openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Glanz des europäischen Hochadels. Fürstin Daisy von Pless und ihr Umfeld

18.04.201217:33 UhrKunst & Kultur
Bild: Vom Glanz des europäischen Hochadels. Fürstin Daisy von Pless und ihr Umfeld
Daisy Fürstin von Pless (1873-1943), 1898 (c) Victoria & Albert Museum, London
Daisy Fürstin von Pless (1873-1943), 1898 (c) Victoria & Albert Museum, London

(openPR) Eine Ausstellung des Schlossmuseums in Pless / Pszczyna in Verbindung mit dem Victoria & Albert-Museum, London

6. Mai bis 11. November 2012

Eröffnung: Sonntag, 6. Mai 2012, 15 Uhr

Sie galt als „Fixstern“ des europäischen Hochadels und war zudem eine bemerkenswerte Frau mit vielen Facetten – Fürstin Daisy von Pless (1873-1943), Gräfin von Hochberg und Freifrau zu Fürstenstein. An der Seite ihres Mannes, des schlesischen Magnaten Hans Heinrichs XV. von Hochberg, führte die Adlige britischer Herkunft zunächst ein prachtvolles und weithin sorgloses Leben. Zu den Freunden der schönen und extravaganten Fürstin gehörten Vertreter des europäischen Hochadels und die Mächtigen ihrer Zeit, wie der deutsche Kaiser Wilhelm II. und der britische König Eduard VII. Ihre Einladungen waren begehrt. Als besonders exklusiv galten Daisys Jagdgesellschaften.



Doch Hoffeierlichkeiten, Vergnügen, glamouröse Empfänge und viele Reisen waren nur die eine Seite ihres Wirkens. Daisy von Pless initiierte zahlreiche Projekte im Sozial- und Gesundheitswesen, besonders in und um Waldenburg. Während des Ersten Weltkrieges engagierte sie sich als Rotkreuzschwester und erlebte viel Leid und Schrecken. Ihre Ehe zerbrach in diesem Krieg, die 1922 geschieden wurde. Daisy verließ Schloss Fürstenstein und lebte mit ihren drei Kindern verarmt und gesellschaftlich isoliert in München, Berlin und anderen Städten. Sie starb 1943 im schlesischen Waldenburg (heute Wa?brzych), nahe der einstigen Residenz.

Erstmals zeigt das polnische Schlossmuseum Pless / Pszczyna eine umfangreiche Kollektion großformatiger Fotografien in Deutschland. Die außergewöhnlichen und hochwertigen Fotografien aus den Beständen des Victoria & Albert Museum, London stammen ursprünglich aus dem Lafayette Fotoatelier, das in Dublin gegründet wurde und später in London ansässig war. In seiner Glanzzeit ließen sich dort namhafte Persönlichkeiten ablichteten – darunter Kaiser, Könige und adelige Gäste aus Europa, Afrika und Asien. Die bemerkenswerte Negativsammlung des Fotostudios aus der Zeit von 1885 bis 1937 wurde schließlich dem Victoria & Albert Museum übergeben.

Das Oberschlesische Landesmuseum präsentiert die Sonderausstellung im Rahmen des Polen-NRW-Jahres 2012 und würdigt damit Leben und Umfeld der Fürstin Daisy in den gesellschaftlich pulsierenden und durch Wohlstand gekennzeichneten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg. Es werden zudem die beiden Schlösser Pless und Fürstenstein / Ksi?z (bei Waldenburg) und Daisys karitative Aktivitäten vorgestellt.

Zur Ausstellung liegt ein Katalog des Schlossmuseums in Pless in polnischer und englischer Sprache vor, der im Oberschlesischen Landesmuseum zum Preis 14 € erworben werden kann.

Begleitprogramm

- Öffentliche Führungen
Termine zu den begleitend angebotenen öffentlichen Führungen finden Sie unter: www.oslm.de oder auf unserer facebook-Seite unter: www.facebook.com/Oberschlesisches-Landesmuseum

- Konzert
Sonntag, 1. Juli 2012, 17 Uhr
A Celebration of Song. 6. Konzert der Reihe „Folkwang Konzerte im Oberschlesischen Landesmuseum“

Unter dem Titel „Das Klavierlied in Wien zur Jahrhundertwende und slawische Lieder“ wird das Konzert durch Studierende des Studiengangs Gesang / Musiktheater der Folkwang Universität der Künste Essen durchgeführt. Zu Gast sind Studierende der Universität Pula (Kroatien). Die Konzeption, Leitung und Klavierbegleitung: Dominikus Burghardt, Eintritt: 10 EUR, ermäßigt 5 EUR
Veranstaltungsort: Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen, Bahnhofstr. 71
Informationen unter: www.oslm.de

Sie finden uns auch bei Facebook, Twitter und Flickr.

Information und Kontakt:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 62, 40883 Ratingen

Tel: 0 21 02 / 96 50, Fax: 965 400
e-Mail: E-Mail, Internet: www.oslm.de

Öffnungszeiten: Di. – So., 11 – 17 Uhr., Mo. geschlossen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 625488
 1990

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Glanz des europäischen Hochadels. Fürstin Daisy von Pless und ihr Umfeld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Oberschlesisches Landesmuseum

Bild: Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen LandesmuseumBild: Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum
Ratingen: Planet Silesia. Unsere Natur - zwei neue Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum
Eine andere Welt: Planet Silesia Fotoausstellung der Gruppe KARBON UNSERE NATUR – Die Schönheit der Welt Ausstellung von Schülerinnen und Schülern der Liebfrauenschule Ratingen Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum: 11.10.2020 – 10.01.2021 Schöpfung bewahren - Natur-, Klima- und Umweltschutz sind aktueller denn je. Dieses wichtige Anliegen verbindet zwei Ausstellungen im Oberschlesischen Landesmuseum: Ein Projekt ist gemeinsam mit dem OSLM-Bildungspartner, der Liebfrauenschule in Ratingen, entstanden. Die zweite Ausstellung zeigt…
02.10.2020
Bild: Inschriften-Archäologie in Schlesien - Vortrag von Dawid SmolorzBild: Inschriften-Archäologie in Schlesien - Vortrag von Dawid Smolorz
Inschriften-Archäologie in Schlesien - Vortrag von Dawid Smolorz
Wo die Mauern noch deutsch sprechen Inschriften-Archäologie in Ober- und Niederschlesien Projekt Vergessenes Erbe / Vergessene Inschriften Vortrag von Dawid Smolorz, Projektbearbeiter und -koordinator Eine Veranstaltung des Kulturreferats für Oberschlesien im Rahmen von “Podium Silesia - Beiträge zur Geschichte Oberschlesiens” Dienstag, 6. Oktober 2020, 18.30 Uhr, Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71, 40883 Ratingen (Hösel) Nach 1945 fand in den früheren deutschen Ostgebieten eine sehr konsequent, auch wenn nicht überall mit gleichem En…
25.09.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: REGENT SEVEN SEAS CRUISES® HEISST SEVEN SEAS EXPLORER IN DER FLOTTE WILLKOMMENBild: REGENT SEVEN SEAS CRUISES® HEISST SEVEN SEAS EXPLORER IN DER FLOTTE WILLKOMMEN
REGENT SEVEN SEAS CRUISES® HEISST SEVEN SEAS EXPLORER IN DER FLOTTE WILLKOMMEN
… 2016. Das neueste Schiff von Regent Seven Seas Cruises® - die Seven Seas Explorer – ist seit gestern offizielles Mitglied der exklusiven Flotte. Ihre Durchlaucht Fürstin Charlène von Monaco, war Taufpatin des wohl luxuriösesten Schiffs auf den sieben Weltmeeren und durchschnitt das rote Samtband, an dessen Ende eine Primat-Champagnerflasche Veuve Clicquot …
Bild: Studienfahrt des IBB e.V. führt zu den Anfängen der Solidarnosc -BewegungBild: Studienfahrt des IBB e.V. führt zu den Anfängen der Solidarnosc -Bewegung
Studienfahrt des IBB e.V. führt zu den Anfängen der Solidarnosc -Bewegung
… vielen Insider-Berichten und Anekdoten auf ihre Kosten. Denn in der früheren Bergbauregion wird die Reisegruppe auch den Spuren des Kohle-Adels und besonders der Herzogin Daisy von Pless folgen. Sie versammelte Anfang des 20. Jahrhunderts als glamouröser „Fixstern“ der Gesellschaft einflussreiche Freunde aus ganz Europa südlich von Kattowitz. In den …
Grace Kelly – eine amerikanische Prinzessin
Grace Kelly – eine amerikanische Prinzessin
… Girl“. Vor allem aber war sie in drei von Alfred Hitchcocks besten Filmen die kühlste seiner Blondinen. Sie war 26 Jahre alt, als sie ihre Hollywoodkarriere aufgab, um Fürstin Gracia Patricia zu werden. Als Gracia Patricia schuf sie den Mythos von Monaco, sie gab dem kleinen Fürstentum Glanz, durch sie avancierte es zum Jet-Set-Magneten. Nach der Traumhochzeit …
Bild: Fürstlich signiertes Unikat und mehr Big Five: Marco Mehn bringt Grace Kelly auf die Wohndesign 2012 in WienBild: Fürstlich signiertes Unikat und mehr Big Five: Marco Mehn bringt Grace Kelly auf die Wohndesign 2012 in Wien
Fürstlich signiertes Unikat und mehr Big Five: Marco Mehn bringt Grace Kelly auf die Wohndesign 2012 in Wien
… Innovationen auf die „Wohndesign“, die vom 11. bis 14. Oktober 2012 in der Wiener Hofburg stattfindet. Im dortigen Rittersaal präsentiert er als Highlight ein Gemälde der monegassischen Fürstin Gracia Patricia in der für ihn typischen Mixed Media Technik, das ihr Sohn, Fürst Albert, persönlich signiert hat – ein unverkäufliches Unikat. Darüber hinaus hat Marco …
Markteinführung des AdSeat™ durch Erler+Pless
Markteinführung des AdSeat™ durch Erler+Pless
Erler+Pless bietet seinen Kunden ab sofort noch mehr Gestaltungsfreiheit. Der Hamburger Druckspezialist führt ein neues, innovatives Werbeprodukt auf dem deutschen Markt ein – die AdSeat™ Promotionmöbel. Durch dieses patentierte System ermöglicht Erler+Pless allen Interessierten, ihren Werbeauftritt auf modernste Weise zu verstärken. Durch höchste Mobilität …
Bild: Casa Padrino auf dem Bal de Noel 2024 – Eine Gala voller Eleganz und WeihnachtszauberBild: Casa Padrino auf dem Bal de Noel 2024 – Eine Gala voller Eleganz und Weihnachtszauber
Casa Padrino auf dem Bal de Noel 2024 – Eine Gala voller Eleganz und Weihnachtszauber
… der Salle Empire im Hotel de Paris fand im Dezember 2024 die 19. Ausgabe des legendären Bal de Noel statt. Unter der Schirmherrschaft von Fürstin Charlène von Monaco versammelte dieses außergewöhnliche Charity-Event eine erlesene Gästeliste, um die Weihnachtszeit stilvoll einzuläuten und einen bedeutenden Beitrag für die Princess Charlene Foundation …
Hamburger Druckdienstleister erhält internationale Auszeichnung
Hamburger Druckdienstleister erhält internationale Auszeichnung
FESPA digitalprint awards, Genf Für die innovative Umsetzung eines optimalen Drucks exklusiver Stoffdesigns hat der Hamburger Druckdienstleister Erler+Pless internationale Anerkennung erfahren. Bei der Verleihung der europaweiten FESPA digitalprint awards 2008 erhielt Erler+Pless am 31. März in Genf den Preis in der Kategorie „Manufactured Goods“ für …
Bild: Oberschlesisches Landesmuseum zeigt Fotoausstellung 'Von Kleopatra bis Nelson'Bild: Oberschlesisches Landesmuseum zeigt Fotoausstellung 'Von Kleopatra bis Nelson'
Oberschlesisches Landesmuseum zeigt Fotoausstellung 'Von Kleopatra bis Nelson'
… Sammlung präsentierte das OSLM bereits vor drei Jahren Fotos in der Gastausstellung „Vom Glanz des europäischen Hochadels“ über Leben und Umfeld der legendären Fürstin Daisy von Pless in den gesellschaftlich pulsierenden und durch Wohlstand gekennzeichneten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg. Begleittexte beschreiben die außergewöhnlichen Kostüme sowie …
Bild: Birgit Pless - Wenn Engel weinenBild: Birgit Pless - Wenn Engel weinen
Birgit Pless - Wenn Engel weinen
In den letzten Wochen des Jahres 2013, veröffentlicht Birgit Pless Ihre neue Single "Wenn Engel weinen". „Wenn Engel weinen, fällt auf die Erde Schnee" heißt es im Text, der aus der Feder von Birgit Pless stammt. Diese Zeit bietet genug Freiraum für Jeden, um wieder in sich selbst einzukehren, um innezuhalten, sich vom Alltag eine Auszeit zu gönnen, …
Bild: Sensationelle Leuchtkästen für Restaurant Nikkei NineBild: Sensationelle Leuchtkästen für Restaurant Nikkei Nine
Sensationelle Leuchtkästen für Restaurant Nikkei Nine
… renommierten Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten abgelöst. Mit einem rundum erneuerten Konzept und mit neuem Küchenchef erstrahlt das Restaurant Nikkei Nine heute in neuem Glanz. Die Designer von DerbeLight lieferten zu diesem Anlass ein maßgeschneidertes Illuminated Art Konzept für die Showküche und ausgewählte Kunstbereiche des Restaurants. Frei nach dem …
Sie lesen gerade: Vom Glanz des europäischen Hochadels. Fürstin Daisy von Pless und ihr Umfeld