openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IHK Zertifikatslehrgang „Management nachhaltiger Unternehmensentwicklung“

23.04.201211:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: IHK Zertifikatslehrgang „Management nachhaltiger Unternehmensentwicklung“
Experten für Fragen nachhaltiger Unternehmensentwicklung, Green Marketing und Green Events
Experten für Fragen nachhaltiger Unternehmensentwicklung, Green Marketing und Green Events

(openPR) Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen richten ihre Leistungen an den Zielen nachhaltiger Entwicklung aus, denn das eigene Unternehmen nachhaltig zu auszurichten und zu positionieren, sichert langfristig Vorteile.

In der Praxis achten die viele Unternehmer auf die Einhaltung selbst gesetzter Ziele. Nur nutzt längst nicht jedes Unternehmen die Chancen, die mit systematisch nachhaltigen Wirtschaften und der entsprechenden Marketingstrategie einhergehen.



Unternehmen, die das Thema Nachhaltigkeit als Querschnittsaufgabe ernst nehmen
• genießen einen Vertrauensvorsprung beim Kunden gegenüber Mitbewerbern,
• senken systematisch Kosten durch effizienten Ressourceneinsatz,
• motivieren ihre Mitarbeiter
• und erfüllen leichter die Voraussetzung öffentlicher Förderprogramme.

Die IHK Potsdam bietet in Kooperation mit Hultgren und Partner zu diesem Thema einen Zertifikatslehrgang an:

„Management nachhaltiger Unternehmensentwicklung“

Der Lehrgang richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Entwicklung, Kommunikation, Vertrieb, CSR etc. und schließt mit dem Zertifikat „Management nachhaltiger Unternehmensentwicklung (IHK)“ ab.

In 50 Unterrichtseinheiten verteilt auf drei Wochenenden (jeweils Freitag, von 13.00 bis 20.15 Uhr und Samstag 9.30 bis 16.30 Uhr) erörtern die Experten der IHK Potsdam und der Unternehmensberatung Hultgren und Partner alle Aspekte der Nachhaltigkeit. Ziel ist immer die praktische und nutzbringende Anwendbarkeit in kleinen und mittleren Unternehmen.
• Definition passender Kriterien der Nachhaltigkeit
• Nachhaltigkeitsberichterstattung
• Green Marketing
• Green Events
• Besondere Aspekte der Förderung durch öffentliche Programme

Der Workshop vermittelt Wissen und praktische Anwendungen, um die Chancen rund um das Thema Nachhaltigkeit zu erkennen und erfolgreich im Unternehmen zu implementieren. Teilnehmer des Lehrgangs sind anschließend in der Lage relevante Themen zu erkennen, Leistungen messbar zu gestalten, sie in geeigneter Form darzustellen offensiv zu kommunizieren.
Der Lehrgang wird über die 50 Stunden Präsenz online begleitet und mündet in einem Nachhaltigkeitsbericht des jeweils eigenen Unternehmens.

Hultgren und Partner ist ein Beratungsunternehmen für Zukunftsfragen. Experten für Nachhaltigkeit, Unternehmenskommunikation und Marketing beraten fundiert über die Implementierung nachhaltigen Wirtschaftens und Green Marketing im Unternehmen – in Gesprächen, Vorträgen, Seminaren und Veröffentlichungen.

Die Referenten und ihre Themen:
Marcus Bartelt (Green Marketing) arbeitet als Marketingberater für kleine und mittelständische Unternehmen und ist außerdem Dozent und Publizist. Er hält eine Vielzahl von Vorträgen zu unterschiedlichen Aspekten des Marketing, publiziert in drei Blogs zum Thema und ist der oft interviewte Marketing-Experte von „radioeins“. Marcus Bartelt ist Juror und Berater des Businessplan Wettbewerbs Berlin-Brandenburg sowie zugelassener KfW-Gründungscoach.

Oliver Schmidt (CSR und Nachhaltigkeitsberichte) berät internationale Organisationen in Fragen nachhaltiger Entwicklung und strategischen Marketings. Er ist Marketing Fachkaufmann (IHK), Dozent sowie ehrenamtlicher Juror und Berater des Businessplan Wettbewerbs Berlin-Brandenburg.

Dietmar Hennig (Green Events) hält Vorlesungen im In- und Ausland und berät nationale und internationale Projekte im Bereich Meetingindustrie und E-Learning. Er ist Mitglied in Expertengremien des BIBB und des DIHK für die Entwicklung von Berufsbildern in der Veranstaltungswirtschaft. 2007 wurde er berufen in den Sachverständigenrat zur Erarbeitung der Aufstiegsfortbildung zum "Staatlich geprüften Veranstaltungsfachwirt / Bachelor Professional of Event Organisation (CCI)".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 626516
 803

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IHK Zertifikatslehrgang „Management nachhaltiger Unternehmensentwicklung““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hultgren und Partner

Bild: Unternehmensführung mit IHK Zertifikat - ab 1. Juni in PotsdamBild: Unternehmensführung mit IHK Zertifikat - ab 1. Juni in Potsdam
Unternehmensführung mit IHK Zertifikat - ab 1. Juni in Potsdam
Unternehmen, die das Thema Nachhaltigkeit als Querschnittsaufgabe anpacken, sind vorbereitet auf künftige Entwicklungen, wie zum Beispiel • den gesellschaftlichen Trend zu grünen und nachhaltige Produkten • das zunehmende Bedürfnis von Kunden, Auskunft über die Entstehung von Gütern und Dienstleistungen zu bekommen • auf neue gesetzliche Rahmenbedingungen, die sensibleren Umgang mit Emissionen und Ressourcen sowie mehr Transparenz in Unternehmensführung erfordern. Jede große Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Die IHK Potsdam bietet in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IHK-Weiterbildung zertifiziert RedenschreiberBild: IHK-Weiterbildung zertifiziert Redenschreiber
IHK-Weiterbildung zertifiziert Redenschreiber
Bonn. "Professionelles Redenschreiben" heißt der bundesweit erste Zertifikatslehrgang, den die Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg ab jetzt (Juni) gemeinsam mit der Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben (AMAKOR) anbietet. In insgesamt 5 Modulen können sich Politiker, Unternehmer und Führungskräfte sowie deren Mitarbeiter …
Bild: Management- und Führungstrainer (IHK)Bild: Management- und Führungstrainer (IHK)
Management- und Führungstrainer (IHK)
… Performance Improvement kommen in klassischen Trainerausbildungen oft zu kurz, obwohl sie in der betrieblichen Weiterbildungspraxis zunehmend an Bedeutung gewinnen. Diese Lücke soll der Zertifikatslehrgang Führungs- und Managementtrainer (IHK) schließen. Der Lehrgang wurde in 2010 von der BEST bildungs-GmbH in Kooperation mit der IHK Kassel entwickelt und …
Bild: Trainer IHKBild: Trainer IHK
Trainer IHK
Neuer Zertifikatslehrgang Trainer/in (IHK) beginnt am 02.Mai 2011 in Suhl. In 2010 hat die BEST Bildungs-GmbH in Waldkappel in Kooperation mit der IHK-Suhl einen Zertifikatslehrgang zum Trainer (IHK). Der erste Lehrgang fand im Dezember 2011 statt. Der im März 2011 geplante Kurs ist bereits seit einigen Wochen ausgebucht. Der nächste Lehrgang beginnt …
Bild: Weiterbildung „Abrechnungsmanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ – mit IHK-ZertifikatBild: Weiterbildung „Abrechnungsmanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ – mit IHK-Zertifikat
Weiterbildung „Abrechnungsmanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ“ – mit IHK-Zertifikat
… Unsicherheiten in rechtlicher Hinsicht, andererseits viele Besonderheiten, was man wie zusammen abrechnen darf. Im schlimmsten Fall geht jedes Quartal viel Honorar verloren. In unserem Zertifikatslehrgang vermitteln wir Ihnen das nötige Expertenwissen, um sich sicher in EBM, GOÄ und BG-GOÄ zurechtfinden. Sie erhalten wertvolle Tipps und Kniffe, wie Sie …
Bild: Erfolgreich ging der 3. IHK-Zertifikatslehrgang zu EndeBild: Erfolgreich ging der 3. IHK-Zertifikatslehrgang zu Ende
Erfolgreich ging der 3. IHK-Zertifikatslehrgang zu Ende
… Ausbildung eine stetige Aktualisierung der vorhandenen Fähigkeiten notwendig. So entwickelte und konzipierte die Ausbilder-Akademie.de in Kooperation mit der IHK Rheinhessen den „IHK-Zertifikatslehrgang“ der nunmehr zum 3. Mal erfolgreich vom 25.05. - 03.07.2009 in Mainz stattfand. Der IHK-Zertifikatslehrgang besteht aus 6 Modulen: - Ausbilden in der …
Bild: Weiterbildung zum Hundetrainer: IHK Potsdam startet mit BHV weitere ZertifikatslehrgängeBild: Weiterbildung zum Hundetrainer: IHK Potsdam startet mit BHV weitere Zertifikatslehrgänge
Weiterbildung zum Hundetrainer: IHK Potsdam startet mit BHV weitere Zertifikatslehrgänge
… schon eine Hundeschule betreiben. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam und der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V. haben bereits 2007 einen Zertifikatslehrgang entwickelt, bei dem es sich um die bundesweit erste IHK-anerkannte Weiterbildung für die Branche der Hundetrainer handelt. Am 5. beziehungsweise 16. August …
Bild: Unternehmensführung mit IHK Zertifikat - ab 1. Juni in PotsdamBild: Unternehmensführung mit IHK Zertifikat - ab 1. Juni in Potsdam
Unternehmensführung mit IHK Zertifikat - ab 1. Juni in Potsdam
… Hultgren und Partner zu diesem Thema ab 1. Juni (sowie in einer zweiten Runde ab 7. September 2012) einen 50-stündigen Zertifikatslehrgang an: „Management für nachhaltige Unternehmensentwicklung“ In 50 Unterrichtseinheiten verteilt auf drei Wochenenden (jeweils Freitag, von 13.00 bis 20.15 Uhr und Samstag 9.30 bis 16.30 Uhr) erörtern die Experten der …
Bild: „Verkaufsprofi (IHK)“ – IHK Würzburg startet ZertifikatslehrgangBild: „Verkaufsprofi (IHK)“ – IHK Würzburg startet Zertifikatslehrgang
„Verkaufsprofi (IHK)“ – IHK Würzburg startet Zertifikatslehrgang
Nach dem einwöchigen Kompaktkurs können sich die Teilnehmer als „Verkaufsprofi (IHK)“ zertifizieren lassen. „Verkaufsprofi (IHK)“ – so heißt ein neuer Zertifikatslehrgang, den die IHK Würzburg unterstützt von der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Schmitt und Partner, Würzburg, anbietet. In dem fünftägigen Kompaktseminar wird Verkäufern im Innen- und Außendienst …
Bild: Management- und Führungstrainer (IHK)Bild: Management- und Führungstrainer (IHK)
Management- und Führungstrainer (IHK)
Ab August 2011 bietet die BEST Bildungs-GmbH erstmals einen IHK Zertifikatslehrgang zum „Management- und Führungstrainer (IHK) an. Der Kurs wurde in Kooperation mit der IHK Kassel entwickelt. Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die bereits eine Trainerausbildung zum Trainer (IHK) oder zum Trainer für betriebliche Weiterbildung (IHK) absolviert …
Bild: Neu in Saarbrücken: IHK-Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ SaarlandBild: Neu in Saarbrücken: IHK-Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ Saarland
Neu in Saarbrücken: IHK-Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ Saarland
… Jahr 2000 zurück, hat eine Professur für Medienwirtschaft inne und lehrt im Rahmen dieses Lehrgangs für die IHK Köln und Düsseldorf seit 2011. In dem Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ vermittelt seine STRAUSS MEDIA GmbH im Auftrag der Industrie- und Handelskammer gezielt die erforderlichen Kompetenzen für die gewinnbringende Planung und …
Sie lesen gerade: IHK Zertifikatslehrgang „Management nachhaltiger Unternehmensentwicklung“