openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DTG-Stammtischgründung in Jena

05.01.201519:11 UhrKunst & Kultur
Bild: DTG-Stammtischgründung in Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena (c) Wilfried Schönfelder
Friedrich-Schiller-Universität Jena (c) Wilfried Schönfelder

(openPR) Am 9. Januar 2015 trifft sich zum ersten Mal der neue Tolkien-Stammtisch Jena. Los geht es ab 19 Uhr im Restaurant „Quergasse No.1” (Quergasse Nr.1, 07743 Jena).

Die Deutsche Tolkien Gesellschaft hat bereits eine besondere Beziehung zur Stadt Jena, insbesondere der Friedrich-Schiller-Universität, die seit Jahren regelmäßig Ausrichter des Tolkien Seminars, einer internationalen Konferenz über die Werke J.R.R. Tolkiens, ist.

Es gibt mittlerweile über 20 DTG-Stammtische in ganz Deutschland, die sich regelmäßig treffen, um über Tolkiens Werk, Adaption und Fantasy im Allgemeinen zu sprechen, und gemeinsam Ausflüge, Lesungen, Ausstellungen, Tolkien Tage und weitere Veranstaltungen rund um den britischen Erfolgsautor und Akademiker organisieren.

Aktuelles zum Stammtisch Jena gibt es um DTG-Forum unter: http://dtg.li/stammtischjena

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 833028
 1111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DTG-Stammtischgründung in Jena“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Tolkien Gesellschaft

Bild: Musikalisches Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern zum Auftakt des 20. Vereinsjubiläum der DTGBild: Musikalisches Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern zum Auftakt des 20. Vereinsjubiläum der DTG
Musikalisches Tolkien Thing auf dem Rittergut Lützensömmern zum Auftakt des 20. Vereinsjubiläum der DTG
Die Deutsche Tolkien Gesellschaft feiert gleich zweimal ihr 20. Jubiläum. Der Verein, der 1997 in Köln gegründet und 1998 offiziell ins Vereinsregister eingetragen wurde, lädt im ersten Jubiläums-Jahr zu einem musikalischen Tolkien Thing vom 20. bis 23. Juli 2017 auf das Rittergut Lützensömmern in der Nähe von Erfurt. Unsere Ehrengäste in diesem Jahr sind Musiker mit Leib und Seele: Caspar Reiff gründete in den 1990er Jahren das berühmte Tolkien Ensemble, dessen Fans von Sir Christopher Lee bis Königin Margarethe II von Dänemark reichen. Se…
12.07.2017
Bild: Tolkien Tag Niederrhein 2017: Ein Dorf verwandelt sich in MittelerdeBild: Tolkien Tag Niederrhein 2017: Ein Dorf verwandelt sich in Mittelerde
Tolkien Tag Niederrhein 2017: Ein Dorf verwandelt sich in Mittelerde
Am Wochenende nach Pfingsten verwandelt sich der Ortskern von Pont wieder in Mittelerde. Der Tolkien Tag am Niederrhein der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. ist mittlerweile eine der größten Veranstaltungen zu Tolkiens Werk in Europa, und findet dieses Jahr am 10. und 11. Juni 2017 in Geldern-Pont statt. Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich über den gesamten Ortskern von Pont und wurde dieses Jahr wieder vergrößert. Die einzelnen Orte wurden nach Landschaften aus J.R.R. Tolkiens Hobbit und Herr der Ringe benannt: Bockland mit dem Bran…
16.05.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellungseröffnung „Tolkiens Welt“ - Museum der Veste Otzberg, 20. Mai 2012Bild: Ausstellungseröffnung „Tolkiens Welt“ - Museum der Veste Otzberg, 20. Mai 2012
Ausstellungseröffnung „Tolkiens Welt“ - Museum der Veste Otzberg, 20. Mai 2012
Am 20. Mai 2012 ab 15 Uhr eröffnet die Sonderausstellung „Tolkiens Welt“ im Museum der Veste Otzberg im Odenwald. Die Ausstellung wurde im Rahmen der diesjährigen Kooperation der Veste mit dem Stammtisch Rhein-Main „Die Grauen Frankfurten“ der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG) organisiert. In diesem mehrfachen Jubiläumsjahr wäre der britische Erfolgsautor J.R.R. Tolkien 120 Jahre alt geworden. Außerdem erschien vor 75 Jahren Der Hobbit, dessen ersten Teil in diesem Jahr auch in die Kinos kommen wird, vor 50 Jahren erschienen die Aben…
Bild: Zauberberge, Cor Blok, Filmpremieren: Ein Tag in MittelerdeBild: Zauberberge, Cor Blok, Filmpremieren: Ein Tag in Mittelerde
Zauberberge, Cor Blok, Filmpremieren: Ein Tag in Mittelerde
Tageskarten für das Tolkien Thing der DTG e.V., 13. und 14. Juli 2012 Burg Hessenstein Am Freitag, 13. und Samstag, 14. Juli 2012 öffnet die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG) die Pforten zum alljährlichen Tolkien Thing wieder für Tagesgäste. Wer sich für Tolkien und Mittelerde interessiert und dabei gerne Gleichgesinnte aus aller Welt treffen möchte, wird keine bessere Gelegenheit dazu finden als das Tolkien Thing der DTG vom 12.-15. Juli 2012. Als Stargast erwarten wir diesmal Tolkien-Illustrator Cor Blok. Das bunte Programm rund u…
Bild: Tolkienfans feiern neues Jahr und Geburtstag Tolkiens mit VerlosungBild: Tolkienfans feiern neues Jahr und Geburtstag Tolkiens mit Verlosung
Tolkienfans feiern neues Jahr und Geburtstag Tolkiens mit Verlosung
Der Oxforder Professor J.R.R. Tolkien ist nicht erst seit der Herr der Ringe-Filmtrilogie Peter Jacksons in aller Munde. Mit weit über einhundert Millionen verkauften Exemplaren zählt "Der Herr der Ringe" zu den meistverkauften Romanen der Menschheitsgeschichte und erfreut sich hoher Beliebtheit. 2008 feierte die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG), die sich mit seiner Literatur. Fantasy im Allgemeinen und der Betreuung der Community auseinandersetzt, ihr zehnjähriges Jubiläum und kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. "Uns…
Bild: Tolkien Seminar 2012 - Tolkiens Einfluss auf die FantasyBild: Tolkien Seminar 2012 - Tolkiens Einfluss auf die Fantasy
Tolkien Seminar 2012 - Tolkiens Einfluss auf die Fantasy
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Gastgeber des 9. Seminars der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG) vom 27.-29. April 2012. Das Seminar beschäftigt sich mit der Erforschung verschiedener Aspekte von Tolkiens Einfluss auf die Entwicklung der Fantasy. Die Vorträge der internationalen und interdisziplinären Konferenz werden auf Deutsch und …
Bild: Gemeinsam Tolkien Lesen in AlsfeldBild: Gemeinsam Tolkien Lesen in Alsfeld
Gemeinsam Tolkien Lesen in Alsfeld
Am Samstag, 13. Dezember 2014 lädt die Deutsche Tolkien Gesellschaft ab 14 Uhr zur Lesung ins Antiquariat Buchbasalt nach Alsfeld. Unter dem Motto „Gemeinsam Tolkien Lesen“ lesen Mitglieder des neuen DTG-Stammtischs im Vogelsberg und jeder Gast, der Lust dazu hat mitzumachen, Passagen aus dem Hobbit und dem Herrn der Ringe, und natürlich, passend zur Jahreszeit, aus den Briefen vom Weihnachtsmann. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Der DTG-Stammtisch im Vogelsberg trifft sich alle zwei Monate zu einem Tagesausflug mit …
Nach dem "Herr der Ringe" kommt "Der Hobbit" - Zweiteiler ab 2009 in Produktion
Nach dem "Herr der Ringe" kommt "Der Hobbit" - Zweiteiler ab 2009 in Produktion
… handelt, kommt uns natürlich entgegen“, fährt Bülles fort. „Wie es der Zufall will, organisieren wir eine internationale Tolkienkonferenz kommenden April an der Universität in Jena, zusammen mit dem Institut für Anglistik und Amerikanistik unter der Leitung von Professor Thomas Honegger und unseren schweizerischen Kollegen der Walking Tree Publishers, …
Bild: Besorgniserregender Tiefstand bei Organspende und Transplantation – keine Trendwende in SichtBild: Besorgniserregender Tiefstand bei Organspende und Transplantation – keine Trendwende in Sicht
Besorgniserregender Tiefstand bei Organspende und Transplantation – keine Trendwende in Sicht
Im internationalen Vergleich hat trotz hoher Qualität der deutschen Transplantationsmedizin die entsprechende quantitative Versorgung der betroffenen Patienten einen besorgniserregenden Tiefstand erreicht. Bezogen auf je 1 Mio. Bürger betrug die Rate an transplantierten Patienten im Jahr 2016 in Deutschland 44,4, in Österreich hingegen 87,2 und in Spanien 102,3. Voraussetzung für eine grundlegende Verbesserung wäre ein gesamtgesellschaftlicher Konsens über das Ziel, eine Versorgungsqualität auf dem Niveau unserer Nachbarländer zu erreichen. D…
Bild: Dritter Thüringer Tolkien Tag am 27. September 2025Bild: Dritter Thüringer Tolkien Tag am 27. September 2025
Dritter Thüringer Tolkien Tag am 27. September 2025
Jena, 13.8.2025 – Am 27. September findet der Thüringer Tolkien Tag der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. auf dem Gelände der Strandbar „Strandschleicher“ in Jena statt. Tickets sind im Online-Vorverkauf erhältlich.Am 27. September 2025 kehrt der Thüringer Tolkien Tag zum dritten Mal nach Jena zurück. Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr verwandelt sich das …
Bild: Die Deutsche Tolkien Gesellschaft bei der Hobbit-PremiereBild: Die Deutsche Tolkien Gesellschaft bei der Hobbit-Premiere
Die Deutsche Tolkien Gesellschaft bei der Hobbit-Premiere
Die meisten Mitglieder der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. sehen der Premiere des ersten Teils der „Hobbit“-Film Trilogie von Regisseur Peter Jackson mit Spannung entgegen. Unser Gründungsvorsitzender wird die Welt live an seiner Premieren-Erfahrung teilhaben lassen, viele DTG-Stammtische werden gemeinsam die Premiere erleben und einige haben sogar Aktionen mit ihrem lokalen Kino geplant, und auch die ersten Reaktionen werden schon bald auf der DTG-Website zu lesen sein. Live-Berichterstattung von der Premiere Marcel Aubron-Bülles, der…
Bild: DTG setzt beim Ausbau der mobilen Strategie auf Lösungen von CosynusBild: DTG setzt beim Ausbau der mobilen Strategie auf Lösungen von Cosynus
DTG setzt beim Ausbau der mobilen Strategie auf Lösungen von Cosynus
Deutschlands größte Transportgenossenschaft verwendet für den schnellen und ortsunabhängigen Informationszugriff Cosynus connect Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der Lösung für E-Mail und Personal Information Management (PIM) von Cosynus hat sich die DTG Deutsche Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt eG beim Ausbau ihrer mobilen Strategie für Cosynus connect entschieden. Mit Cosynus connect werden Mitarbeiter auch unterwegs vollständig in die IT-Systeme des Unternehmens eingebunden und erhalten so an jedem beliebigen Ort einen sc…
Sie lesen gerade: DTG-Stammtischgründung in Jena