openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit beeindruckendem Engagement zu neuen Chancen

23.04.201216:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mit beeindruckendem Engagement zu neuen Chancen
Fernakademie für Erwachsenenbildung
Fernakademie für Erwachsenenbildung

(openPR) Sara Pützschel, Absolventin der Fernakademie für Erwachsenenbildung, erhält einen der renommierten Studienpreise DistancE-Learning – und wird damit zu einer Botschafterin für das Fernlernen.

Hamburg/Berlin. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden am 16. April 2012 in Berlin die diesjährigen Preisträger des Studienpreises DistancE-Learning geehrt. Darunter auch Sara Pützschel aus Limbach-Oberfrohna, die die unabhängige Jury des Fachverbandes Forum DistancE-Learning neben ihrem Weiterbildungsengagement auch in hohem Maße mit ihrem fortwährenden Einsatz für Andere beeindruckt hat. Ihr Mut und die Kraft, mit der die Pfarrerin a.D. sich nicht von ihrer Erkrankung an Multipler Sklerose (MS) unterkriegen lässt, machen sie zu einem ganz besonderen Vorbild – und einer tollen Botschafterin für die Möglichkeiten der Fernlernmethode. Ihre Auszeichnung in der Sonderkategorie „Lernen mit Handicap“ hebt darüber hinaus ihre große persönliche Leistung noch einmal hervor, dank derer sie den Fernlehrgang „Psychologische/r Berater/in – Personal Coach“ an der Fernakademie für Erwachsenenbildung mit einer sehr guten Note abschließen konnte.



Das Fernlernen bot Sara Pützschel eine einzigartige Chance, sich neue berufliche Perspektiven zu eröffnen: Ihren Beruf als Landpfarrerin für eine Gemeinde mit 17 Dörfern musste sie schweren Herzens gesundheitsbedingt aufgeben – die ständige Erreichbarkeit und das viele Pendeln zwischen den verschiedenen Predigtstellen wurden einfach zu viel. Um sich jedoch weiterhin für andere Menschen engagieren und diesen auch in schwierigen Zeiten zur Seite stehen zu können, entschloss sich die 36-Jährige, den Schritt in eine Selbstständigkeit als Psychologische Beraterin zu wagen. Ihre vorhandene Erfahrung im Bereich der Seelsorge wollte sie jedoch zunächst mit einem Fernlehrgang zur „Psychologischen Beraterin – Personal Coach“ an der Fernakademie für Erwachsenenbildung um weitere Fachkenntnisse ergänzen. Insbesondere die Hintergründe und unterschiedliche Herangehensweisen interessierten sie dabei. „Für ein Fernstudium habe ich mich ganz bewusst entschieden, denn die Flexibilität dieser Weiterbildungsform war für mich ideal. Immerhin habe ich während des Lehrgangs noch einige Monate trotz gesundheitlicher Einschränkungen meine Gemeinde betreut“, erzählt Sara Pützschel.

Doch nicht nur beruflich, sondern auch privat gaben ihr die Lerninhalte neue Impulse: „Einige der Aufgaben passten exakt zu meiner ganz persönlichen Lebenssituation und wichtigen Entscheidungen, die mein Mann und ich zu fällen hatten“, erinnert sich Sara Pützschel. Gestärkt durch das hinzugewonnene Wissen und die Erfahrungen aus ihrem Fernlehrgang entschied sich die 36-Jährige gemeinsam mit ihrem Mann schließlich für eine große private Veränderung: die Adoption einer kleinen Tochter. Das Jugendamt zeigte sich dabei beeindruckt von ihrer aktuellen Weiterbildung zur Psychologischen Beraterin – ein besonderer Pluspunkt, da ihre Adoptivtochter bereits acht Jahre alt war und der Wechsel in eine neue Familie in diesem vergleichsweise späten Alter für alle Beteiligten eine große Herausforderung darstellt.

Derzeit bringt Sara Pützschel ihr Fachwissen vor allem im Rahmen eines gegenseitigen Austausches in verschiedene Elterngruppen ein. Hier profitiert sie selbst von den Erfahrungen anderer und behält gleichzeitig den Anschluss an eine seelsorgerische Tätigkeit, die ihr schon immer sehr am Herzen lag. Sobald ihre Tochter sich richtig eingelebt hat, möchte Sara Pützschel beruflich wieder aktiv werden: Als selbstständige Beraterin wird sie dank ihrer Weiterbildung an der Fernakademie für Erwachsenenbildung dann andere Menschen unterstützen und begleiten. Dabei kann sie sich ihre Arbeitszeiten so flexibel gestalten, dass diese sowohl mit ihrer gesundheitlichen Situation als auch den Bedürfnissen ihrer kleinen Familie vereinbar sind. Eine tolle Perspektive!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 626616
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit beeindruckendem Engagement zu neuen Chancen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fernakademie für Erwachsenenbildung

Bild: Direktor der Fernakademie erhält Ehren-StudienpreisBild: Direktor der Fernakademie erhält Ehren-Studienpreis
Direktor der Fernakademie erhält Ehren-Studienpreis
Hamburg. Das Forum DistancE-Learning, der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien, zeichnete den Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung, Dr. Martin Hendrik Kurz, für seine Tätigkeit als Verbandspräsident mit dem ersten Ehren-Studienpreis in der Geschichte des Verbandes aus. Im Rahmen der diesjährigen Studienpreis-Verleihung des Forum DistancE-Learning in Berlin wurde der Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit für den führenden Verband der E-Learning-Branche geehrt. Zwölf Jahre…
Bild: Neuer Fernlehrgang macht fit für betriebliche und öffentliche GesundheitsberatungBild: Neuer Fernlehrgang macht fit für betriebliche und öffentliche Gesundheitsberatung
Neuer Fernlehrgang macht fit für betriebliche und öffentliche Gesundheitsberatung
Neue Weiterbildung „Geprüfte/r Präventions- und Gesundheitsberater/in“ an der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt umfassende Kompetenzen für Gesundheitsvorsorge. Hamburg. Gesundheitsprävention spielt im öffentlichen Denken eine immer stärker werdende Rolle. Nicht nur Krankenkassen entwickeln kontinuierlich neue Vorsorge-Programme – auch die Bundesregierung versucht aktuell durch ein Präventionsgesetz die Gesundheit der Bürger zu stärken. Für Gesundheitsfachkräfte entstehen hier neue Berufschancen und Karriereoptionen. Passende Fa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesellschaftlicher Wandel gelingt nicht ohne Chancengleichheit und Vielfalt Bild: Gesellschaftlicher Wandel gelingt nicht ohne Chancengleichheit und Vielfalt
Gesellschaftlicher Wandel gelingt nicht ohne Chancengleichheit und Vielfalt
… für Chancen-gleichheit im Beruf an 60 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung sowie Verbände verliehen. 36 von ihnen werden darüber hinaus für ihr vorbildliches Engagement für Vielfalt im Beruf mit dem Zusatzprädikat für Diversity geehrt. „Wir danken allen Prädikats-trägern herzlich für Ihr Engagement.“, so Roer. „Sie alle weisen eindrucksvoll, …
Drei und mehr gute Gründe für eine US-Unternehmensgründung
Drei und mehr gute Gründe für eine US-Unternehmensgründung
Drei gute Gründe für ein Engagement deutscher Unternehmer auf dem US-Markt hat der Deutschlandchef des Unternehmens Accenture, Frank Riemensperger, im Interview mit dem Handelsblatt genannt: ein stetiges Bevölkerungswachstum in den USA, das auch ein Wachstum der für Konsum wichtigen Mittelschicht bedeutet, ein hoher Bedarf an Stromnetzen, Straßen und …
Bild: Akura Kapital Management AG: Renditechancen auf den Rohölmärkten jetzt nutzenBild: Akura Kapital Management AG: Renditechancen auf den Rohölmärkten jetzt nutzen
Akura Kapital Management AG: Renditechancen auf den Rohölmärkten jetzt nutzen
Akura Kapital Management AG und Akura II Kapital Management AG weiten Engagement im Rohölsektor aus Würzburg, im November 2009: Ab 2010 wird die wieder in Fahrt kommende Weltwirtschaft die globale Nachfrage nach Rohöl deutlich steigen lassen, so die Prognose zahlreicher Experten. Anleger können mit Öl-Investments von der positiven Nachfrageentwicklung …
Bild: Schüleraustausch USA: 7 Punkte, mit welchem Engagement Schüler beim Stipendium die besten Chancen habenBild: Schüleraustausch USA: 7 Punkte, mit welchem Engagement Schüler beim Stipendium die besten Chancen haben
Schüleraustausch USA: 7 Punkte, mit welchem Engagement Schüler beim Stipendium die besten Chancen haben
… weltweit: Welche Voraussetzungen sind für die Schüleraustausch Stipendien wichtig? Neben fachlichen, regionalen und finanziellen Aspekten kommt einem Punkt hohe Bedeutung zu: dem Engagement der Schüler. Rund zwei Drittel der seriösen Stipendien-Geber erwartet, dass die Bewerber/innen bereits vorher in Deutschland besonderes Engagement gezeigt haben. Dabei …
Bild: BVMW eröffnet neue Geschäftsstelle im Weimarer Land und stärkt regionale WirtschaftsvernetzungBild: BVMW eröffnet neue Geschäftsstelle im Weimarer Land und stärkt regionale Wirtschaftsvernetzung
BVMW eröffnet neue Geschäftsstelle im Weimarer Land und stärkt regionale Wirtschaftsvernetzung
… e.V. (BVMW) setzt einen weiteren Meilenstein in seiner regionalen Präsenz und eröffnet eine neue Anlaufstelle für Unternehmer im Weimarer Land. Diese neue Geschäftsstelle unterstreicht das Engagement des BVMW e.V. für die Förderung und Stärkung des Mittelstands in der Region.Die feierliche Eröffnung der Geschäftsstelle wird am 26.01.24 um 16 Uhr in der …
Bild: Die Hochschulen brauchen das EhrenamtBild: Die Hochschulen brauchen das Ehrenamt
Die Hochschulen brauchen das Ehrenamt
CDU-Abgeordneter Matthias BRAUNER: „Wir müssen die Warnmeldungen der Jugendverbände ernst nehmen! Ehrenamtliches Engagement muss auch während des Studiums möglich sein!“ Die Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gestern vor deutlichem Rückgang von ehrenamtlichem Engagement bei Studierenden hingewiesen. Ihr Vorsitzender Thorsten …
Bild: Neuer Pressesprecher vertritt „Chancen für alle“Bild: Neuer Pressesprecher vertritt „Chancen für alle“
Neuer Pressesprecher vertritt „Chancen für alle“
… Das Bündnis „Chancen für alle – Hamburger Allianz für Bildung“ hat den früheren SPIEGEL-Journalisten Dr. Peter Zolling an Bord geholt. Nach seinem zunächst ehrenamtlichen Engagement übernimmt Zolling jetzt offiziell die Position des Pressesprechers für den Verein. Zolling ist in der Medienstadt Hamburg kein Unbekannter. Nach mehrjähriger Tätigkeit als …
Bild: Insgesamt 20.000 Euro für Kinder, Jugendliche und Studierende Bild: Insgesamt 20.000 Euro für Kinder, Jugendliche und Studierende
Insgesamt 20.000 Euro für Kinder, Jugendliche und Studierende
Vacasol Global Engagement Scholarship & Jugendförderung 2022| Ab dem 01. Januar beginnt erneut die Bewerbungsphase für beide Programme.Für bundesweite Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit sowie junge Studierende besteht ab dem 01. Januar bis zum 31. Mai 2022 wieder die Möglichkeit, Bewerbungen bei Vacasol einzusenden und eine Unterstützung …
Bild: Windenergie – eine Chance für Bürger, Stadtwerke und KommunenBild: Windenergie – eine Chance für Bürger, Stadtwerke und Kommunen
Windenergie – eine Chance für Bürger, Stadtwerke und Kommunen
… Gelsenkirchen-Weidener Windexperten. Tatsächlich liegen die wahren Wertschöpfungschancen nicht in der finanziellen Beteiligung oder im Kauf teurer Projekte im In- und Ausland, sondern im eigenen Engagement vor Ort. Es ergeben sich daraus Chancen für Stadtwerke, Kommunen und Bürger zugleich. Gerade letztere müssen in die Energiegewinnung der Zukunft eingebunden werden, …
Bild: Engagementpolitische Agenda auf den Weg gebrachtBild: Engagementpolitische Agenda auf den Weg gebracht
Engagementpolitische Agenda auf den Weg gebracht
Nationales Forum für Engagement und Partizipation legt Grundstein für eine nationale Engagementstrategie Mehr als 300 unabhängige Expertinnen und Experten aus Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft haben erste Eckpunkte einer engagementpolitischen Agenda erarbeitet. Sie stoßen damit einen breiten gesellschaftlichen Diskurs über eine ressortübergreifende …
Sie lesen gerade: Mit beeindruckendem Engagement zu neuen Chancen