openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Lachen gegen Brustkrebs

09.05.201217:48 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die Veranstaltung "Pink Ribbon meets..." lädt im Rahmen des Kölner Sommerblut-Festivals der Multipolarkultur am Sonntag, dem 27. Mai 2012, zum Lachen ins Comedia Theater. Denn Lachen hilft allen, auch den beiden großen Brustkrebsorganisationen, zu deren Gunsten szenebekannte Künstlerinnen auftreten.



Frankfurt – Im Comedia Theater in Köln, der Stadt, in der die kulturelle Vielfalt die Genre-Grenzen von Chanson und Comedy, Klassik und Kabarett traditionell souverän überschreitet, gibt es am 27. Mai viel zu lachen. Neun Frauen mit komischem Format bringen in der Veranstaltung Pink Ribbon meets ..." schräge Sichtweisen, Situationskomik und verdrehte Phantasie auf die Bühne. Zugunsten zweier Hilfsorganisationen, die sich dem Kampf gegen Brustkrebs verschrieben haben und gerade deshalb zum Lachen auffordern.

Humor ist der beste Stresskiller
"Pink Ribbon hat sich analog der roten Aidsschleife etabliert als Symbol der Brustkrebshilfe", sagt die Initiatorin Marion Scholz, "wir wollten zum Sommerblut-Kulturfestival den beiden gemeinnützigen Vereinen Brustkrebs Deutschland und Susan G. Komen Deutschland mit unserem Engagement eine Bühne geben, auf der man vom schweren Thema auch mal abheben kann". Sie selber stellt mit ihren Kolleginnen von Sekt and the City ihr komisches Talent in den Dienst der Aufklärung über Brustkrebs und Hilfe für Erkrankte. So wie Käthe Lachmann, Stella Ahangi, Ulrike Mannel, Katja von Kassel und Barbara Kuster. Die Chansonnieren und Kabarettistinnen wollen am Abend des Pfingstsonntag mit ihren zwerchfellmassierenden Auftritten zeigen, dass Lachen heilt, in doppelter Hinsicht.
Lachen hilft, die Angst für ein paar Stunden zu vergessen, die oft mit Brustkrebs einhergeht. Die Benefizveranstaltung hilft aber auch, indem der Erlös dieser Veranstaltung den beiden gemeinnützigen Vereinen Brustkrebs Deutschland und Susan G. Komen Deutschland zugutekommt. Darüber freuen sich nicht zuletzt die Sängerinnen Christina Stürmer und Cassandra Steen, die ihre Prominenz diesmal leider nur per Video in den Dienst von Hilfe und Aufklärung stellen können. Durch den Abend führt die WDR-Moderatorin Mara Bergmann, die den Abend gern unterstützt und sich schon freut, die Kabarett- und Comedy-Stars live zu erleben: "Humor ist der beste Stresskiller, den ich kenne – und wir wissen ja mittlerweile, dass unsere Gesundheit auch von unseren Gefühlen abhängt".

Spaß, Aufklärung und Information
Natürlich gehört ein bisschen Information dazu, die von den beiden Repräsentantinnen der Brustkrebsorganisationen kommt: "Über die Ursachen von Brustkrebs herrscht immer noch Unklarheit, aber wir wissen, dass die Früherkennung entscheidend ist. Je früher Brustkrebs entdeckt wird, desto besser sind die Heilungs- und Überlebenschancen", sagt die Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V., Renate Haidinger. "Betroffene Frauen und deren Familien unterstützen wir auf vielen Wegen, zum Beispiel über unsere kostenlose Brustkrebshotline: 0800 0 117 112. Videointerviews mit Experten auf unserer Website informieren über aktuelle Fortschritte in Behandlung und Diagnostik." Die Vorstandsvorsitzende von Komen Deutschland e.V., Prof. Dr. med. Ute-Susann Albert, ergänzt: "Aufklärung und Informationen über die möglichen Risikofaktoren und Behandlungsoptionen sind enorm wichtig, damit betroffene Frauen ihre Therapieentscheidungen fällen können. Wir setzen uns dafür ein, dass Frauen, ihre Partner, Kinder und Freunde mit ihren Sorgen und Ängsten nicht allein gelassen werden".?

Die Veranstaltung: "Pink Ribbon meets… – Gemeinsam für die Heilung von Brustkrebs", das Motto: "Lachen heilt", der Ort: Comedia Theater Vondelstraße 4-8 in 50677 Köln, die Zeit: Sonntag, 27. Mai 2012, 20 bis 22.30 Uhr, der Eintrittspreis: VK / AK 20 (ERM. 15) Euro, Kartenreservierung: 0221 / 888 77 222 von 15 bis 19 Uhr, bei OFF-Ticket, per Email unter E-Mail, Vorverkauf auch bei Koeln-Ticket und unter http://2012.sommerblut.de/pinkribbonmeets

Über Sommerblut – Festival der Multipolarkultur
Schräg, verstörend, verbindend versöhnend: Das Kölner Sommerblutfestival spielt im zehnten Jahr seines Bestehens vom 10. bis 28. Mai mit den Grenzen zwischen verschiedenen sozialen und politischen Standpunkten und Identitäten. An 25 Veranstaltungsorten in ganz Köln zeigen mehr als 500 nationale und internationale Künstler ein Kunst- und Kulturprogramm, das auffordert, Perspektiven zu wechseln in Richtung einer grenzüberschreitenden, mutigen, einer multipolaren Kunst und Kultur. Dabei verbinden mehr als 60 Veranstaltungen von Theater und Tanz, Literatur und Musik bis hin zu Kabarett, Comedy und genreübergreifenden Darbietungen unterschiedliche gesellschaftliche, soziale und politische Standpunkte und Identitäten miteinander. (www.sommerblut.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 631334
 991

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Lachen gegen Brustkrebs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KOMEN Deutschland e.V.

Fürs Leben gern laufen
Fürs Leben gern laufen
VORANKÜNDIGUNG 13. Race for the Cure in Frankfurt am Sonntag, dem 30. September 2012 Frankfurt – Es ist das weltweit größte Charitiy-Event: Beim Race for the Cure laufen und walken mehr als 1,6 Millionen Teilnehmer in 146 Städten rund um den Globus. In Deutschland beteiligten sich in diesem Jahre Hamburg und Köln im Mai und Juni an den Läufen, die 1983 von der amerikanischen Stiftung Susan G. Komen ins Leben gerufen wurden. Frankfurt am Main folgt am 30. September. Die Vorsitzende des Frankfurter Race-Komitees des gemeinnützigen Vereins für …
25.06.2012
Bild: Muttertag in PinkBild: Muttertag in Pink
Muttertag in Pink
Benefiz auf dem Spielfeld: Die Deutsche Softball Bundesliga trat am Sonntag zugunsten von Komen Deutschland gegen Brustkrebs an Frankfurt – Muttertag einmal anders: Am Sonntag, dem 13. Mai, spielten die Frauen der Bundeliga des Deutschen Baseball und Softball Verband an vier Orten zugunsten der Früherkennung und Heilung von Brustkrebs. Der gemeinnützige Verein Komen Deutschland konnte am Ende der Spiele 1.116 Euro für seine Arbeit entgegennehmen. Der Erlös fließt direkt in Projekte für Brustkrebs-Betroffene und in Früherkennungskampagnen. "M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Koncept Analytics untersucht den Markt für Brustkrebs 2011Bild: Koncept Analytics untersucht den Markt für Brustkrebs 2011
Koncept Analytics untersucht den Markt für Brustkrebs 2011
Brustkrebs ist eine der meistverbreiteten Krebstypen nach Lungenkrebs und bei Frauen der Krebstypen, der den zweithäufigsten Grund für den Tod darstellt. Weltweit wird bei mehr als einer Millionen Frauen jährlich Brustkrebs diagnostiziert. Bei Männern wird Brustkrebs nicht annähernd so häufig diagnostiziert wie bei Frauen. Obwohl Frauen aller Altersklassen …
Bild: Trotz Krebs schön, weiblich und aktivBild: Trotz Krebs schön, weiblich und aktiv
Trotz Krebs schön, weiblich und aktiv
… nicht nur alles Wissenswerte zu den Aspekten ihrer Erkrankung sondern auch ein Krebs-ABC mit der Erklärung wichtiger ärztlicher Fachbegriffe, Spezialseiten zu Brustkrebs sowie Erfahrungsberichte prominenter Frauen, die ihre Genesung erfolgreich vorantrieben. Das macht den Ratgeber zum unverzichtbaren Leitfaden für Krebspatientinnen und ihre Angehörigen. …
Aderans Hair Center verkauft Pink-Oktober-Set
Aderans Hair Center verkauft Pink-Oktober-Set
Zugunsten Brustkrebs Deutschland e.V. Das Aderans Hair Center (http://www.aderanshaircenter.de/) in Köln ist als Zweithaarspezialist auf Haarprobleme verschiedenster Art spezialisiert. Zum Klientel gehören Frauen, die an Brustkrebs erkrankten und durch die Chemotherapie an Haarausfall leiden, was für die meisten Betroffenen zwei große Einschnitte im …
Brustkrebs: Psychosoziale Unterstützung, Beratung und Information für Betroffene von großer Bedeutung
Brustkrebs: Psychosoziale Unterstützung, Beratung und Information für Betroffene von großer Bedeutung
Deutsche Krebshilfe und Frauenselbsthilfe Krebs bieten umfassendes AngebotBonn – Im Monat Oktober wird das Thema Brustkrebs in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die Erkrankung ist unter allen Krebsarten der am häufigsten diagnostizierte Tumor. Auch wenn Brustkrebs heute zu den sehr gut behandelbaren Krankheiten gehört und mehr als 80 Prozent der …
Tag der Weltgesundheit: Mehr Lachen ohne Grund hilft!
Tag der Weltgesundheit: Mehr Lachen ohne Grund hilft!
… Workshop-Titel nennt sie: „Sind Sie zu beschäftigt, um glücklich zu sein?“ Rüdiger Lewin ist Frauenarzt in Düsseldorf. Er berichtet von seiner Studie mit Brustkrebspatientinnen, deren Lebensqualität sich durch Lachyoga verbessert hat. Etwas, das der US-Amerikaner Khevin Barnes bestätigen kann, denn Barnes selbst ist ein männlicher Brustkrebs-Überlebender. …
Pink statt Panik
Pink statt Panik
Gemeinsam gegen Brustkrebs: Komen-Deutschland-Gruppe machte beim Jedermann-Rennen auf Früherkennung aufmerksam Frankfurt – So viel Sportler wie nie waren am 1. Mai rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt mit dem Rad unterwegs. Mitten im gut 4300 Fahrer starken Pulk im Jedermann-Rennen des Radklassikers ein pinkfarbenes Dutzend, das sich unter dem …
Bild: Tag der Weltgesundheit: Mehr Lachen ohne Grund hilft!Bild: Tag der Weltgesundheit: Mehr Lachen ohne Grund hilft!
Tag der Weltgesundheit: Mehr Lachen ohne Grund hilft!
… Workshop-Titel nennt sie: „Sind Sie zu beschäftigt, um glücklich zu sein?“ Rüdiger Lewin ist Frauenarzt in Düsseldorf. Er berichtet von seiner Studie mit Brustkrebspatientinnen, deren Lebensqualität sich durch Lachyoga verbessert hat. Etwas, das der US-Amerikaner Khevin Barnes bestätigen kann, denn Barnes selbst ist ein männlicher Brustkrebs-Überlebender. …
Bild: Microdosis Mammographie – die sanfte BrustkrebsvorsorgeBild: Microdosis Mammographie – die sanfte Brustkrebsvorsorge
Microdosis Mammographie – die sanfte Brustkrebsvorsorge
… „Microdosis – die sanfte Brustvorsorge“ präsentieren die Zentren für Microdosis Mammographie in Düsseldorf und München ihre Webseite microdosis.de mit neuem Inhalt und Design.Brustkrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Bei früher Diagnose und Therapie ist Brustkrebs jedoch meistens heilbar. Die Zentren für Microdosis Mammographie …
Bild: Gemeinsam gegen Brustkrebs: James Dyson Foundation unterstützt mamazoneBild: Gemeinsam gegen Brustkrebs: James Dyson Foundation unterstützt mamazone
Gemeinsam gegen Brustkrebs: James Dyson Foundation unterstützt mamazone
Rund 60.000 Frauen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Brustkrebs - bei 20.000 endet die Krankheit tödlich. Damit gehört Brustkrebs in Europa und Nordamerika zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Jährlich erhalten weltweit über eine Million Frauen neu die Diagnose Brustkrebs – Tendenz steigend. Mit dem Verkauf des Sondermodells DC23 Pink …
Bild: PM zum Tag der Immunologie am 29. April (und darüber hinaus)Bild: PM zum Tag der Immunologie am 29. April (und darüber hinaus)
PM zum Tag der Immunologie am 29. April (und darüber hinaus)
… Workshop-Titel nennt sie: „Sind Sie zu beschäftigt, um glücklich zu sein?“ Rüdiger Lewin ist Frauenarzt in Düsseldorf. Er berichtet von seiner Studie mit Brustkrebspatientinnen, deren Lebensqualität sich durch Lachyoga verbessert hat. Etwas, das der US-Amerikaner Khevin Barnes bestätigen kann, denn Barnes selbst ist ein männlicher Brustkrebs-Überlebender. …
Sie lesen gerade: Mit Lachen gegen Brustkrebs