openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Paralympics-Athlet Marc Schuh trainierte mit Kindern des Mentoring-Programms Big Brothers Big Sisters

30.04.201215:49 UhrSport
Bild: Paralympics-Athlet Marc Schuh trainierte mit Kindern des Mentoring-Programms Big Brothers Big Sisters
Marc Schuh mit Pawel, der am Mentoring-Programm Big Brothers Big Sisters teilnimmt (Foto Peter Münch
Marc Schuh mit Pawel, der am Mentoring-Programm Big Brothers Big Sisters teilnimmt (Foto Peter Münch

(openPR) Zu einer ganz besonderen Trainingsstunde trafen sich zehn Kinder des Mentoring-Programms Brothers Big Sisters in der Halle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar mit Marc Schuh. Der Rennrollstuhlfahrer ist Weltranglistenerster und Europarekordhalter im 400-Meter-Sprint. Umso begeisterter waren die Kinder, dass der Sportler ihnen allein über zwei Stunden seiner kostbaren Trainingszeit widmete. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Reihe „Starke Vorbilder, starke Kinder“ des Teams London der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Die allermeisten Kinder hatten zuvor noch nie in einem Rollstuhl gesessen und staunten nicht schlecht, als der Profi sich flink auf seinem eigens für ihn angefertigten Rollstuhl bewegte und sogar freihändig Kurven fahren konnte. Die dreizehnjährige Maxi dagegen ist auch im Alltag auf einen Rollstuhl angewiesen und hatte nun den anderen Kindern einiges voraus. „Ich habe Übung“, erzählte sie stolz. Übung hat auch die Mentorin Ute, die im Rollstuhl sitzt und „große Schwester“ für die aufgeweckte Alisa ist. „Einfach drauf los und selbst ausprobieren“, so ermunterte der Spitzensportler Schuh die Kinder, von denen einige anfangs sehr zurückhaltend waren. Doch ihre Befangenheit legten sie rasch ab. Schnell lernten sie, ihre Rollstühle, die das Reha-Team Rhein-Neckar freundlicherweise für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt hatte, durch den ca. 30 m langen Parcours zu manövrieren. Und Pawel, der sich anfangs einen großen Bogen um das Gerät gemacht hatte, wollte den Rollstuhl schließlich gar nicht mehr hergeben. Nach dem Warmwerden standen ein Staffelfahren und ein Wettrennen gegen Marc Schuh persönlich auf dem Programm. Zum Abschluss riefen alle Kinder im Chor „Danke Marc!“ und „Viel Glück!“ Das kann der Sportler bei den Paralympics in London, wo er zu den Favoriten zählt, sicher gut gebrauchen.
Unser Bild zeigt Marc Schuh mit Pawel (Foto: Peter Münch)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 628728
 2889

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Paralympics-Athlet Marc Schuh trainierte mit Kindern des Mentoring-Programms Big Brothers Big Sisters“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Big Brothers Big Sisters Deutschland

Mehr Kindern Bildungschancen eröffnen - SAP wird Bildungspartner von Big Brothers Big Sisters
Mehr Kindern Bildungschancen eröffnen - SAP wird Bildungspartner von Big Brothers Big Sisters
Big Brothers Big Sisters Deutschland vermittelt ehrenamtliche Mentoren für Kinder, die nicht die besten Startbedingungen haben. Insbesondere berufstätige Mentoren sind gute Rollenvorbilder und Mutmacher, die Kindern helfen, ihre Stärken zu entdecken. Zum 1. November 2011 wird die SAP AG nationaler Bildungspartner des gemeinnützigen Mentorenprogramms. Antrieb dieser Partnerschaft sind die zahlreichen SAP-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Rhein-Neckar-Region, Hamburg und München, die sich bereits ehrenamtlich als Mentoren oder Multiplikat…
Bild: Olympia-Athleten Rhein-Neckar engagieren sichBild: Olympia-Athleten Rhein-Neckar engagieren sich
Olympia-Athleten Rhein-Neckar engagieren sich
Viele Kinder kennen oft nur den eigenen Stadtteil und den Weg zur Schule. Deshalb hat sich Hockey-Olympiasiegerin Fanny Rinne für ihr erstes Treffen mit den Tandems von Big Brothers Big Sisters am 11. März 2011 eine Stadterkundung ausgedacht, bei der die Kleinen, aber auch die Großen noch etwas Neues über Mannheim erfuhren: „Jeder in der Region kennt den Wasserturm“, sagt die erfolgreiche Sportlerin. „Aber nicht viele wissen, warum es ihn überhaupt gibt und wieso er zu Mannheims Wahrzeichen geworden ist.“ Diese Aktion war die erste der Reihe …
14.03.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Mut-MACHER in Hamburg gesucht
Mut-MACHER in Hamburg gesucht
Big Brothers Big Sisters vermittelt ehrenamtliche Mentoren für Jungen und Mädchen Die Idee ist so einfach wie wirkungsvoll: Ehrenamtlich engagierte Mentoren übernehmen eine Art Patenschaft auf Zeit. Als Vorbilder und Mutmacher schenken sie Kindern Zeit und Aufmerksamkeit, geben Anregungen für Bildung und Ausbildung und fördern die sozialen Kompetenzen. …
Bild: 100 Hamburger Kinder durch Mentoring gefördertBild: 100 Hamburger Kinder durch Mentoring gefördert
100 Hamburger Kinder durch Mentoring gefördert
100 Hamburger Kinder durch Mentoring gefördert Tag der offenen Tür bei Big Brothers Big Sisters Nun sind es 100 Kinder, die durch Big Brothers Big Sisters Hamburg eine Mentorin oder einen Mentor an die Seite gestellt bekommen haben. Ehrenamtliche Mentoren übernehmen eine Art Patenschaft auf Zeit und schenken Kindern Aufmerksamkeit, geben Anregungen …
Big Brothers Big Sisters Deutschland startet in München
Big Brothers Big Sisters Deutschland startet in München
In der zweiten Jahreshälfte 2010 beginnt Big Brothers Big Sisters Deutschland in München mit dem Aufbau des Mentorenprogramms für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Damit eröffnet die gemeinnützige Organisation bereits die sechste Regionalstelle in Deutschland, nach Hamburg, Stuttgart, Frankfurt (BBBSD Rhein-Main) sowie Mannheim …
Das Tandem-Prinzip - Grundlagenbuch über Mentoring für Kinder und Jugendliche erschienen
Das Tandem-Prinzip - Grundlagenbuch über Mentoring für Kinder und Jugendliche erschienen
… ihm ohne seinen Mentor ergangen wäre. „Er gibt mir etwas für mein Leben.“ Seine Eltern haben das Einzelkind Anfang 2007 beim neu gestarteten Mentorenprogramm Big Brothers Big Sisters Deutschland angemeldet und gehörten damit zu den Ersten. Die gemeinnützige Organisation vermittelte ihm den ehrenamtlichen Mentor Gerhard Steeb aus Speyer. Er wollte nach …
Mehr Kindern Bildungschancen eröffnen - SAP wird Bildungspartner von Big Brothers Big Sisters
Mehr Kindern Bildungschancen eröffnen - SAP wird Bildungspartner von Big Brothers Big Sisters
Big Brothers Big Sisters Deutschland vermittelt ehrenamtliche Mentoren für Kinder, die nicht die besten Startbedingungen haben. Insbesondere berufstätige Mentoren sind gute Rollenvorbilder und Mutmacher, die Kindern helfen, ihre Stärken zu entdecken. Zum 1. November 2011 wird die SAP AG nationaler Bildungspartner des gemeinnützigen Mentorenprogramms. …
Bild: Olympia-Athleten Rhein-Neckar engagieren sichBild: Olympia-Athleten Rhein-Neckar engagieren sich
Olympia-Athleten Rhein-Neckar engagieren sich
Viele Kinder kennen oft nur den eigenen Stadtteil und den Weg zur Schule. Deshalb hat sich Hockey-Olympiasiegerin Fanny Rinne für ihr erstes Treffen mit den Tandems von Big Brothers Big Sisters am 11. März 2011 eine Stadterkundung ausgedacht, bei der die Kleinen, aber auch die Großen noch etwas Neues über Mannheim erfuhren: „Jeder in der Region kennt …
Tag der offenen Tür bei Big Brothers Big Sisters in Hamburg
Tag der offenen Tür bei Big Brothers Big Sisters in Hamburg
Mittwoch, 9. Juni 2010, von 16.00 bis 19.00 Uhr Grootsruhe 4, 4. Stock, in 20357 Hamburg Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Bildungspatenschaften direkt“ öffnet Big Brothers Big Sisters die Türen des Büros in Hamburg. Erlebnisberichte, Fotos, Gemaltes und Gedichtetes sind in einer Ausstellung zum Thema "Wir zwei sind ein starkes Team" zu bewundern. Außerdem …
Bild: 50. Tandem in HamburgBild: 50. Tandem in Hamburg
50. Tandem in Hamburg
Tag der offenen Tür bei Big Brothers Big Sisters Bereits 50 Jungen und Mädchen in Hamburg erhielten Förderung durch Big Brothers Big Sisters Hamburg Das passt: nach dem ersten Treffen mit Amida aus Wilhelmsburg ist die Mentorin Simone (36) begeistert: „Wir verstehen uns wunderbar“. Die beiden haben sich auf Anhieb verstanden, als Amida ihrer neuen ‚großen …
Großes Kinderfest in der Festhalle in Feuerbach
Großes Kinderfest in der Festhalle in Feuerbach
Zum großen Kinderfest mit tollen Spielmöglichkeiten lädt Big Brothers Big Sisters Stuttgart am 16. Oktober 2010 von 14.00 bis 17.00 Uhr in die Feuerbacher Festhalle ein. Die Teilnahme ist für Kinder, Eltern und Interessierte kostenlos. Die Schirmherrschaft hat die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport, Frau Dr. Susanne Eisenmann, übernommen. Kinder …
Oberbürgermeister Christian Ude unterstützt neues Mentoring-Programm für Kinder in München als Schirmherr
Oberbürgermeister Christian Ude unterstützt neues Mentoring-Programm für Kinder in München als Schirmherr
Big Brothers Big Sisters Deutschland, das Mentoring-Programm für Kinder und Jugendliche, ist nun auch in München vertreten und freut sich, dass Oberbürgermeister Christian Ude die Schirmherrschaft übernommen hat. Die unabhängige gemeinnützige Organisation vermittelt ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren für Kinder und Jugendliche. Ein Junge bekommt …
Sie lesen gerade: Paralympics-Athlet Marc Schuh trainierte mit Kindern des Mentoring-Programms Big Brothers Big Sisters