openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RFID-Zentrallagerlösung von SIC und Centiveo

16.04.201218:26 UhrLogistik & Transport
Bild: RFID-Zentrallagerlösung von SIC und Centiveo
Neu Allianz for Retail & Industry
Neu Allianz for Retail & Industry

(openPR) SIC Software Industrie Consult, Dortmund und Centiveo, Magdeburg haben sich zur Aufgabe gemacht die Bekleidungsbranche bei der Einführung von RFID zu unterstützen „Jetzt machen wir vertikal aufgestellte Unternehmen und Filialisten der Bekleidungsbranche fit für RFID“, kündigte SIC-Geschäftsführer Stephan Riepe an. „Gemeinsam mit unserem Partner Centiveo haben wir unter dem Namen „Sicentifid Solutions“ ein Paket bestehend aus SIC-Software zur Steuerung von Zentrallägern sowie RFID-Hardware mit stationären und mobilen Lesegeräten von Centiveo geschnürt.“



Beide Lösungen sind bereits gemeinsam bei einem namhaften deutschen Bekleidungsunternehmen im Einsatz, das in Sachen RFID als Vorreiter gilt. Das Projekt wurde binnen drei Monaten realisiert. In der Lieferkette dieses Unternehmens habe man mit Software von SIC und RFID-Hardware von Centiveo die Prozesse innerhalb der Lagerlogistik sowie die Datenqualität im Warenverteilzentrum spürbar verbessern können. Jährlich werden dort rund zehn Millionen Artikel (Liegeware) bewegt.

Am Wareneingang des Zentrallagers fährt die Ware über ein Rollband in den RFID-Tunnel, der die RFID-Tags erfasst. Anschließend wird die Ware auf den Lagerplatz bewegt. Auch die Packplätze zur Kommissionierung zum Versand an die Filialen sind RFID-gestützt. Gleiches gilt für die Versandzone.

Das Kürzel RFID steht für eine Technologie, mit der Daten berührungslos und ohne Sichtkontakt von einem Etikett mit Datenträger (Transponder oder Tag) zu einem RFID-Lesegerät übertragen werden. „Die Verfolgung der Warenbewegung auf Einzelartikelebene und über alle Lagerorte bis zum Abverkauf ist im Modehandel die Schlüsseltechnologie für mehr Prozesseffizienz“, ist Riepe überzeugt.

Die Vorteile wie höhere Bestandsgenauigkeit, geringere Versorgungslücken, schnellere Bestandserfassungen und das Aufdecken von Fehlbeständen, die durch Fehlbuchungen entstehen, können vor allem am Point of Sale im Handel realisiert werden. „Vertikal agierende Unternehmen mit Zugriff auf die Produktion können den RFID-Nutzen jedoch über die komplette Wertschöpfungskette ausschöpfen. Möglich wird dies, wenn RFID-Tag mit der eindeutigen Einzelidentnummer bei der Produktion in jeden Einzelartikel eingenäht wird“, erklärt Riepe. Die Kooperation mit Centiveo, die sich auf die RFID-Erfassung in Warenverteilzentren konzentriert, schließe eine wichtige Lücke innerhalb dieser Supply Chain.

Die neue RFID-Allianz präsentierte sich erstmals gemeinsam auf der Fachmesse LogiMAT, vom 13. bis 15. März in Stuttgart. Dort konnte man auch den speziell für die Pulkerfassung entwickelten RFID-Tunnel am Beispiel der Prozesse in Warenverteilzentren der Bekleidungsbranche in Aktion erleben. Riepe: „RFID funktioniert und ist reif für eine stärkere Marktdurchdringung.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 624619
 1110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RFID-Zentrallagerlösung von SIC und Centiveo“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SIC Software Industrie Consult GmbH

Bild: Kjus setzt auf modulare Lösungen der SICSone®/fashion-suiteBild: Kjus setzt auf modulare Lösungen der SICSone®/fashion-suite
Kjus setzt auf modulare Lösungen der SICSone®/fashion-suite
Die international erfolgreiche Premium Sportmarke KJUS wächst und weitet das Produktportfolio aus. Das Schweizer Unternehmen steht heute nicht mehr nur für herausragende, funktionelle Skibekleidung, sondern auch für modische Outdoor- und Golfbekleidung. KJUS bietet dem anspruchsvollen Kunden das Besondere. Zur Steuerung und Planung der internationalen Expansion, hat sich die Muttergesellschaft von KJUS, die LK International AG, für Teile der innovativen Business-Softwarelösung SICSone®/fashion-suite des IT-Speziallisten SIC aus Dortmund, ents…
Bild: Erneute Validierung unserer Softwarelösung: SICSone/lvd®Bild: Erneute Validierung unserer Softwarelösung: SICSone/lvd®
Erneute Validierung unserer Softwarelösung: SICSone/lvd®
Das Frauenhofer-Institut für Materialfluss und Logistik hat unser Softwareprodukt: SICSone/lvd® 3.4 zertifiziert. Wie jedes Jahr nehmen wir mit unserer aktuellen Softwareversion an der WMS Datenbank teil. Die WMS Datenbank wird vom Frauenhofer IML in Kooperation mit der IPL Consultants b.v. angeboten und beinhaltet die Erfassung von mehr als 3.000 Einzelaspekten ( Funktionalitäten der Software und Dienstleistungen des Unternehmens ). Etwa 1.700 Einzelaspekte wurden von Mitarbeitern des Frauenhofer IML in Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Centiveo GmbH setzt auf Partnerschaft mit Mojix Inc.Bild: Centiveo GmbH setzt auf Partnerschaft mit Mojix Inc.
Centiveo GmbH setzt auf Partnerschaft mit Mojix Inc.
Magdeburg; 20.05.2011 - Centiveo und Mojix als zwei der führenden Kompetenzpartner im Bereich der Auto-ID-Technologie bilden Partnerschaft für zukünftige gemeinsame Projekte. Die Centiveo GmbH als ISO:9001-zertifizierter Systemintegrator ist 2010 eine Partnerschaft mit einem der weltweit führenden Technologieanbieter im Bereich RFID-Technik, Mojix Inc., …
Materialflusskongress: Centiveo GmbH präsentiert RFID-basierte Lösungen
Materialflusskongress: Centiveo GmbH präsentiert RFID-basierte Lösungen
Als eines der führenden Systemhäuser für Entwicklung, Planung, Umsetzung und Betrieb von vorrangig RFID-basierten Identifikationslösungen präsentiert sich die Centiveo GmbH auf dem Materialflusskongress in München, am 15. und 16. April 2010, Stand 22. Zentrales Thema ist der Einsatz der RFID-Technik. Centiveo präsentiert den Fachbesuchern aktuelle Projekte …
Bild: Kompetenz hoch 3: Führende Technologiezentren bündeln ihre KräfteBild: Kompetenz hoch 3: Führende Technologiezentren bündeln ihre Kräfte
Kompetenz hoch 3: Führende Technologiezentren bündeln ihre Kräfte
Centiveo GmbH als einer der führenden Systemintegratoren präsentiert gemeinsam mit dem weltweit führendem Technologieanbieter Mojix und dem RFID-Anwenderzentrum der TU München revolutionäre Lösungen im Bereich RFID auf der LogiMAT 2011. Die vom 8. bis 10. Februar in Stuttgart stattfindende Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss …
Bild: Kompetenz³: Centiveo zieht positive Bilanz nach der LogiMATBild: Kompetenz³: Centiveo zieht positive Bilanz nach der LogiMAT
Kompetenz³: Centiveo zieht positive Bilanz nach der LogiMAT
Magdeburg, 14.02.2011. Unter dem Motto RFID-Kompetenz³ präsentierte die Centiveo GmbH als einer der führenden Systemintegratoren gemeinsam mit dem weltweit führenden Technologieanbieter Mojix und dem RFID-Anwenderzentrum der TU München revolutionäre Lösungen im Bereich RFID auf der LogiMAT 2011. Die 9. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- …
Potato Europe: Centiveo GmbH präsentiert intelligente Staplerlösung
Potato Europe: Centiveo GmbH präsentiert intelligente Staplerlösung
Als eines der führenden Systemhäuser für Entwicklung, Planung, Umsetzung und Betrieb von vorrangig RFID-basierten Identifikationslösungen präsentiert sich die Centiveo GmbH gemeinsam mit der Firma Willenbrock Fördertechnik GmbH & Co. KG auf der internationalen Potato Europe am 8. und 9. September 2010 auf dem Rittergut Bockerode bei Hannover. Zentrales …
Bild: Centiveo verstärkt sein Team im Bereich VertriebBild: Centiveo verstärkt sein Team im Bereich Vertrieb
Centiveo verstärkt sein Team im Bereich Vertrieb
Magdeburg, 06.07.2011 - Das ISO 9001:2008 zertifizierte Systemhaus Centiveo wächst kontinuierlich. Zum Anfang des Monats nahm Uwe Germer am Magdeburger Standort des Systemintegrators für Auto-ID Lösungen mit dem Fokus auf RFID- Entwicklungen seine Vertriebstätigkeit auf. Uwe Germer wird die Centiveo GmbH zukünftig bei der Umsetzung ihrer Vertriebsstrategie …
Bild: Centiveo erfolgreich nach ISO 9001:2008 zertifiziertBild: Centiveo erfolgreich nach ISO 9001:2008 zertifiziert
Centiveo erfolgreich nach ISO 9001:2008 zertifiziert
Magdeburg, 04-02-2011 - Das Systemhaus Centiveo GmbH hat die Zertifizierung seines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2008 erfolgreich abgeschlossen. Mit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems untermauert die Centiveo GmbH als Anbieter von vorrangig RFID-basierten Identifikationslösungen den eigenen Qualitätsanspruch an ihr Leistungsspektrum. …
Bild: Centiveo optimiert Start- und Landebahnbeleuchtung an deutschem GroßflughafenBild: Centiveo optimiert Start- und Landebahnbeleuchtung an deutschem Großflughafen
Centiveo optimiert Start- und Landebahnbeleuchtung an deutschem Großflughafen
… in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Defekte Lampen möglichst schnell zu finden und auszutauschen, ist deshalb ein Anliegen jedes Flughafenbetreibers. Dem Software-Spezialisten Centiveo ist es gelungen, die Wartung der Landebahn-Beleuchtung an einem Deutschen Großflughafen in ein ausgeklügeltes IT-System zu integrieren: RFID-Tags, GPS und Dokumentations-Software …
Bild: Centiveo zieht größtmögliches Potenzial aus der Kooperation mit dem RFID-Anwenderzentrum MünchenBild: Centiveo zieht größtmögliches Potenzial aus der Kooperation mit dem RFID-Anwenderzentrum München
Centiveo zieht größtmögliches Potenzial aus der Kooperation mit dem RFID-Anwenderzentrum München
… Planung, Entwicklung, Umsetzung und Betrieb von Identifikationslösungen für Güter und Warenströme hat sich dem Netzwerk des RFID-Anwenderzentrum München angeschlossen. Centiveo, ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen aus Sachsen-Anhalt, beschäftigt sich bereits seit mehreren Jahren mit verschiedenen Lösungsansätzen im logistischen und industriellen …
Bild: Kompetenz³: Centiveo holt Kooperationspartner auf die LogiMAT 2011Bild: Kompetenz³: Centiveo holt Kooperationspartner auf die LogiMAT 2011
Kompetenz³: Centiveo holt Kooperationspartner auf die LogiMAT 2011
Magdeburg-20.01.2011:Centiveo wird auf der diesjährigen LogiMAT mit den Partnern Mojix Inc. und dem RFID-Anwenderzentrum eine Plattform schaffen, die technisches Know-How und Kompetenzen im Bereich RFID und Auto-ID bündelt. Als einer von ca. 800 internationalen Ausstellern wird Centiveo in Stuttgart neue Lösungsszenarien im Bereich der Lagerlogistik, …
Sie lesen gerade: RFID-Zentrallagerlösung von SIC und Centiveo