openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Finale Entscheidung im Kampf zwischen Licht und Dunkel

04.05.201215:15 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Finale Entscheidung im Kampf zwischen Licht und Dunkel
Offizielles Logo Avacyns Rückkehr
Offizielles Logo Avacyns Rückkehr

(openPR) Dreieich, 4. Mai 2012 – Im dritten und letzten Teil des erfolgreichen Innistrad-Blocks Avacyns Rückkehr können die Spieler von Magic: The Gathering zusammen mit dem befreiten Erzengel und seinen himmlischen Heerscharen den Kampf gegen das Dunkel aufnehmen. Die große, 244 Karten umfassende Erweiterung wartet für Einsteiger mit den ab heute im Handel erhältlichen Intro-Packs auf. Erfahrene Strategen im Multiversum werden nicht nur die ebenfalls heute erscheinenden Boosterpackungen erwarten, sondern können sich darüber hinaus bereits auf den Release der zugehörigen Event-Decks am 25. Mai freuen.

Vampire, Zombies und Werwölfe versetzen die Welt in Angst und Schrecken: In den Vorgänger-Sets Innistrad und Dunkles Erwachen hatten die Mächte des Bösen die Überhand gewonnen und drohten, die Menschheit zu vernichten. Doch mit der Befreiung des Engels Avacyn aus dem Höllenkerker kehrt endlich das Licht nach Innistrad zurück. Die spannende Hintergrundgeschichte spielte für die Gestaltung der Karten eine maßgebliche Rolle und so entscheidet jetzt die abschließende Erweiterung Avacyns Rückkehr über den Konflikt zwischen Gut und Böse. Als Gegenstück zu den beiden ersten Teilen verfügt das aktuelle Set über weniger Karten der dunklen Seite. Neue Spielmechaniken wie „Mirakulum“ spiegeln diesen Wandel auf Innistrad wider.

Als große Erweiterung mit 244 Karten besteht Avacyns Rückkehr aus 101 häufigen, 60 weniger häufigen sowie 53 seltenen und 15 sagenhaft seltenen Karten. Hinzukommen 15 Standardländer. Fünf unterschiedlich zusammengesetzte Intro-Packs liefern Neulingen bei Magic: The Gathering den perfekten Einstieg in das magische Spielvergnügen und führen Fortgeschrittene locker und leicht in die neuen Mechaniken ein. Geübte Spieler und Liebhaber der verschiedenen Turnierformate werden sich über die am 25. Mai zusätzlich erscheinenden, sofort spielbereiten Event-Decks freuen. Mit Avacyns Rückkehr können Spieler der unterschiedlichsten Erfahrungshorizonte gemeinsam den Kampf der Menschen um die Welt Innistrad für sich entscheiden.

Text- und Bildmaterial zur neuen Erweiterung Avacyns Rückkehr erhalten Sie unter: http://tinyurl.com/dxjj2sl

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629926
 138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Finale Entscheidung im Kampf zwischen Licht und Dunkel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wizards of the Coast

Bild: Magic 2015 legt Garruks Schicksal in die Hände der Spieler – ab dem 5. NovemberBild: Magic 2015 legt Garruks Schicksal in die Hände der Spieler – ab dem 5. November
Magic 2015 legt Garruks Schicksal in die Hände der Spieler – ab dem 5. November
Dreieich, 22. Oktober 2014: Wizards of the Coast kündigte heute “Garruks Rache”, eine brandneue Erweiterung für Magic 2015 – Duels of the Planeswalkers an. Diese Erweiterung bietet neue Inhalte für Magic 2015 und legt das Schicksal des auf Rache sinnenenden und tödlichsten Jägers des Multiversums, Garruk Wildsprecher, in die Hände der Spieler. Garruks Rache ist ab dem 5. November für den PC über Steam und für Android via Google Play erhältlich. Weitere Plattformen wie Xbox One, Xbox 360, Apple iPad und Amazon Kindle folgen in Kürze. Garruks …
Bild: MAGIC: THE GATHERING WIRD GRÖSSER UND KÜHNER MIT MAGIC 2015Bild: MAGIC: THE GATHERING WIRD GRÖSSER UND KÜHNER MIT MAGIC 2015
MAGIC: THE GATHERING WIRD GRÖSSER UND KÜHNER MIT MAGIC 2015
11. APRIL 2014, Dreieich – Es ist an der Zeit, grö?ere Beute zu jagen. Wizards of the Coast hat heute Magic 2015 – Duels of the Planeswalkers angekündigt, die neueste Ausgabe der beliebten Videospiel-Serie Duels of the Planeswalkers und die erste Version für die Xbox One, der neuen NextGen-Spielkonsole. Ab diesem Sommer wird Magic 2015 Spieler mitten ins Geschehen katapultieren, wenn Garruk Wildsprecher, der tödlichste Jäger des Magic-Multiversums, seinen Jagdhunger von den Bestien der Wildnis zur ultimativen Beute verlagert: auf dich! Magic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert: „…und langsam wird es dunkel“ von Helga Maria FixBild: Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert: „…und langsam wird es dunkel“ von Helga Maria Fix
Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert: „…und langsam wird es dunkel“ von Helga Maria Fix
… sehr starken Bindung zueinander. Gemeinsam mussten sie im Herbst des Lebens, für den sie beide noch so viele Pläne hatten, einen Weg gehen, der unaufhaltsam ins Dunkel führte. Dieses Buch dokumentiert den ganz normalen Alltag mit den Patientinnen, Höhen und Tiefen, immer wieder neue Erfahrungen mit der fortschreitenden Krankheit. Es macht den inneren …
Bild: Weltfrauen Tag in München: „Vom Dunkel ins Licht: Inspire Inclusion“Bild: Weltfrauen Tag in München: „Vom Dunkel ins Licht: Inspire Inclusion“
Weltfrauen Tag in München: „Vom Dunkel ins Licht: Inspire Inclusion“
8. – 14. März 2024 – Pop-up Kulturplattform – Rosental 7 – MünchenDie Ausstellung „Vom Dunkel ins Licht: Inspire Inclusion“ ist anlässlich des Weltfrauentages ein lauter, fast provokanter künstlerischer Aufschrei von Alexandra Kordas gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder und die grausamen Folgen, um ihre Abscheu gegenüber sexueller Gewalt bzw. jeglicher …
Bild: Licht & DunkelBild: Licht & Dunkel
Licht & Dunkel
… 10. 2018 zeigen Marlen Peix, Elisabeth Rass und Herwig Maria Stark im Kunstsalon 5, Josef-Jägerhuber-Strasse 5, 1. OG, 82319 Starnberg, Deutschland Arbeiten zum Thema „Licht und Dunkel“. Ohne Licht würden wir nicht wissen, dass es Dunkelheit gibt. Das Sichtbarmachen der Dunkelheit lässt das Licht selbst sichtbar werden. Kunst lebt vom Spiel mit Licht …
Bild: Outdoor-Aktivitäten im besten Licht: Lampenwelt.de zeigt, wie uns Leuchten durch laue Sommerabende begleitenBild: Outdoor-Aktivitäten im besten Licht: Lampenwelt.de zeigt, wie uns Leuchten durch laue Sommerabende begleiten
Outdoor-Aktivitäten im besten Licht: Lampenwelt.de zeigt, wie uns Leuchten durch laue Sommerabende begleiten
… nehmen, wenn der Weg in der Dämmerung verschwindet. So wird die Wanderung nicht von der Dunkelheit beendet, sondern findet in sanftem Licht ihr stimmungsvolles Finale – gerne auch mit einer gemütlichen Essenspause auf dem Heimweg.Picknick-Atmosphäre: Genuss im Freien mit stimmungsvoller BeleuchtungWenn die Decke ausgebreitet ist, die Gläser klirren und …
Vorverkaufsstart Tollwood Eigenproduktion: „Peter Pan – Märchen, Manege und Musik“
Vorverkaufsstart Tollwood Eigenproduktion: „Peter Pan – Märchen, Manege und Musik“
… Sie begeben sich ge-meinsam mit dem Zuschauer auf eine Reise in die Welt des Fliegens, Träumens und Spielens, wo es letztlich zum klassischen Kampf zwischen Hell und Dunkel, Feuer und Wasser und Licht und Finsternis kommt. Peter Pans Kampf gegen den bösen Piraten Hook erzählt Regisseur Sven Grunert, langjähriger Mitarbeiter von Giorgio Strehler und …
Bild: LED für die GemütlichkeitBild: LED für die Gemütlichkeit
LED für die Gemütlichkeit
… Die Nachfolger sind unbeliebt: Du gehst in den Keller und machst das Licht an. Nichts passiert. Du musst nachts mal austreten und betätigst den Schalter. Es bleibt dunkel. Erst allmählich dämmert es, nachdem sich die Pupille nach einer gefühlten Ewigkeit auf der Kellertreppe oder vor der Badezimmertür eigentlich schon an die Dunkelheit gewöhnt hat. Nein, …
Bild: Marke am POS: Umsatzsteigerung durch PotentialerweckungBild: Marke am POS: Umsatzsteigerung durch Potentialerweckung
Marke am POS: Umsatzsteigerung durch Potentialerweckung
… Werte, Markenkern, Kompetenz, Mehrnutzen sichtbar machen, ist im wahrsten Sinne des Wortes der Lichtschalter und bringt Licht ins Dunkel. Sichtbarkeit und Differenzierung an den Kontaktpunkten zum Kunden bieten Chancen für Umsatzsteigerung. In Sichtbarkeit (Marketingdesign, Brand-Environment, Corporate Design, Retail/PoS/Display/Packung/ShopinShop/Store, …
Mitarbeiter-Motivation kontra Hass …für neuen Aufschwung im Betrieb
Mitarbeiter-Motivation kontra Hass …für neuen Aufschwung im Betrieb
… Mangel an Kommunikationsfähigkeit und gegenseitigem Verständnis begründet sind. Grund genug, um sich eingehend mit dieser Problematik zu beschäftigen. „Chefhasser“ bringt Licht in das Dunkel rund um Chef- und Mitarbeiterverhältnisse und bietet auf einer neuen Internet-Präsenz Informationen, Tipps, und ein breites Angebot an direktem Dialog. Damit leistet …
Bild: OMV sammelt und spendet auch heuer wieder für „Licht ins Dunkel“Bild: OMV sammelt und spendet auch heuer wieder für „Licht ins Dunkel“
OMV sammelt und spendet auch heuer wieder für „Licht ins Dunkel“
Seit über zehn Jahren ist die OMV ein verlässlicher Partner der Aktion „Licht ins Dunkel“. Heuer verwandelten sich VIVA Thermobecher zu weihnachtlichen Spendenboxen, denn pro verkauftem Becher wanderte ein Euro direkt in den „Licht ins Dunkel“-Spendentopf. Das Geld soll auch dieses Mal wieder der Stadtteilarbeit der Österreichischen Kinderfreunde zugutekommen: …
Bild: Nachtleuchten - Kunst und Kultur im ReuterkiezBild: Nachtleuchten - Kunst und Kultur im Reuterkiez
Nachtleuchten - Kunst und Kultur im Reuterkiez
Die Tage werden kürzer und die Nächte wieder länger. Doch richtig dunkel wird es fast nirgendwo. Kaum ist die Sonne untergegangen, erhellen immer mehr Leuchten die Nacht, eine unausweichliche Folge der modernen Lebensweise im Reuterkiez. Wer nach oben blickt, sieht kaum noch Sterne. Doch Lichtverschmutzung war in Neukölln bisher kein Thema, schon eher …
Sie lesen gerade: Finale Entscheidung im Kampf zwischen Licht und Dunkel