Forschergeist in thailändischen Kinderzimmern
(openPR) Prinzessin erhält in Lindau „Haus der kleinen Forscher“-Buch
Kinder in Thailand experimentieren nach deutschen Ideen: Das erfolgreiche Buch „Das Haus der kleinen Forscher“ ist jetzt auch in Thailand beim Verlag Nanmeebooks erschienen, nachdem es bereits in Deutschland, Portugal und Südkorea tausende Mädchen und Jungen dazu inspiriert hat, mit einfachen und trickreichen Experimenten die Geheimnisse der Natur zu ergründen. Die thailändische Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn hat in die erste thailändische Ausgabe des Buchs erhalten. Aufgrund ihres Interesses an Wissenschaften und Technik wird Maha Chakri Sirindhorn in ihrem Heimatland auch „Prinzessin der Technologie“ genannt.
Lindaus Oberbürgermeisterin Petra Seidl überreichte das Buch im Kindergarten Hoyerberg im Rahmen der 59. Tagung der Nobelpreisträger. In Lindau bietet seit drei Jahren ein lokales Netzwerk des "Hauses der kleinen Forscher" Workshops für Erzieherinnen und Erzieher mit dem Ziel, die Freude an naturwissenschaftlichen Phänomenen bei Kindern im Vorschulalter zu fördern.
Kinder erforschen die Geheimnisse des Alltags
Autor der fantasievollen Geschichten ist der Wissenschaftsjournalist und WDR-Redakteur Joachim Hecker. Erschienen ist „Das Haus der kleinen Forscher – Spannende Experimente zum Selbermachen" in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ beim Verlag Rowohlt Berlin. In dem Buch erforschen eine Gruppe aufgeweckter Kinder und ein abenteuerlustiges, wandelndes Haus die Geheimnisse ihrer Umwelt mit alltagstauglichen Experimenten, die die kleinen Leser leicht selbst ausprobieren können: Sie bauen mit einem Luftballon und einer Murmel ein Ventil, mit einem Kiefernzapfen ein Hygrometer und aus Trinkhalmen meterlange Rohre für Wasserleitungen. Eine Auswahl der Geschichten und Experimente ist beim Audio-Verlag als Hörbuch erschienen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Stiftung Haus der kleinen Forscher
Mirko Poltier
Leiter Marketing und Kommunikation
Rungestr. 18
10179 Berlin
Telefon +49 30 275959-210
Fax +49 30 275959-209
E-Mail: presse @ haus-der- kleinen-forscher.de
www.haus-der-kleinen-forscher.de
Über das Unternehmen
Über die Stiftung Haus der kleinen Forscher
Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" mit Sitz in Berlin fördert bundesweit spielerisch die Begeisterung drei- bis sechsjähriger Mädchen und Jungen für naturwissenschaftliche und technische Phänomene. Hierzu bildet die Stiftung Erzieherinnen und Erzieher über lokale Netzwerke naturwissenschaftlich und pädagogisch weiter, stellt ihnen Materialien zur Verfügung, die das Experimentieren in der Kita ermöglichen und bietet umfangreiche Hintergrundinformationen und Experimente im Internet (www.haus-der-kleinen-forscher.de).
Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ gründete sich auf Initiative der Helmholtz-Gemeinschaft, von McKinsey & Company, der Siemens Stiftung und der Dietmar Hopp Stiftung. Gefördert wird die bundesweite Ausbreitung ihrer Angebote vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Forschergeist in thailändischen Kinderzimmern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.