den 16. Juni „The Winner Takes It All“, „Only Time“ oder auch das — auf SWR4 oft gespielte — swingende SonntagsChor-Arrangement „If You're Happy“, vorgesehen.
Dass sich der einzige wirklich landesweite Chor durch ein hervorragendes Crossover auszeichnet, wird er am 16. Juni, ab 18.00 Uhr, ebenso auf der Bühne am Schlossplatz unter Beweis stellen: Denn auch die klassische Chorliteratur beherrscht der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“. Und so wird es — in dem rund dreiviertelstündigen Programm — einen Querschnitt durch die Chorliteratur geben, die von mittelalterlichen Stücken bis zur aktuellen Populärmusik reicht.
Der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ begleitet ebenso, auf Einladung des Kreis-Chorverbandes Hunsrück, ab 20.00 Uhr, das gemeinsame Singen auf der Bühne am Schlossplatz, zusammen mit weiteren teilnehmenden Chören des Tages.
Im nördlichen Rheinland-Pfalz ist der SonntagsChor noch am 27. Oktober bei Linz/Rhein, in St. Katharinen, mit den „SWR4 Heimatmusikanten“ zu Gast. Mit seiner Aktion „Unsere Stimmen für die Herzenssache“ — zu Gunsten der SWR-Hilfsaktion „Herzenssache“ — wird der Auswahlchor am 3.11. ein weiteres „Rolltreppenkonzert“ in der Rhein-Galerie in Ludwigshafen geben. Das große Weihnachtskonzert, am 1. Dezember in der katholischen Pfarrkirche in Mainz-Weisenau, bildet den Jahresabschluss, bevor der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ am 26. Januar, im Palatinum in Mutterstadt, mit seinem ersten Konzert ins Jahr 2014 startet.













