openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bitumenhärter mit geschützter Marke

10.04.201209:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bitumenhärter mit geschützter Marke
Original Siloemaillith aktiviert den Bitumenanstrich und beschleunigt die Trocknungszeit
Original Siloemaillith aktiviert den Bitumenanstrich und beschleunigt die Trocknungszeit

(openPR) Extrem strapazierfähig bei weniger Quadratmeter-Verbrauch

Augsburg, April 2012 - Als Spezialist für säurebeständige Beschichtungs-Systeme ist die Firma Polysafe ein Vorreiter auf dem Gebiet Bitumenhärter für Siloanlagen. Mit der auf dem deutschen Patentamt registrierten und somit geschützten Marke Siloemaillith bringt das Bautenschutz-Technik Unternehmen www.polysafe.eu nach dem "Ersten original Bitumenhärter" nach eigener Rezeptur den weiterentwickelten Bitumenhärter Siloemaillith® FK2 auf den Markt.

Emaillith aktiviert Bitumenanstrich und beschleunigt die Trocknungszeit

Die weiterentwickelte Rezeptur "Siloemaillith® FK2" dient zur Veredelung aller handelsüblichen Siloanstriche auf Bitumen-/Benzin-Basis. Siloemaillith® FK2 aktiviert den Bitumenanstrich, ist rissüberbrückend nach DIN/EN 1062-1, faserverstärkt, hochabriebfest und gewährt bei einer Zugabe von 30 bis 40 % zum Bitumenanstrich die doppelte Haltbarkeit. Ebenso wird dadurch gleichzeitig der Quadratmeter-Verbrauch vermindert und die Zeit zum Trocknen auf sechs bis acht Stunden beschleunigt. Reith-Hochvakuum-Bitumen dringt dabei sehr tief in Beton und mineralischen Untergrund ein - Futter klebt nicht mehr an.

Anwendung: Mit Bohrmaschine und Rührstab circa fünf Minuten gut vermischen. Das Gemisch möglichst gleichmäßig auf trockenen Untergrund in zwei Lagen mit Farbroller auftragen. Die Gesamtmenge von 55 Kg reicht circa für 100 bis 130 m2. Die Verarbeitungsdauer beträgt maximal ein bis zwei Stunden.

Qualität hat einen Namen

"Emaillith Bitumen" ist gegen Einwirkung von Silosäuren, Jauche, Gülle und Sickerwasser widerstandsfähig. Der professionelle Schutzanstrich - Silo-Bitumen / Emaillith ist somit ein umweltfreundlicher Faser-Baustoff, der weder bei der Herstellung noch beim Einbau umweltbelastend ist.

Erfolg kann man nicht kopieren

Jedoch wird mit der geschützten Marke "Siloemaillith" von Polysafe www.polysafe.eu oftmals Produktpiraterie und Produktfälschung betrieben. Die Folgen sind eine ernst zu nehmende Gefahr für den rechtmäßigen Handel, für den fairen Wettbewerb sowie für den Arbeitsmarkt. Silo in Silo®, Reith® und Siloemaillith® sind Markennamen, die im deutschen Patentamt registriert sind. Ein Vergleich lohnt: Das Original ist meist zum gleichen Preis erhältlich, wie kopierte Ware.

In diesem Zusammenhang sucht Polysafe, Musterobjekte, die freiwillig zur Verfügung gestellt werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 622625
 190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bitumenhärter mit geschützter Marke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Polysafe Handels-Gesellschaft M.B.H.

Bild: Hochwertiger Silolack auf Hochvakuum-StatuenbasisBild: Hochwertiger Silolack auf Hochvakuum-Statuenbasis
Hochwertiger Silolack auf Hochvakuum-Statuenbasis
Gebrauchsfertiger, ergiebiger Schutzanstrich für Betonsilos, Gruben, Stallungen und Kläranlagen Augsburg, März 2020 – die Firma Polysafe ist bekannt als Spezialist für säurebeständige Beschichtungs-Systeme. Ebenso ist ein Vorreiter der Emaillith-Bitumen-Härter Add.. So auch auf dem Gebiet für Silolacke auf Bitumenbasis, geeignet für alle Betonsilos, Gruben, Futterflächen, Kläranlagen und Lagerungsbereiche. Silolacke müssen allen widrigen Verhältnissen trotzen. Denn in den Bereichen, wo Silolacke zum Einsatz kommen, lagern häufig Schutt- und…
Bild: Neue Vorschriften für Güllelager & SilosBild: Neue Vorschriften für Güllelager & Silos
Neue Vorschriften für Güllelager & Silos
Verordnung AwSV für wassergefährdende Stoffe ist seit August in Kraft Augsburg, Oktober 2017 - Die seit März beschlossene neue Anlagenverordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, ist seit August rechtskräftig. Das Bautenschutz-Unternehmen Polysafe bringt sich als Lösungsanbieter in diese Problematik ein und bietet den Handwerksbetrieben Technische Merkblätter zu allen Produkten. Aufsichtsbehörden schreiben Bauherren Produkte vor Produkte, die bereits über ein CE-Zeichen verfügen und rechtmäßig in anderen EU-Staaten vermarktet werd…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fünfte Folge der Serie zum Markenrecht: Die Verlängerung einer deutschen Marke
Fünfte Folge der Serie zum Markenrecht: Die Verlängerung einer deutschen Marke
Die IT-Recht-Kanzlei hat eine FAQ zur deutschen Markenanmeldung erstellt und möchte in mehreren Folgen die brennendsten Fragen zu diesem Thema beantworten. In der fünften Folge sollen nun Fragen und Antworten zur Verlängerung einer Marke die Serie fortsetzen: Frage Nr. 50: Kann ich eine Marke verlängern? Ja, die Verlängerung einer Marke ist möglich …
Bild: Marke „ MEGA MÖBEL MAGAZIN “ zu verkaufenBild: Marke „ MEGA MÖBEL MAGAZIN “ zu verkaufen
Marke „ MEGA MÖBEL MAGAZIN “ zu verkaufen
Marke für den Vertrieb / Verkauf von Innenausstattung- und Einrichtungsgegenständen Die Nikator Ltd. wurde beauftragt, die Marke „MEGA MÖBEL MAGAZIN “ zu verkaufen. Diese Marke ist hervorragend geeignet, Produkte und Dienstleistungen zur Einrichtung von Wohn- und Geschäftsräumen, insbesondere Möbel, Bett- & Tischwäschewäsche sowie Heimtextilien …
Bild: MARKE SOFORT - Auftrag zur Markenanmeldung ONLINE erteilenBild: MARKE SOFORT - Auftrag zur Markenanmeldung ONLINE erteilen
MARKE SOFORT - Auftrag zur Markenanmeldung ONLINE erteilen
Wie der Name schon vermuten lässt, kann man bei MARKE SOFORT günstig, schnell und unkompliziert eine Marke anmelden lassen. Eine Markenanmeldung auf marke-sofort.de in 4 einfachen Schritten : 1. Formular ausfüllen & absenden 2. Auftragsbestätigung mit einer Vollständigkeitsprüfung abwarten 3. Gesamtpreis bezahlen 4. Eintragungsurkunde …
„Arbeitslosigkeit: Der beste Schutz ist die eigene Marke!“
„Arbeitslosigkeit: Der beste Schutz ist die eigene Marke!“
Wie differenziere ich mich von anderen? Was kann ich besser? Wo liegen meine Stärken und Schwächen? Diese und andere Fragen sind wichtig, um seine eigene Marke zu definieren. Am Montag, 17.12.2012, war Carmen Brablec zu Gast bei der Bezirksgruppe Ruhr-West des bdvb Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. Carmen Brablec, die vom Managermaga-zin …
Bild: Neue Perspektiven in Zeiten der Krise - Die soziale Konstruktion der MarkeBild: Neue Perspektiven in Zeiten der Krise - Die soziale Konstruktion der Marke
Neue Perspektiven in Zeiten der Krise - Die soziale Konstruktion der Marke
Bamberg / Saarbrücken, März 2009 – In „Die soziale Konstruktion der Marke“ untersucht Christine Rösch das Konstrukt Marke aus einer soziologischen Perspektive. Die differenzierte Betrachtung erschließt Definitionen und Probleme von Marke auf unterschiedlich gesellschaftlichen Ebenen. Die Publikation ist seit kurzem erhältlich. Die Autorin unterzieht …
Bild: Erster original Bitumenhärter mit geschützter MarkeBild: Erster original Bitumenhärter mit geschützter Marke
Erster original Bitumenhärter mit geschützter Marke
… Polysafe ein Vorreiter auf dem Gebiet Bitumen-Härter für Hoch- und Tiefsilos. Mit der geschützten Marke Emaillith bringt das Unternehmen den „Ersten original Bitumenhärter“ nach eigener Rezeptur auf den Markt. Mit der Marke Siloemaillith stellt die Firma Polysafe zur Veredelung aller handelsüblichen Siloanstriche auf Bitumen-/Benzin-Basis den Ersten …
Bild: Neuer Shop für Silolacke jetzt bei Polysafe GmbHBild: Neuer Shop für Silolacke jetzt bei Polysafe GmbH
Neuer Shop für Silolacke jetzt bei Polysafe GmbH
… Die Lacke gibt es in den Farben schwarz, grün, hellgrau und weiß. Silolack HVR auf Bitumenbasis bietet beste Voraussetzungen zur Silopflege, in Verbindung mit einem Bitumenhärter ist die Haltbarkeit der Lacke auch für mehrere Jahre garantiert. Ebenso kann der Ökopox 2K Epoxidharz mit Härter Bitumen Hochvakuumlack Emaillith ohne Sandstrahlen angewendet …
FAQ zur deutschen Markenanmeldung (Teil 3) - Markenrecherche, Benutzung und Pflege einer eingetragenen Marke
FAQ zur deutschen Markenanmeldung (Teil 3) - Markenrecherche, Benutzung und Pflege einer eingetragenen Marke
Die IT-Recht-Kanzlei hat eine FAQ zur deutschen Markenanmeldung erstellt und möchte Ihnen in mehreren Folgen die brennendsten Fragen zu diesem Thema beantworten. In der dritten Folge sollen nun Fragen und Antworten zur Markenrecherche und zur Benutzung und Pflege einer eingetragenen Marke die Serie fortsetzen. Frage Nr. 21: Muss ich meine Marke benutzen? Hinsichtlich …
Bild: Guido Quelle über Führung und die Marke als WachstumsmotorBild: Guido Quelle über Führung und die Marke als Wachstumsmotor
Guido Quelle über Führung und die Marke als Wachstumsmotor
Dortmund, 19. März 2013 „Unternehmenswachstum ist ohne eine starke Marke möglich. Eine starke Marke als Motor des profitablen Wachstums erleichtert die Reise jedoch ungemein – solange Sie Ihre Unternehmensmarke nicht dem Marketing überlassen“, stellte Wachstumsexperte Prof. Dr. Guido Quelle am Montag in der Mandat-Telekonferenz fest. An sechs Thesen …
Bild: Markenrecht: Fallstricke beim BenutzungsnachweisBild: Markenrecht: Fallstricke beim Benutzungsnachweis
Markenrecht: Fallstricke beim Benutzungsnachweis
Die eingetragene Marke gibt dem Inhaber das alleinige Recht, die Marke für die eingetragenen Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zunächst besteht keine Pflicht, die Marke zu benutzen. Es ist also möglich, sich Markenrechte vorab zu sichern, obwohl eine Benutzung noch nicht oder nicht sofort erfolgt (z.B. bei einem späteren Markteintritt mit dem …
Sie lesen gerade: Bitumenhärter mit geschützter Marke