openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Kinder stehen unter Stress

13.04.201209:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Deutsche Kinder stehen unter Stress
Malen entspannt ihre Kinder
Malen entspannt ihre Kinder

(openPR) Malen als Entspannungshilfe Nummer 1

Nürnberg, April 2012 – Nicht nur Erwachsene, sondern auch immer mehr Kinder leiden im Alltag unter Zeitdruck. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie von TNS Infratest im Auftrag von STAEDTLER. Um diese Entwicklung aufzuhalten, sollten Eltern ihren Kindern regelmäßig Entspannungsmöglichkeiten bieten. Malen ist dabei das Mittel der Wahl: Über 90 Prozent der befragten Eltern halten das Malen von Bildern für die beste Entspannungsmethode bei Kindern.



Kinder stehen häufig unter Stress, das bestätigen fast 80 Prozent der Eltern in Deutschland. Und auch Experten beobachten seit einigen Jahren verstärkt diese Entwicklung. Die Auslöser sind dabei vielfältig, weiß Dr. med. Miriam Bachmann, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Hamburg: „Zeitraubende Beschäftigungen mit digitalen Medien wie dem Computer oder Spielkonsolen sowie ein mangelhafter Schlafrhythmus oder hoher schulischer Druck – das alles können Gründe sein, weshalb auch bei Kindern echte Stresssymptome zu beobachten sind.“

Kinder können diesen Druck allerdings oft schwierig zeigen. Deshalb ist es wichtig, dass die Eltern die ersten Anzeichen erkennen und darauf reagieren. So kann es vielen Kindern helfen, wenn regelmäßige Pausen in den Tagesablauf integriert werden. Dafür bieten sich zum Beispiel so einfache Beschäftigungen wie Malen an. Malen ist nicht nur entspannend, sondern unterstützt außerdem ganz unbewusst die kindliche Entwicklung. Dr. Miriam Bachmann bestätigt: „Kreatives Handeln und Malen schaffen Mut und Selbstbewusstsein, die Eigeninitiative wird gefördert und die Bereitschaft, der Fantasie freien Lauf zu lassen. Malen unterstützt dabei sowohl die Fein- als auch die Grobmotorik, was später für den Erwerb der Lese- und Rechtschreibfertigkeiten von Bedeutung ist.“ Die Expertin rät dazu, Malen frühzeitig in den Alltag der Kinder zu integrieren. In der Wahrnehmung der Eltern fördert Malen auch die Fähigkeit, ohne Vorgaben und Grenzen zu handeln (90,7 Prozent), und es hilft bei der Verarbeitung der Erlebnisse des Tages (87,2 Prozent).

Kindern den Spaß am Malen zu vermitteln sowie Kreativität zu fördern ist dem Unternehmen STAEDTLER ein wichtiges Anliegen. Neben dem Anspruch, Produkte zu entwickeln, die den kreativen Denkfluss unterstützen, hat STAEDTLER 2008 den Weltkindermaltag ins Leben gerufen. Mit einem selbst gemalten Bild Kinder in Not zu unterstützen – das ist die Idee hinter dem Weltkindermaltag. Jedes Jahr malen am 6. Mai kleine Künstler auf der ganzen Welt zu einem jährlich wechselnden Motto für Kinder in Not. Denn die gemalten Bilder werden bei Freunden oder Verwandten gegen eine kleine Spende eingetauscht, die weltweiten Kinderhilfsprojekten zugutekommt – in diesem Jahr unter dem Motto „Comic-Helden 2012“. Mit den in Deutschland gesammelten Spenden werden deutschlandweite soziale Projekte der Organisation SOS-Kinderdorf e. V. unterstützt. Durch Spenden drücken Eltern ihre Wertschätzung gegenüber den gemalten Bildern aus, die zu einem Wert für notleidende Kinder werden. Die kleinen Künstler werden so in ihrem Tun bestärkt und zum Malen motiviert.


Über die Studie
Die dargestellten Ergebnisse stammen aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag des Unternehmens STAEDTLER. Befragt wurden im Zeitraum vom 31. Januar bis 7. Februar 2012 über 1.000 in Deutschland wohnhafte Personen, die durchschnittlich ein Kind im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren haben.


Alle Informationen zum Unternehmen STAEDTLER und zum Weltkindermaltag gibt es auch im Internet unter www.weltkindermaltag.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 623860
 1365

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Kinder stehen unter Stress“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von achtung! GmbH

Das müssen Verbraucher beim Fahrradkauf im Netz beachten
Das müssen Verbraucher beim Fahrradkauf im Netz beachten
Köln, 7. März 2017. Der Frühling naht und die Lust auf Bewegung an der frischen Luft lockt wieder jede Menge Radler vor die Tür. Ob Rennrad, Mountainbike, City-Rad oder E-Bike, nur für den Weg zur Arbeit oder quer durchs Gelände – Radeln ist im Trend und das Angebot an Zweirädern vielfältig. Auf der Suche nach dem perfekten Drahtesel nutzen immer mehr Verbraucher das Internet. Doch was, wenn bei der Lieferung Montagefehler festgestellt werden oder die Schaltung des neuen Rades nach vierwöchiger Nutzung schon nicht mehr richtig funktioniert? U…
Bild: Der Countdown läuft. Am 6. Mai ist WeltkindermaltagBild: Der Countdown läuft. Am 6. Mai ist Weltkindermaltag
Der Countdown läuft. Am 6. Mai ist Weltkindermaltag
Nürnberg, im Mai 2012 – Auf allen Kontinenten kann am kommenden Sonntag wieder jedes Kind zu Stift und Papier greifen. In diesem Jahr lädt STAEDTLER unter dem Motto „Comic-Helden 2012“ Kinder auf der ganzen Welt ein, ihre persönlichen Vorbilder zu malen – allein oder in der Gruppe. Mit Bildern von Spider-Man oder Pippi Langstrumpf können die kleinen Künstler anschließend selbst zu echten Helden werden und Not leidenden Kindern helfen. Denn die Kunstwerke können im Anschluss gegen eine kleine Spende für Kinder in Not eingetauscht werden. Kind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kinder nicht überfordern
Kinder nicht überfordern
Kinder nicht überfordern Bochum: Die Ferien sind vorüber. Für Schulkinder beginnt nun wieder der Alltag. Und der hat es manchmal in sich: Hausaufgaben, Schwimmkurs, Musikunterricht, Nachhilfe und abends schnell noch für den Vokabeltest lernen. Alles ist straff organisiert und oft ohne Pause. Kein Wunder, dass immer mehr Kinder Stresssymptome zeigen. …
Bild: Stress für Mama – alleinerziehend trotz Partner?Bild: Stress für Mama – alleinerziehend trotz Partner?
Stress für Mama – alleinerziehend trotz Partner?
Es ist ernüchternd, was eine Studie des Rheingold-Instituts ans Tageslicht gebracht hat: Stress wird für Mütter oft nicht durch ihre Ehemänner und Väter ihrer Kinder abgefangen. Tatsächlich balancieren viele Frauen zwischen Job und Familie und bekommen nur wenig Unterstützung von ihren Männern. Gleichberechtigung auf dem Papier Männer und Frauen haben …
Bild: Elterncoaching im Kreis Stormarn, Lübeck, Bad SegebergBild: Elterncoaching im Kreis Stormarn, Lübeck, Bad Segeberg
Elterncoaching im Kreis Stormarn, Lübeck, Bad Segeberg
Kinder sind eigenständige Wesen, mit eigenen Anlagen und eigenem Willen. Dies stellt viele Eltern oftmals vor einige Herausforderungen im Umgang mit ihren Kindern um im täglichen Leben. In jedem Lebensalter kann es zu individuellen Verhaltensweisen kommen, die Eltern überfordern und auch hilflos machen können. „Eltern werden ist nicht schwer, Eltern …
Bild: ADHS und GefühleBild: ADHS und Gefühle
ADHS und Gefühle
… nehmen ihre eigenen Gefühle nicht war oder / und können sie nicht adäquat steuern und kontrollieren. Diese mangelnde Fähigkeit wird oftmals bereits in der Kindheit erschwert. Manche Kinder kommen als ein geborener Sonnenschein zur Welt, sind unkompliziert, Schlafen viel und gut und können gut mit ihrer Umwelt kommunizieren. In diesem Fall hält sich der …
Bild: Mütterlicher Stress wirkt sich unterschiedlich auf das Wachstum der Nachkommen ausBild: Mütterlicher Stress wirkt sich unterschiedlich auf das Wachstum der Nachkommen aus
Mütterlicher Stress wirkt sich unterschiedlich auf das Wachstum der Nachkommen aus
… gegen Ende der Schwangerschaft gestresst, investiert sie weniger Energie in den Nachwuchs. Ungeborene und Säuglinge zeigen in solchen Fällen ein langsameres Wachstum als Kinder nicht gestresster Mütter. Vorgeburtlicher Stress kann dann zu einer geringeren Lebenserwartung der Nachkommen führen. Mit zunehmender Unabhängigkeit von der Mutter nehmen die …
Stressbewältigung im Alltag
Stressbewältigung im Alltag
… ruhig, innerlich aufgewühlt. Alles wird zu viel. Sie meinen, niemandem gerecht zu werden, Sie sind zerrissen, unzufrieden, und für den morgigen Tag ist noch keine Kinderbetreuung organisiert. Gemeinsame Zeit mit dem Partner bleibt dabei auf der Strecke, soziale Netzwerke liegen schon länger brach. Hobbies? Ja, früher vielleicht, während der Ausbildung, …
Bild: Das erste „Kreativ-Wallpaper mit Überraschungs-Effekt“Bild: Das erste „Kreativ-Wallpaper mit Überraschungs-Effekt“
Das erste „Kreativ-Wallpaper mit Überraschungs-Effekt“
Anti-Stress-Aktion für Kinder und Erwachsene Aufgrund der guten Erfahrungen von Dr. med. Rainer K. Liedtke auf vorangegangene nicht kommerzielle Anti-Stress-Aktionen“ mit den Figuren „Benny & Maggy“, setzt der Schmerz- und Stress-Forscher weiterhin auf die positive Wahrnehmung mit Bildern. Als weitere Aktion gegen Stress und Aggression entstand daher …
Bild: Entspannte Kinder trotz Kontaktsperre und #stayhomeBild: Entspannte Kinder trotz Kontaktsperre und #stayhome
Entspannte Kinder trotz Kontaktsperre und #stayhome
Meditation und Achtsamkeit für Kinder gegen Unruhe und Langeweile in Zeiten der Corona-Krise Den ganzen Tag zu Hause zu verbringen, ist für uns Erwachsene schon schwierig genug. Wie ist es dann wohl erst für Kinder, keinen Kontakt zu Freunden oder Spielkameraden zu haben, auf ihre Hobbies verzichten zu müssen und sich einen Großteil des Tages mit sich …
Bild: Neue Maßstäbe in der Stressprävention: Online-Präventionskurs erstmals für Kinder zertifiziertBild: Neue Maßstäbe in der Stressprävention: Online-Präventionskurs erstmals für Kinder zertifiziert
Neue Maßstäbe in der Stressprävention: Online-Präventionskurs erstmals für Kinder zertifiziert
… Gesundheit entfallen rund 15 Prozent aller Fehltage auf psychische Erkrankungen (*1). Besonders betroffen sind nicht nur Erwachsene, sondern zunehmend auch Kinder. Um diesem Trend entgegenzuwirken, bietet das Unternehmen R3COMPLETE (sprich: recomplete) wissenschaftlich fundierte, zertifizierte Online-Präventionskurse zur Stressbewältigung an – nun erstmals …
Bild: Die Prüfung im Kopf – den Ton im Ohr: Stress in der Schule kann auch den Ohren schaden!Bild: Die Prüfung im Kopf – den Ton im Ohr: Stress in der Schule kann auch den Ohren schaden!
Die Prüfung im Kopf – den Ton im Ohr: Stress in der Schule kann auch den Ohren schaden!
… ständig bei den bevorstehenden Prüfungen: Immer mehr SchülerInnen leiden unter Stress – insbesondere jetzt, während der Abiturprüfungen. Studien zeigen, dass bei einem Drittel der Kinder und Jugendlichen Stresssymptome wie Gereiztheit, Unruhe und Ermüdung zum Alltag gehören (1). Zudem sind auch LehrerInnen und ErzieherInnen an den Schulen hohen Belastungen …
Sie lesen gerade: Deutsche Kinder stehen unter Stress