openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmer sind Verrückte

Bild: Unternehmer sind Verrückte
Coverabbildung des Buchs
Coverabbildung des Buchs "Unternehmer sind Verrückte"

(openPR) Neues Fachbuch von Springer Gabler zeigt, wie Unternehmer Grenzen überwinden und was Manager von ihnen lernen können

Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 03.05.2012. Digitale Medien, Finanzkrise, Energiewende: Das Wirtschaftsgeschehen ist zunehmend von Überraschungen und großen Umbrüchen geprägt. Entwicklungen werden immer weniger vorhersehbar - mit der Folge, dass vertraute Managementmethoden versagen. Wie aber soll das Setzen und Verfolgen von Zielen funktionieren, wenn die Zukunft regelmäßig anders verläuft als geplant? Das jetzt bei Springer Gabler erschienene Fachbuch "Unternehmer sind Verrückte" von Wolfgang Zimmermann gibt hierauf eine unerwartete Antwort: Die Kernelemente einer anderen Denk- und Handlungsweise im Umgang mit Ungewissheit finden sich schon längst im Repertoire erfolgreicher und innovativer Unternehmer.



Der Unternehmensberater und Autor ist sich sicher, dass es jenseits der üblichen Klischeebilder besondere Formen der "Verrücktheit" sind, die Unternehmer erfolgreich machen: "Er oder sie ist "verrückt" - also ein Stück weiter - auf der Zeitachse oder kommt auf die "verrückte" Idee, Grenzen zu verschieben, sei es bei innovativen Produkten, Marktspielregeln oder der Umsetzungskraft. Ihn leitet das für ihn Augenscheinliche und nicht die bloße Zahl." In seinem Buch beschreibt Zimmermann die Figur des Unternehmers sowohl vor dem Hintergrund sozialer und kultureller Lebensformen als auch in den Besonderheiten seiner Führungs- und Organisationsweise. Hieraus ergeben sich Denkanstöße, die bei der Lösung aktueller Probleme und Herausforderungen helfen können.

Zimmermann's Darstellung stützt sich nicht nur auf wissenschaftliche Analysen und in der Literatur dokumentierte Unternehmerbeispiele, sondern ist vor allem das Ergebnis aus zahlreichen Begegnungen und Erfahrungen mit unterschiedlichen Unternehmerpersönlichkeiten und renommierten Wissenschaftlern. Mit seinem Buch möchte der Autor den Blick für die tieferliegenden Spezifika von inhabergeführten Unternehmen schärfen. Diese Führungs- und Organisationsform spreche nicht nur eine eigene Sprache der Ökonomie, sondern spiele auch in der gesellschaftlichen Zukunftsdebatte eine zunehmend wichtige Rolle: "Unsere Wirtschaft wird nicht durch Manager in den großen Unternehmen getrieben, deren Methoden öfter zu kurz greifen, sondern durch eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko handelnde Unternehmer."

Weitere Informationen:
www.springer-gabler.de/Buch/978-3-8349-3006-4/Unternehmer-sind-Verrueckte.html

Die Pressemitteilung und das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
www.springer-gabler.de/Pressemitteilung/3743/Unternehmer-sind-Verrueckte.html

Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Karen Ehrhardt | Leitung PR
tel +49 (0)611 / 78 78 - 394 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
E-Mail | www.springer-gabler.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629445
 824

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmer sind Verrückte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Bild: Der agile VertriebBild: Der agile Vertrieb
Der agile Vertrieb
Das 21. Jahrhundert ist von einem Paradigmenwechsel geprägt. Der damit verbundene Kultur- und Strukturwandel macht im Vertrieb nicht halt. Wer jetzt zu den Innovativsten zählt, der kann viel gewinnen. Er bleibt in der Unsicherheit und Fragilität des Wandels und der Krisen handlungsfähig. In „Der agile Vertrieb“ übermittelt die vertriebserfahrene Trainerin Claudia Thonet zentrale Ansatzpunk-te und Erfolgshebel für den Vertrieb 4.0. Die Anforderungen an die Unternehmen ändern sich durch die Digitalisierung rasant. Der Kunde von heute möchte n…
Bild: Der agile Kulturwandel - 33 Lösungen für Veränderungen in OrganisationenBild: Der agile Kulturwandel - 33 Lösungen für Veränderungen in Organisationen
Der agile Kulturwandel - 33 Lösungen für Veränderungen in Organisationen
Unternehmen, die digitaler und agiler werden wollen, haben es mit ähnlichen Problemen und Fragestellungen zu tun. Die Digitalisierung erfordert anderes Arbeiten, neues Denken und einen frischen Blick auf Führung. Die einzelnen Puzzlesteine zusammenzufügen, dabei helfen Svenja Hofert und Claudia Thonet mit ihrem neuen Buch „Der agile Kulturwandel“. Gemeinsam unterbreiten sie 33 nachhaltige Lösungen, wie Veränderungen in Organisationen gelingen. „Dort, wo der Kulturwandel heute oft am nötigsten scheint, sind die Bindungen groß und Zugehörigkei…

Das könnte Sie auch interessieren:

BuntmixCOM Länderspiel - Das "verrückte" Komma
BuntmixCOM Länderspiel - Das "verrückte" Komma
Am 25.07.2017 startet um 10 Uhr das Länderspiel - Das "verrückte" Komma nur für Firmen und Unternehmen. Wer dabei sein will, muss bis 16 Uhr teilgenommen haben, danach ist die Aktion vorbei. ------------------------------ Auf den Seiten von BuntmixCOM findet am 25.07.2017 zwischen 10 Uhr und 16 Uhr das Länderspiel - Das "verrückte" Komma statt. Nur …
Bild: Verrücktes Fitness-Spiel im Plaza Fitness Leonberg lockt mit tollen PreisenBild: Verrücktes Fitness-Spiel im Plaza Fitness Leonberg lockt mit tollen Preisen
Verrücktes Fitness-Spiel im Plaza Fitness Leonberg lockt mit tollen Preisen
… Freunde und Bekannte zum Fitnesstraining mitbringen und so ihre Gewinnchancen erhöhen Im Fitnessstudio Plaza Fitness Leonberg findet vom 1. bis 31. August das „verrückte Fitness-Spiel“ statt. Die Teilnehmer können Freunde und Bekannte zum Fitnesstraining mitbringen und dadurch ihre Gewinnchancen wesentlich erhöhen. Diese können während des Spielzeitraums …
Bild: Buchveröffentlichung: Verrückte Fakten aus der Welt der VideospieleBild: Buchveröffentlichung: Verrückte Fakten aus der Welt der Videospiele
Buchveröffentlichung: Verrückte Fakten aus der Welt der Videospiele
Pressemitteilung zur Buchveröffentlichung: „Skurriles Gaming-Wissen. Verrückte Fakten aus der Welt der Videospiele.“ Von dem Spiel „Leisure Suit Larry“ wurden mehr Lösungsbücher verkauft als Exemplare des Spiels. Der Action-Shooter „Halo“ von Microsoft wurde von Steve Jobs angekündigt. „Tetris“ war das erste Videospiel, das im All gespielt wurde. Und …
Bild: Marketing im WandelBild: Marketing im Wandel
Marketing im Wandel
Marketing - Der Marketing Bereich ist ein Zweig, der einen Unternehmer primär in seiner Tätigkeit einnimmt denn hier geht es schlichtweg darum: „wie komme ich an weitere Kunden“.?Der Marketing Markt ist komplett gesättigt und überschwemmt und man erreicht heute nur noch den potenziellen Kunden durch verrückte Aktionen und Ideen. Eine klassische Anzeige …
Bild: Das verrückte Schaf trommel für Chocolato.deBild: Das verrückte Schaf trommel für Chocolato.de
Das verrückte Schaf trommel für Chocolato.de
… Engagement in unbekannte Gewässer. „Einen Pokerspieler haben wir bisher nicht als Träger unseres Brand genutzt“, sagt Chocolato.de Geschäftsführer Ronald M. Arndt. Dennoch wittert der Unternehmer den werbetechnischen Erfolg. „Christophe Groß hat eine Fangemeinde, die sich im Internet tummelt. Dort ist auch der Spielplatz von Chocolato.de“, sagt Arndt, …
Bild: Neuerscheinung "Murphys verrückte Odyssee zum Glück"Bild: Neuerscheinung "Murphys verrückte Odyssee zum Glück"
Neuerscheinung "Murphys verrückte Odyssee zum Glück"
Eine amüsante und skurrile Geschichte als Lichtblick in tristen ZeitenDer Kurzroman "Murphys verrückte Odyssee zum Glück" von Emely Bittel ist am 16.01.2024 erschienen.Darum geht es in der Geschichte:Murphy lebt auf einem Planeten, auf dem das Pech regiert. Doch sein Traum vom Glück lässt ihn nicht los. Ein unvorhergesehener Vorfall führt ihn jedoch …
„Der Tuntenyeti … die Legende lebt.“
„Der Tuntenyeti … die Legende lebt.“
Köln, 28.1.2010. Man nehme eine ziemlich verrückte Idee, eine gute Portion Unternehmer-geist, einen Teil künstlerische Ambition und vermenge das Ganze zu einem innovativen, wit-zigen Konzept - so in etwa ließe sich das Rezept der brandneuen Kölner Marke Tuntenyeti zusammenfassen. Im Oktober 2009 ging die Marke mit einem von Meisterhand gebrannten hochwertigen …
Bild: Am 21. September wird der Vorarlberger Werbepreis vergebenBild: Am 21. September wird der Vorarlberger Werbepreis vergeben
Am 21. September wird der Vorarlberger Werbepreis vergeben
… vergebenden Trophäe findet in der Ideengärtnerei Müller in Thüringen statt. Im Anschluss feiern – getreu dem Motto „AdWin in Wonderland“ – 500 Kreative eine verrückte Teeparty. Seit 2005 zeichnet die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Vorarlberg herausragende Arbeiten mit dem AdWin aus. Die diesjährige Verleihung findet am 21. …
Bild: Friedrichstadt-Palast: Neue Kindershow ‚Verrückte Sonne‘ startet im November 2016Bild: Friedrichstadt-Palast: Neue Kindershow ‚Verrückte Sonne‘ startet im November 2016
Friedrichstadt-Palast: Neue Kindershow ‚Verrückte Sonne‘ startet im November 2016
… Unheimliches. Die Sonne verschiebt sich. Total verrückt! Kein einziger Sonnenstrahl ist mehr zu sehen. Die gesamte Party wird in Dunkelheit und Kälte gestürzt. Wer war's? Unternehmer Hans-Heinrich Hitzeheiß, wer sonst. Beim letzten Mal in der Kindershow ‚Keinschneechaos‘ hat er den ganzen Schnee verbraucht für die Produktion von Plüschhasen, jetzt also …
Bild: Kari-bo - Das verrückte KarikaturaboBild: Kari-bo - Das verrückte Karikaturabo
Kari-bo - Das verrückte Karikaturabo
01.07.2007 - Peter Kreuselberg, freier Zeichner und Karikaturist, bietet seinen Kunden humorvolle Motive zum Aufhängen im Abonnement. Sein Produkt „Kari-bo - Das verrückte Karikaturabo“ bringt Schwung und Humor in Aufenthaltsräume, Warte- und Besprechungzimmer. Stuttgart – Peter Kreuselberg, freier Zeichner und Karikaturist bietet seinen Kunden mit …
Sie lesen gerade: Unternehmer sind Verrückte