(openPR) Rund jedes dritte Baby leidet unter sogenannten Dreimonatskoliken. Eine Dreimonatskolik besteht, wenn ein ansonsten gesunder Säugling über einen Zeitraum von drei Wochen und länger mindestens drei Stunden pro Tag an mindestens drei Tagen in der Woche anhaltend schreit. Sie heißen so, weil die Beschwerden üblicherweise in den ersten Lebenswochen beginnen und im Alter von drei bis fünf Monaten spontan enden. Gegen die Blähungen im Säuglingsalter gibt es in der Apotheke verschiedene Produkte. Der Erfolg der Therapie scheitert jedoch häufig daran, dass die Eltern ihrem Baby die Präparate nur unter Schwierigkeiten verabreichen können und ihrem Baby eine zu geringe Menge geben. Dem Wunsch von Eltern, das Medikament ihrem Kind problemlos und in der notwendigen Menge zu geben, kommt das neuartige Darreichungskonzept von Mammut Pharma nun nach: Durch die Dosierhilfe von Mammut Baby Bäuchleinwohl wird die Medikamentengabe zum Kinderspiel.
Mammut Baby Bäuchleinwohl lässt sich mit der mitgelieferten Dosierhilfe millilitergenau aus der Flasche ziehen. Anschließend können Eltern Mammut Baby Bäuchleinwohl, das Medizinprodukt gegen Dreimonatskoliken, zu jeder Mahlzeit direkt – also erstmals ohne Löffel – in den Säuglingsmund gegeben. Speziell für die Bedürfnisse von Eltern und ihren Kleinkindern ist Mammut Baby Bäuchleinwohl ohne Alkohol, ohne Zucker und ohne Laktose. Der Beipackzettel ist neben Deutsch auch in Türkisch, Englisch und Russisch verfasst. Transparente Tabellen, Anwendungsgrafiken und Symbole auf der Verpackung und im Beipackzettel vereinfachen die Dosierung und Darreichung für Eltern zusätzlich.
Mammut Baby Bäuchleinwohl ist ausschließlich in der Apotheke erhältlich. Die 60-ml-Maxi-Flasche ist für den Bedarf von ungefähr zwei bis drei Wochen bemessen.













