(openPR) Unterstützt durch Olaf Thon, Manni Breuckmann und Heinrich Wächter
Am Samstag den 5. Mai 2012 veranstalten die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen gemeinsam mit den neurologischen Selbsthilfegruppen und dem Gesundheitspark Nienhausen den 4. Gelsenkirchener Neurolauf in der Innenstadt. Die Aktion zum bundesweiten Tag des Schlaganfalls trägt das Motto: Jede Minute zählt. Im letzten Jahr kamen 500 Läufer und Walker. Die Gelder des Sponsorenlaufs werden für Projekte der neurologischen Selbsthilfegruppen verwendet.
Der Neurolauf startet um 11.00 auf dem Heinrich-König-Platz vor der Altstadtkirche, jede Runde um den See im Stadtgarten beträgt 1,5 km. Die Sponsoren zahlen 5 Euro pro Runde für die Selbsthilfegruppen. Prominenter Teilnehmer am NEURoLAUF ist wieder Olaf Thon, die Moderation zum Start des Laufes übernimmt der bekannte Sport-Kommentator Manni Breuckmann. In diesem Jahr wird der NEURoLAUF auch vom Küchenmeister Heinrich Wächter unterstützt. Er wird gesunde Kost wie Spargelcrêpes und Spargelcremesuppe anbieten. Ab 10.00 Uhr kann man sich außerdem an zahlreichen Infoständen über das Thema Schlaganfall informieren und einen kostenlosen Schlaganfallrisikotest durchführen. Das MARITIM Hotel spendet auch in diesem Jahr wieder erfrischende Getränke an die zahlreichen durstigen Läufer am MARITIM - Stand am See im Stadtgarten.
Für beschwingte musikalische Unterhaltung sorgen der Gospelchor „U22“ der Ev. Kirchengemeinde, der Seemannschor „Die Knurrhähne“ und die Big Band „Spark Plugs“ der Musikschule Gelsenkirchen. Besonderen Wirbel verursachen die Mitglieder der Trommelgruppe „Apito Fiasko“, die mit Lautstärke und phantasievollen Kostümen zur Stimmung am Laufweg beitragen.
Weitere Sponsoren sind noch herzlich willkommen. Infos und Anmeldung für Läufer und Laufgruppen bitte bei Barbara Lau unter Tel. 0209-160 1501 oder unter .
Alle Infos finden Sie auch auf der Homepage: http://www.neurolauf.de