openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kein Platz für Häme

21.05.201217:20 UhrSport

(openPR) London, 21. Mai 2012 - Die Niederlage im Champions League Finale gegen Chelsea ist schon ein dickes Brett für den FC Bayern. Wegen meiner Rippenverletzung konnte ich leider nicht in München dabei sein sondern musste vor dem Fernseher mitzittern. Und da sind mir zwischendurch immer wieder Finalspiele eingefallen, die ich selbst in meiner aktiven Zeit verloren habe.

Beim Anblick des Chelsea-Trainers di Matteo kam mir natürlich gleich das Pokalsieger-Finale 1998 in Stockholm in den Sinn, wo wir mit dem VfB Stuttgart fast genauso überlegen gegen Chelsea (damals mit di Matteo) spielten wie der FC Bayern am Samstag. Und dann kommt Zola und macht das Ding rein. Bitter! Auch das UEFA-Cupfinale mit dem AS Rom gegen Inter Mailand ist mir eingefallen - Hin- und Rückspiel damals noch, gefühlt viel besser gewesen und doch wegen einem Tor verloren. Sehr bitter! Und dann natürlich das WM-Finale 1986 in Mexiko City gegen Argentinien. Nach 0:2 nochmal zurückgekommen, ausgeglichen, voll am Drücker gewesen, und drei Minuten vor Schluss das 3:2 kassiert. Ganz bitter! Wer solche Spiele mitgemacht hat, der kann nur ganz tief mitfühlen mit den Bayern. Da ist kein Platz für Häme, Spott und Besserwisserei sind völlig unangebracht.

Und was Elfmeterschießen angeht: Im WM-Halbfinale 1990 gegen England war ich als fünfter Schütze vorgesehen. Natürlich war ich sicher, meinen Elfer reinzumachen - aber andererseits war ich auch heilfroh, dass ich gar nicht mehr zum Elfmeter antreten musste, denn wir standen schon vorher als Sieger fest. Damals schossen allerdings auch nur Engländer für England...

Die Bundesliga-Tipps, wie auch die allmontägliche Kolumne "Klare Kante" werden auch direkt bei Betclic unter: https://www.betclic.com/content.aspx?pagecode=spo_prognosen (https://www.betclic.com/content.aspx?pagecode=spo_prognosen) sowie auf Thomas Bertholds Facebook Seite unter: https://www.facebook.com/pages/Thomas-Berthold/138111442952580 (https://www.facebook.com/pages/Thomas-Berthold/138111442952580) veröffentllcht.

Über Thomas Berthold
Weltmeister, Vizeweltmeister, Pokalsieger in Deutschland und Italien - Thomas Berthold ist einer der erfolgreichsten deutschen Fußballer aller Zeiten. Und im reifen Alter von 47 Jahren steht der gebürtige Hanauer nun vor einer neuen Herausforderung: Berthold ist als Botschafter für den online Gaming Anbieter Betclic (www.betclic.com) tätig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 634116
 1023

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kein Platz für Häme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BetClic

Drei Punkte geholt - und jetzt Fahrt aufnehmen
Drei Punkte geholt - und jetzt Fahrt aufnehmen
London, 12. Juni 2012 - Spanien, Deutschland, Holland, Italien - die großen Vier haben bei der EURO 2012 ihre Visitenkarte abgegeben. Den besten Eindruck hat für mich dabei Spanien hinterlassen, mit Ballbehandlung vom Allerfeinsten und körperlicher Topverfassung. Gegner Italien hat mich sehr positiv überrascht: Wie die alsTeam aufgetreten sind und aus einer super Defensive schnell nach vorne gespielt haben, das war schon klasse. Die Italiener sind von Trainer Prandelli sehr gut eingestellt, und man merkt förmlich, wie die sich gegen die ganze…
12.06.2012
Nach der Liga ist vor der Relegation
Nach der Liga ist vor der Relegation
London, 7. Mai 2012 - Die Bundesliga-Saison ist zu Ende, Borussia Dortmund ist hochverdient Deutscher Meister, acht Punkte Vorsprung können sich sehen lassen. Der FC Bayern als Tänzer auf allen Hochzeiten hat einfach zu viele Federn gelassen, um den BVB in seinem überragenden Lauf zu stoppen. Und am Tabellenende war dem 1. FC Köln wohl schon vor dem letzten Spiel klar, dass man nur durch eine Niederlage der Hertha in die Relegation kommt. Den Kölnern hat man auf dem Platz förmlich angesehen, dass der FC Bayern mindestens eine Nummer zu groß w…
08.05.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Elektroautos und die Politik – Neuer Masterplan soll Durchbruch schaffen
Elektroautos und die Politik – Neuer Masterplan soll Durchbruch schaffen
… Bundesregierung. 1 – Million Elektroautos bis zum Jahr 2020 und trotz der Kaufprämie wird dieses Ziel verfehlt. Politische Ziele und der Absatz von Elektroautos Ich höre viel Häme über dieses gescheiterte politisches Ziel von Automanagern und Journalisten. Die Politik ist mit Ihrem Veggie Day für Autofahrer gescheitert. Aber als die Bundesregierung dieses …
Biedenkopf für grundsätzliche Änderung der Bildungspolitik
Biedenkopf für grundsätzliche Änderung der Bildungspolitik
… die richtige ist, sondern darum, was unsere Kinder eigentlich lernen sollen, sagt Biedenkopf weiter. „Wenn man dieses Verfahren richtig gestaltet – also konstruktiv und ohne Häme –, können Schulen ganz praktisch voneinander lernen, wie man es besser machen kann. Dafür brauchen wir keine Bildungszuständigkeit des Bundes, wie manche fordern, sondern engagierte …
Häme ist unwürdig und schadet dem Tierschutz!
Häme ist unwürdig und schadet dem Tierschutz!
Die Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung e.V. (AGfaN) distanziert sich ausdrücklich von der Häme seitens der Tierrechtsorganisation Animal Peace e.V. über den Tod eines Landwirts, der von einem Bullen im Stall getötet worden war. Die als Aufstand und Rache des Tieres formulierte Rechtfertigung und die damit zum Ausdruck kommende Schadenfreude …
Bild: Kurt Diedrich - Reiseziel Erde - Sind UFOs real?Bild: Kurt Diedrich - Reiseziel Erde - Sind UFOs real?
Kurt Diedrich - Reiseziel Erde - Sind UFOs real?
… Thema UFOs findet man in deut­schen Medien eher selten, und wenn doch einmal von seltsamen Erscheinungen am Himmel die Rede ist, dominieren oft nur Spott und Häme. Die Gründe dafür erklärt der Autor im ersten Kapitel dieses Buches. Das Gebiet der UFO-Forschung ist inzwischen so facettenreich, dass man bequem ein komplettes Universitäts­studium darauf …
Bild: Das Märchen vom tapferen Software-Schneiderlein oder als ein Netzwerk vom Himmel fielBild: Das Märchen vom tapferen Software-Schneiderlein oder als ein Netzwerk vom Himmel fiel
Das Märchen vom tapferen Software-Schneiderlein oder als ein Netzwerk vom Himmel fiel
… wie schadenfrohe Menschen sind, begann in diesem Netzwerk, das vom Himmel fiel, umgehend ein reger Erfahrungsaustausch über die Vorzüge alternativer Softwareprodukte, begleitet von viel Häme für den Verursacher der Marketingpanne. Deutschlands Werber diskutieren ab sofort unter Weil man nicht einmal im Märchen mehr als sieben Freunde auf einen Streich …
Deutschland nützt Spielraum zur internationalen Anti-Terror-Allianz nicht aus
Deutschland nützt Spielraum zur internationalen Anti-Terror-Allianz nicht aus
ten wie Lybien, Syrien oder der Iran müssten viel intensiver eingebunden werden. Hierfür wäre Deutschlands Beitrag dringend erforderlich. Dafür muss die Bundesregierung aber den politischen Spielraum Deutschlands gegenüber diesen Staaten viel besser nützen.   CDU/CSU-Fraktion im Deutschen BundestagPlatz der Republik 1, 11011 Berlin mailto:
Bild: Ein guter Ruf ist schützenswertBild: Ein guter Ruf ist schützenswert
Ein guter Ruf ist schützenswert
… Reichweite Gutscheinaktionen oder anderes haben, kann man gezielt steuern. Meinungsführer lassen sich identifizieren, ihre Strategien durchschauen. Das Internet ist der Marktplatz der Zukunft. Niemand möchte dort von allen angestarrt und beschimpft werden. Professionelles Reputationsmanagement verhindert, dass dies geschieht. Derweil können alle sich …
Bild: Ängste erleben - Ängste bestehenBild: Ängste erleben - Ängste bestehen
Ängste erleben - Ängste bestehen
… ihnen zuwenden und uns um ihre Befriedung bemühen“. Kinder lernen so, dass kein Kind wegen seiner geäußerten Ängste ausgeschlossen, verlacht oder mit Häme bedacht werden muss. Joachim Armbrust, Jasmin Hasslinger Ängste erleben – Ängste bestehen Aktivitäten zur Angstbewältigung Bildungsverlag EINS Januar 2012 Preis: 9.90 Euro ISBN: 978-3-427-50536-5
Bild: Neuerscheinung - "Circus Scribelli" gibt sich die Ehre ...Bild: Neuerscheinung - "Circus Scribelli" gibt sich die Ehre ...
Neuerscheinung - "Circus Scribelli" gibt sich die Ehre ...
… Hier wird geschossen, gelästert, gepöbelt, gestänkert, das alles auf publikumswirksamste Weise [...]. Hereinspaziert also ins Wunderland der Kanonaden, der Wortgefechte und Duelle! Hereinspaziert und Platz genommen in der Loge, wo vor uns, im Staub der Manege, die Wort-Artisten ihre Peitschen schwingen! Circus Scribelli gibt sich die Ehre! Manege frei!« Norbert …
DANIEL FÖST, Vorsitzender der FDP München, zum Rücktritt von CHRISTIAN LINDNER als Generalsekretär der FDP
DANIEL FÖST, Vorsitzender der FDP München, zum Rücktritt von CHRISTIAN LINDNER als Generalsekretär der FDP
… einen Leistungs- und Hoffnungsträger. Wer da von Bauernopfer spricht, hat weder Ahnung von Politik noch von der FDP. Parteiinterne Schadenfreude und Häme sind jetzt völlig fehl am Platz. Jetzt kommt es auf Philip Rösler an: Er muss jetzt mehr denn je Führungsstärke beweisen. Die Reihen zu schließen, muss oberste Priorität haben –der Posten des Generalsekretärs …
Sie lesen gerade: Kein Platz für Häme