openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tolkien Seminar 2012 - Tolkiens Einfluss auf die Fantasy

23.04.201212:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Tolkien Seminar 2012 - Tolkiens Einfluss auf die Fantasy
Tolkien Seminar 2012 Plakat von Anke Eißmann
Tolkien Seminar 2012 Plakat von Anke Eißmann

(openPR) Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Gastgeber des 9. Seminars der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG) vom 27.-29. April 2012. Das Seminar beschäftigt sich mit der Erforschung verschiedener Aspekte von Tolkiens Einfluss auf die Entwicklung der Fantasy. Die Vorträge der internationalen und interdisziplinären Konferenz werden auf Deutsch und Englisch gehalten. Der Eintritt ist frei.

Beiträge beinhalten unter anderem:
• Thomas Fornet-Ponse: Über die (Un-)Möglichkeit, literarischen Einfluss nachzuweisen
• Friedhelm Schneidewind: „Monster“, Mode und Moneten – „Völkerromane“, ihre Beziehung zu Tolkiens Werk und das Marketing
• Anja Stürzer: Über die Ähnlichkeiten der Figurenkonstellationen in HdR und HP
• Patrick Brückner: Stephen King und Tolkien
• Antje Rügamer: „Das war zu leicht.“ – Zu den Rätseln in J.R.R. Tolkiens The Hobbit und Walter Moers’ Rumo & Die Wunder im Dunkeln
• Frank Weinreich: Tanzen auf den Schultern des Riesen. Über das Abschreiben (nicht nur) in der phantastischen Literatur

Das Tolkien Seminar ist die interdisziplinäre und internationale Tolkien-Konferenz der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. Seit 2004 veranstaltet die DTG an wechselnden Orten und zu wechselnden Themen dieses wissenschaftliche Symposium, dessen Schwerpunkt auf Leben und Werk von J.R.R. Tolkien liegt. Die Vorträge des Tolkien Seminars münden in das wissenschaftliche Jahrbuch der DTG, Hither Shore. Die Veranstaltung steht allen interessierten Zuhörern offen, ist aber auf ein wissenschaftlich orientiertes Publikum ausgerichtet.

Für weitere Informationen und das vollständige Programm: http://seminar2012.kolbitar.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 626595
 1117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tolkien Seminar 2012 - Tolkiens Einfluss auf die Fantasy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Tolkien Gesellschaft

Bild: Musikalisches Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern zum Auftakt des 20. Vereinsjubiläum der DTGBild: Musikalisches Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern zum Auftakt des 20. Vereinsjubiläum der DTG
Musikalisches Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern zum Auftakt des 20. Vereinsjubiläum der DTG
Die Deutsche Tolkien Gesellschaft feiert gleich zweimal ihr 20. Jubiläum. Der Verein, der 1997 in Köln gegründet und 1998 offiziell ins Vereinsregister eingetragen wurde, lädt im ersten Jubiläums-Jahr zu einem musikalischen Tolkien Thing vom 20. bis 23. Juli 2017 auf das Rittergut Lützensömmern in der Nähe von Erfurt. Unsere Ehrengäste in diesem Jahr sind Musiker mit Leib und Seele: Caspar Reiff gründete in den 1990er Jahren das berühmte Tolkien Ensemble, dessen Fans von Sir Christopher Lee bis Königin Margarethe II von Dänemark reichen. Se…
12.07.2017
Bild: Tolkien Tag Niederrhein 2017: Ein Dorf verwandelt sich in MittelerdeBild: Tolkien Tag Niederrhein 2017: Ein Dorf verwandelt sich in Mittelerde
Tolkien Tag Niederrhein 2017: Ein Dorf verwandelt sich in Mittelerde
Am Wochenende nach Pfingsten verwandelt sich der Ortskern von Pont wieder in Mittelerde. Der Tolkien Tag am Niederrhein der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. ist mittlerweile eine der größten Veranstaltungen zu Tolkiens Werk in Europa, und findet dieses Jahr am 10. und 11. Juni 2017 in Geldern-Pont statt. Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich über den gesamten Ortskern von Pont und wurde dieses Jahr wieder vergrößert. Die einzelnen Orte wurden nach Landschaften aus J.R.R. Tolkiens Hobbit und Herr der Ringe benannt: Bockland mit dem Bran…
16.05.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tolkien Lesetag 2014 in Hannover, Oberhausen, WormsBild: Tolkien Lesetag 2014 in Hannover, Oberhausen, Worms
Tolkien Lesetag 2014 in Hannover, Oberhausen, Worms
Seit 2003 veranstaltet die britische Tolkien Society am 25. März den Tolkien Reading Day, an dem in Büchereien, Buchläden und Schulen die Werke J.R.R. Tolkiens vorgetragen und somit das Interesse an Werk und Leben des Oxforder Professors gefördert werden. Das Datum ist natürlich mit Bezug zum bekanntesten Werk Tolkiens ausgewählt worden, dem Herrn der …
Bild: John Garth als Ehrengast beim Tolkien Thing 2014 auf Burg BreubergBild: John Garth als Ehrengast beim Tolkien Thing 2014 auf Burg Breuberg
John Garth als Ehrengast beim Tolkien Thing 2014 auf Burg Breuberg
… Geschichten für ein Projekt über die Geschichte der erfundenen Sprachen und dem Lesen einiger Bücher, die zur Zeit des Ersten Weltkriegs spielen […]. Einige von Tolkiens frühesten Mittelerde-Gedichten wurden in Militärtrainingscamps geschrieben und ‚Der Fall von Gondolin‘ wurde im Krankenhaus, direkt nach der Schlacht an der Somme, geschrieben. Ich musste …
Bild: DTG-Stammtischgründung in JenaBild: DTG-Stammtischgründung in Jena
DTG-Stammtischgründung in Jena
… besondere Beziehung zur Stadt Jena, insbesondere der Friedrich-Schiller-Universität, die seit Jahren regelmäßig Ausrichter des Tolkien Seminars, einer internationalen Konferenz über die Werke J.R.R. Tolkiens, ist. Es gibt mittlerweile über 20 DTG-Stammtische in ganz Deutschland, die sich regelmäßig treffen, um über Tolkiens Werk, Adaption und Fantasy im …
Bild: Die DTG präsentiert: Lesung mit Markus HeitzBild: Die DTG präsentiert: Lesung mit Markus Heitz
Die DTG präsentiert: Lesung mit Markus Heitz
… 68167 Mannheim Karten kosten 10€ und können unter bestellt werden. Weitere Infos: www.facebook.com/TTMannheim. Der DTG-Stammtisch „Die Minen von Monnria²“ trifft sich übrigens jeden dritten Freitag im Monat ab 18:30 Uhr im Bistro „Binokel“, O 7 – 1. Willkommen sind alle Fans von J.R.R. Tolkiens Werk und deren Adaptionen und der Fantasy im Allgemeinen.
Bild: Tolkien Lesetag 2013: Hannover, Oberhausen, WormsBild: Tolkien Lesetag 2013: Hannover, Oberhausen, Worms
Tolkien Lesetag 2013: Hannover, Oberhausen, Worms
Seit 2003 veranstaltet die britische Tolkien Society am 25. März den Tolkien Reading Day, an dem in Büchereien, Buchläden und Schulen die Werke J.R.R. Tolkiens vorgetragen und somit das Interesse an Werk und Leben des Oxforder Professors gefördert werden. Das Datum ist natürlich mit Bezug zum bekanntesten Werk Tolkiens ausgewählt worden, dem Herrn der …
Bild: Familienbildungsstätte und Museum der Universität Mitveranstalter der Tübinger Tolkien-TageBild: Familienbildungsstätte und Museum der Universität Mitveranstalter der Tübinger Tolkien-Tage
Familienbildungsstätte und Museum der Universität Mitveranstalter der Tübinger Tolkien-Tage
… Tübinger Tolkien-Tage 04-10.September 2017 - Eine ganze Woche Märchen-Mittelalter-Fantasy. 2017 - 35 Jahre MYRA - 60 Jahre Tolkien auf Deutsch - 80 Jahre "The Hobbit" - 125.Geburtstag Tolkiens - mehr als nur ein Grund zum Feiern. Alle fünf Jahre -seit 1987- veranstaltet der Tübinger Verein der Freunde Myras VFM e.V. zusammen mit anderen Institutionen, …
Bild: Mittelerde in Mid-WalesBild: Mittelerde in Mid-Wales
Mittelerde in Mid-Wales
… grünen Täler von Ceredigion in Mittel-Wales? Mit zahlreichen Marktständen, an denen keltisches Kunsthandwerk verkauft wird, verzaubert das Festival Mid-Wales in Tolkiens Mittelerde. Walisische Köstlichkeiten und ein Unterhaltungsprogramm mit keltischer Musik, unzähligen Fantasy-Vorführungen und Lesungen locken nicht nur eingefleischte Fans. Über die …
Bild: 66+33 entführt nach MittelerdeBild: 66+33 entführt nach Mittelerde
66+33 entführt nach Mittelerde
… Teilnehmer Grundlegendes über die Hobbits, ihre Geschichte und Gesellschaft sowie über die wichtigsten Hobbits in Mittelerde. Die Geschichte „Der Hobbit“ wird eingeordnet in Tolkiens Werk und Beziehungen zu Tolkiens „Herr der Ringe“ werden aufgezeigt. Das Seminar beginnt mit einem 66-minütigen Live-Vortrag per Videoübertragung. Im Anschluss daran haben …
Bild: Tolkien Seminar 2013 in AachenBild: Tolkien Seminar 2013 in Aachen
Tolkien Seminar 2013 in Aachen
… Anglistik, Amerikanistik und Romanistik der RWTH Aachen und Walking Tree Publishers bietet das DTG-Seminar interessante Vorträge und Diskussionen zum Thema „Adaptionen von Tolkiens Der Herr der Ringe“. Das Tolkien Seminar ist die interdisziplinäre und internationale Tolkien-Konferenz der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. Seit 2004 veranstaltet die …
Bild: Rekordjahr für den Tolkien Lesetag in DeutschlandBild: Rekordjahr für den Tolkien Lesetag in Deutschland
Rekordjahr für den Tolkien Lesetag in Deutschland
… drei Veranstaltungen. Seit 2003 veranstaltet die britische Tolkien Society am 25. März den Tolkien Reading Day, an dem in Büchereien, Buchläden und Schulen die Werke J.R.R. Tolkiens vorgetragen und somit das Interesse an Werk und Leben des Oxforder Professors gefördert werden. Das Datum ist natürlich mit Bezug zum bekanntesten Werk Tolkiens ausgewählt …
Sie lesen gerade: Tolkien Seminar 2012 - Tolkiens Einfluss auf die Fantasy