openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit Integrationspreis

26.03.201316:47 UhrSport
Bild: Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit Integrationspreis
Foto: DFB-Praesident Wolfgang Niersbach überreicht den Werder-Vertretern den Sonderpreis © SV Werder
Foto: DFB-Praesident Wolfgang Niersbach überreicht den Werder-Vertretern den Sonderpreis © SV Werder

(openPR) Herzogenaurach, Bremen. Herkunft, Religion, Lebensstil oder Behinderung – beim Sport mit dem SV Werder Bremen spielt das keine Rolle. Denn im Bereich Integration sind die Grün-Weißen Spitzenreiter. Das bescheinigten der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Mercedes Benz dem Bundesligisten gestern bei der Verleihung des Integrationspreises 2012 in Herzogenaurach. Für die Projekte seiner CSR-Marke WERDER BEWEGT – LEBENSLANG erhielt der Verein einen Ehrenpreis von den Veranstaltern. „Als Proficlub hat der SV Werder andere Möglichkeiten als Amateurvereine. Doch die Bewerbung war so herausragend, dass sie eine Auszeichnung verdiente und wir uns für den Sonderpreis entschieden haben. Der SV Werder ist Vorreiter auf dem Gebiet des sozialen Engagements und setzt sich beharrlich für Integration, Inklusion und Anti-Diskriminierung ein – und für diese Ziele steht mit einer totalen Glaubwürdigkeit Klaus-Dieter Fischer. Auch von mir persönlich großen Respekt und uneingeschränkte Anerkennung“, betonte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach. Vor rund 150 geladenen Gästen überreichte er den Ehrenpreis an Werder-Präsident Klaus-Dieter Fischer, CSR-Direktorin Anne-Kathrin Laufmann und CSR-Abteilungsleiter Tim Juraschek. Außerdem kürte die Jury die Sieger in den Kategorien „Schule“, „Verein“ und „Freie oder kommunale Träger“.



„Allein in unserer Bundesligamannschaft sind Spieler aus elf Nationen vertreten. Dort und in allen anderen Werder-Teams erleben wir täglich, wie Sport Vorurteile und Berührungsängste überwindet. Jeder Mensch soll die Chance haben, diese Erfahrung zu machen“, sagte Fischer bei der Gala. Seit 2002 ist der Verein im Nordwesten Deutschlands mit verschiedenen Programmen aktiv. Anfang 2012 strukturierten die Grün-Weißen ihr Engagement unter der Dach-Marke WERDER BEWEGT – LEBENSLANG neu. Dahinter steht ein Corporate-Social-Responsibility-Konzept, auf dessen Grundlage sich der Verein ganzheitlich für die Gesellschaft einsetzt. „Die Auszeichnung macht uns stolz. Wir investieren viel in unser CSR-Engagement. Der Integrationspreis ist für uns ein wichtiges Signal, dass wir auf dem richtigen Weg und Vorbild für andere sind“, resümierte Anne-Kathrin Laufmann, Direktorin des Bereichs CSR-Management und Fan- und Mitgliederbetreuung.

Von besonderem Interesse für die Jury des Integrationspreises war das CSR-Projekt SPIELRAUM. Der SV Werder Bremen engagiert sich gemeinsam mit lokalen Akteuren und seinem Sponsor Nike dafür, ungenutzte Sportplätze in Bremen wieder neu zu beleben. Ziel ist es, Orte für junge Menschen zu schaffen, die Raum für Begegnung, Teamsport und persönliche Entfaltung geben. In Bremen gibt es bereits in der Pauliner Marsch, Hemelingen, Huchting und der Neustadt SPIELRAUM-Plätze. Ein weiterer entsteht im Frühjahr in Bremen-Nord. Einmal pro Woche veranstalten die Mitarbeiter der CSR-Abteilung auf jedem Platz eine Trainingseinheit. Als Preisgeld für die Auszeichnung wird sich der DFB finanziell am Bau eines weiteren Minispielfelds beteiligen.

Seit 2007 verleihen der DFB und sein Generalsponsor Mercedes Benz unter dem Motto „Viele Kulturen - eine Leidenschaft" den Integrationspreis. Im Jahr 2012 haben sich bundesweit 235 Institutionen beworben. Mit insgesamt 150.000 Euro in Geld- und Sachwerten zählt die Auszeichnung zu den höchstdotierten in Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 708475
 956

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit Integrationspreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA

Bild: Schüler erobern Herz des SV Werder BremenBild: Schüler erobern Herz des SV Werder Bremen
Schüler erobern Herz des SV Werder Bremen
Bremen, 7. Juni 2013. 25 Neuntklässler der Gesamtschule Bremen Ost haben es geschafft: Mit ihrer Aktion Herzkissen überzeugten sie die Initiatoren des Schulwettbewerbs „Engagement kennt keine Grenzen“. WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, die CSR-Marke des SV Werder Bremen, und die Zillertal Tourismus GmbH hatten die Werder-Partnerschulen dazu aufgerufen, ihre sozialen Projekte einzureichen. Heute Nachmittag gab Tim Borowski, Management-Trainee des Bundesligisten, den Gewinner im Rahmen der Zillertal-Aktionstage im Einkaufszentrum Dodenhof bekannt. „W…
Prominente Verstärkung für WERDER BEWEGT – LEBENSLANG
Prominente Verstärkung für WERDER BEWEGT – LEBENSLANG
Bremen. Mit dem Heimspiel gegen den FC Augsburg bekommt der SV Werder Bremen Verstärkung: eine Comedy-Ikone mit Ambitionen zum Extremsportler, eine mehrfach ausgezeichnete Ernährungsspezialistin und einen Stürmer der deutschen Autorennationalmannschaft. Dahinter verbergen sich Wigald Boning, Dagmar Freifrau von Cramm und Moritz Rinke. Ab sofort sind sie die neuen Botschafter für die Themenbereiche: „aktiv“, „gesund“ und „hilfsbereit“ der CSR-Marke WERDER BEWEGT – LEBENSLANG. Gemeinsam mit ihren Botschafter-Kollegen – darunter Jan Delay und Ma…
01.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Buchpräsentation: Grün-weiße Geschichten von Fans für FansBild: Buchpräsentation: Grün-weiße Geschichten von Fans für Fans
Buchpräsentation: Grün-weiße Geschichten von Fans für Fans
Bremen, November 2012. Fußball und Lesen – dass beide Tätigkeiten viel miteinander zu tun haben, zeigen WERDER BEWEGT – LEBENSLANG und die BremerLeseLust am 4. Dezember in der Waterfront. Die CSR-Marke des SV Werder Bremen und der Verein zur Leseförderung stellen ihr gemeinsames Buch „12 Freunde sollt ihr sein. Grün-weiße Geschichten von Fans für Fans“ …
Bild: Kids-Clubs – grenzenlos aktivBild: Kids-Clubs – grenzenlos aktiv
Kids-Clubs – grenzenlos aktiv
Bremen, Juli 2012. In Zusammenarbeit mit der DFL Deutsche Fußball Liga richtet WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, die CSR-Marke des SV Werder Bremen, vom 31. Juli bis 2. August 2012 ein Sommercamp für die Kids-Clubs der 1. bis 3. Bundesliga aus. 240 Kinder aus 21 Vereinen werden unter dem Motto „Kids-Clubs – grenzenlos aktiv“ rund um das Weser-Stadion mit dem …
Bild: Studierende und der Außenwerber Ströer unterstützen CSR-Engagement des SV Werder BremenBild: Studierende und der Außenwerber Ströer unterstützen CSR-Engagement des SV Werder Bremen
Studierende und der Außenwerber Ströer unterstützen CSR-Engagement des SV Werder Bremen
… Bremer Stadtgebiet: Hände unterschiedlicher Hautfarben halten einen Fußball, auf dem in Grün und Weiß die Umrisse der Kontinente zu erkennen sind. Der Schriftzug darüber verkündet „Werder bewegt. Mehr als 90 Minuten“. Studierende der Universität Bremen haben dieses Motiv in einem Seminar für die CSR-Marke des SV Werder Bremen, WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, …
Bild: Fußballregeln in leichter SpracheBild: Fußballregeln in leichter Sprache
Fußballregeln in leichter Sprache
… BEWEGT – LEBENSLANG, haben mit Unterstützung der Sepp-Herberger-Stiftung und der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) die Fußballregeln des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) nun in einfaches Deutsch übersetzt und mit verständlichen Grafiken illustriert. Die Übersetzung von Spielregeln einer Sportart in „leichte Sprache“ …
Bild: POLARWERK setzt Werder-Stars unter StromBild: POLARWERK setzt Werder-Stars unter Strom
POLARWERK setzt Werder-Stars unter Strom
… Mit der neuen Kampagne für „swb Werder Strom“ ermöglicht das POLARWERK einen Einblick in das Privatleben von Tim Wiese, Tim Borowski und Sandro Wagner, allesamt Spieler des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen. Und siehe da, auch Fußballer sind sich für häusliche Arbeit nicht zu schade - allerdings nur unter dem Motto „Mach‘s mit Werder Strom“. Bei …
Bild: WERDER BEWEGT bei internationalem Special Youth Camp in BaselBild: WERDER BEWEGT bei internationalem Special Youth Camp in Basel
WERDER BEWEGT bei internationalem Special Youth Camp in Basel
Bremen/Basel, August 2012. Wenn der SV Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen, der FK Austria Wien und der FC Basel am Sonntag, 5. August, in Basel aufeinandertreffen, steht ein besonderes Trainingslager bevor. Die Handicap-Jugend-Gruppen der vier Vereine reisen zum Special Youth Camp an. Das internationale Fußball- und Feriencamp soll die geistig und körperlich …
Bild: Gemeinsam am Ball bei der 1. Bremer InklusionsmeisterschaftBild: Gemeinsam am Ball bei der 1. Bremer Inklusionsmeisterschaft
Gemeinsam am Ball bei der 1. Bremer Inklusionsmeisterschaft
Bremen, November 2012. Wenn am 1. Dezember vielstimmige Jubelschreie aus der WerderSports-Halle im Schuppen Eins dringen, spielen rund 100 behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche Fußball. Sie treten an, um den Titel der ersten Bremer Inklusionsmeisterschaft zu gewinnen. Mit insgesamt 13 angemeldeten Mannschaften aus Bremen und dem niedersächsischen …
d.velop AG offizieller 'Digital Solutions Partner' von Werder Bremen
d.velop AG offizieller 'Digital Solutions Partner' von Werder Bremen
Der amtierende deutsche Fußballmeister und Pokalsieger Werder Bremen plant für die Zukunft und setzt in den Bereichen Ticketing, Buchhaltung und Pressearchiv auf das integrale Archiv-, Dokumenten- und Workflow-Management-System d.3. Bremen/Gescher, 23. Februar 2005. Erfolgreich Fußball zu spielen ist nur die nach außen sichtbare Seite eines Bundesligisten. …
Bild: Conblu verlost zwei begehrte Startplätze im Werder eSPORTS FIFA19 CupBild: Conblu verlost zwei begehrte Startplätze im Werder eSPORTS FIFA19 Cup
Conblu verlost zwei begehrte Startplätze im Werder eSPORTS FIFA19 Cup
… Bremer Digitalunternehmen Conblu verlost im Zeitraum vom 4. bis 18. März über seine Social Media Kanäle Facebook und Instagram jeweils einen Startplatz für den Werder eSPORTS FIFA19 CUP. „Die Chance, im Frühsommer im Weser-Stadion Playstation spielen zu können, ist für FIFA-Spieler eine spannende Gelegenheit, zumindest beteiligen sich unsere Follower …
Bild: Neuzugänge bei den „Dynamic Soccer Stars“Bild: Neuzugänge bei den „Dynamic Soccer Stars“
Neuzugänge bei den „Dynamic Soccer Stars“
… begrüßen zu dürfen: Holger Wehlage und Marco Dehne werden in Zukunft die Dynamic Soccer Stars bereichern. Holger Wehlage (Jg. 1976) feierte seine größten Erfolge beim SV Werder Bremen, als er 2004 Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger wurde. Weitere Stationen des Mittelfeldspielers waren 2005 mit dem MSV Duisburg die Vizemeisterschaft in der 2. Bundesliga …
Sie lesen gerade: Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit Integrationspreis