openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Haus voller Geschichten

21.05.201217:27 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ein Haus voller Geschichten
MyPlace-SelfStorage in Frankfurt
MyPlace-SelfStorage in Frankfurt

(openPR) Fünf Jahre nach der Eröffnung in Frankfurt gewährt das MyPlace-Lagerhaus einen Einblick in den lebendigen Alltag hinter den Fassaden. „Ich sage immer, bei uns gibt es nichts, was es nicht gibt“, erzählt Sibylle Leonhard, Mitarbeiterin im MyPlace-Lagerhaus in der Ludwig Landmann Straße 371 in Frankfurt, lachend. „Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Lebenssituationen heraus zu uns“, fügt sie hinzu, „oft befinden sie sich in einer Umbruchphase.“ Bei MyPlace können Personen, die Stauraum benötigen, individuelle Lagerabteile mieten. Individuell bedeutet, dass die Größe des Lagerraums und die Dauer der Anmietung je nach Bedarf variiert werden können. „Selfstorage“ nennt sich diese, aus den USA stammende Dienstleistung, was so viel heißt wie „selbst einlagern“. Etwa 600 Kunden haben derzeit ihr Hab und Gut, oder zumindest einen Teil davon, in einem Abteil in Frankfurt Bockenheim untergebracht. 600 Türen, dahinter 600 Geschichten. Im Mai 2012 ist es genau fünf Jahre her, dass der Lagerraum-Anbieter MyPlace-SelfStorage in Frankfurt seine Türen geöffnet hat. Knapp 2.000 Kunden haben seitdem Besitztümer verschiedenster Art hier eingelagert. Etwa zwei Drittel der Kunden sind Privatpersonen, der Rest sind Gewerbetreibende. Die Gründe, weshalb die Frankfurter Stauraum bei MyPlace mieten, sind dabei vielfältig: Die Lagerabteile, in der Filiale in Frankfurt Bockenheim zwischen 0,81m² und 176m² groß, dienen als Zwischenlösung bei Erbschaften und Trennungen, wenn sich die Fertigstellung des Eigenheims verzögert oder wenn ein längerer Auslandsaufenthalt bevorsteht. „In den meisten Fällen erzählen uns die Kunden beim Vertragsabschluss von ihrer speziellen Lebenssituation und weshalb sie zusätzliche Lagerfläche benötigen“, erzählt Sibylle Leonhard. „Oft sind die Geschichten amüsant, manchmal aber auch traurig.“ Auf der anderen Seite gibt es die Langzeitnutzer, denen ihr Selfstorage-Abteil sozusagen als „externer Keller“ dient, in dem sie Saison-Sportgeräte, Werkzeug oder diverse Sammlungen unterbringen. Diese Kunden suchen ihren Lagerraum oft mehrmals im Monat auf, um Dinge zu holen oder wieder einzulagern. Dabei können sie sich darauf verlassen, dass ihr Hab und Gut sicher verwahrt ist: Das gesamte Gebäude ist videoüberwacht und nur ein Nummerncode ermöglicht den Zutritt auf das Gelände. Auch die gewerblichen Selfstorage-Nutzer, die bei MyPlace ihr Aktenarchiv einrichten oder ihre Produkte, Arbeitszubehör oder Werbematerialien lagern, gehören häufig zu den Langzeitmietern. „Vor allem gewerbliche Kunden nutzen gerne die Möglichkeit, Pakete ins MyPlace-Haus zu schicken. Wir nehmen die Sendungen dann in ihrer Abwesenheit für sie an“, erzählt Heike Brendel, ebenfalls Mitarbeiterin im MyPlace Haus in Frankfurt Bockenheim. Zugang zu ihrem Lagerabteil haben die Selfstorage-Nutzer sieben Tage die Woche von 6:00 bis 22:00 Uhr, unkompliziert mit eigenem Schlüssel. Heike Brendel und Sibylle Leonhard unterstützen ihre Kunden auch beim Ausrechnen der benötigten Lagerfläche. „Wir schauen natürlich immer darauf, dass die Kunden nur so viel Lagerfläche abnehmen, wie sie auch wirklich brauchen und beraten sie dabei“, erklärt Sybille Leonhard und fährt fort: „Die Kunden sind oft erstaunt, wie wenig Fläche sie eigentlich benötigen. Die meisten würden aus dem Bauch heraus unnötig große Abteile mieten.“ Als Faustregel gilt: Für die Einrichtung von 10m² Wohnfläche bedarf es einer Lagerfläche von 1m². Die Ausstattung einer durchschnittlichen 80m²-Wohnung hat demnach in einem etwa 8m²-großen Lagerabteil Platz. Selfstorage ist heute Bestandteil des modernen Stadtlebens. Vielen Frankfurtern ist die Dienstleistung bekannt, einige haben sie selbst schon in Anspruch genommen. Beim hohen Tempo der heutigen Zeit kommen immer mehr Menschen in die Situation, nicht zu wissen, wo sie ihre Sachen auf die Schnelle unterbringen sollen. „Das Schöne ist, dass man Kunden, die oft verzweifelt nach einer Unterbringungsmöglichkeit für Ihre Sachen suchen, wirklich weiterhelfen kann“, meint Sibylle Leonhard abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 634145
 1266

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Haus voller Geschichten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MyPlace - SelfStorage GmbH

Bild: Neujahrsvorsatz „Ausmisten“ – Selfstorage bringt Platz ins LebenBild: Neujahrsvorsatz „Ausmisten“ – Selfstorage bringt Platz ins Leben
Neujahrsvorsatz „Ausmisten“ – Selfstorage bringt Platz ins Leben
Mit Beginn des neuen Jahres fassen viele wieder gute Vorsätze. Dazu gehört auch das Ausmisten in der eigenen Wohnung. Doch das ist nicht immer einfach: Rund 10.000 Dinge besitzt der Europäer im Durchschnitt. 10.000 Dinge, die wir aus den unterschiedlichsten Gründen aufbewahren. Wegwerfen ist meist keine Option, denn die Besitztümer werden oftmals noch gebraucht oder sind mit Erinnerungen verbunden. Wohin also mit den Dingen, die zum Wegwerfen zu schade sind und an denen das Herz hängt? Selfstorage-Anbieter helfen ihren Kunden, mehr Platz in i…
Bild: Reduzieren auf das Wesentliche – Minimalismus regt Diskussionen anBild: Reduzieren auf das Wesentliche – Minimalismus regt Diskussionen an
Reduzieren auf das Wesentliche – Minimalismus regt Diskussionen an
Der Weblog Platzprofessor ist Informations- und Austauschplattform rund um „Platz und Raum“ München, 16.11.2017: Die voranschreitende Urbanisierung, der Wohnungsmangel in den Großstädten und der demographische Wandel bringen neue Lebensformen hervor. Als Plattform rund um das Thema „Platz und Raum“ thematisiert der Weblog Platzprofessor mitunter auch den aktuellen Trend zum Minimalismus, bei dem versucht wird mit möglichst wenig auszukommen und Platz im Kopf und den eigenen vier Wänden zu schaffen. WissenschaftlerInnen sämtlicher Fachrichtun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinderbuchausstellung vom 18. bis 25. November 2012 im Kloster RoggenburgBild: Kinderbuchausstellung vom 18. bis 25. November 2012 im Kloster Roggenburg
Kinderbuchausstellung vom 18. bis 25. November 2012 im Kloster Roggenburg
… Daher arbeiten wir auch intensiv mit den Kindergärten der Region und den Schulen kooperativ in Form von Lesetagen zusammen. Da Kinder und Jugendliche Bücher, Geschichten, Märchen und spannende Sachthemen lieben, bietet die Ausstellung eine Vielfalt an empfehlenswerten Bilder- und Kinderbüchern zu wechselnden und aktuellen Themen an. Lauschige und gemütliche …
Forschergeist in thailändischen Kinderzimmern
Forschergeist in thailändischen Kinderzimmern
… mit dem Ziel, die Freude an naturwissenschaftlichen Phänomenen bei Kindern im Vorschulalter zu fördern. Kinder erforschen die Geheimnisse des Alltags Autor der fantasievollen Geschichten ist der Wissenschaftsjournalist und WDR-Redakteur Joachim Hecker. Erschienen ist „Das Haus der kleinen Forscher – Spannende Experimente zum Selbermachen" in Zusammenarbeit …
Bild: „Aktion Herbstsonne“ – Korbtheater tritt im Haus Matthäus aufBild: „Aktion Herbstsonne“ – Korbtheater tritt im Haus Matthäus auf
„Aktion Herbstsonne“ – Korbtheater tritt im Haus Matthäus auf
… Theater untergebracht. Die Requisiten, die Darsteller, der Puppenspieler und natürlich die lustigen, fantastischen und einzigartigen Erzählungen voller Leben und Hoffnung. Es sind zeitlose Geschichten für unsere kurzlebige Zeit. Für kleine und große Träumer und für alle, die Figurentheater einmal ganz anders erleben möchten. „Aktion Herbstsonne“ – eine …
Bild: Kaufen, verkaufen, mieten? Wohnen! Bestgen Immobilien berät und vermittelt persönlich und individuell.Bild: Kaufen, verkaufen, mieten? Wohnen! Bestgen Immobilien berät und vermittelt persönlich und individuell.
Kaufen, verkaufen, mieten? Wohnen! Bestgen Immobilien berät und vermittelt persönlich und individuell.
… nur ein Haus. Benjamin Bestgen ist der Neue in der Stadt – der neue Immobilienmakler, der nicht nur vermittelt, sondern auch die Persönlichkeit der Menschen, ihre Geschichten und Beziehungen zu Haus und Wohnung im Blick behält. Die Liebe verschlug den Immobilienmakler aus dem Bergischen Land nach Hamburg. Während in der Heimat die Grundstücke größer, …
Bild: Klitzekleine Kreaturen - Ein Dutzend Geschichten zum Staunen und TräumenBild: Klitzekleine Kreaturen - Ein Dutzend Geschichten zum Staunen und Träumen
Klitzekleine Kreaturen - Ein Dutzend Geschichten zum Staunen und Träumen
… eintauchen, für kurze Zeit Luft vom Alltag holen und sich geborgen fühlen, das können Eltern und Großeltern mit der Buchneuerscheinung „Klitzekleine Kreaturen - Ein Dutzend Geschichten zum Staunen und Träumen“ von Matilda Mench. Im ersten Band erfahren Leser und Zuhörer auf spannende und humorvolle Art: - Warum der Tausendfüßler so unglücklich über den …
Bild: Das neue Liederbuch mit CD zur Advents- und Weihnachtszeit aus dem KONTAKTE MusikverlagBild: Das neue Liederbuch mit CD zur Advents- und Weihnachtszeit aus dem KONTAKTE Musikverlag
Das neue Liederbuch mit CD zur Advents- und Weihnachtszeit aus dem KONTAKTE Musikverlag
… dem Friedenskreuz” Texte: Ulrich Walter • Musik: Reinhard Horn • Gestaltung: Margret Bernard Wunderbare neue kreative Ideen rund um die Advents- und Weihnachtszeit mit Lieder, Geschichten und Rituale. Die bekannten Geschichten und die vertrauten Rituale der Advents- und Weihnachtszeit so zu gestalten, dass sie ihre Faszination und ihre Strahlkraft behalten, …
Bild: Witzige Gute-Nacht-Geschichten fürs KopfkissenBild: Witzige Gute-Nacht-Geschichten fürs Kopfkissen
Witzige Gute-Nacht-Geschichten fürs Kopfkissen
… Gedanken gemacht, worüber die Gäste von Wellness-Hotels besonders gerne schmunzeln. Dabei herausgekommen ist ein neues Angebot: Ironisch-witzige Gute-Nacht-Geschichten (http://www.tourismustexter.de/content/view/105/132) rund um Urlaub und Wellness, verpackt in einem ansprechenden Layout. Wellness-Hotels können die exklusiven Gute-Nacht-Geschichten ihren …
Bild: Schaurig-schöne Geschichten zu HalloweenBild: Schaurig-schöne Geschichten zu Halloween
Schaurig-schöne Geschichten zu Halloween
… ist es wieder soweit, die schaurigste Nacht des Jahres steht an: Halloween! Passend dazu gibt es von Papierfresserchens MTM-Verlag eine schrecklich-schöne Sammlung von Geschichten zum Gruseln und Fürchten. Die Spukanthologie "Wo die wilden Geister wohnen" vereint die 44 originellsten und grausigsten Kurzgeschichten ambitionierter Jungautoren. Knarrende …
Bild: Sprichwort-Geschichten für DemenzpatientenBild: Sprichwort-Geschichten für Demenzpatienten
Sprichwort-Geschichten für Demenzpatienten
… Menschen können sich noch sehr gut an sie erinnern – selbst wenn sie unter Demenz leiden. Dieses Wissen aktivieren „Die schönsten Sprichwort-Geschichten“ aus dem SingLiesel Verlag. Die Sprichwort-Geschichten kombinieren die aus der Pflege bekannten Aktivierungskarten mit dem Konzept der (Vor-)Lesebücher: Kurze, humorvolle und warmherzige Geschichten …
Bild: Dem Glück so nah - authentische KurzgeschichtenBild: Dem Glück so nah - authentische Kurzgeschichten
Dem Glück so nah - authentische Kurzgeschichten
… mit Momentaufnahmen zwischenmenschlicher Beziehungen. ------------------------------ Die Autorin Caterina Buse erzählt in ihrem abwechslungsreichen Buch "Dem Glück so nah" zum Teil autobiographische Geschichten aus ihrem Leben. Geprägt sind diese durch das Spannungsfeld Italien-Deutschland, aber es sind auch Geschichten, die als Momentaufnahme zwischenmenschliche …
Sie lesen gerade: Ein Haus voller Geschichten