openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studierende und der Außenwerber Ströer unterstützen CSR-Engagement des SV Werder Bremen

03.07.201213:04 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studierende und der Außenwerber Ströer unterstützen CSR-Engagement des SV Werder Bremen
Klaus-Dieter Fischer legt letzte Hand an das Plakat © SV Werder Bremen
Klaus-Dieter Fischer legt letzte Hand an das Plakat © SV Werder Bremen

(openPR) Bremen, Juni 2012. Seit Ende dieser Woche schmückt ein auffälliges Motiv die Werbeflächen im Bremer Stadtgebiet: Hände unterschiedlicher Hautfarben halten einen Fußball, auf dem in Grün und Weiß die Umrisse der Kontinente zu erkennen sind. Der Schriftzug darüber verkündet „Werder bewegt. Mehr als 90 Minuten“. Studierende der Universität Bremen haben dieses Motiv in einem Seminar für die CSR-Marke des SV Werder Bremen, WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, entwickelt. Unter der Anleitung von Gastdozent Rüdiger Storim, Geschäftsführer der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, und dem Inhaber des Stiftungslehrstuhls Allgemeine Betriebslehre, Professor Christoph Burmann, beschäftigten sich die Teilnehmer mit den Grundlagen der Außenwerbung. Das Ergebnis ihrer Arbeit ist noch bis Ende kommender Woche auf den Ströer-Plakatflächen in Bremen zu sehen. Die Bereitstellung der zahlreichen Werbeflächen im gesamten Bremer Stadtgebiet wurde durch die Ströer Deutsche Städte Medien GmbH ermöglicht.



Berufsluft schnuppern und Multiplikatoren gewinnen – so fasst Rüdiger Storim die Ziele des Projektseminars an der Universität Bremen zusammen. „Die Studierenden arbeiten unter realistischen Wirtschaftsbedingungen für echte Kunden. Teilnehmende Unternehmen wiederum profitieren nicht nur von einer Werbekampagne, sondern erhalten etwas von unschätzbarem Wert: junge, engagierte Multiplikatoren“, erläutert Storim. Seit 2008 führt der Ströer-Geschäftsführer sein Projektseminar an deutschen Hochschulen durch. An der Universität Bremen findet das Seminar bereits zum dritten Mal statt. In die Grundlagen der sogenannten Out-of-home-Medien – Bildkommunikation, Farbpsychologie und Formen der Außenwerbung – arbeiteten sich die Studierenden am Lehrstuhl innovatives Markenmanagement zunächst theoretisch ein. Die praktische Umsetzung begann, als der Kunde ins Spiel kam. Bernd Sonnemann, Leiter der Ströer-Niederlassung Bremen, war es, der den SV Werder Bremen dafür auswählte. „Die Grün-Weißen kümmern sich mit ihrer CSR-Marke auch um Themen abseits vom Profifußball. Für die Studierenden ist der Verein ein interessanter Kunde und wir können unseren langjährigen Partner Werder auf diese Weise in seinem gesellschaftlichen Engagement unterstützen“, begründet Sonnemann die Entscheidung.

Das Briefing der Studierenden übernahm Anne-Katrin Laufmann, Direktorin des CSR-Managements des SV Werder Bremen. Sie erläuterte Aufbau und Ziele des Corporate-Social-Responsibility-Konzeptes WERDER BEWEGT. „Es für uns wichtig, dass sowohl die Bevölkerung als auch Vereine, Institutionen und Unternehmen durch die Plakate erfahren, dass wir uns über den Fußball hinaus sozial engagieren“, meint die Abteilungsleiterin. Um diese Aufgabe zu bewältigen, teilten sich die Seminarteilnehmer in fünf studentische Werbeagenturen auf. Innerhalb weniger Wochen erarbeiteten sie Plakatentwürfe und entwickelten Ideen für crossmediale Werbeformen wie Swingcards in Straßenbahnen oder Banner auf Internetseiten. Anfang Juni stellten die Studierenden ihre Ideen dem Werder-Präsidenten Klaus-Dieter Fischer, den Marketingverantwortlichen des Vereins und den Mitarbeitern des CSR-Managements in einem Pitch vor. Klaus Filbry, Geschäftsführer Marketing, Management und Finanzen des Bundesligisten, zeigte sich überrascht. „Wir waren von den professionellen Präsentationen sehr beeindruckt. Die Studierenden haben unsere bisherige Kommunikation intensiv analysiert, adaptiert und hervorragend auf ihre Entwürfe übertragen“, resümierte Filbry.

Entsprechend schwer fiel es den Werder-Vertretern sich für einen Entwurf zu entscheiden. Ausschlaggebend war letztlich, dass das Motiv verschiedene Botschaften intelligent zusammenführt und WERDER BEWEGT – LEBENSLANG als weltweites Thema präsentiert. Das Plakat der Gewinner-Agentur hängt noch bis zum 7. Juli im Bremer Stadtgebiet. Durch die Befragung von Passanten wollen die Studierenden Informationen über den Erfolg der Kampagne gewinnen. In den kommenden Wochen leiten sie daraus weiterführende Marketingempfehlungen ab, die sie dem SV Werder Bremen am 17. Juli während einer Pressekonferenz vorstellen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 645230
 1344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studierende und der Außenwerber Ströer unterstützen CSR-Engagement des SV Werder Bremen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA

Bild: Schüler erobern Herz des SV Werder BremenBild: Schüler erobern Herz des SV Werder Bremen
Schüler erobern Herz des SV Werder Bremen
Bremen, 7. Juni 2013. 25 Neuntklässler der Gesamtschule Bremen Ost haben es geschafft: Mit ihrer Aktion Herzkissen überzeugten sie die Initiatoren des Schulwettbewerbs „Engagement kennt keine Grenzen“. WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, die CSR-Marke des SV Werder Bremen, und die Zillertal Tourismus GmbH hatten die Werder-Partnerschulen dazu aufgerufen, ihre sozialen Projekte einzureichen. Heute Nachmittag gab Tim Borowski, Management-Trainee des Bundesligisten, den Gewinner im Rahmen der Zillertal-Aktionstage im Einkaufszentrum Dodenhof bekannt. „W…
Bild: Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit IntegrationspreisBild: Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit Integrationspreis
Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit Integrationspreis
Herzogenaurach, Bremen. Herkunft, Religion, Lebensstil oder Behinderung – beim Sport mit dem SV Werder Bremen spielt das keine Rolle. Denn im Bereich Integration sind die Grün-Weißen Spitzenreiter. Das bescheinigten der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Mercedes Benz dem Bundesligisten gestern bei der Verleihung des Integrationspreises 2012 in Herzogenaurach. Für die Projekte seiner CSR-Marke WERDER BEWEGT – LEBENSLANG erhielt der Verein einen Ehrenpreis von den Veranstaltern. „Als Proficlub hat der SV Werder andere Möglichkeiten als Amateurver…
26.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüler erobern Herz des SV Werder BremenBild: Schüler erobern Herz des SV Werder Bremen
Schüler erobern Herz des SV Werder Bremen
… 25 Neuntklässler der Gesamtschule Bremen Ost haben es geschafft: Mit ihrer Aktion Herzkissen überzeugten sie die Initiatoren des Schulwettbewerbs „Engagement kennt keine Grenzen“. WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, die CSR-Marke des SV Werder Bremen, und die Zillertal Tourismus GmbH hatten die Werder-Partnerschulen dazu aufgerufen, ihre sozialen Projekte einzureichen. …
Bild: Anpfiff zum FOM Soccer-Cup: Hochschule trifft auf Werder-Office-AllstarsBild: Anpfiff zum FOM Soccer-Cup: Hochschule trifft auf Werder-Office-Allstars
Anpfiff zum FOM Soccer-Cup: Hochschule trifft auf Werder-Office-Allstars
… zwei Jahren die Marke WERDER BEWEGT – LEBENSLANG. Darunter bündeln sie das gesellschaftliche Engagement und die soziale Verantwortung des Vereins. „Ziel ist es, unser CSR-Engagement weiter zu strukturieren und tatkräftig auszubauen. Die Werder-Akademie ist ein wichtiger Baustein. Wir freuen uns deshalb, mit der FOM Hochschule künftig einen kompetenten …
Bild: FOM Management Forum: Werder Bremen stellt CSR-Ansatz vorBild: FOM Management Forum: Werder Bremen stellt CSR-Ansatz vor
FOM Management Forum: Werder Bremen stellt CSR-Ansatz vor
… Wintersemester 2014/2015 im Studiengang zum Master of Science Finance & Accounting ein neues Modul an: Corporate Governance & Corporate Social Responsibility. Modelle, Standards und Philosophien sollen Studierenden dabei helfen, CSR im Management fundiert zu verankern und messbar zu machen. Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.
Bild: Werder Bremen sucht LebensretterBild: Werder Bremen sucht Lebensretter
Werder Bremen sucht Lebensretter
… Spendern zwischen 11 und 19 Uhr jeweils eine Blutprobe zur Typisierung. Bereits um 10 Uhr beginnt ein buntes Sport- und Kultur-Rahmenprogramm. Organisatoren des Aktionstages sind WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, die CSR-Marke des SV Werder Bremen, die Werder-Partner SV Frisia Loga und IGS/HRS Moormerland, der Werder-Fanclub im Moormerland, der Verein zur …
Bild: B2B-App von denkwerk unterstützt Ströer bei Wireless Posting ControlBild: B2B-App von denkwerk unterstützt Ströer bei Wireless Posting Control
B2B-App von denkwerk unterstützt Ströer bei Wireless Posting Control
B2B-Android-App vereinfacht Plakatierungs-Prozesse des größten Außenwerbers in Deutschland / Anbindung an Wireless-Posting-Control-Software von denkwerk Köln, 16. Juli 2014 – Die Digitalagentur denkwerk hat für ihren langjährigen Kunden Ströer eine B2B-App entwickelt, die die Abwicklung und Dokumentation der Werbeflächen-Plakatierung per Smartphone …
Bild: Werder tut gut: Fördergelder für 22 regionale ProjekteBild: Werder tut gut: Fördergelder für 22 regionale Projekte
Werder tut gut: Fördergelder für 22 regionale Projekte
… den meisten Fällen Geld. 22 gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Sport, Bildung und Soziales konnten heute von den Zinserträgen der SV Werder Bremen Stiftung profitieren. Werder-Präsident und Stiftungsvorstand Klaus-Dieter Fischer überreichte den Projektverantwortlichen im Weserstadion Förderbeträge im jeweils drei- bis vierstelligen Bereich. Für …
Bild: Grün-weiße Geschichten von Fans für FansBild: Grün-weiße Geschichten von Fans für Fans
Grün-weiße Geschichten von Fans für Fans
Bremen, Juni 2012. Bremer Schüler können ihrer Phantasie freien Lauf lassen, wenn sie Fußballgeschichten rund um Freundschaft, Fairness und den SV Werder Bremen schreiben. Zu dem Wettbewerb „12 Freunde sollt ihr sein – grün-weiße Geschichten von Fans für Fans“ rufen WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, die CSR-Marke des SV Werder Bremen, und die BremerLeseLust …
Prominente Verstärkung für WERDER BEWEGT – LEBENSLANG
Prominente Verstärkung für WERDER BEWEGT – LEBENSLANG
Bremen. Mit dem Heimspiel gegen den FC Augsburg bekommt der SV Werder Bremen Verstärkung: eine Comedy-Ikone mit Ambitionen zum Extremsportler, eine mehrfach ausgezeichnete Ernährungsspezialistin und einen Stürmer der deutschen Autorennationalmannschaft. Dahinter verbergen sich Wigald Boning, Dagmar Freifrau von Cramm und Moritz Rinke. Ab sofort sind …
Bild: FOM Management Forum: CSR am Beispiel von Werder BremenBild: FOM Management Forum: CSR am Beispiel von Werder Bremen
FOM Management Forum: CSR am Beispiel von Werder Bremen
… Wintersemester 2014/2015 im Studiengang zum Master of Science Finance & Accounting ein neues Modul an: Corporate Governance & Corporate Social Responsibility. Modelle, Standards und Philosophien sollen Studierenden dabei helfen, CSR im Management fundiert zu verankern und messbar zu machen. Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.
Bild: Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit IntegrationspreisBild: Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit Integrationspreis
Deutscher Fußball-Bund ehrt Werder Bremen mit Integrationspreis
… Corporate-Social-Responsibility-Konzept, auf dessen Grundlage sich der Verein ganzheitlich für die Gesellschaft einsetzt. „Die Auszeichnung macht uns stolz. Wir investieren viel in unser CSR-Engagement. Der Integrationspreis ist für uns ein wichtiges Signal, dass wir auf dem richtigen Weg und Vorbild für andere sind“, resümierte Anne-Kathrin Laufmann, …
Sie lesen gerade: Studierende und der Außenwerber Ströer unterstützen CSR-Engagement des SV Werder Bremen