openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Formel 1 2012 in Bahrain? Wut und Zorn bei den Bahrainis

19.04.201218:18 UhrSport
Bild: Formel 1 2012 in Bahrain? Wut und Zorn bei den Bahrainis

(openPR) (Speed-Magazin.de / Bahrain) Formel 1 Insider Lukas Gorys ist bereits in Manama, Bahrain angekommen. Gorys kennt Bahrain seitdem der erste F1 Grand Prix ausgetragen wurde, und hat sich bisher dort immer wohlgefühlt. Die politischen Unruhen der Opposition haben bereits im letzten Jahr verhindert, dass die Formel1 den Grossen Preis von Bahrain austragen konnte. Die Lage ist nach wie vor nicht entspannt. Gestern erst wurde das F1-Team Force India hautnah in die Demonstrationen verstrickt und als Konsequenz davon sind Mitarbeiter bereits aus Bahrain abgereist.

"Die Formel 1 ist in Bahrain willkommen", sagt Oppositionsführer Jasim Hussein am Donnerstag Vormittag der internationalen Presse im Fahrerlager von Sakhir. Diese Worte sollen die Journalisten und Fotografen beruhigen, die zur Berichterstattung des Grossen Preis von Bahrain nach Manama geflogen sind. In der Tat scheint in Manama und Umgebung „Business as usual“ angesagt. Die Bahrainis versuchen alles, um den F1-Gästen das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Vom Moment der Einreise an fühlt man sich herzlich willkommen. Alles ist gut. Manama scheint ruhig und sicher zu sein.

Bis man die Mechaniker vom F1-Team Force India spricht. Diese kamen am Mittwoch abend auf der Rückfahrt von der Strecke in eine Demonstration. Es geschah, was geschehen musste: die Demonstranten rollten brennende Reifen auf die Autobahn. Die Autos mussten anhalten, Molotowcocktails landeten nur wenige Meter neben dem Force India Mietwagen. Minuten später brachte die Polizei die Situation wieder unter Kontrolle, allerdings nur unter dem Einsatz von Tränengas. Der F1 Teamchef von Force India hat es nach diesem Vorfall seinen Teammitgliedern freigestellt nach Hause zu fliegen.

Jetzt wartet auf den F1 Zirkus heute abend wieder die Rückfahrt nach Manama über die gleiche Autobahn. Und ein paar Kollegen müssen zu ihrem wunderschönen Resorthotel direkt ans Meer fahren, das nur einen Nachteil hat: um es zu erreichen, muss man die Strassensperren auflösen, die die Einwohner eines Dorfes errichtet haben, um die Durchfahrt zu blockieren.
So willkommen ist die Formel1 in Bahrain.

Weitere Informationen bei: http://www.speed-magazin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 625934
 1070

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Formel 1 2012 in Bahrain? Wut und Zorn bei den Bahrainis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Speed Magazin

Bild: Premiere: Speed Magazin Liveticker 24h-Rennen Spa 2012Bild: Premiere: Speed Magazin Liveticker 24h-Rennen Spa 2012
Premiere: Speed Magazin Liveticker 24h-Rennen Spa 2012
(Speed-Magazin / In eigener Sache July 2012) Neuer Liveticker 24h-SPA Francorchamps: Der lang etablierte deutsche online Motorsport-Server Speed-Magazin.de wird zum ersten Mal das 24-Stunden Rennen Spa-Francorchamps mit einem Liveticker begleiten, der eine Stunde vor dem offiziellen Start beginnt. Die Redaktion von Speed-Magazin hat einen grossen Bedarf für den neuen Liveticker für den deutschsprachigen Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz festgestellt. Speed-Magazin.de ist ein Motorsport-Magazin in deutscher Sprache, das als ein…
27.07.2012
Bild: Liveticker Formel 1 GP Europa in Valencia: Speed-Magazin infomiert live und über Facebook sowie TwitterBild: Liveticker Formel 1 GP Europa in Valencia: Speed-Magazin infomiert live und über Facebook sowie Twitter
Liveticker Formel 1 GP Europa in Valencia: Speed-Magazin infomiert live und über Facebook sowie Twitter
(Speed-Magazin / Liveticker) Mittendrin, aktuell und immer mit News, Bildern, Ergebnissen und Hintergründen rund um den F1 Europa Grand Prix in Valencia wird das Speed-Magazin.de die zahlreichen Formel 1-Fans und die Motorsport Affinen in der ganzen Welt per Liveticker versorgen. Unsere Fotografen Jackie Weiss und Lukas Gorys sind bereits in Valencia und versorgen uns mit brand aktuellen Fotos. Als eines der grossen Motorsport-Magazine in deutscher Sprache blicken die Speed-Magazin Redakteure und Fotografen auch hinter die Kulissen der Forme…
22.06.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Die positive Kraft der Aggressionen
Die positive Kraft der Aggressionen
… dass dies unter Erwachsenen nicht mehr so ist, irrt. Was Angreifer und Verlierer im Berufsalltag gemeinsam haben, sind die Emotionen, die ihr Verhalten steuern. • Wut • Ärger •Zorn sind „normale“ Emotionen, die jeder Mensch hat. Sie sind wichtig, denn sie zeigen an, dass etwas Negatives geschieht. Je nach Persönlichkeit reagieren Menschen – manche …
Bild: Jackie Weiss - Marketing Partnership mit Formel BMW (FBMW) möglichBild: Jackie Weiss - Marketing Partnership mit Formel BMW (FBMW) möglich
Jackie Weiss - Marketing Partnership mit Formel BMW (FBMW) möglich
… der Talentschmiede sind die Formel-1-Piloten Ralf Schumacher, Christian Klien und TimoGlock. In der Saison 2005 gab es erstmals ein Weltfinale der verschiedenen Formel BMW Serien in Bahrain. „Die Internationalisierung der Formel BMW hat seit dem Start der ersten Serie in Deutschland 2002 rasant Fortschritte gemacht. Nach der Formula BMW Asia im Jahr …
Bild: Mentale Stärke mit AyurvedaBild: Mentale Stärke mit Ayurveda
Mentale Stärke mit Ayurveda
… dann unterscheiden wir häufig zwischen „guten“ und „schlechten“ Gefühlen. Aber alles was an Gefühlen da ist, hat seine Berechtigung. Alle Gefühle dürfen da sein, auch Wut und Zorn. Erst, wenn unser Denken diese als Problem wertet, wird es wirklich zum Problem. Denkt man beispielsweisean eine Katze: In einem Moment kann sie unendlich zärtlich sein, im …
Bild: Team 'tolimit arabia' bei der Porsche GT3 Cup Challenge Middle East in Abu DhabiBild: Team 'tolimit arabia' bei der Porsche GT3 Cup Challenge Middle East in Abu Dhabi
Team 'tolimit arabia' bei der Porsche GT3 Cup Challenge Middle East in Abu Dhabi
… eröffnet.“ Renntermine Porsche GT3 Cup Challenge Middle East 12. bis 14. November, 2010 Yas Marina Circuit, Abu Dhabi (im Rahmen der Formel 1) 2. und 3. Dezember, 2010Bahrain International Circuit, Bahrain 19. und 20. Januar, 2010 Reem International Circuit, Saudi Arabien 18. und 19. Februar, 2010 Bahrain International Circuit, Bahrain 8. und 9. April, 2010 Yas Marina …
Bild: Wut im Bauch - Band sechs der „Bibliothek der Gefühle“Bild: Wut im Bauch - Band sechs der „Bibliothek der Gefühle“
Wut im Bauch - Band sechs der „Bibliothek der Gefühle“
München / Neukirchen-Vluyn: Ärger, Wut und Zorn – damit setzen sich Udo Baer und Gabriele Frick-Baer in Band sechs der „Bibliothek der Gefühle“ auseinander. Wir werden zornig, wenn wir bei der Arbeit ungerecht behandelt werden, sind wütend, dass uns der Nachbar schon wieder unseren Parkplatz zustellt und ärgern uns über die falsche Schiedsrichterentscheidung …
Die Kraft der positiven Aggressionen
Die Kraft der positiven Aggressionen
… dass dies unter Erwachsenen nicht mehr so ist, irrt. Was Angreifer und Verlierer im Berufsalltag gemeinsam haben, sind die Emotionen, die ihr Verhalten steuern. • Wut • Ärger •Zorn sind „normale“ Emotionen, die jeder Mensch hat. Sie sind wichtig, denn sie zeigen an, dass etwas Negatives geschieht. Je nach Persönlichkeit reagieren Menschen – manche …
Starwood Hotels & Resorts Middle East - St. Regis Bahrain eröffnet 2011
Starwood Hotels & Resorts Middle East - St. Regis Bahrain eröffnet 2011
Mit einem neuen St. Regis-Hotel in Bahrain, dessen Eröffnung für 2011 avisiert ist, setzen die Starwood Hotels & Resorts respektive St. Regis Hotels ihren Expansionskurs im Nahen Osten fort. Das 300 Zimmer umfassende Haus wird auf einer Insel gegenüber der Innenstadt Manamas ansässig sein. Nach dem St Regis Doha / Qatar, dessen Fertigstellung für …
Bild: "Heimatlos" - Neues Taschenbuch von Hans-Erich Kirsch jetzt verfügbarBild: "Heimatlos" - Neues Taschenbuch von Hans-Erich Kirsch jetzt verfügbar
"Heimatlos" - Neues Taschenbuch von Hans-Erich Kirsch jetzt verfügbar
Im ländlichen Milieu des Schriftstellers Friederich Zorn wird der Wert der Menschen nur nach Leistung und Vermögen berechnet. Menschliche Werte zählen nicht. Da Friederich Zorn in seinem erlernten Beruf aus gesundheitlichen Gründen schon früh berentet wurde, begegnen ihm die Menschen seines Umfelds mit Zurückweisung, Kälte, Härte und Verachtung. Sie …
Bild: 8 Kommunikationsfehler, die Sie als Führungskraft vermeiden sollten von Rolf DindorfBild: 8 Kommunikationsfehler, die Sie als Führungskraft vermeiden sollten von Rolf Dindorf
8 Kommunikationsfehler, die Sie als Führungskraft vermeiden sollten von Rolf Dindorf
… viel ungenutztes Potential brach, dass es nur zu heben gilt. 4. Flucht. Es nützt nichts. Konflikte müssen angemessen angesprochen werden. Reden Sie nicht um den heißen Brei herum. 5. Zorn. Wenn Sie Wut und Zorn in sich spüren warten Sie ab. Schlafen Sie eine Nacht darüber. Beweisen Sie Persönlichkeit. Agieren Sie mit Verstand. 6. Kälte. Seien Sie nicht …
Bild: Formel 1 Vorschau Gorys zum GP Bahrain 2012: Die Wüste lebt. Oder bebt sie?Bild: Formel 1 Vorschau Gorys zum GP Bahrain 2012: Die Wüste lebt. Oder bebt sie?
Formel 1 Vorschau Gorys zum GP Bahrain 2012: Die Wüste lebt. Oder bebt sie?
… auf mögliche Proteste während des F1 Grand Prix auch geschehen mag, eines muss vorab festgehalten werden: Bahrain ist üblicherweise ein sehr gastfreundliches Land. Die Bahrainis haben die Formel1-Leute in den vergangenen Jahren immer extrem freundlich willkommen geheissen. In der unwirtlichen Welt der Wüsten zählt Gastfreundschaft noch etwas. Und die …
Sie lesen gerade: Formel 1 2012 in Bahrain? Wut und Zorn bei den Bahrainis