openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn das Baby Blähungen hat – Tipps und Tricks, um Abhilfe zu schaffen

03.05.201210:04 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wenn das Baby Blähungen hat – Tipps und Tricks, um Abhilfe zu schaffen
Mammut-San gegen Dreimonatskoliken © Mammut Pharma GmbH
Mammut-San gegen Dreimonatskoliken © Mammut Pharma GmbH

(openPR) Beinahe jede Mutter bzw. jeder Vater wird über Koliken beim Baby etwas zu erzählen haben. Fast jedes zweite Baby hat im Laufe der ersten Lebensmonate mindestens einmal eine Dreimonatskolik. Meistens jedoch öfter. Die Baybs schreien gehäuft in den frühen Abendstunden, oft auch nach den Mahlzeiten, haben einen geblähten Bauch und erkennbare Schmerzen. Ist der Säugling ansonsten völlig gesund, kann man davon ausgehen, dass es sich um eine Dreimonatskolik handelt.

Berlin, den 03.05.2012 Viele Eltern werden darüber berichten können. Die Rede ist von Dreimonatskoliken bei Babys. Wie der Name schon sagt, treten diese Koliken bei Säuglingen einige Wochen nach der Geburt auf und enden in den meisten Fällen nach drei Monaten. Ist es das erste Kind, sind viele Eltern erst einmal verunsichert, da die Babys viel und anhaltend schreien. Es gibt mittlerweile sehr gute Medikamente, auf Simeticon-Basis, die entschäumend wirken und so bei Blähungen Abhilfe schaffen. Das Berliner Unternehmen Mammut Pharma GmbH ist der Spezialist für sanfte Mutter- und Kleinkindmedizin und bietet eine Suspension gegen Säuglingskoliken und Blähungen, die frei von Alkohol, Zucker und Laktose ist. Eine praktische Dosierhilfe ist bei diesem Produkt mit enthalten und verhindert Über- oder Unterdosierungen. Gerade bei Babys und Kleinkindern ist sehr darauf zu achten, immer die exakte Dosierung zu verabreichen.

Es gibt noch weitere Tricks, die sich bei Dreimonatskoliken bewährt haben.

• Das Baby im sog. Fliegergriff tragen
• Den Alltag relativ stressfrei für das Baby gestalten
• Dem Säugling Routine geben
• Stillenden Müttern wird empfohlen, viel Roibuschtee zu trinken
• Eine Bauchmassage mit Windöl im Uhrzeigersinn hilft den Babys zu entspannen

Am Abend ist es zu empfehlen, eine sanfte Suspension gegen Dreimonatskoliken zu verabreichen, um dem Baby einen entspannten Schlaf zu ermöglichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629399
 5320

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn das Baby Blähungen hat – Tipps und Tricks, um Abhilfe zu schaffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mammut Pharma GmbH

Bild: Karies bei Milchzähnen – Kinder sollten nicht allein Zähne putzenBild: Karies bei Milchzähnen – Kinder sollten nicht allein Zähne putzen
Karies bei Milchzähnen – Kinder sollten nicht allein Zähne putzen
Insgesamt gibt es heute viel weniger Kariesbefunde bei Schulkindern als noch 1994. Laut „Focus Gesundheit“ haben 70 Prozent der Zwölfjährigen ein kariesfreies Gebiss. Diese Entwicklung ist erfreulich und lässt sich darauf zurückführen, dass heute viel besser auf Mundhygiene geachtet wird als noch vor fünfzehn oder zwanzig Jahren. In den meisten Familien ist es selbstverständlich sich mehrmals täglich die Zähne zu putzen. Regelmäßige Zahnuntersuchungen werden durchgeführt, in die auch Schulen und Kindergärten verstärkt mit eingebunden werden. …
Bild: Mammut-Eukalyptus-Sticker – geeignet auch bei empfindlicher HautBild: Mammut-Eukalyptus-Sticker – geeignet auch bei empfindlicher Haut
Mammut-Eukalyptus-Sticker – geeignet auch bei empfindlicher Haut
Die Mammut-Eukalyptus-Sticker sind das neueste Produkt, das Mammut Pharma auf den Markt gebracht hat. Das Konzept ist einfach, unterscheidet sich aber wesentlich von anderen Produkten mit ähnlichem Anwendungsbereich. Die Mammut-Eukalyptus-Sticker sind Pflaster aus Viskose mit einer Tinktur auf Eukalyptus-Basis. Die Sticker werden in den Nackenbereich der Kleidung oder ans Kopfteil des Bettes geklebt und verströmen von dort ihren Duft. Generell sind sie ab 3 Jahren für Groß und Klein geeignet. Ihr großer Vorteil: Sie können angewendet werden,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Naturheilkundliche Selbsthilfe für Schwangerschaft und BabyBild: Naturheilkundliche Selbsthilfe für Schwangerschaft und Baby
Naturheilkundliche Selbsthilfe für Schwangerschaft und Baby
… Naturheilkunde für werdende Mütter. Selbsthilfe bei Beschwerden während der Schwangerschaft und im Wochenbett. Tipps und Tricks für die Gesundheit des Babys.Blähungen, Einschlafschwierigkeiten, Kreuzschmerzen, Sodbrennen oder Übelkeit. Welche Schwangere kennt sie nicht, die lästigen Beschwerden während dieser aufregenden Zeit. Ob Pflanzenheilkunde, Homöopathie, …
Bild: Fit für die SilvesterpartyBild: Fit für die Silvesterparty
Fit für die Silvesterparty
… Genießen Sie den pikanten Fitnessdrink besten als Aperitif noch vor dem Festmahl oder der Schlacht am Buffet. Die Bitterstoffe des Artischockensaftes helfen bei Völlegefühl, Blähungen und Übelkeit, die milchsauer vergorenen Inhaltsstoffe von Dinkula sorgen für eine intakte Darmflora und unterstützen die Entschlackung. Wer trotz allen etwas zu viel gefeiert …
Bild: Ratschläge, Tipps und Kaufempfehlungen um Blähungen zu bekämpfen auf mittel-gegen-blähungen.deBild: Ratschläge, Tipps und Kaufempfehlungen um Blähungen zu bekämpfen auf mittel-gegen-blähungen.de
Ratschläge, Tipps und Kaufempfehlungen um Blähungen zu bekämpfen auf mittel-gegen-blähungen.de
Lappersdorf 08.12.2016. Blähungen sind die Volkskrankheit Nr.1 in Deutschland. Das Portal mittel-gegen-blähungen.de gibt hilfreiche Informationen um Blähungen dauerhaft loszuwerden. ------------------------------ Die übersichtlich und sehr informativ gestaltete Webpräsenz von mittel-gegen-blähungen.de (http://mittel-gegen-blaehungen.de/), bietet seinen …
Blähungen bei Babys - was hilft?
Blähungen bei Babys - was hilft?
… schmerzt, leidet oft die ganze Familie mit. Dr. Iris Hinneburg, Gesundheitsredakteurin von jameda.de erklärt, wie die Verdauungsprobleme entstehen und welche Mittel helfen können. Ursachen für Blähungen Babys kommen mit einem starken Saugreflex auf die Welt. Der führt aber auch manchmal dazu, dass Babys sehr gierig trinken und dabei viel Luft verschlucken. …
Bild: Dosierhilfe von Mammut Baby Bäuchleinwohl macht Medikamentengabe bei Dreimonatskoliken zum KinderspielBild: Dosierhilfe von Mammut Baby Bäuchleinwohl macht Medikamentengabe bei Dreimonatskoliken zum Kinderspiel
Dosierhilfe von Mammut Baby Bäuchleinwohl macht Medikamentengabe bei Dreimonatskoliken zum Kinderspiel
… Woche anhaltend schreit. Sie heißen so, weil die Beschwerden üblicherweise in den ersten Lebenswochen beginnen und im Alter von drei bis fünf Monaten spontan enden. Gegen die Blähungen im Säuglingsalter gibt es in der Apotheke verschiedene Produkte. Der Erfolg der Therapie scheitert jedoch häufig daran, dass die Eltern ihrem Baby die Präparate nur unter …
Mehr als Kindermedizin: Mammut Pharma hält gezielte Informationen zu Schwangerschaft und Babyzeit bereit
Mehr als Kindermedizin: Mammut Pharma hält gezielte Informationen zu Schwangerschaft und Babyzeit bereit
… mit der Rückbildung starten sollten. In einem zweiten jetzt veröffentlichten Text beschreibt die erfahrene Hebamme, wie Eltern mit Dreimonatskoliken umgehen sollten und welche Ursachen die Blähungen im Säuglingsalter haben können. „Als Vater von zwei kleinen Mädchen weiß ich, wie wichtig es Eltern ist, sich beim Gebrauch von Medizin für Kinder sicher …
100 wertvolle Baby-Tipps, die den Alltag erleichtern
100 wertvolle Baby-Tipps, die den Alltag erleichtern
… aufwändig recherchierten Tipps. Wenn Babies schreien oder was die Frau beim Stillen beachten muss – der neue Baby-Ratgeber hat die passende Antwort. Das Baby hat Durchfall oder Blähungen, eine Erkältung schleicht sich ein oder Ihr Baby bekommt Fieber – www.Baby-Tipps.net kann Ihnen auch hier bei Fragen helfen. Kinderartikel und Spielwaren kommen ebenfalls …
Bild: Dreimonatskoliken bei Babys und wie man damit besser umgehen kannBild: Dreimonatskoliken bei Babys und wie man damit besser umgehen kann
Dreimonatskoliken bei Babys und wie man damit besser umgehen kann
… Monaten wieder verschwindet, nennt man diese Koliken Dreimonats- oder Säuglingskoliken. Kindgerechte Suspensionen und ein entspannter Umgang mit dem Kind sind gute Helfer, um Abhilfe zu schaffen. Berlin, 11.05.2012 Es ist manchmal schwierig für die frischgebackenen Eltern mit den häufigen Schreiattacken, dem wenigen Schlaf und der Unsicherheit, die sich …
Bild: Gesundheit für Mutter und KindBild: Gesundheit für Mutter und Kind
Gesundheit für Mutter und Kind
… Beginn an eng miteinander verbunden. Doch die Kleinen brauchen eine bedarfsgerechte Medikation, die auf ihr Alter und Gewicht abgestimmt ist. Bei Kinderkrankheiten wie Blähungen, Husten und andere Wehwehchen schaffen homöopathische Arzneimittel und sanfte Methoden aus der Hausapotheke Abhilfe. Auch kleine Kratzer und Schürfwunden können meist selbst …
Ruhiger Schlaf für Baby und Mama
Ruhiger Schlaf für Baby und Mama
… ist also aufregender als die Geburt des ersten Kindes? Für die frisch gebackenen Eltern gibt es meistens ein großes Problem, nämlich Schlafmangel. Aber auch hierfür gibt es Abhilfe. Zunächst ist es wichtig, dass ein geregelter Tagesablauf eingerichtet wird. Das hilft sowohl den Papas und Mamas als auch dem kleinen Erdenbürger. Die ersten Wochen nach …
Sie lesen gerade: Wenn das Baby Blähungen hat – Tipps und Tricks, um Abhilfe zu schaffen