openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ja zu Nö: Nördlingen startet die „NöCard“ mit dem FairPayCard-System von Softways

(openPR) Obertshausen, 14. Mai 2012. Ab sofort können etwa 18.000 Einwohner der Stadt Nördlingen und Umgebung die neue kostenlose NöCard nutzen. Künftig können sie die Karte bei über 55 Händlern einsetzen und sich dabei zahlreiche Vorteile sichern, wie beispielsweise:

- Punkte sammeln,
- Beim Einkaufen in den Akzeptanzstellen mit den gesammelten Punkten bezahlen,
- An Gewinnspielen teilnehmen,
- Von ermäßigten Eintrittspreisen profitieren.

Möglich wurde dieses Projekt mit technischer Unterstützung der Softways GmbH. Mit ihrer FairPay-CityCard konnte sich das Unternehmen gegen den Wettbewerb durchsetzen. „Mit der Firma Softways haben wir den idealen Partner gefunden“, sagt Susanne Vierkorn, Geschäftsstellenleiterin des Stadtmarketingvereins "Nördlingen ist's wert", „Die lokale Bonuskarte ist für unsere Einkaufsstadt Nördlingen und ihre Geschäfte wichtig. Und zusätzlich ein geldwerter Vorteil für die Karteninhaber. Unsere Händler sind vom Konzept einer CityCard überzeugt und spüren deutlich die positiven Effekte.“
Das FairPay-CityCard System von Softways erfüllt nicht nur die Anforderungen an ein modernes Kundenbindungssystem, sondern überzeugt auch mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, Flexibilität, Sicherheit und einem außergewöhnlichen Preis/Leistungsverhältnis.
Zahlreiche Händler der Stadt Nördlingen nahmen zudem das günstige Angebot der ec- und Kreditkarten-Verarbeitung an und installierten die Kartenlesegeräte von Softways, um in Zukunft mit nur einem modernen Kartenterminal alle Karten verarbeiten zu können. „Unsere Technik erfüllt nicht nur die nationalen und internationalen Anforderungen an moderne und innovative Zahlungssysteme,“ erklärt Dirk Ortmann, Geschäftsführer der Softways GmbH, „sondern bietet durch intelligente Mehrwertlösungen den Unternehmen die Möglichkeit, alle Kartenanwendungen über nur ein System abzuwickeln.“
Dank der engagierten Arbeit des Stadtmarketingvereins und der Kooperationsbereitschaft vieler Handelsunternehmen können künftig alle Nördlinger die neue NöCard nutzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 632587
 195

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ja zu Nö: Nördlingen startet die „NöCard“ mit dem FairPayCard-System von Softways“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Softways GmbH

Die neue C-Card: Softways unterstützt Catherine Nail Collection mit FairPayCard-System
Die neue C-Card: Softways unterstützt Catherine Nail Collection mit FairPayCard-System
Obertshausen, 12. März 2013. Künftig können die Kundinnen und Kunden der Catherine Nail Collection GmbH deutschlandweit die neue kostenlose C-Card nutzen. Mit der Gutscheinkarte stehen dem Beschenkten sowohl das komplette Produktsortiment, als auch sämtliche Salonleistungen zur Auswahl. Somit können sich Neukunden von der Qualität der Leistungen und Produkte ihres Nagelstudios vor Ort überzeugen. Stammkunden erhalten in Kürze die C-Card und profitieren so von „baren“ Vorteilen: Im Salon als Zahlungsmittel eingesetzt, erfolgt die automatische …
Kampfansage der Einzelhändler: Softways geht mit FairPay-StreetCard an den Markt
Kampfansage der Einzelhändler: Softways geht mit FairPay-StreetCard an den Markt
Obertshausen, 07.03.2013. Regionale Einzelhändler und Filialisten einer Einkaufsstraße können mit der neuen FairPay-StreetCard aus dem Hause der Softways GmbH ab sofort ihre Kundenbindung stärken und ihren Umsatz steigern. Die Karte erweitert das bereits erfolgreich im Einsatz befindliche FairPayCard-Portfolio um ein speziell auf beliebte Shoppingmeilen zugeschnittenes Kartensystem. Die FairPay-StreetCard – bestehend aus dem Verbund teilnehmender Händler einer Einkaufsstraße – gewährt ihren Kunden unter anderem die Sammlung von Rabattpunkten,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die neue C-Card: Softways unterstützt Catherine Nail Collection mit FairPayCard-System
Die neue C-Card: Softways unterstützt Catherine Nail Collection mit FairPayCard-System
… Vorfeld aufgebuchten Marketing- und Rabattaktionen. Für die technische Umsetzung der C-Card baut Catherine Nail Collection auf die Expertise der Softways GmbH. „Unser FairPayCard-System erfüllt nicht nur die Anforderungen an ein modernes Kundenbindungssystem,“ erklärt Dirk Ortmann, Geschäftsführer der Softways GmbH. „sondern bietet den Unternehmen durch …
Softways referiert auf Infoveranstaltung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie...
Softways referiert auf Infoveranstaltung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie...
Obertshausen, 05. März 2012. Dirk Ortmann, Geschäftsführer der Softways GmbH, wird auf der Informationsveranstaltung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration am 6. März 2012 im Behördenhaus Hannover zum Thema „Chipkartensysteme beim Bildungs- und Teilhabepaket“ referieren. Auf der Veranstaltung sollen …
Kampfansage der Einzelhändler: Softways geht mit FairPay-StreetCard an den Markt
Kampfansage der Einzelhändler: Softways geht mit FairPay-StreetCard an den Markt
… allen teilnehmenden Geschäften einsetzen. Bei Verlust wird dem Kunden eine neue Karte ausgestellt und mit dem verlorenen Betrag aufgeladen. Mit dem FairPayCard-System unterstützt Softways- sowohl bundesweit als auch international - erfolgreich zahlreiche Händler, Filialisten und ganze Shopping-Center bei der Umsetzung von intelligenten Kartenmodellen.
Bild: Elementarbildung in Österreich braucht StandardsBild: Elementarbildung in Österreich braucht Standards
Elementarbildung in Österreich braucht Standards
… Salzburg, und OÖ Manche Bundesländer haben Vereinbarungen untereinander getroffen, um den reibungslosen „grenzüberschreitenden Kindergartenbesuch“ sicherzustellen, wie etwa das Beispiel von Salzburg, OÖ und NÖ zeigt. Wenn ein oö Kind in einen Salzburger Kindergarten geht oder ein Salzburger Kind in einen oö, dann überweist das jeweilige Heimatbundesland …
Bild: Umwelt-Auszeichnung für Landesklinikum Mostviertel Amstetten-MauerBild: Umwelt-Auszeichnung für Landesklinikum Mostviertel Amstetten-Mauer
Umwelt-Auszeichnung für Landesklinikum Mostviertel Amstetten-Mauer
Für die Umsetzung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen erhält das NÖ Landesklinikum das Zertifikat für Umweltmanagement EN ISO 14001:2004. Gleichzeitig erhielt das Landesklinikum Mostviertel Amstetten-Mauer für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen des geförderten Beratungsprogramms Ökomanagement Niederösterreich das Zertifikat „Ökomanagement …
Softways GmbH präsentiert Wertkartensystem auf EHI-Kartenkongress
Softways GmbH präsentiert Wertkartensystem auf EHI-Kartenkongress
Obertshausen, 19. April 2012. Softways wird auf dem EHI-Kartenkongress am 24. und 25. April 2012 im Plenarsaal des ehemaligen Deutschen Bundestages in Bonn, das Wertkartensystem „FairPayCard“ präsentieren. Ob als Prepaid-, Gutschein- oder Bonuskarte: Die Anwender der FairPay-ValueCard profitieren innerhalb kürzester Zeit von einer spürbaren Umsatzsteigerung …
Bildungskarte von Softways wird Datenschutzforderungen vom Bundesministerium gerecht
Bildungskarte von Softways wird Datenschutzforderungen vom Bundesministerium gerecht
Landratsamt Berchtesgadener Land mit JugendCard von Softways erfolgreich. Berchtesgaden, 10. April 2012. Der Landkreis Berchtesgadener Land wird mit seinem JugendCard-Konzept nicht nur dem Anspruch der Diskriminierungsfreiheit, sondern auch höchsten Datenschutz – Anforderungen gerecht. Die Basis dafür ist eine Entwicklung der Softways GmbH: Die FairPay-SocialCard. …
Softways GmbH überzeugt mit diskriminierungsfreier und unabhängiger Bildungskarte auf Informationsveranstaltung des Niedersächsischen Sozialministeriums
Softways GmbH überzeugt mit diskriminierungsfreier und unabhängiger Bildungskarte auf Informationsveranstaltung des Niedersächsischen Sozialministeriums
(ddp direct)Obertshausen, 15. März 2012. Dirk Ortmann, Geschäftsführer der Softways GmbH, konnte auf der Informationsveranstaltung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration am 6. März 2012 im Behördenhaus Hannover zum Thema Chipkartensysteme beim Bildungs- und Teilhabepaket mit seinem Lösungsansatz …
Softways überzeugt mit diskriminierungsfreier Bildungskarte bei Tagung im Niedersächsischen Sozialministerium
Softways überzeugt mit diskriminierungsfreier Bildungskarte bei Tagung im Niedersächsischen Sozialministerium
Obertshausen, 15. März 2012. Dirk Ortmann, Geschäftsführer der Softways GmbH, konnte auf der Informationsveranstaltung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration am 6. März 2012 im Behördenhaus Hannover zum Thema „Chipkartensysteme beim Bildungs- und Teilhabepaket“ mit seinem Lösungsansatz für die Umsetzung …
Diskriminierungsfreie Bildungskarte von Softways überzeugt Bundestagsabgeordneten Peter Wichtel (CDU/CSU)
Diskriminierungsfreie Bildungskarte von Softways überzeugt Bundestagsabgeordneten Peter Wichtel (CDU/CSU)
… für Stadt und Kreis Offenbach und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hatte kürzlich Gelegenheit, sich über den Lösungsansatz der Softways GmbH zum Thema Bildungskarte zu informieren. Im Rahmen der Präsentation wurde schnell deutlich, welchen Anforderungen eine Bildungskarte gerecht werden muss. Insbesondere gilt …
Sie lesen gerade: Ja zu Nö: Nördlingen startet die „NöCard“ mit dem FairPayCard-System von Softways