openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochwertiger Silolack auf Hochvakuum-Statuenbasis

20.03.202014:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Hochwertiger Silolack auf Hochvakuum-Statuenbasis
Hochergiebiger Schutzanstrich mit Silolack auf Bitumenbasis
Hochergiebiger Schutzanstrich mit Silolack auf Bitumenbasis

(openPR) Gebrauchsfertiger, ergiebiger Schutzanstrich für Betonsilos, Gruben, Stallungen und Kläranlagen

Augsburg, März 2020 – die Firma Polysafe ist bekannt als Spezialist für säurebeständige Beschichtungs-Systeme. Ebenso ist ein Vorreiter der Emaillith-Bitumen-Härter Add.. So auch auf dem Gebiet für Silolacke auf Bitumenbasis, geeignet für alle Betonsilos, Gruben, Futterflächen, Kläranlagen und Lagerungsbereiche.

Silolacke müssen allen widrigen Verhältnissen trotzen. Denn in den Bereichen, wo Silolacke zum Einsatz kommen, lagern häufig Schutt- und Futtergüter, Sauerkraut, Trinkwasser und Gülle. Daher benötigen Silolacke eine hohe Isolations- und Haftfähigkeit, wodurch sie häufig auf der Basis von HVR-Bitumen hergestellt werden.

Typische Anwendungsgebiete und Einsatzbereiche

Silolacke auf Bitumenbasis werden insbesondere in offenen Fahrsilos, Alt- und Neusilos, geschlossenen Hochsilos, Kartoffel- und Rübengruben, Jauchegruben, Kläranlagen, in der Kanalisation, für Sockelanstriche und Futterflächen in Stallungen, zur Lagerung von Dünge- und Spritzmittel und als Schutzanstrich für Kellerbereiche, Trinkwasserrohre und Mauerwerke eingesetzt.

Silolacke können gewalzt oder mit Airless-Geräten gespritzt werden. Wichtig dabei: Der Untergrund muss tragfähig und nicht abmehlend oder absandend, sauber und trocken sein. Nur so kann eine vollständige Isolation gewährleistet werden. Beschädigungen sind auszubessern, glatte Betonflächen unbedingt leicht anrauen oder absäuern und gründlich abwaschen. Geputzte Wandflächen nicht glätten, sondern abreiben. Voraussetzung für einen Anstrich mit Silolack auf Bitumenbasis ist ein feingriffiger Untergrund. Trocknungszeit muss eingehalten werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1080957
 1121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochwertiger Silolack auf Hochvakuum-Statuenbasis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Polysafe Handels-Gesellschaft M.B.H.

Bild: Neue Vorschriften für Güllelager & SilosBild: Neue Vorschriften für Güllelager & Silos
Neue Vorschriften für Güllelager & Silos
Verordnung AwSV für wassergefährdende Stoffe ist seit August in Kraft Augsburg, Oktober 2017 - Die seit März beschlossene neue Anlagenverordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, ist seit August rechtskräftig. Das Bautenschutz-Unternehmen Polysafe bringt sich als Lösungsanbieter in diese Problematik ein und bietet den Handwerksbetrieben Technische Merkblätter zu allen Produkten. Aufsichtsbehörden schreiben Bauherren Produkte vor Produkte, die bereits über ein CE-Zeichen verfügen und rechtmäßig in anderen EU-Staaten vermarktet werd…
Bild: Neue Vorschriften für Silos und GüllelagerBild: Neue Vorschriften für Silos und Güllelager
Neue Vorschriften für Silos und Güllelager
Verordnung AwSV für wassergefährdende Stoffe ist seit August in Kraft Augsburg, September 2017 - Die seit März beschlossene neue Anlagenverordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, ist seit August rechtskräftig. Das Bautenschutz-Unternehmen Polysafe bringt sich als Lösungsanbieter in diese Problematik ein, da Lackhersteller keinen Einfluss auf die Handwerkerschaft haben. Aufsichtsbehörden schreiben Bauherren Produkte vor Produkte, die bereits über ein CE-Zeichen verfügen und rechtmäßig in anderen EU-Staaten vermarktet werden, soll…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erster original Bitumenhärter mit geschützter MarkeBild: Erster original Bitumenhärter mit geschützter Marke
Erster original Bitumenhärter mit geschützter Marke
Extrem strapazierfähig bei weniger Quadratmeter-Verbrauch! Rehling, 11. Mai 2009 – Als Spezialist für säurebeständige Beschichtungs-Systeme, ist die Firma Polysafe ein Vorreiter auf dem Gebiet Bitumen-Härter für Hoch- und Tiefsilos. Mit der geschützten Marke Emaillith bringt das Unternehmen den „Ersten original Bitumenhärter“ nach eigener Rezeptur auf den Markt. Mit der Marke Siloemaillith stellt die Firma Polysafe zur Veredelung aller handelsüblichen Siloanstriche auf Bitumen-/Benzin-Basis den Ersten original Bitumen Härter (Additiv) her. …
Oerlikon Leybold Vacuum bietet neuen Online Katalog
Oerlikon Leybold Vacuum bietet neuen Online Katalog
Der neue Online Katalog wurde speziell auf die Anforderungen von Oerlikon Leybold Vacuum zugeschnitten, an Kundenwünsche angepasst und bietet somit eine Vielzahl an Vorteilen. Mehr als 120.000 Datensätze sind jetzt aktualisiert und so miteinander verbunden, dass Interessenten sich rasch und komfortabel ein Bild über das Produktportfolio machen können und unkompliziert ein Angebot über die gewünschten Produkte erhalten. Vakuumpumpen für Vor- oder Hochvakuum- anwendungen, ölgedichtete oder trocken laufende Pumpen, standardisierte oder speziell …
Bild: Neue Generation von Hochvakuum PumpsystemenBild: Neue Generation von Hochvakuum Pumpsystemen
Neue Generation von Hochvakuum Pumpsystemen
Oerlikon Leybold Vacuum bietet völlig neue intelligente Hochvakuumsysteme TURBOLAB für Forschung und Labor TURBOLAB sind Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsysteme auf der Grundlage bewährter Komponenten. Ausgehend von einer Design Plattform bieten diese Systeme die Möglichkeit, verschiedene Varianten zu wählen. Die Systeme sind kompakt, vollständig zusammengebaut und können sofort in Betrieb genommen werden. Verschiedene Konfigurationen decken dabei die Vakuumanforderungen einer Vielzahl von Applikationen aus den F & E-Märkten und Analytik-Anwendu…
Bild: Busch erfolgreich auf der V2017Bild: Busch erfolgreich auf der V2017
Busch erfolgreich auf der V2017
Auf großes Interesse stieß die Teilnahme der Dr.-Ing. K. Busch GmbH bei der V-Workshopwoche mit begleitender Industrieausstellung in Dresden. Das Fachpublikum aus Wissenschaft und Wirtschaft nutzte die Gelegenheit, um sich mit den Vakuumexperten von Busch über besonders wirtschaftliche Vakuumlösungen für den Einsatz in der Vakuumbeschichtung und Plasmaoberflächentechnik auszutauschen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Besucher der Industrieausstellung von der Vorstellung der COBRA Schrauben-Vakuumtechnologie von Busch. Diese Vakuumpumpe…
Bild: Kleines Kraftpaket mit enormer SaugkraftBild: Kleines Kraftpaket mit enormer Saugkraft
Kleines Kraftpaket mit enormer Saugkraft
Mobile Hochvakuumabsauganlage von TEKA Mit dem neuen „dustoo“ hat TEKA ein kleines Kraftpaket mit enormer Saugkraft entwickelt. Es eignet sich insbesondere für den Einsatz an Schweißpistolen mit integrierter Absaugung (Brennerabsaugung). Die mobile Hochvakuum-Absauganlage findet überall Verwendung, wo eine punktuelle Erfassung von trockenen Stäuben erforderlich ist. Das Gerät erfasst die schadstoffhaltige Luft direkt an der Entstehungsstelle und filtert gesundheitsgefährdende Stoffe aus der Luft. Ein wirksamer Arbeitsschutz für Mitarbeite…
Beschichtungsservice für Teleskopspiegel - Alluna Optics
Beschichtungsservice für Teleskopspiegel - Alluna Optics
Neben der hohen geforderten Genauigkeit von Kurvenform und Oberflächenglattheit ist bei Spiegelteleskopen die Qualität der reflektierenden Beschichtung von entscheidender Bedeutung. Bei Teleskopspiegel, die im visuellen Bereich eingesetzt werden, wird dazu üblicherweise eine Aluminiumschicht im Hochvakuum aufgebracht. Eine hohe Reflektion, verbunden mit Langlebigkeit macht Aluminium zur erste Wahl für visuell genutzte Spiegelteleskope. Da Aluminium mechanisch sehr weich und auch anfällig für äussere Einflüsse ist wird zusätzlich eine harte Sc…
Bild: Oerlikon Leybold Vacuum erweitert die Produktion in ChinaBild: Oerlikon Leybold Vacuum erweitert die Produktion in China
Oerlikon Leybold Vacuum erweitert die Produktion in China
Oerlikon Leybold Vacuum hat in Tianjin, China, den dritten Erweiterungsbau des dortigen Standorts eröffnet. Damit kann das Unternehmen zusätzliche Produktlinien im Bereich der Vor- und Hochvakuum-Technologie vor Ort fertigen. Die Entscheidung ist ein strategisches Bekenntnis zu China und dokumentiert die Bedeutung, die Oerlikon dem asiatischen Markt beimisst. Seit der Gründung im Jahr 1997 verzeichnet Oerlikon Leybold Vacuum China ein starkes und stetiges Wachstum. Im ersten Halbjahr des Jahres 2011 betrug der Anteil des Asien- Geschäfts am …
Bild: Turbo TM - die neue Pumpenbaureihe für Hochvakuum von BuschBild: Turbo TM - die neue Pumpenbaureihe für Hochvakuum von Busch
Turbo TM - die neue Pumpenbaureihe für Hochvakuum von Busch
Eine neue Produktlinie für den Hochvakuumbereich hat jetzt die Firma Busch auf den Markt gebracht: die Turbomolekular-Vakuumpumpe Turbo TM. Insgesamt bietet Busch drei Baugrößen dieser neuen Vakuumpumpen von 1080 bis 2200 l/s an. Die speziell für industrielle Hochvakuum-Anwendungen entwickelte Turbo TM Baureihe erreicht einen Enddruck von >1 x 10-10 hPa (mbar). Die für hohe Saugvolumina, bzw. Gasdurchsätze konzipierte Turbo TM fördert völlig frei von Betriebsmitteln durch die optimierte Kompression auch leichte Gase völlig zuverlässig. Selbst…
Bild: Neuer Shop für Silolacke jetzt bei Polysafe GmbHBild: Neuer Shop für Silolacke jetzt bei Polysafe GmbH
Neuer Shop für Silolacke jetzt bei Polysafe GmbH
… sowie Bauten in Biogasanlagen aus Beton sind meist einer hohen Säurebelastung ausgesetzt. Die besandeten Epoxidharz EMAILLITH Beschichtungen aus eigenen Rezepturen der Marke REITH Silolacke www.SILOLACKE.com sind trittsicher, abriebfest, wasserdicht und ölresistent für Silos, Stall und Melkstand. Die Lacke gibt es in den Farben schwarz, grün, hellgrau …
Die neuen zuverlässigen, zweistufigen Drehschieberpumpen DuoLine
Die neuen zuverlässigen, zweistufigen Drehschieberpumpen DuoLine
• Betriebssicher und energieeffizient • Lange Lebensdauer • Einfache Systemintegration Pfeiffer Vacuum stellt die neuen zweistufigen Drehschieberpumpen der DuoLine vor. Die kompakten Vakuumpumpen zeichnen sich durch ein neu entwickeltes Pumpsystem und eine optimierte Kühlung aus. Diese Eigenschaften haben einen signifikanten Einfluss auf die Lebensdauer der Pumpen. Die langen Wartungs-intervalle, die energieeffizienten Motoren und die optionale Ölrückführung senken die Betriebskosten auf ein niedriges Niveau. Das inte¬grierte, hydraulisch…
Sie lesen gerade: Hochwertiger Silolack auf Hochvakuum-Statuenbasis