(openPR) J.R.R. Tolkien „Festival in the Shire“ vom 13.-15. August 2010 in Ceredigion
Beim größten Festival für J.R.R. Tolkien-Liebhaber im Jahr 2010 dreht sich alles um den weltberühmten Autor von Herr der Ringe und den walisischen Einfluss auf seine Werke. Nicht nur die Schönheit der walisischen Landschaft inspirierte John Ronald Reuel Tolkien, der bis zu seinem 17. Lebensjahr in Mid-Wales aufwuchs, auch die walisische Sprache hatte ihren Einfluss auf den weltbekannten Literaten. Gäbe es da einen besseren Ort für ein Festival zu seinen Ehren als die üppig grünen Täler von Ceredigion in Mittel-Wales?
Mit zahlreichen Marktständen, an denen keltisches Kunsthandwerk verkauft wird, verzaubert das Festival Mid-Wales in Tolkiens Mittelerde. Walisische Köstlichkeiten und ein Unterhaltungsprogramm mit keltischer Musik, unzähligen Fantasy-Vorführungen und Lesungen locken nicht nur eingefleischte Fans.
Über die walisischen und keltischen Einflüsse auf die Werke des Autors werden zahlreiche wissenschaftliche Vorträge gehalten. J. R.R. Tolkien faszinierte die walisische Sprache von klein auf. In seiner Jugend begann er eine eigene Sprache zu entwickeln, das spätere Sindarin. Diese Sprache der Grauelben von Mittelerde ist an das Walisische in Phonetik und Grammatik angelehnt und gelangte durch Herr der Ringe zu weltweiter Bekanntheit.
Eine umfangreiche Kunstausstellung von Tolkien-inspirierten Bildern, seltenen Büchern und Erinnerungsstücken runden das Festival ab. Tolkien-Fans können nach Anmeldung auch eigene Sammlerstücke mitbringen und ausstellen.
Tagestickets sind ab £ 15,-- (ca. € 18,20) erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.festivalintheshire.com
Der Eintritt vergünstigt sich mit authentischer Verkleidung.
Wales Broschüren sind erhältlich bei Visit Wales, Tel +44 (0) 8701 211251,
E-Mail: oder unter www.visitwales.de
Diese und andere Pressemeldungen auch unter www.expertPR.de/Wales
Frankfurt, Juli 2010
(Wales 16/10)