openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GSK berät Balluff GmbH beim Erwerb des Sensoren-Herstellers HighResolution

(openPR) Stuttgart, 10. April 2012 GSK Stockmann + Kollegen hat die Balluff GmbH, Neuhausen a.d.F., weltweit führender Hersteller von Sensortechnik, beim Erwerb der HighResolution GmbH, einem Hersteller von hochgenauen magnetischen Weg- und Winkelmesssystemen mit Sitz in Kirchheim am Neckar beraten.

Zwischen Balluff und HighResolution besteht bereits eine mehrjährige Zusammenarbeit. Balluff erwartet durch das Zusammenlegen der technischen Kompetenz von Balluff und HighResolution im Zuge des Erwerbs sowie durch die weltweite Marktpräsenz von Balluff, einen weiteren erfolgreichen Ausbau der eigenen Aktivitäten im Bereich nicht-optischer Messsysteme. Der bisherige Geschäftsführer Herr Ralph Bauer wird auch weiterhin für HighResolution tätig sein und die erfolgreiche Integration der Gesellschaft in den Balluff-Konzern begleiten.


Berater Balluff:
GSK Stockmann + Kollegen:
Dr. Peter Ladwig, Federführung sowie Sonja Bayer (beide Corporate, Stuttgart), Dr. Philipp Kuhn, Thomas Dieterich (Zivilrecht, Arbeitsrecht, beide Heidelberg)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 622876
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GSK berät Balluff GmbH beim Erwerb des Sensoren-Herstellers HighResolution“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GSK Stockmann + Kollegen

Bild: GSK Stockmann + Kollegen verstärkt seinen Corporate-BereichBild: GSK Stockmann + Kollegen verstärkt seinen Corporate-Bereich
GSK Stockmann + Kollegen verstärkt seinen Corporate-Bereich
Frankfurt am Main, 30. Oktober 2014 GSK Stockmann + Kollegen wächst im Bereich Corporate mit einem weiteren Quereinsteiger. Als neuer Equity-Partner verstärkt zum 1. November der Corporate-Experte Dr. Markus Söhnchen (43) das Frankfurter Büro. Markus Söhnchen wechselt aus dem deutschen Büro von Curtis, Mallet-Prevost, Colt & Mosle LLP in Frankfurt am Main, für das er mehr als fünf Jahre als Partner tätig war. Dr. Markus Söhnchen ist auf die gesellschaftsrechtliche und transaktionsbezogene Beratung von Unternehmen, Family Offices, Banken und …
GSK berät die PAMERA Real Estate Group beim Verkauf der PAMERA-Gesellschaften an die Cornerstone-Group
GSK berät die PAMERA Real Estate Group beim Verkauf der PAMERA-Gesellschaften an die Cornerstone-Group
Stuttgart, 21. Juli 2014 GSK Stockmann + Kollegen hat die Gesellschafterin der PAMERA Asset Management GmbH, der PAMERA Retail GmbH und der PAMERA Development GmbH beim Verkauf dieser Gesellschaften an die europäische Cornerstone-Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Cornerstone Estate Advisers LLC beraten. Die 2010 gegründete PAMERA Real Estate Group verfügt über € 1 Milliarde Assets under Management und Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München. Die Gesellschafterin der PAMERA Asset Management GmbH, der PAMERA Retail …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Balluff-Sensorik im Airbus A 380Bild: Balluff-Sensorik im Airbus A 380
Balluff-Sensorik im Airbus A 380
… seines vierstrahligen Großraumflugzeugs A380 mit einer Mischbatterie aus. Kern der exklusiven Armatur im eleganten Airbus–Design sind kompakte, kapazitive Tastsensoren von Balluff in der neuen SMARTLEVEL-Technologie. Mit ihnen können die Flugreisenden assistiert von einer Leuchtdiodenanzeige bequem die gewünschte Wassertemperatur vorwählen. Der besondere …
Bild: Miniaturisierung erschließt neue ApplikationenBild: Miniaturisierung erschließt neue Applikationen
Miniaturisierung erschließt neue Applikationen
Miniatur-Sensoren eröffnen dem Anwender heute Möglichkeiten, die früher aus Konstruktions- und Platzgründen nicht zu realisieren waren. Die Balluff GmbH, führender Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter aus Neuhausen a. d. Fildern, treibt diese Entwicklung seit Jahren erfolgreich durch die Minaturisierung von ASICs und den Einsatz modernster Aufbautechnologien …
Bild: Neu - Balluff Sensorhubs für M8-SensorenBild: Neu - Balluff Sensorhubs für M8-Sensoren
Neu - Balluff Sensorhubs für M8-Sensoren
Mit den neuen, besonders platzsparenden Sensorhubs für M8-Sensoren von Balluff mit IO-Link-Schnittstelle lassen sich bei Installation, Wartung und Betrieb von Maschinen und Anlagen Zeit und Kosten sparen. Die neue Sensorhub-Familie von Balluff bietet eine Reihe typischer IO-Link-Vorzüge auch für nicht IO -Link-fähige M8-Sensoren und vereinfacht die modulare …
Bild: Balluff Sensoren und Systeme in EdelstahlBild: Balluff Sensoren und Systeme in Edelstahl
Balluff Sensoren und Systeme in Edelstahl
Die Balluff Sensoren und Systeme des neuen Edelstahlprogramms erfüllen alle Vorgaben und Richtlinien der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Optimiert für extreme Umgebungen, beständig gegen aggressive Reinigungsmittel, Ecolab zertifiziert, mit höchster Dichtigkeit (IP 67, IP 68 und IP 69K) und temperaturbeständig bis 120° C garantieren sie eine lange …
Tag der Logistik, 18. April 2013: „Wie kommt der Sensor ‚Made in Germany‘ in den Solarpark nach Nevada?“
Tag der Logistik, 18. April 2013: „Wie kommt der Sensor ‚Made in Germany‘ in den Solarpark nach Nevada?“
• Führung bei Sensorspezialist Balluff GmbH, Neuhausen a.d.F. • AEB-Referent gibt Einblick in das Antiterrorlisten-Screening „Wie IT die Bad Guys herausfiltert.“ • Gemeinschaftsveranstaltung von Balluff, AEB, der Hochschule Pforzheim und der studentischen Regionalgruppe der BVL in Baden-Württemberg Am diesjährigen Tag der Logistik können Studierende …
Intelligente Sendungsverfolgung erhöht Kundenservice
Intelligente Sendungsverfolgung erhöht Kundenservice
Hallbergmoos-München, 3. Mai 2012 – Der weltweit führende Hersteller von Sensortechnik Balluff setzt zukünftig auf die intelligente Sendungsverfolgung ONE TRACK von EURO-LOG. Somit können sämtliche Lieferungen in einem zentralen System überwacht werden, unabhängig, von welchem Logistikdienstleister die Ware transportiert wird. So ist die Transparenz …
Bild: Condition Monitoring mit DSC-Sensoren von BalluffBild: Condition Monitoring mit DSC-Sensoren von Balluff
Condition Monitoring mit DSC-Sensoren von Balluff
… Networking-Anbieter eine völlig neue und gleichzeitig kostengünstige Möglichkeit, Qualitätsabweichungen des Fertigungsprozesses in Echtzeit indirekt über die Sensorik erkennen zu können. Bei Balluff ist hierzu nicht nur ein ganzes Portfolio induktiver, kapazitiver und optischer Sensoren, sondern auch das passende Full-Range Angebot an Connectivity- und …
Tag der Logistik, 18. April 2013
Tag der Logistik, 18. April 2013
Stuttgart, 12. März 2013 – Am diesjährigen Tag der Logistik können Studierende und Nachwuchslogistiker in Baden-Württemberg erleben, wie Balluff, Hersteller von Sensoren, Wegmess-Systemen, RFID-Systemen und Zubehör seine weltweite Distribution vom Standort in Neuhausen auf den Fildern abwickelt. Balluff beliefert zentral von Neuhausen aus Kunden und …
Union Investment kauft Airport Office III in Düsseldorf mit Hilfe von GSK Stockmann + Kollegen
Union Investment kauft Airport Office III in Düsseldorf mit Hilfe von GSK Stockmann + Kollegen
… Firmensitz der GEA Group AG - der früheren Metallgesellschaft - die das Gebäude seit seiner Fertigstellung im Jahre 2009 exklusiv nutzt. Vorgesehen ist der Erwerb für einen von der Union Investment Real Estate GmbH verwalteten offenen Immobilien-Spezialfonds, weswegen die Ankaufsberatung durch GSK wie üblich neben der immobilienbezogenen Objektprüfung …
GSK Stockmann + Kollegen berät IVG beim Erwerb des Gallileo - Hochhauses von der Commerzbank AG
GSK Stockmann + Kollegen berät IVG beim Erwerb des Gallileo - Hochhauses von der Commerzbank AG
Frankfurt am Main, 18. Juni 2013 GSK Stockmann + Kollegen hat die IVG Institutional Funds GmbH beim Erwerb des Gallileo-Hochhauses in Frankfurt am Main von der Commerzbank AG, bei der Rückvermietung der Immobilie an die Commerzbank AG (sale-and-lease-back) sowie bei der Strukturierung und Finanzierung beraten. Beim Gallileo-Hochhaus handelt es sich …
Sie lesen gerade: GSK berät Balluff GmbH beim Erwerb des Sensoren-Herstellers HighResolution