openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alle wollen Informatiker

03.04.201216:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Alle wollen Informatiker

(openPR) Staufenbiel IT in Business – mit Karrieretipps und Branchentrends

Köln, im April 2012 – Mobile Endgeräte und Anwendungen treiben neue Geschäftsfelder an und schaffen Jobs. Der Karriere-Ratgeber Staufenbiel IT in Business zeigt die aktuellen IT-Trends für Berufseinsteiger.

Der Bereich Mobile Computing entwickelt sich rasant, die ITK-Branche braucht hierfür qualifizierte Mitarbeiter. „Ich kenne kein Unternehmen, das sagen könnte, dass es derzeit keinen zusätzlichen Bedarf an IT-Fachkräften hat“, sagt Microsoft-Geschäftsleiter Martin Berchtenbreiter im Interview mit Staufenbiel IT in Business und erklärt, was er von IT-Einsteigern erwartet.

Einer der wichtigsten IT-Trends ist das Internet der Dinge. Es steuert schon heute logistische Prozesse und soll bald Verkehrsströme leiten oder den Supermarkt-Kunden per Strichcode von der Eierpalette in den Hühnerstall führen. Wie das funktioniert und was Informatiker hier mitbringen sollten, zeigt ein Special in Staufenbiel IT in Business.

Liegt die Einladung zum Vorstellungsgespräch auf dem Tisch, gilt es, nicht nur mit IT-Kenntnissen, sondern auch persönlich zu punkten. Tipps dafür liefert Staufenbiel IT in Business in der Rubrik „Bewerben“. Fehler werden durchaus verziehen – wenn man sie erkennt. Andreas Zeller, IT-Professor an der Universität des Saarlandes, erhielt dafür sogar einen mit 2,3 Millionen Euro dotierten Preis der EU. In einer E-Mail an Staufenbiel IT in Business schreibt er, was er über Fehler in der IT denkt.

Weitere Brancheninfos, Berufsfelder und Bewerbungstipps im Online-Channel www.staufenbiel.de/it.

Staufenbiel IT in Business erscheint zweimal jährlich mit einer bundesweiten Auflage von je 10.000 Exemplaren. Staufenbiel IT in Business ist der Karriere-Ratgeber für Studenten und Absolventen der Informatik, Wirtschaftsinformatik, technischen Informatik und Elektrotechnik.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 621726
 161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alle wollen Informatiker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Staufenbiel Institut GmbH

Arbeitgeber: Bedeutung der Unternehmenskultur wird stark zunehmen
Arbeitgeber: Bedeutung der Unternehmenskultur wird stark zunehmen
Staufenbiel JobTrends Deutschland 2015: Mit Special „Unternehmenskultur“ Köln, im Februar 2015 – Das Thema Unternehmenskultur spielt für Absolventen eine wichtige Rolle – und damit zwangsläufig auch für Arbeitgeber. Fast alle (88 Prozent) der für die Studie Staufenbiel JobTrends Deutschland 2015 befragten Personalentscheider gaben denn auch an, dass Unternehmenskultur eine große Bedeutung für das Employer Branding und Recruiting hat – und in den nächsten Jahren noch wichtiger wird. Ein Grund: Bewerber lassen sich heutzutage nicht mehr mit H…
Bild: Best Student Challenge 2015: Deutschland sucht die besten StudentenBild: Best Student Challenge 2015: Deutschland sucht die besten Studenten
Best Student Challenge 2015: Deutschland sucht die besten Studenten
Tausende Studenten treten an, um Deutschlands „Best Master“ und „Best Bachelor“ zu werden Unternehmerin Lencke Steiner übernimmt die Schirmherrschaft für den Wettbewerb Online Assessment startet heute 60 Finalisten treten am 11. März in Frankfurt am Main an Gewinner erhalten 1.000 Euro Preisgeld Frankfurt am Main, 15. Januar 2015 – Alle Studenten Deutschlands sind aufgefordert, sich im Online-AC für den Finaltag der Best Student Challenge im März in Frankfurt zu qualifizieren. Die Bewerbung ist ab sofort auf bsc2015.de freigeschaltet. Lenck…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Freund+Dirks BusinessInfoDay: SOA – die Basis für eine moderne IT-ArchitekturBild: Freund+Dirks BusinessInfoDay: SOA – die Basis für eine moderne IT-Architektur
Freund+Dirks BusinessInfoDay: SOA – die Basis für eine moderne IT-Architektur
… Weilrod im Taunus ab 14:00 Uhr einen BusinessInfoDay mit dem Titel „SOA – die Basis für eine moderne IT-Architektur“. Zu den Referenten zählen der Dipl.-Informatiker Ulrich Hohmann von der Software AG, der Dipl.-Informatiker und Freund+Dirks-Fachdozent Andreas Mertens sowie Knut Lünse, CTO der SAPHIR GmbH. Die Veranstaltung richtet sich an IT-Führungskräfte …
Bild: Rheinische Akademie gründet neue Schule für staatlich geprüfte Informatiker: Jetzt anmeldenBild: Rheinische Akademie gründet neue Schule für staatlich geprüfte Informatiker: Jetzt anmelden
Rheinische Akademie gründet neue Schule für staatlich geprüfte Informatiker: Jetzt anmelden
… Fachschule für Informatik mit dem Schwerpunkt Computer- und Kommunikationstechnik an der Rheinischen Akademie Köln (RAK). Anmeldungen für die Weiterbildung zur staatlich geprüften Informatikerin und zum staatlich geprüften Informatiker sind ab sofort möglich. Die RAK spricht mit diesem neuen Angebot besonders Facharbeiter, Elektroniker sowie andere …
Bild: Bewerbungstipps, Jobprofile, Interviews: Karriere-Ratgeber IT in BusinessBild: Bewerbungstipps, Jobprofile, Interviews: Karriere-Ratgeber IT in Business
Bewerbungstipps, Jobprofile, Interviews: Karriere-Ratgeber IT in Business
… im Consulting, im Bankenwesen oder der Datensicherheit: Fast überall ist IT-Wissen gefragt. Die aktuelle Ausgabe von IT in Business stellt einige Anwenderbranchen und Berufe für Informatiker vor. Ein Schwer-punkt liegt dabei auf der Software-Entwicklung – mit einem Beitrag von Manfred Broy, Professor an der TU München, und Einblicken in den Arbeitsalltag …
Beraten statt Programmieren - Fast die Hälfte der deutschen Informatiker will in Consulting-Branche wechseln
Beraten statt Programmieren - Fast die Hälfte der deutschen Informatiker will in Consulting-Branche wechseln
Karrieredienst Experteer zeigt Verdienstmöglichkeiten auf: Beste Chancen für IT-Berater / 20 Prozent Gehaltseinbuße im Osten Deutschlands München, 28. Juli 2008. Fast jeder zweite deutsche Informatiker (46 Prozent) möchte in die IT-Consulting-Branche wechseln. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Karrieredienstes Experteer unter den mehr als 5.300 …
Bild: Master Human-Centered Computing akkreditiertBild: Master Human-Centered Computing akkreditiert
Master Human-Centered Computing akkreditiert
… Fahrassistenzsystemen, Artefakte, die im Zuge der Internet-of-Things-Entwicklung entstehen, Anwendungen im medizinischen Umfeld oder auch die Entwicklung kollaborativer virtueller Umgebungen. Hierfür braucht es Informatiker, die die Ein-/Ausgabemodalitäten gezielt einsetzen und diese als Informatiker vielfältig effizient, aber auch kreativ (weiter-)entwickeln können.
Bild: Für staatlich geprüfte Informatiker: Neue Fachschule an der Rheinischen Akademie KölnBild: Für staatlich geprüfte Informatiker: Neue Fachschule an der Rheinischen Akademie Köln
Für staatlich geprüfte Informatiker: Neue Fachschule an der Rheinischen Akademie Köln
… Fachrichtung verwandt ist. Wer sich als begehrte Fachkraft für den IT-Arbeitsmarkt qualifizieren möchte, findet in der praxisorientierten Vollzeit-Weiterbildung zum staatlich geprüften Informatiker eine gute berufsbezogene Alternative zu einem Studium. Zu den Lernfeldern zählen das Entwickeln und Managen von Software und Anwendungen, die Installation, …
Bild: Steigende Zahl offener Stellen trotz sinkender Anzahl von Menschen auf JobsucheBild: Steigende Zahl offener Stellen trotz sinkender Anzahl von Menschen auf Jobsuche
Steigende Zahl offener Stellen trotz sinkender Anzahl von Menschen auf Jobsuche
… erhöhen. Die Anzahl der von der Firma x28 registrierten freien Stellen in der Schweiz hat sich trotz niedrigerer Arbeitslosenquote erhöht. Insbesondere freie Stellen für Informatiker und Java Developer findet man fast überall. Allein Jobagent hat über 5000 freie Stellen für Informatiker, Java Developer und Softwareentwickler gelistet. Auch andere Stellen …
Bild: Universum Arbeitgeberranking 2014: Google, Audi, BMW, Microsoft und Porsche Top-Arbeitgeber der InformatikerBild: Universum Arbeitgeberranking 2014: Google, Audi, BMW, Microsoft und Porsche Top-Arbeitgeber der Informatiker
Universum Arbeitgeberranking 2014: Google, Audi, BMW, Microsoft und Porsche Top-Arbeitgeber der Informatiker
Google, Audi, BMW, Microsoft und Porsche sind die attraktivsten Arbeitgeber für Informatiker, so das Ergebnis einer Umfrage der Employer-Branding-Beratung Universum, die 635 Young Professionals mit IT-Hintergrund zur Attraktivität von Unternehmen, den Eigenschaften, die einen Arbeitgeber attraktiv machen, und ihren Karrierezielen befragte. Stefan Lake, …
Positive Stimmung in der IT-Branche greift auf Studierende und Absolventen über
Positive Stimmung in der IT-Branche greift auf Studierende und Absolventen über
IBM beliebtester Arbeitgeber angehender Informatiker - Positive Stimmung in der IT-Branche greift auf Studierende und Absolventen über Berlin, 06. Oktober 2006 - Auch in diesem Jahr hat das Berliner trendence Institut für Personalmarketing die Präferenzen und Prioritäten angehender Informatiker bezüglich Ihres Berufseinstiegs und der für sie attraktivsten …
Bild: Industrie 4.0: Ulmer Informatiker unterstützen Marktführer für pharmazeutische VerpackungssystemeBild: Industrie 4.0: Ulmer Informatiker unterstützen Marktführer für pharmazeutische Verpackungssysteme
Industrie 4.0: Ulmer Informatiker unterstützen Marktführer für pharmazeutische Verpackungssysteme
Ulmer Informatiker begleiten den Weltmarktführer für pharmazeutische Verpackungen, die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG in Laupheim, in die digitale Zukunft. Dabei gilt es vor allem, aus der Flut von Produktions- und Sensordaten betriebswirtschaftlich relevante Informationen zu gewinnen. Ein klassisches Beispiel aus dem Bereich Industrie 4.0 ist …
Sie lesen gerade: Alle wollen Informatiker