openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nahtoderfahrung und Bewusstseinsforschung: Tagung

18.05.201217:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Nahtoderfahrung und Bewusstseinsforschung: Tagung
Netzwerk Nahtoderfahrung: Tagung zur Bewusstseinsforschung
Netzwerk Nahtoderfahrung: Tagung zur Bewusstseinsforschung

(openPR) Stellen Nahtoderfahrungen und vergleichbare Phänomene die Vorstellung in Frage, die manche Naturwissenschaftler sich von dem Zusammenhang zwischen Bewusstsein und Hirn machen?

Vom 15. bis 17. Juni 2012 veranstalten das Netzwerk Nahtoderfahrung und die LVHS Freckenhorst in Warendorf eine Tagung zum Thema "Nahtoderfahrung und Bewusstseinsforschung". Dabei geht es um die Bedeutung solcher und ähnlicher Erfahrungen für die Erforschung des Bewusstseins und für den Zusammenhang zwischen Hirn und Geist. Außerkörperlichen Erfahrungen, das Sehen von Blinden während einer Nahtoderfahrung oder terminale Klarheit dementer Sterbender könnten darauf hinweisen, dass der menschliche Geist mehr ist als eine bloße Hirnfunktion.

Referenten der Veranstaltung und Themen der Vorträge sind:

Prof. Günter Ewald (Mathematik), Thema: "Seele - was ist das? Nahtoderlebnisse, Naturwissenschaft und Menschenbild"

Prof. Wilfried Kuhn (Neurologie), "Die Out-of-body-Erfahrung (OBE) - Halluzination oder Realität?"

Dr. Michael Nahm (Biologie) mit dem Beitrag: "Terminale Geistesklarheit - Der Flügelschlag der Seele?"

Alois Serwaty (Vorsitzender des Netzwerk Nahtoderfahrung), "Werner Zurfluh: Quellen der Nacht - Außerkörpererfahrungen und die Kontinuität des Ich-Bewusstseins als Erfahrungsgewissheit"

Ronald Steckel (Regisseur, Komponist, Autor), "Anmerkungen zur Bewusstseinsforschung"

Jörg These (Lehrer), "Exkursionen außerhalb des Körpers - ein Erfahrungsbericht"

Christian von Kamp (Autor) mit dem Thema "Mindsight - Wenn Blinde sehen"

Arbeitskreise mit Prof. Dr. G. Ewald, Dr. Joachim Nicolay (Philosophie), Jörg These und Martin Reichert (Rettungsassistent, Heilpraktiker) runden das Seminar ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 633714
 4332

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nahtoderfahrung und Bewusstseinsforschung: Tagung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzwerk Nahtoderfahrung

Bild: Tagung: Nahtoderfahrungen aus unterschiedlichen PerspektivenBild: Tagung: Nahtoderfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven
Tagung: Nahtoderfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven
Veranstaltung zu Nahtoderlebnissen mit namhaften Referenten: "Die Welt mit anderen Augen sehen" Das Netzwerk Nahtoderfahrung führt im Augsburger Bildungszentrum Zeughaus am 06. und 07. Oktober 2012 in Zusammenarbeit mit dem Ev. Forum Annahof Augsburg, der Ev. Stadtakademie München und weiteren Kooperationspartnern eine Tagung zu Nahtoderlebnissen durch: "Die Welt mit anderen Augen sehen - Nahtoderfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet". Immer wieder tauchen Berichte von Menschen über ihre beeindruckenden Erfahrungen auf, di…
Bild: Nahtoderfahrung: Endloses Bewusstsein? Van Lommel in DüsseldorfBild: Nahtoderfahrung: Endloses Bewusstsein? Van Lommel in Düsseldorf
Nahtoderfahrung: Endloses Bewusstsein? Van Lommel in Düsseldorf
Pim van Lommel trägt am 9. Februar in Düsseldorf seine These vor: Das menschliche Bewusstsein überlebt den Tod. Zu diesem Ergebnis gelangt er aufgrund umfangreicher Untersuchungen von Berichten ehemalig klinisch toter Menschen über ihre Nahtoderlebnisse. Der bekannte niederländische Kardiologe hält einen Vortrag zu seiner These des endlosen Bewusstseins. Aufgrund seiner Langzeit-Studie, die auf der Untersuchung der Berichte zahlreicher Menschen mit Nahtoderfahrungen aufbaut, gelangt van Lommel zu der Ansicht, dass das menschliche Bewusstsein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nahtod-Experte Pim van Lommel in München
Nahtod-Experte Pim van Lommel in München
… Hochschule für Philosophie München. Am Freitag, 10. November 2017, spricht er ab 19.00 Uhr in der Aula zum Thema „Endloses Bewusstsein. Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung“. Van Lommel vertritt die These, das Gehirn fungiere nur als Empfänger eines endlosen Bewusstseins, das nach dem Tod nicht aufhöre zu existieren. --- Die Autorin und Mitgründerin …
Bild: Michel Montecrossa - Filmvorführung und Vortrag am 24. April 2012 in der Omnidiet Music-HallBild: Michel Montecrossa - Filmvorführung und Vortrag am 24. April 2012 in der Omnidiet Music-Hall
Michel Montecrossa - Filmvorführung und Vortrag am 24. April 2012 in der Omnidiet Music-Hall
Am 24. April 2012 wird Michel Montecrossa in der Omnidiet Music-Hall in Mirapuri einen Vortrag über den Integralen Yoga und neue Dimensionen in der Bewusstseinsforschung halten. Der Vortrag ist Teil des abwechslungsreichen Kulturprogramms, das in Mirapuri, der Stadt des Friedens und des Zukunftsmenschen in Italien, am 24.04.2012 angeboten wird. Das …
Bild: Sabine Mehne, Eben Alexander und Co.: Nahtoderfahrungen im TrendBild: Sabine Mehne, Eben Alexander und Co.: Nahtoderfahrungen im Trend
Sabine Mehne, Eben Alexander und Co.: Nahtoderfahrungen im Trend
Bücher über Nahtoderfahrungen boomen. Menschen mit solchen Erlebnissen schildern, wie diese ihr Leben geprägt haben - und sprechen damit anscheinend ein Bedürfnis in den Lesern an. Ob Eben Alexander mit seinem Bestseller "Blick in die Ewigkeit: Die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen", ob Sabine Mehne mit ihrer Biografie "Licht ohne Schatten …
Bild: Sabine Mehne, Licht ohne Schatten - Leben mit einer NahtoderfahrungBild: Sabine Mehne, Licht ohne Schatten - Leben mit einer Nahtoderfahrung
Sabine Mehne, Licht ohne Schatten - Leben mit einer Nahtoderfahrung
Ein berührendes und aufschlussreiches Buch von Sabine Mehne über das häufig schwere Leben mit einer Nahtoderfahrung: "Licht ohne Schatten". Berichte über Nahtoderfahrungen gibt es unzählige, und viele von ihnen können beeindrucken. Auch wenn man zahlreiche Schilderungen von Nahtoderlebnissen gelesen hat, kann man doch immer wieder erstaunt sein, wie …
Bild: Nahtoderfahrungen - eine BestandsaufnahmeBild: Nahtoderfahrungen - eine Bestandsaufnahme
Nahtoderfahrungen - eine Bestandsaufnahme
Über sog. Nahtoderfahrungen liegen mittlerweile zigtausende von Berichten Betroffener sowie eine Fülle unterschiedlicher Umfragen, Untersuchungen und Literatur vor. Wie ist der heutige Wissensstand über diese Form von Erlebnissen? Der Begriff "Nahtoderfahrung" ist historisch zu erklären. Inzwischen ist bekannt, dass derartige Erfahrungen nicht nur in …
Bild: Michel Montecrossa mit Vortrag in München: 'Future Talk' über Friedensstadt Mirapuri & BewusstseinsforschungBild: Michel Montecrossa mit Vortrag in München: 'Future Talk' über Friedensstadt Mirapuri & Bewusstseinsforschung
Michel Montecrossa mit Vortrag in München: 'Future Talk' über Friedensstadt Mirapuri & Bewusstseinsforschung
Der Bewusstseinsforscher und Universalkünstler Michel Montecrossa wird am Freitag, den 28. Februar 2014 im Lachdach Atelier in München einen Vortrag zum Thema 'Integrale Bewusstseinsforschung und der Aufbau von Mirapuri, als europäische Stadt des Friedens und des Zukunftsmenschen in Europa' halten, in dem er die Grundlagen seiner Bewusstseinsforschungsarbeit …
Bild: Bücher über Nahtoderfahrungen im Aufwind: Sabine Mehne und Co.Bild: Bücher über Nahtoderfahrungen im Aufwind: Sabine Mehne und Co.
Bücher über Nahtoderfahrungen im Aufwind: Sabine Mehne und Co.
Eine Zeitlang waren Nahtoderfahrungen eher ein Nischenthema. Doch gegenwärtig erscheinen etliche Bücher über solche Erlebnisse und erklimmen die Bestsellerlisten. Die Zeit der Bestseller zum Thema Nahtoderfahrungen schien seit langem vorbei zu sein. Die Bücher über diesen Grenzbereich des Lebens von Raimond A. Moody und Elisabeth Kübler-Ross hatten noch …
Bild: Tagung: Nahtoderfahrungen aus unterschiedlichen PerspektivenBild: Tagung: Nahtoderfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven
Tagung: Nahtoderfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven
Veranstaltung zu Nahtoderlebnissen mit namhaften Referenten: "Die Welt mit anderen Augen sehen" Das Netzwerk Nahtoderfahrung führt im Augsburger Bildungszentrum Zeughaus am 06. und 07. Oktober 2012 in Zusammenarbeit mit dem Ev. Forum Annahof Augsburg, der Ev. Stadtakademie München und weiteren Kooperationspartnern eine Tagung zu Nahtoderlebnissen durch: …
Bild: Sabine Mehne im Münsterland: Lesung zu ihrer NahtoderfahrungBild: Sabine Mehne im Münsterland: Lesung zu ihrer Nahtoderfahrung
Sabine Mehne im Münsterland: Lesung zu ihrer Nahtoderfahrung
"Leben mit einer Nahtoderfahrung" - so lautet der Untertitel des Buches "Licht ohne Schatten" von Sabine Mehne. Am 6. Juli wird sie daraus in Warendorf-Freckenhorst vorlesen. Im Rahmen der Tagung "Nahtoderfahrung und Religion", die die Landvolkshochschule Freckenhorst in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Nahtoderfahrung durchführt, hält Sabine Mehne am …
Bild: Nahtoderfahrung: Endloses Bewusstsein? Van Lommel in DüsseldorfBild: Nahtoderfahrung: Endloses Bewusstsein? Van Lommel in Düsseldorf
Nahtoderfahrung: Endloses Bewusstsein? Van Lommel in Düsseldorf
… Kardiologe hält einen Vortrag zu seiner These des endlosen Bewusstseins. Aufgrund seiner Langzeit-Studie, die auf der Untersuchung der Berichte zahlreicher Menschen mit Nahtoderfahrungen aufbaut, gelangt van Lommel zu der Ansicht, dass das menschliche Bewusstsein den Tod überlebt. Nahtoderlebnisse als Hinweis auf eine nachtodliche Existenz? Nicht nur …
Sie lesen gerade: Nahtoderfahrung und Bewusstseinsforschung: Tagung