openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Projekt "Anstoß für ein neues Leben" startet mit Unterstützung von WERDER BEWEGT - LEBENSLANG in Niedersachsen

23.05.201210:03 UhrSport

(openPR) Niedersachsens Justizminister Bernd Busemann und DFB-Vizepräsident Karl Rothmund starten das Projekt "Anstoß für ein neues Leben" in Hameln. Der SV Werder Bremen ist mit seiner CSR-Marke WERDER BEWEGT – LEBENSLANG als Patenverein engagiert.



Der niedersächsische Justizminister Bernd Busemann und DFB-Vizepräsident Karl Rothmund haben heute (Dienstag, 22. Mai 2012) in der Jugendanstalt (JA) Hameln den Startschuss für das Projekt "Anstoß für ein neues Leben“ gegeben. Mit dabei waren auch Ursula Rose, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hameln, sowie Dr. Uwe Harttgen, Direktor des Nachwuchsleistungszentrums des SV Werder Bremen.

Ziel des Projektes ist es, jungen Gefangenen und Haftentlassenen systematische Unterstützung bei der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung durch Akteure aus Sport, Justiz und Arbeitsmarkt zu geben. In Zusammenarbeit mit dem Justizministerium, der Bundesagentur für Arbeit, den teilnehmenden Justizvollzugs- und Jugendanstalten aus Hameln, Göttingen und Vechta sowie dem Niedersächsischen Fußballverband wird dieses bundesweit einzigartige Projekt nun auch in Niedersachsen umgesetzt. Den 33 Projekteilnehmern stehen künftig in den Kategorien Fußball, Arbeit/Beruf und Soziales verschiedene Fortbildungsangebote zur Verfügung: Dazu zählen Trainer- und Schiedsrichterausbildungen sowie Bewerber- und Anti-Gewalt-Trainings. Über das wöchentliche Fußballtraining hinaus wird es mindestens einmal monatlich eine Fortbildung aus den drei Bereichen geben. Das Projekt wurde im vergangenen Jahr erfolgreich in Nordrhein-Westfalen erprobt. Dort und in Niedersachsen wird die Initiative ebenso wie in Berlin und Rheinland-Pfalz bereits erfolgreich umgesetzt. Im Juni ist der Projektstart in Sachsen vorgesehen.

„Als Mannschaftssport trägt Fußball dazu bei, Qualitäten wie Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt zu fördern. Diese Werte sind gerade auch in der heutigen Zeit für unsere Jugendlichen von großer Bedeutung. Das Projekt `Anstoß für ein neues Leben´ fördert die Motivation der Jugendlichen und hilft ihnen bei ihren Resozialisierungsbemühungen“, betont Bernd Busemann. „Darüber hinaus bietet es den straffällig gewordenen aber auch weitere Perspektiven: Dazu zählen Trainer- und Schiedsrichterausbildungen, Bewerbertrainings, Schuldnerberatung und weitere Soziale Trainingsmaßnahmen. Ich freue mich, dass wir nun auch in Niedersachsen diese beispielhafte Initiative anbieten können.“

Als Partner mit dabei ist die Bundesagentur für Arbeit (BA). “Es ist schön, dass es aufbauend auf den bisherigen Kooperationen zwischen dem DFB und der Bundesagentur für Arbeit gelungen ist, die BA als weitere wichtige Anstoß-Partnerin zu gewinnen. Gemeinsam wollen wir den Jugendlichen Chancen und Möglichkeiten bieten, nach der Haft direkt in die Gesellschaft zurück zu finden. Gerade hier bieten die rund 26.000 Fußballvereine viele Möglichkeiten. Alle Bemühungen können aber nur dann erfolgreich sein, wenn die jungen Gefangenen bereit sind, ihre Chance zu nutzen und sich aktiv in das Projekte einzubringen“, so Karl Rothmund, Vorsitzender der Sepp-Herberger-Stiftung. „Der Niedersächsische Fußballverband wird sich nach Kräften in das Projekt einbringen. Wir wollen aktiv dazu beitragen, dass es gelingt, den Jugendlichen eine zweite Chance, einen ‚Anstoß für ein neues Leben‘ zu geben“, so Rothmund, der auch Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes ist.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch die JVAen nach bestimmten, einheitlichen Kriterien ausgewählt. Dabei spielen zum Beispiel eine gute Sozialprognose sowie die Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt eine bedeutende Rolle. Die berufliche Beratung der Jugendlichen durch die Arbeitsagentur Hameln hat in der JA Hameln jahrzehntelange Tradition. „Anstoß für ein neues Leben“ ist für die berufliche Eingliederung ein weiterer innovativer Baustein. „Um ein Spiel zu gewinnen brauchen Fußballer intensives Training, die Kraft durchzuhalten und Teamgeist. Sport und beruflicher Erfolg haben also viel gemeinsam. Vor allem ist für Beides eine gute Motivation erforderlich. Die Initiative fördert die Motivation der Jugendlichen und hilft ihnen, das Leben erfolgreich zu meistern“, davon ist Ursula Rose, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hameln überzeugt.
In den Anstalten werden die jeweils elf Jugendlichen von Teams aus Sportbeamten, Mitarbeitern des Sozialdienstes und der Projektpartner betreut. Begleitet werden sie durch prominente Paten aus dem Fußball. Die Patenschaft über das Team in Hameln hat der SV Werder Bremen übernommen. „Die Initiative ‚Anstoß für ein neues Leben‘ hat Vorbildcharakter. Wir kooperieren bereits seit dem Jahr 2009 mit der Jugendanstalt Hameln und haben durch die Zusammenarbeit gemerkt, wie wichtig es ist, mit den jugendlichen Strafgefangenen aktiv an ihrer Resozialisierung zu arbeiten. Sport ist hier ein optimales Mittel, soziale Kompetenzen wie Teamgeist und Fairplay zu erwerben. Gerne bringen wir uns daher bei ‚Anstoß für ein neues Leben‘ ein“, sagt Werder-Präsident Klaus-Dieter Fischer. Die Grün-Weißen haben im Rahmen der Corporate Social Responsibility (CSR) Maßnahmen von WERDER BEWEGT – LEBENSLANG schon mehrere Sportprojekte mit der JA Hameln umgesetzt. Die Strafanstalt zählt zu den 100%-Partnern des SV Werder Bremen.
Besonders engagiert im Anstoß-Projekt ist auch Oliver Kahn, Ex-Nationaltorwart und Botschafter der Sepp-Herberger-Stiftung. Sein Motivationsprogramm „DU PACKST ES!“ ist wichtiger Bestandteil der Initiative.
Weitere Informationen unter www.sepp-herberger.de/main.php?id=514

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 634607
 1168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Projekt "Anstoß für ein neues Leben" startet mit Unterstützung von WERDER BEWEGT - LEBENSLANG in Niedersachsen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anpfiff zum FOM Soccer-Cup: Hochschule trifft auf Werder-Office-AllstarsBild: Anpfiff zum FOM Soccer-Cup: Hochschule trifft auf Werder-Office-Allstars
Anpfiff zum FOM Soccer-Cup: Hochschule trifft auf Werder-Office-Allstars
Bremen, 31. März 2014. Auf die Plätze, fertig, los: Die FOM Hochschule und WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, die CSR-Marke des SV Werder Bremen, laden zum ersten gemeinsamen Soccer Cup in die Bremer Überseestadt. Am 7. Mai treten von 18 bis 22 Uhr verschiedene Mixed-Teams in den Hallen von WerderSports gegeneinander an – darunter Studierende und Dozenten der …
Prominente Verstärkung für WERDER BEWEGT – LEBENSLANG
Prominente Verstärkung für WERDER BEWEGT – LEBENSLANG
… von Cramm und Moritz Rinke. Ab sofort sind sie die neuen Botschafter für die Themenbereiche: „aktiv“, „gesund“ und „hilfsbereit“ der CSR-Marke WERDER BEWEGT – LEBENSLANG. Gemeinsam mit ihren Botschafter-Kollegen – darunter Jan Delay und Matthias Brandt – unterstützen sie das gesellschaftliche Engagement des Bundesligisten. Als Experten und Vorbilder …
Bild: Werder Bremen sucht LebensretterBild: Werder Bremen sucht Lebensretter
Werder Bremen sucht Lebensretter
… 19 Uhr jeweils eine Blutprobe zur Typisierung. Bereits um 10 Uhr beginnt ein buntes Sport- und Kultur-Rahmenprogramm. Organisatoren des Aktionstages sind WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, die CSR-Marke des SV Werder Bremen, die Werder-Partner SV Frisia Loga und IGS/HRS Moormerland, der Werder-Fanclub im Moormerland, der Verein zur Hilfe leukämiekranker Kinder …
Bild: Buchpräsentation: Grün-weiße Geschichten von Fans für FansBild: Buchpräsentation: Grün-weiße Geschichten von Fans für Fans
Buchpräsentation: Grün-weiße Geschichten von Fans für Fans
Bremen, November 2012. Fußball und Lesen – dass beide Tätigkeiten viel miteinander zu tun haben, zeigen WERDER BEWEGT – LEBENSLANG und die BremerLeseLust am 4. Dezember in der Waterfront. Die CSR-Marke des SV Werder Bremen und der Verein zur Leseförderung stellen ihr gemeinsames Buch „12 Freunde sollt ihr sein. Grün-weiße Geschichten von Fans für Fans“ …
Bild: Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit IntegrationspreisBild: Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit Integrationspreis
Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit Integrationspreis
… Fußball-Bund (DFB) und Mercedes Benz dem Bundesligisten gestern bei der Verleihung des Integrationspreises 2012 in Herzogenaurach. Für die Projekte seiner CSR-Marke WERDER BEWEGT – LEBENSLANG erhielt der Verein einen Ehrenpreis von den Veranstaltern. „Als Proficlub hat der SV Werder andere Möglichkeiten als Amateurvereine. Doch die Bewerbung war so herausragend, …
Bild: Fußball-Turnier für Wohnungslose in BremenBild: Fußball-Turnier für Wohnungslose in Bremen
Fußball-Turnier für Wohnungslose in Bremen
… Beweis, dass Fußball ohne Glamour ebenso spannend sein kann wie die Profiliga. Das Turnier findet zum ersten Mal in Bremen statt und wird von WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, der CSR-Marke des SV Werder Bremen, dem Verein für Innere Mission und der Bundesvereinigung für Soziale Integration durch Sport e.V. „Anstoß!“ ausgerichtet. Gemeinsam wollen die Vereine …
Bild: WERDER BEWEGT – LEBENSLANG: Ein Verein macht sich fitBild: WERDER BEWEGT – LEBENSLANG: Ein Verein macht sich fit
WERDER BEWEGT – LEBENSLANG: Ein Verein macht sich fit
… Es ist der Startschuss für das betriebliche Gesundheitsmanagement der Grün-Weißen, ein Mitarbeiter-Projekt im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements WERDER BEWEGT – LEBENSLANG. Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähiger und zufriedener, das belegen wissenschaftliche Studien seit Jahren. Eine im Mai dieses Jahres veröffentlichte Roland Berger-Studie …
Bild: Werder tut gut: Fördergelder für 22 regionale ProjekteBild: Werder tut gut: Fördergelder für 22 regionale Projekte
Werder tut gut: Fördergelder für 22 regionale Projekte
… aus der SV Werder Bremen Stiftung ein Theaterstück über Fußball, die Ultra-Fanbewegung und Rechtsextremismus um. „Wir bekommen jedes Jahr zahlreiche Anfragen für finanzielle Unterstützung. Unser Fokus liegt darauf, innovative Projekte zu fördern, die nachhaltig etwas in ihrer Umgebung verändern“, begründet Fischer die Auswahl der Begünstigten. Die Zahl …
Bild: Fußballregeln in leichter SpracheBild: Fußballregeln in leichter Sprache
Fußballregeln in leichter Sprache
… Das „Büro für Leichte Sprache“ der Lebenshilfe Bremen und die Corporate-Social-Responsibility-Marke des SV Werder Bremen, WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, haben mit Unterstützung der Sepp-Herberger-Stiftung und der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) die Fußballregeln des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) nun in einfaches …
Bild: Schüler und Werder-Vertreter begeistern mit eigenen GeschichtenBild: Schüler und Werder-Vertreter begeistern mit eigenen Geschichten
Schüler und Werder-Vertreter begeistern mit eigenen Geschichten
… Bremen schafft es, diese Begeisterung zu wecken“, erläutert Ulrike Hövelmann von der BremerLeseLust. Die Sprecherin des Vereins zur Leseförderung hatte die Idee zu dem Projekt. Unterstützung bekamen die Vereine vom Carl Schünemann Verlag, der ÖVB und Zebra Vier, der Kindersendung von Bremen Vier. Klaus-Dieter Fischer, Geschäftsführer und Präsident des SV …
Sie lesen gerade: Projekt "Anstoß für ein neues Leben" startet mit Unterstützung von WERDER BEWEGT - LEBENSLANG in Niedersachsen